Service

Beiträge zum Thema Service

Ratgeber
Beim Bargeldservice kommt das Geld zum Kunden nach Haus'. Foto: Sparkasse

Geld kommt nach Haus - Bargeldservice für Senioren und Kranke

Für diejenigen, die es selbst nicht schaffen Geld abzuheben, bietet die Sparkasse am Niederrhein einen Bargeldservice. Dieser funktioniert ganz einfach und kommt auch sehr gut an. Edda Reinhardt (Name geändert) nennt den Bargeldservice der Sparkasse am Niederrhein „einen Segen“. Die 75-jährige kann wegen ständiger Schmerzen in den Knien ihre Wohnung schon länger nicht mehr verlassen. Lebensmittel bekommt sie geliefert, ihre Friseurin und Fußpflegerin kommen zu ihr. Einmal im Monat lässt sich...

  • Moers
  • 11.02.17
  • 1
WirtschaftAnzeige
4 Bilder

AUTOHAUS SCHMITZ ERHÄLT „HONDA QUALITY SERVICE AVARD“

Seit 1976 ist das Autohaus Honda Schmitz, Am Spaltmannsfeld in Wesel und Umgebung für erstklassigen Service bekannt. Jetzt wurde Honda Schmitz bereits zum 3. Mal mit "Sehr gut" im unabhängigen Werkstatt-Test und Serviceaudit ausgezeichnet. Die Honda Deutschland Niederlassung mit Sitz in Frankfurt hat beim TÜV Süd eine umfassende inkognito Bewertungsstudie aller circa 250 Honda Vertragshändler in Deutschland in Auftrag gegeben. Basis der Prämierung ist ein verdeckter „Modul Service-Test“, den...

  • Wesel
  • 13.01.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kleines Plädoyer für den Kauf beim Händler im Ort

So etwas gibt es im Internet wohl kaum: Ein Kunde sieht in einem Schaufenster voller Dekofiguren drei Metallfrösche, die er verschenken möchte. Der Verkäufer nickt, fragt "Soll ich sie Ihnen einpacken?" und schon legt er los: Aus einem schnell zurechtgeschnittenen Pappkarton wird der Boden, der mittels grünen Geschenkpapiers und passender Holzwolle in Minutenschnelle und mit viel Geschick in eine kleine Landschaft verwandelt wird. Da kommen die drei Frösche rein, die auf diese Weise plötzlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.16
  • 1
  • 2
Kultur

"Haus-zu-Haus-Service" bei Konzertreihe „Wiener Klassik“

Mozart, Beethoven und Schubert – das sind die Erfolgsgaranten der beliebten Reihe „Wiener Klassik“ der Dortmunder Philharmoniker. Außerdem sind diese Konzerte mit einem Eintrittspreis von 20 Euro und einer Dauer von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr für viele Menschen in und um Dortmund gut erreichbar. Ein besonderes Angebot im Rahmen dieser Konzertreihe ist der "Haus-zu-Haus-Service". Dieser steht alleinstehenden und gehbeeinträchtigten Personen zur Verfügung, die sich den Weg allein nicht zutrauen oder...

  • Dortmund-City
  • 28.10.16
Ratgeber
Mit dem neuen Kitaportal bietet das Jugendamt ab Mai 2017 einen neuen und modernen Servie für Wattenscheider und Bochumer Eltern an. | Foto: Stadt Bochum

Neues Kitaportal für Bochum und Wattenscheid

Kita finden leicht gemacht: Das neue Kitaportal des Jugendamtes erspart Wattenscheider und Bochumer Eltern ab Mai nächsten Jahres viele Wege und erleichtert die Anmeldungen in Betreuungseinrichtungen. Bochum führt – wohl als erste Stadt – ein Kitaportal mit sämtlichen Kitaplätzen ein. Es wird über die städtische Homepage bochum.de erreichbar sein. Alle 180 Kindertageseinrichtungen sollen an das neue System angeschlossen werden. Eltern können ihr Kind dann in maximal fünf Einrichtungen anmelden....

