Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Überregionales
Ministerpräsident Armin Laschet und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauckmann, Präsident der Landesverkehrswacht NRW, üben mit Erstklässlern das Überqueren der Straße. Foto: LVW/T. Leukert

Achtung, Schule hat begonnen!

Ab jetzt beginnt für die Erstklässler im Kreis Unna der "Ernst des Lebens". Mit der Aktion „Brems Dich!“ appellieren die NRW-Verkehrswachten aus diesem Grund an alle Verkehrsteilnehmer, auf die Schulanfänger Rücksicht zu nehmen. Autofahrer sollen besonders im Umfeld von Schulen ihr Temporeduzieren und sich bremsbereit halten. „Passt auf unsere i-Dötze auf! Die kleinen Schulanfänger können die vielen Gefahren im Straßenverkehr noch nicht kennen und abschätzen“, sagte Ministerpräsident Armin...

  • Kamen
  • 31.08.17
Ratgeber
Autofahrer aufgepasst: Die Schule beginnt bald und viele Kinder kennen sich mit den Gefahren im Straßenverkehr noch nicht aus. Rücksicht und Vorsicht ist geboten. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Autofahrer aufgepasst - bald beginnt wieder die Schule

Ab dem 21. August werden rund 600 Erstklässler auf Gladbecks Straßen unterwegs sein, weitere Schüler wechseln in eine weiterführende Schule - allen gemeinsam ist, dass sie sich mit einem neuen Schulweg, neuen Verkehrsmitteln und Risiken vertraut machen müssen. Grund genug für die Verkehrswacht Gladbeck, die Autofahrer um eine vorsichtige Fahrweise zu bitten. Mit der Kampagne der Verkehrswacht „Brems dich!“ Schule hat begonnen“ soll an die Gefahren für die schwächsten Verkehrsteilnehmern...

  • Gladbeck
  • 13.08.14
  • 1
Ratgeber
Auf die Transparente zum Schulanfang wird verzichtet. | Foto: Stadtspiegel Essen

Spannbänder für die Mottenkiste

Endlich, es ist vollbracht! Möchte man sagen. - Die traditionsreichen und zugleich völlig überholten Spannbänder zum Schulanfang kommen endlich in die Mottenkiste. Mal wurden sie in den letzten Jahren zudem schon Wochen vor dem Schulanfang montiert. Mal hingen sie bis spät in den Herbst hinein in den Bäumen. Mehr oder minder zerfleddert. Das nervte und über eine echte Schutzwirkung konnte man geflissentlich streiten. Nun aber soll mit Magnettafeln auf RWE-Einsatzfahrzeugen und Motiven auf...

  • Essen-West
  • 11.08.14
  • 1
Ratgeber
Mit dem Lied  "Gebt acht, gebt acht, ob es regnet oder die Sonne lacht" machte der Schulkordinator der Verkehrswacht Kreis Kleve, Norbert van de Sand, die Kinder auf
die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam. Er wurde die  Schüler der vierten Klasse hierbei  unterstützt. | Foto: Verkehrswacht

Vorsicht, I-Dötzchen

Da Schulanfänger auch Verkehrsanfänger sind, weil sie aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes im Straßenverkehr zu den schwachen Verkehrsteilnehmern gehören, führen die Verkehrswachten bundesweit Schulanfangsaktionen durch. Die diesjährige Aktion der Verkehrswacht Kreis Kleve fand zum Schulbeginn an der St. Georg-Grundschule in Emmerich - Hüthum statt. Hierzu studierte Schulkoordinator Norbert van de Sand mit den Schülern der Klasse vier das für dieses Projekt komponierte Lied „Gebt acht,...

  • Kleve
  • 27.08.12
  • 1
Überregionales
Vielerorts sind die Schulanfänger jetzt mit leuchtenden Westen unterwegs.Foto: ADAC

Brems Dich!

Heute sind auch in NRW die Schulferien zu Ende gegangen und für viele Kinder beginnt nun mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Zur Schulzeit gehört für die ABC-Schützen immer auch der Schulweg. Autofahrer müssen sich daher jetzt der neuen Situation anpassen. Nicht nur Eltern, sondern auch die Verkehrswachten und die Polizei widmen Schulkindern besondere Aufmerksamkeit. Die Verkehrswachten vor Ort starten jedes Jahr zum Schulbeginn die Schulanfangsaktion „Brems Dich! Schule hat...

  • Schwelm
  • 22.08.12
Ratgeber
Schulanfang. Das genaue Datum scheint für die Aktion der Verkehrswacht Essen äußerst relativ zu sein... | Foto: Winkler / Archiv Borbeck Kurier

Schulanfang: voll daneben

Die Verkehrswacht Essen gibt Gas: Die bekannten Spannbänder zum Schulanfang werden montiert. 72 Stück an der Zahl. Nachdem wir vor einem Jahr an dieser Stelle verwundert festgestellt haben, dass die Dinger schon Wochen vor dem Schulanfang an den Bäumen hingen und anschließend bis in den Herbst, weist die Verkehrswacht bereits schon jetzt vorsorglich darauf hin, dass es in diesem Jahr nicht anders aussehen werde. Das städtische Amt für Straßen und Verkehr sei durch die Haupturlaubszeit und die...

  • Essen-West
  • 24.07.12
  • 1
Ratgeber
Eltern sind das Buch, in dem die Kinder lesen. Deshalb sollten sie ein gutes Vorbild sein und ihren Kindern richtiges Verhalten im Straßenverkehr erklären und sie dafür auch loben. | Foto: lvwnrw

Kinder, die nach den Ferien eingeschult werden, sollten frühzeitig auf den Schulweg vorbereitet werden

Am 07. September ist es wieder soweit: Für ca. 650 Kinder aus Gladbeck beginnt der Ernst des Lebens - sie werden eingeschult. Eltern von kommenden "i-Dötzchen" sollten die Ferien auch nutzen, um ihre Kinder auf den kommenden Schulweg vorzubereiten und sie für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Der Schulweg sollte generell mehrfach geübt werden und die Kinder sollten dabei auch auf Gefahren, wie Ausfahrten oder unbeampelte Übergänge hingewiesen werden. Generell gilt: Lieber...

  • Gladbeck
  • 03.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.