Schulabgänger

Beiträge zum Thema Schulabgänger

Ratgeber

HWK Dortmund bietet viele Möglichkeiten für den Berufseinstieg
Karriere im Handwerk: Beste Chancen für Schulabgänger

Für viele junge Menschen ist die Schulzeit bald beendet und die berufliche Orientierungsphase muss in Mitten einer globalen Pandemie stattfinden. In dieser herausfordernden Zeit bietet eine Karriere im Handwerk beste Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für junge Menschen, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und erfüllenden Beruf sind. „Wie stabil und zukunftsstark das Handwerk auch in Zeiten von Corona ist, hat sich seit dem vergangenen Jahr erneut gezeigt. Dennoch sind derzeit rund...

  • Dortmund-City
  • 29.03.21
Überregionales
Handwerkslehrlinge | Foto: Dusmedia, Fotolia
4 Bilder

Immer weniger Ausbildungsbetriebe finden einen Lehrling

Die Zahl der Ausbildungsstellen ist konstant hoch – die Zahl der Schulabgänger und Ausbildungsbewerber sinkt. Das führt dazu, dass immer weniger Ausbildungsbetriebe im Handwerk einen Auszubildenden finden. „Die Ausbildungsbereitschaft ist aber weiterhin hoch“, so ZDH-Präsident Otto Kentzler in einem Pressestatement. Über 10.000 Ausbildungsplätze allein im Handwerk mussten 2011 unbesetzt bleiben. „Immer weniger Ausbildungsbetriebe im Handwerk finden einen Lehrling. Das ist die Lehre aus den...

  • Düsseldorf
  • 12.03.12
  • 1
Überregionales
Begeisterung bei der Ausbildung
3 Bilder

Zuwachs bei Ausbildungsverträgen bis April 2011

Die Handwerksbetriebe haben bis April 2011 den Handwerkskammern bereits 28.009 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet. In einem Beitrag für die Tageszeitung „Die Welt“ stellt ZDH-Präsident Otto Kentzler fest: "Unsere intensive Werbung um junge Menschen für die innovativen und zukunftsfesten Berufe des Handwerks trägt Früchte.“ Die Handwerksbetriebe haben bis April 2011 den Handwerkskammern bereits 28.009 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge gemeldet. Das ist ein Plus von 13,3 Prozent...

  • Düsseldorf
  • 14.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.