  • Wattenscheid
  • 30.08.16
  • 1
Überregionales

1a-Service in Kfz-Werkstatt

Kai Weßling lebt eigentlich immer schon in Dümpten, sagt er. Geboren ist er im Papenbusch. Seine KfZ-Werkstatt, Essener Str. 259, erreicht er täglich über die Mellinghover Straße. Dort, wo die Mellinghover Straße die Stadtgrenze zu Oberhausen überschritten hat, biegt er jeden Morgen über die Essener Straße links in die Knappenstraße ein, denn dort ist seine Werkstatt für Fahrzeugtechnik seit 1994 angesiedelt. Vor vier Jahren hat Kai Weßling sich der 1a-Gruppe angeschlossen. In Deutschland,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.08.16
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Neues Kundencenter der Stadtwerke

Die Stadtwerke Velbert haben an der Friedrichstraße 168 das neue Kundencenter als zentrale Anlaufstelle eröffnet. "Damit gehen wir konsequent weiter einen Schritt in Richtung unserer Kundenausrichtung ,Wir für Velbert'", betont Stadtwerke-Geschäftsführer Stefan Freitag (rechts). Marketing- und Vertriebsleiter Bert Gruber (links) findet, dass es für die Stadtwerke keinen besseren Standpunkt als im Herzen der Stadt gibt. Dem kann sich Kundenberaterin Heike Worring nur anschließen: "Ich freue mich...

  • Velbert
  • 21.06.16
Überregionales

°Sektempfang beim ASS

Arnsberg. Der Arnsberger-Senioren-Service (ASS) ist eine ehrenamtliche Initiative von Senioren unter Trägerschaft der Engagementförderung der Stadt Arnsberg. Die Aktiven helfen hilfebedürftigen Personen jeden Alters dort, wo professionelle Hilfe an Grenzen stößt. Zum 5-jährigen Bestehen des ASS sind alle Bürger herzlich am Montag, 20. Juni, zum Sektempfang und Informationsaustausch eingeladen. Im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, Raum E.01, geht es um 12 Uhr los....

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Ratgeber
So könnte ein Abschlussfoto aussehen: Alle Schüler auf einem Bild, gut zu erkennen und ausgeleuchtet. Noch besser sind natürlich Bilder vom Profifotografen, wenn sie zur Veröffentlichung freigegeben sind. Foto: privat

Stadtspiegel-Service: Euer Abifoto in der Zeitung

Ihr macht in diesem Jahr Euren Abschluss und wollt Euch in der Zeitung präsentieren? Der Stadtspiegel Gladbeck möchte die Abgangsklassen aller weiterführenden Schulen mit einem (natürlich für Euch kostenlosen) Foto in der Zeitung vorstellen. Dazu reicht eine eMail - und die Beachtung einiger einfacher Regeln. Wer darf mitmachen? Die diesjährigen Absolventen aller weiterführenden Schulen (Haupt-, Real-, Gesamt-, Waldorf- und Förderschulen, sowie Berufkollegs und Gymnasien) auf Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 09.06.16
  • 1
Überregionales
Überweisungen tätigen, Geld abheben, das Sparbuch vorlegen: Dies alles geht - noch - im Haus Horst. Die Bewohner wollen, dass das so bleibt. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Haus Horst: Sparkasse sagt kurzfristig ab - Schließung der Filiale geplant

Bei Kaffee und Kuchen saßen rund 350 Bewohner von Haus Horst zusammen - gemütlich, aber aus ernstem Anlass. Der hatte zahlreiche Medienvertreter auf den Plan gerufen: Denn die Sparkasse, die ihre Kunden im Haus Horst am Montag eingeladen hatte, will ihre Filiale zum 1. Juli 2016 schließen. Um mit ihren Kunden, die sich gegen die Schließung der Filiale im Haus Horst wehren, ins Gespräch kommen, hatte die Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert am Montag selbst eingeladen. Rund 250 Frauen und Männer,...

  • Hilden
  • 20.04.16
  • 1
Ratgeber
Entspannung bei strahlender Sonne und warmen Temperaturen am Sandstrand - für viele ist das nach wie vor der klassische Sommerurlaub. Werkfoto: Angelo Cavalli

Wohin geht die Reise?

"Die Flüchtlingskrise und die täglichen Berichte über Kriege und Attentate haben erstmalig dazu geführt, dass der Reiseweltmeister Deutschland noch zögert oder verunsichert ist, in welchem Land er die kostbarsten Wochen des Jahres verbringen soll", so Günther Milz vom TUI Reisecenter in Heiligenhaus. Der Experte weiß, dass sich besonders Familien mit Kindern schwer tun mit der Entscheidung. "Sie haben es in diesem Jahr nicht einfach mit ihrem Urlaubsbudget den richtigen Urlaubsort zu finden."...

