Seniorenwohnungen

Beiträge zum Thema Seniorenwohnungen

Wirtschaft
Christian Büscher (von links) erläutert Bürgermeister Dirk Lukrafka und dem Beigeordneten Jörg Ostermann die Lage der kommenden Neubauten an der Sternbergstraße. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

An der Sternbergstraße wird eine alte Industriebrache bebaut
Neue Wohnungen entstehen fußläufig zur Velberter Innenstadt

Am Rande der Velberter Innenstadt entstehen fünf Mehrfamilienhäuser mit 139 Mietwohnungen. Die zum Teil seit Jahren ungenutzten Industriebrachen an der Sternbergstraße werden bis zum Jahresende verschwinden, der Neubau beginnt im Frühjahr. Das Wohnungsbauunternehmen Sahle aus Greven bei Münster, das vor allem in Neviges und in der Losenburg einen größeren Bestand hat, erwarb die Flächen an der Sternbergstraße in den Jahren 2017 und 2019. Rund 8.500 Quadratmeter groß ist das Grundstück....

  • Velbert
  • 08.09.20
Politik

St. Elisabeth: Da ist das letzte Wort bestimmt noch nicht gesprochen!

Neuer Etappensieg für die Gladbecker, die sich für den Erhalt der ehemaligen Kirche "St. Elisabeth" in Ellinghorst engagieren: Auf dem Klageweg wollte die Propsteigemeinde St. Lamberti die Aufhebung des Denkmalschutzes für das leer stehende Gotteshaus erreichen, scheiterte mit diesem Ansinnen aber vor dem Gelsenkirchener Verwaltungsgericht. Also können die Pläne für den Abriss des Gebäudes und auch für die Errichtung von seniorengerechten Wohnungen erst einmal in die Schublade zurückgelegt...

  • Gladbeck
  • 25.10.16
  • 1
  • 1
Politik
Die Dogewo-Musterwohnung in der Landgrafenstraße  zeigt Möglichkeiten zur Sanierung auf | Foto: privat

Barrierefrei Wohnen

In Dortmund werden in den kommenden Jahren rund 17 060 altengerechte Wohnungen fehlen. Das geht aus der aktuellen Studie „Wohnen 65plus“ hervor, die das Regionaldaten-Institut Pestel gemacht hat Die Wissenschaftler aus Hannover geben darin erstmals auf der Grundlage der neuen Zensus-Zahlen eine Prognose für die Bevölkerungsentwicklung. Demnach werden im Jahr 2035 in Dortmund rund 145 880 Menschen älter als 65 Jahre sein – 24 Prozent mehr als heute. „Mit der starken Zunahme Älterer wird auch die...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.