Schulsanierung

Beiträge zum Thema Schulsanierung

Politik
Aus dem Digitalpakt Schule des Bundes kann Castrop-Rauxel bis 2024 Fördermittel in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro erwarten.  | Foto: Thiele

Stadt erwartet Fördermittel aus dem Digitalpakt Schule
3,5 Millionen Euro für die Schulen

Aus dem neu aufgelegten Digitalpakt Schule des Bundes kann Castrop-Rauxel bis 2024 Fördermittel in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro erwarten. Dies erklärte Kämmerer Michael Eckhardt in der vergangenen Ratssitzung. Die Übersicht der möglichen Fördermaßnahmen will die Verwaltung nun erstellen und dem Rat in der kommenden Sitzung am 28. November zum Beschluss vorlegen. Grundsätzlich sind bundesweit jedoch Klagen über marode Schulgebäude und schlechte Ausstattung der Schulen seit Jahren an der...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.10.19
Überregionales
Die Klassenräume der Willy-Brandt-Gesamtschule erhalten neue Fenster.

Neue Mensa für die WBG-Schüler / In zehn Schulen wird in den Sommerferien saniert

Alles andere als still geht es während der Sommerferien in der Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) zu. Stattdessen wird hier fleißig gearbeitet – wie an neun weiteren Schulen, in denen in diesen Wochen Handwerker vor Ort sind, um Teile der Gebäude zu sanieren. An der WBG wird zum einen die Mensa umgebaut. „Die Einrichtung war aus den 1980er Jahren und war mehr als überholungsbedürftig“, erklärt Gregor Kania vom städtischen Immobilienmanagement. Zudem machen geänderte gesetzliche Vorgaben es...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.08.17
Politik
Andreas Blanke, Fraktionssprecher der GRÜNEN Ratsfraktion

Schulbauten: Planung der Verwaltung kommt zu spät

Das Finanzierungsprogramm „Gute Schule 2020“ beschert Oberhausen bis 2020 rund 30 Millionen Euro. Diese Finanzspritze ist aus Sicht der GRÜNEN Ratsfraktion auch bitter nötig, denn es gibt viel zu tun. Das schnelle Internet für Schulen, der Ausbau des Ganztages, damit einhergehend der der Mensen sowie der Neubau von Schulen sind nur drei Beispiele. „Leider hat es die Verwaltung aus uns unbekannten Gründen nicht geschafft, die anstehenden Maßnahmen rechtzeitig vorzustellen“, stellt...

  • Oberhausen
  • 09.06.17
Politik
Hans-Peter Schöneweiß - Fraktionsvorsitzender der Essener FDP

FDP-Fraktion: Zügige Umsetzung des Schulsanierungsplans entscheidend

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt sieht die politischen Gremien in der Verantwortung, den von der Verwaltung nunmehr vorgestellten Maßnahmenkatalog zur Ertüchtigung der Schulen im Essener Stadtgebiet schnell freizugeben, um die notwendigen Planungen und Vergaben fristgerecht auf den Weg zu bringen. „Die vorgelegten Maßnahmen treffen im Groben auf unsere Zustimmung, insbesondere, da sie über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind“, sagt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener...

  • Essen-West
  • 02.03.17
Politik

Knapp zehn Millionen Euro: Kredit ermöglicht Investitionen in Schulen

Die Willy-Brandt-Gesamtschule und das Ernst-Barlach-Gymnasium können sich freuen. An der Gesamtschule soll im kommenden Jahr die Mensa neu hergerichtet werden, während am EBG die naturwissenschaftlichen Räume saniert werden sollen. Möglich macht die beiden Investitionen das Förderprogramm "Gute Schule 2020". Hierbei stellen das Land und die NRW.Bank für die kommunale Schulinfrastruktur Mittel in Höhe von zwei Milliarden Euro als zins- und tilgungsfreien Kredit zur Verfügung. Auf der Basis der...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.