Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Im Quartierstreff SPICK-IN findet man Entlastung
Neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige mit professioneller Begleitung

Im Mai 2022 wurde ein neuer Gesprächskreis für pflegende Angehörige gegründet. Im Quartierstreffpunkt "SPICK- IN", Spickufer 10, 44149 Dortmund, können sich pflegende Angehörige untereinander austauschen. Professionelle Gruppenleiter begleiten die Gruppe. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Dortmund, das Seniorenbüro Innenstadt- West, die Pflegedienstleitung der AWO Tagespflegen in Dortmund, der Pflegedienst HomeInstead und die WSG GmbH, als Anbieterin von Quartierstreffpunkten in ihren...

  • Dortmund-West
  • 05.09.22
  • 1
Ratgeber

Netzwerk 55plus

Es gibt wieder neues vom Netzwerk 55plus in Witten. Nach dem Start  im Frühjahr 2017 hat sich die Gruppe dank der vielen ldeen der Mitglieder kontinuierlich weiterentwickelt. Neben den 14tägigen Zusammenkünften aller Mitglieder im Plenum, in denen neue ldeen und Organisatorisches besprochen werden, haben sich inzwischen viele weitere  Gruppen innerhalb des Netzwerks etabliert. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Lesekreis ,,Zurzeit diskutieren wir über ,,Die geistigen Gesetze"...

  • Witten
  • 09.01.18
Ratgeber

Netzwerk 55plus - die neue Gruppe ist gegründet und es geht weiter!

Zahlreiche Interessierte Menschen haben sich für die Gründung des neuen Netzwerkes für Alleinstehende ab 55 Jahre Anfang März interessiert. Nach einem ersten Kennenlernen haben sie bereits an dem neuen Netzwerk geknüpft und viele Pläne geschmiedet. Zukünftig wird es alle 14 Tage freitags um 17 Uhr in der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten ein Netzwerktreffen geben. Das nächste Treffen findet am Freitag den 7. April statt. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen. Sie können bei den...

  • Witten
  • 28.03.17
Ratgeber

Gruppengründung „Soziales Netzwerk knüpfen“ Treffen für Alleinstehende ab 55 Jahre

Netzwerk 55plus - unter diesem Motto steht eine neue Gruppengründung in der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten. Geplant ist, dass sich Menschen in der Mitte des Lebens rechtzeitig gegen Einsamkeit im Alter wappnen, indem sie sich frühzeitig um ein „soziales Netz“ kümmern. Es geht den Initiatoren dabei um Freizeitkontakte aber auch um gegenseitige Unterstützung in schwierigen Situationen. „So kann es gehen: man hatte ein Leben auf der Überholspur, der Beruf war erfüllend, die sozialen Kontakte...

  • Witten
  • 08.02.17
Ratgeber

Umzug der Demenz-Hilfe in Kamen

Der Gesprächskreis für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz in Kamen zieht um. Ab Donnerstag, 16. Juli, kommt die Gruppe in der Alten Schule Sankt Josef, Schwesterngang 8 in Kamen zusammen Treffpunkt in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr an jedem dritten Donnerstag im Monat sind die Räume des Frauenplenums. Hineinzuwachsen in eine Pflege- und Versorgungsrolle ist nicht einfach und erfordert von Angehörigen viel Kraft. Zur Unterstützung dieser anspruchsvollen Aufgabe bietet der...

  • Kamen
  • 30.06.15
Ratgeber
Nur ein Teil der Truppe: Jeden Mittwoch treffen sich die Frührentner im Gesundheitshaus am Roggenmarkt.

Frührentner: "Und das soll‘s gewesen sein?"

Das Schicksal schlägt oft und gerne dann zu, wenn man es nicht erwartet. Davon können die meisten Frührentner ein Lied singen. Doch sie geben sich nicht selbst auf. „Als ich krank wurde, konnte ich nicht mehr arbeiten gehen, also beantragte ich Frührente“, erinnert sich Georg Stroscher, Mitbegründer der Selbsthilfegruppe „Frührentner“. Ein Hirntumor machte ihn in jungen Jahren arbeitsunfähig, nur die Operation rettete sein Leben. Nach vier Jahren erhielt er schließlich die Frührente. Auch...

  • Lünen
  • 12.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.