  • Velbert
  • 09.04.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Radarkontrollen in Witten

Von Montag, 11. April, bis Sonntag, 17.04, wird in Witten an den folgenden Orten geblitzt: Montag: Wullener Feld, Dienstag:Wittener Straße, Mittwoch: Stockumer Straße, Donnerstag: Pferdebachstraße, Freitag: Steinhügel, Samstag: Marktweg, Sonntag: Krünerstraße.

  • Witten
  • 08.04.16
Politik

Das Ende des Bürgeramtes

Der Bürgerservice bröckelt stark. Was wird den älteren und vor allem den behinderten Bürgern noch zugemutet. Es wäre gut seitens der Politik mit offenen Karten zu spielen. Die nächste Kommunalwahl steht ja noch nicht an. Die Personalfrage ist wohl zu einem Riesenproblem geworden. Klaus Wolf Essen

  • Essen-West
  • 19.03.16
Ratgeber
Reisezentrum im Hauptbahnhof: Der VRR sandte Testkunden in die Vertriebsstelle für Fahrscheine.

Reisezentrum im Hauptbahnhof: Lange Wartezeiten, verwaiste Schalter

"Die Deutsche Bahn bietet im Reisezentrum am Bochumer Hauptbahnhof den schlechtesten Service im gesamten Gebiet des Verkehrsverbunds -und das trotz Zusagen vor einem Jahr, dass Verbesserungen erfolgen", stellt Ratsmitglied Dirk Schmidt (CDU) enttäuscht anlässlich der Vorlage des Qualitätsberichtes 2015 des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr fest. Hatte das DB-Reisezentrum im Vorjahr auf einem schlechten Rang 29 gelegen, so ist es inzwischen auf den letzten Platz (32) abgerutscht. "Die...

  • Bochum
  • 02.03.16
Ratgeber
Die Mitarbeiter des ZBG nehmen Restmüll aber auch Problemabfälle entgegen. Foto: Archiv

ZBG - Nächster Service-Samstag am 5. März

Gladbeck. Am Samstag, 5. März, können auf dem Recyclinghof an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, Grünabfall (bis zu 1m³) alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Selbstverständlich steht auch der Umweltbrummi für die Abgabe von Problemabfällen wie Lacke, Farben, Batterien u.ä, wieder vor Ort. Aufgrund...

  • Gladbeck
  • 29.02.16
  • 1
Ratgeber
Wie's gegeben, wird's genommen ... | Foto: Archiv

Es ändert sich wieder einiges

2016 gibt es verschiedene Gesetzesänderungen Es wäre mühsam zu orakeln, was das neue Jahr bringt, weil die Zeiten unberechenbar geworden sind. Berechenbar und ziemlich sicher ist jedoch, dass jedes neue Jahr mit Änderungen beginnt, die mehr oder weniger Geld einbringen, manchmal Entlasung und manchmal zum Haare Raufen sind. Tarife Briefeschreiben wir teurer 70 Cent wird künftig ein Standardbrief kosten. Dieser Preis soll nach Angabe der Post für die nächsten drei Jahre gelten. Auch für andere...

  • Hagen
  • 30.12.15
  • 1
Überregionales
Und so sieht der Artikel am Samstag im Stadtspiegel aus.
2 Bilder

Auf einen Blick: Hilfe für Flüchtlinge

Kaum ein Thema beschäftigt die Bürger derzeit so sehr wie „Flüchtlinge“. Und viele reden erfreulicherweise nicht nur darüber, sondern wirken aktiv mit. Diese ehrenamtliche Unterstützung ist eine wertvolle Hilfe für die Kommunen, die längst an ihre Grenzen gestoßen sind. In einem ab sofort regelmäßig erscheinenden Überblick für Menden, Fröndenberg und Balve möchte der Stadtspiegel mithelfen, weitere Kontakte zu knüpfen. Die Daten aus Wickede werden aus technischen Gründen erst ab Samstag, 7....

