Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Ratgeber
Nach 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet sich der langjährige Seelsorger des Sankt Marien Krankenhauses und seiner Seniorenheime in Ratingen, Pater Ignaz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: SMKR
2 Bilder

Pater Ignaz verabschiedet sich nach 30 Jahren
Ratinger Seelsorger geht in den Ruhestand

Nach 30 Jahren in den Ruhestand verabschiedet sich der langjährige Seelsorger des Sankt Marien Krankenhauses und seiner Seniorenheime in Ratingen, Pater Ignaz. In den beiden Seniorenheimen Marienhof und St. Marien-Seniorenheim sowie im Sankt Marien Krankenhaus war er eine Institution. 30 Jahre lang betreute Pater Ignaz Mrzyglod Bewohner und Patienten. Wie oft hat er Trost gespendet, Kranke aufgemuntert, Sterbende begleitet, wie oft war er Ansprechpartner für Angehörige, wie oft teilte er mit...

  • Ratingen
  • 25.01.22
Überregionales

666 Wochen und 6 Tage Dienstzeit: Abschied von Sabine Wedhorn

Petra Fleger als neue Leiterin im Seniorenheim Hülsemann-Haus eingeführt Sabine Wedhorn weiß ganz genau, wie lange sie im Hülsemann-Haus tätig war: 666 Wochen und 6 Tage. Seit Gründung der Hohenlimburger Einrichtung war sie Heimleiterin des Seniorenpflegeheims der Diakonischen Altenhilfe Siegerland. Nach 13 Jahren Dienstzeit wurde sie nun mit liebevollen Worten, segensreichen Wünschen, ausgelassener Musik und Danksagungen von Geschäftsführern, Mitarbeitern, Bewohnern und Vertretern der Kirche...

  • Hagen
  • 27.07.18
Überregionales
Dipl.-Kfm. Ulrich Froese und Monika Borggrebe von der Geschäftsführung verabschiedeten Christa Katscher (li.) mit einem Blumenstrauß.
7 Bilder

Augusta-Seniorenheim verabschiedet „Doppel-Rentnerin“ Christa Katscher

„In Rente gehen“ – darüber kann Christa Katscher nur lachen. „Einmal ist kein Mal“, sagt die jung gebliebene Mitarbeiterin des Augusta-Seniorenheims in Linden und meldet sich nun, nach über 42 Dienstjahren, schon zum zweiten Mal ab in den Ruhestand, der sicher auch diesmal kein richtiger sein wird. Bereits im Februar 1991 hatte die jetzt 85jährige das gesetzliche Rentenalter erreicht. „Ich wollte doch nicht zum sprichwörtlichen alten Eisen gehören“, sagt die überzeugte „Doppel-Rentnerin“...

  • Bochum
  • 03.02.16
Überregionales
Neue Aufgaben übernehmen (v.l.) Philipp Tessin, Axel Westermann, Andreas Korthoff, und Corinna Derix. Wilhelm Eull (2.v.r.) geht in den Ruhestand. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Führungsrad dreht sich: Personelle Veränderungen im Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus

Einige Veränderungen gibt es im Kurler St.-Elisabeth-Krankenhaus: Zwei Bereichsleiter verlassen das Krankenhaus. Zudem wird die Pflegeleiterin des Seniorenheims eine zusätzliche Aufgabe übernehmen. Im Bistro des Krankenhauses stellten Professor Dr. jur. Martin Rehborn, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kath. St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund, Geschäftsführer Günther Nierhoff und der Chefarzt Dr. Johannes Wunderlich die neuen Positionen vor. Der langjährig tätige Verwaltungsleiter Wilhelm...

  • Dortmund-Ost
  • 20.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.