Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Politik

Bundespressekonferenz vom 13.05.20
Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag

Pressekonferenz BMI Horst Seehofer Deutschland öffnet die EU Binnengrenzen ab Samstag mit Ausnahme von Dänemark Die Grenzkontrollen zu Österreich, Frankreich und Schweiz werden am 15. Juni beendet. Das bestätigte Innenminister Seehofer. Er betone den Europäischen Gedanken und Einklang mit Frankreich, Österreich und der Schweiz.Es werden alle Übergänge wieder geöffnet und die Kontrollen und nur Stichproben gemacht. Mit Tschechien und Polen sei man noch im Gespräch. Die Grenzen aus Deutschland...

  • Essen-Süd
  • 13.05.20
Ratgeber
Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss in der Schweiz, in Österreich, Italien und Frankreich besondere Regeln beachten. Foto: DEKRA

In anderen Ländern gelten andere Regeln
Mit dem Auto in den Winterurlaub? Aufgepasst!

Die Winterreifen-Regelung in Deutschland ist den meisten Menschen bekannt: Bei Glatteis. Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte müssen Kraftfahrzeuge mit entsprechenden Winterreifen ausgerüstet sein. Das ist in Ländern wie Italien oder Österreich teilweise jedoch ganz anders geregelt. Wer in der kalten Jahreszeit mit dem Auto in benachbarte Länder fahren möchte, der sollte die Winterreifen-Regelungen dieser Länder kennen: Österreich: Hier sind 4 Millimeter Winterreifenprofil Pflicht...

  • Essen
  • 24.12.19
Kultur
Viele Familien genossen das Angebot, am Samstag, 7. September, ein neues Spiel zu spielen.  | Foto: Bibliothek Moers
2 Bilder

Bibliothek Moers sorgte für Spannung, Spiel und Spaß
Stadt-Land-Spielt

Für Spannung, Spiel und Spaß hat die Bibliothek Moers gesorgt. Die Einrichtung hat zum ersten Mal an dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ teilgenommen. In ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz kamen an dem Wochenende Jung und Alt zusammen, um gemeinsam zu spielen. So auch in der Bibliothek Moers. Besucherinnen und Besucher sowie die Veranstalter waren sich einig: „Nächstes Jahr gerne wieder!“ Die Besucher hatten die Möglichkeit, viele neue Spiele kennenzulernen. Sie konnten auch auf den...

  • Moers
  • 17.09.19
Politik

"Renten"- Gerechtigkeit der Armen

„Eine Erhöhung des allgemeinen Rentenniveaus hilft nicht gegen Altersarmut. Richtig wäre der Ausbau der Grundsicherung, auch wenn das unpopulär ist.“ Titelt die Süddeutsche Zeitung vom 4.2.17 auf Seite 5 und GEORG CREMER, Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes, schreibt weiter: "AndreaNahles’Konzept soll eine doppelte Haltelinie Rentenniveau und Beitragssatz ins Lot bringen. Diese Balance wird allerdings nur dann gelingen, wenn die Rentenkasse noch mehr Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt,...

  • Düsseldorf
  • 04.02.17
  • 1
Kultur
Deutschmusik Song Contest

FREUDE bei der DSC-Redaktion: Mehr als 2,000 Facebook-Nutzer haben schon auf "gefällt mir" geklickt.

19.01.2014 - Am vergangenen Freitagabend zeigte das Facebook "Gefällt mir"-Button die Zahl 2000 an. Große Freude bei allen beteiligten, sowie in der Redaktion von Deutschmusik Song Contest. Seit beginn der Ausschreibung zum Musikpreis und Eröffnung der Homepage, vor nur 6 Monaten, hat der Initiator nicht mit so ein reges Interesse der Musikfreunde gerechnet. Es handelt sich bei den über 2000 DSC-„Likern“ um echte und nicht gekaufte Facebook-Fans. Für DSC-Initiator Ingo Kussauer ist die enorme...

  • Gladbeck
  • 19.01.14
Überregionales
Foto: Löschzug Rhade

Europäisches Gipfeltreffen der Feuerwehren in Österreich

Vier Tage lang bestimmte vom der „Rote Hahn“ das Geschehen im österreichischen St. Kanzian am Klopeiner See. Die gewohnte Beschaulichkeit und Ruhe der Region musste für kurze Zeit den vielen roten, überwiegend historischen Feuerwehrfahrzeugen und tausenden Feuerwehrleuten weichen, was die Urlauber aber nur wenig störte. Viele sahen das Spektakel sogar als willkommene Abwechselung zur sonst immer gegenwärtigen Idylle. Aus ganz Europa hatten sich Brandschützer diesmal auf den Weg in den bekannten...

  • Dorsten
  • 06.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.