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.15
Politik

#ARNSBERGdigital in spe - Stadt präsentiert digitales Zukunftsprogramm

„Eine Verwaltung muss ihrer Bürgerschaft folgen. Das heißt nicht, dass wir diejenigen vergessen, die das Internet nicht nutzen - aber wenn 2/3 die Möglichkeiten nutzen, dann können wir nicht so tun, als gäbe es diese Entwicklung nicht!“, so Bürgermeister Hans-Josef Vogel zur akteursorientierten digitalen Agenda Arnsberg 2015 - 2020. Fakt ist: 87 Prozent der Haushalte in Arnsberg nutzen einen schnellen Breitband-Zugang ins Internet, 65 Prozent surfen per Smartphone im Internet und 40 Prozent per...

  • Arnsberg
  • 24.09.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
Ratgeber

Kein Bild kein Ton, wir kommen schon - aber nicht Unitymedia - oder??? Update 1

Der Ärger mit (über) Unitymedia Es war gegen 18:20 Uhr als plötzlich das Bild und der Ton am Fernseher verschwanden. Was war los????? Naja, wenn der Fernseher versagt, man hat ja noch eine weitere Möglichkeit. Also ins andere Zimmer marschiert und dort das Gerät eingeschaltet. Aber auch hier kein Empfang. Na was mag nun wohl wieder los sein. Bevor ich dann beim Kabelbetreiber Unitymedia anrief, erst mal den Nachbarn im Nebenhaus kontaktiert und nachgefragt, ob er den einen Sender hat. Aber dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.15
  • 40
  • 2
Überregionales
Hat auf jede Frage die richtige Antwort: Andreas Adelberger, Leiter der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Velbert.

Finanzfragen ganz vorn

Für insgesamt 4112 Ratsuchende war die Verbraucher Zentrale Velbert im Jahr 2014 „erste Anlaufstelle“. Schwerpunktmäßig zu den Themen Recht, mobiles Internet und Kreditbearbeitungsgebühren standen die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale den Bürgern mit „Rat und Tat“ zur Seite. Aber auch die vermeintlich kleinen „Stolperfallen des Alltags“ bereiteten den Bürgern Sorgen und bereiteten ihnen Kopfzerbrechen. „Allein beim Thema Finanzen hatten wir eine Steigerung von 19 auf 28 Prozent. Hier waren es...

  • Velbert
  • 25.06.15
Ratgeber

Bad und Sauna Bönen geschlossen

Die GSW-Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna Bönen“ in der Wolfgang-Fräger-Straße bleibt vom 29. Juni bis zum 12. Juli aufgrund der jährlichen Revision geschlossen. Es finden Arbeiten am Hubboden statt und kleinere Wartungsarbeiten werden durchgeführt. Alle Bereiche sollen außerdem einer Grundreinigung unterzogen werden. Als eine überdachte Alternative zu den Freibädern öffnet deshalb die GSW in dem Zeitraum das Hallenbad Bergkamen, Am Stadion 3, täglich von 16 bis 21 Uhr und am Wochenende von 8...

  • Bönen
  • 23.06.15
Politik
2 Bilder

Kein Anspruch auf Zugang zur Diensttelefonliste aller Mitarbeiter des Jobcenters Köln

In einer Pressemeldung des OWL NRW vom 16.06.2015 heißt es: „Der 8. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom heutigen Tag entschieden, dass kein Anspruch auf Zugang zur aktuellen Diensttelefonliste des Jobcenters Köln besteht. Das beklagte Jobcenter beschäftigt an seinen sieben Standorten im Stadtgebiet rund 1.300 Mitarbeiter. Es bietet seinen Kunden die Möglichkeit, innerhalb fester Öffnungszeiten sowie nach Vereinbarung persönlich vorzusprechen und beraten zu werden. Für die...

  • Iserlohn
  • 22.06.15
  • 2
Politik
Bernhard Bettray Firmengründer und Michael Helmich Bürgermeisterkandidat | Foto: Firma Auto-Recycling-BettrayGmbH

Bürgermeisterkandidat Michael Helmich besuchte hochmodernes Unternehmen der Recyclingbranche

Pressemitteilung des CDU-Bürgermeisterkandidaten Michael Helmich: CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Helmich möchte im Falle seiner Wahl die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung und den familiengeführten mittelständischen Unternehmen fortsetzen. Michael Helmich besuchte mit einer Abordnung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) Hünxe die Firma Auto-Recycling-Bettray-GmbH im Gewerbegebiet Bucholtwelmen. Bernhard Bettray gründete das Unternehmen in Emmerich, zog dann aber...

  • Hünxe
  • 30.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.