Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Politik

Haushaltsdefizit: Wo Emmerich nicht sparen sollte
Daumen hoch für die Schwimmhalle Elten

Während die Fraktionen im Emmericher Stadtrat noch beraten, ob und wie sie eine Schwimmhalle im Ortsteil Elten unterstützen, ist der Stadtverband Emmerich am Rhein der Alternative für Deutschland schon einen Schritt weiter. Bereits jetzt liegen dem Bürgermeister zwei Eingaben zur Weiterleitung an den Stadtrat vor. Hier beantragt die AfD, dass der Betrieb der Schwimmhalle für die Jahre 2022 und 2023 ohne Mehrkosten für die Vereine uneingeschränkt gewährleistet werden muss. Die zweite Eingabe...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.09.22
  • 7
Politik

Rat der Stadt Emmerich am Rhein
Eingabe der AfD Emmerich am Rhein auf der Tagesordnung des Stadtrats

Auf der Tagesordnung der nächsten Ratssitzung (17.11.2020) steht eine Eingabe des AfD Stadtverband Emmerich am Rhein. Hier bittet die örtliche AfD den Stadtrat die Nutzungsgebühren für die Kleinschwimmhalle in Elten dem Schwimmverein t`Èltense Bürgerbad e.V. für das komplette Jahr 2020 zu erlassen. Je Halbjahr werden 8000€ fällig. Durch die Corona- Pandemie musste die Eltener Kleinschwimmhalle von Mitte März bis zum Juli geschlossen bleiben. Nach der Wiederöffnung konnte der Betrieb nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.11.20
Politik
Landtag NRW - Plenum

Landtag NRW - Bochumer Abgeordnete
Debatten Bochumer MdL – Plenum Juni 2019

Bericht aus dem Landtag (Plenum Juni 2019 / Bochumer Abgeordnete) Zu den Bochumer Abgeordneten zählen die SPD-Abgeordneten Carina Gödeke, Serdar Yüksel und Prof. Dr. Karsten Rudolph sowie die AfD-Abgeordneten Gabriele Walger-Demolsky und Christian Loose. Im letzten Plenum gab es folgende Redebeiträge von den Abgeordneten: Carina Gödeke (SPD): ------ Serdar Yüksel (SPD): ------ Prof. Dr. Karsten Rudolph (SPD):Rede zum Tagesordnungspunkt Wissenschaft braucht Kontinuität und Perspektive. Mehr...

  • Bochum
  • 06.07.19
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.