Service

Beiträge zum Thema Service

WirtschaftAnzeige
Das Team um die Geschäftsführer Beate Pabst-Burg und KfZ-Meister Jörg Pabst bietet im Autohaus Pabst einen umfangreichen Service rund ums Auto auch speziell für die kalten Wintermonate an. Foto: Schütze

Autohaus Pabst: Mit dem Auto sicher durch den Winter

Reparaturen und Instandsetzungen, Wartungen und Inspektionen: Bei der Autohaus Pabst GmbH & Co. KG an der Steinhammer Straße 63-69 sind Autofahrer in jedem Fall gut aufgehoben - das gilt vor allem auch für die kalte Winterzeit. „Wir bieten unseren Kunden jetzt einen speziellen Wintercheck an, um den Wagen winterfest zu machen“, erläutert Geschäftsführerin Beate Pabst-Burg. Beleuchtung, Batterie und Unterboden werden ebenso geprüft wie Ölstand, Keilriemen, Auspuff und die Scheibenwaschanlage...

  • Dortmund-West
  • 25.11.13
WirtschaftAnzeige
Das Ehepaar Nahid Taebi und Dariusch Taebi freuen sich darauf, die Wünsche ihrer Kunden zu erfüllen. Ausreichend Parkplätze befinden sich in direkter Umgebung der Änderungsschneiderei. Foto: Schütze

Taebi Nähservice: Ein Händchen für Änderungen

Wer kennt das nicht? Die Hose könnte enger, das Kleid oder der Rock müsste kürzer sein. Für die Änderungsschneiderei Taebi am Bannenberg 1 ist das kein Problem. Nahid Taebi und ihr Mann Dariusch, Schneider-Profis seit mehr als 17 Jahren, passen die Kleidungsstücke optimal an. „Besonders bei festlichen Anlässen wie Weihnachten und Silvester ist es wichtig, dass die Kleidung gut sitzt“, weiß Inhaberin und Schneiderin Nahid Taebi und rät: „Am besten frühzeitig schauen, ob bei der Festtagskleidung...

  • Dortmund-West
  • 25.11.13
Überregionales

Hattingen lässt niemanden im Regen stehen

Pünktlich zur Schmuddelwetter-Saison gibt es jetzt Leihschirme als neuen Service in Hattingen. Hattingen Marketing stellt gemeinsam mit der Sparkasse Hattingen den neuen Service vor: In 25 Geschäften und gastronomischen Betrieben in der Hattinger Innenstadt kann man ab sofort für zehn Euro einen Schirm ausleihen und ihn nach dem Regen wieder zurückgeben – durchaus auch in einem anderen Geschäft. Wer mitmacht, ist durch einen Regenschirm-Aufkleber am Unternehmen in Kürze erkennbar. Die...

  • Hattingen
  • 05.11.13
  • 2
Überregionales
4 Bilder

ÖPNV, es hat sich nichts gebessert.

Der öffentliche Personennahverkehr ist und bleibt ein kundenunfreundliches Verkehrsunternehmen. Donnerstag 17. Okt. – Gruppenfahrt 10 Personen nach Düsseldorf Hbf. Treffpunkt: Hauptbahnhof Wanne-Eickel um 10.00 Uhr Frage am Fahrkartenschalter: Fahren die Züge zurzeit pünktlich? Antwort: Ja, mir sind keine Verspätungen bekannt. Auf dem Bahnsteig angekommen, hört man durch die Lautsprechdurchsage: Die S-Bahn fällt leider aus – Grund: Personen im Gleis. Wir warten auf den Rhein-Emscher-Express (RE...

  • Herne
  • 17.10.13
Überregionales

Gewinnspiel: Wer bietet den besten Service?

Kompetente und fachliche Beratungen, angepasste Öffnungszeiten, ein barrierefreier Zugang oder auch ein umfangreiches Angebot und freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter - der Kunde ist ja bekanntermaßen König und weiß guten Service zu schätzen. Auch die Velberter und Heiligenhauser Unternehmen haben natürlich immer das Ziel vor Augen, die Kunden mit ihren Leistungen zufrieden zu stellen. Doch wer bietet hier in der Region den besten Service? Der Stadtanzeiger Niederberg lässt die Leser und...

  • Velbert
  • 18.09.13
  • 3
  • 2
Kultur

Sind Telefonbücher noch zeitgemäß?

Wieder einmal, im Jahresturnus, wurden Telefonbücher, eingeschweißt in Folie, an die Haushalte verteilt. Es ehrt den T-Service, aber muss das in der heutigen Zeit noch sein? Ich habe schneller im Smartphone recherchiert als im Buch zu suchen, zumal die Schrift sehr klein und selbst für Brillenträger schwer lesbar ist. Warum dieser Aufwand? Da werden zig Tonnen Papier verbraucht, dann der Arbeitsaufwand des Druckens und letztendlich das Einschweißen in Folie. Außerdem werden heute Lieferservice...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.08.13
  • 13
Politik
Um zu sparen läuft in der Verwaltung eine Überprüfung der Aufagabenbereiche. Am Ende entscheidet die Politik, ob Mitarbeiter neue Aufgaben übernehmen. | Foto: Archiv

Bereiche der Verwaltung unter der Lupe

Alle Fachbereiche der Verwaltung werden aufgabenkritisch untersucht. Einige Stadtämter haben die Untersuchung bereits hinter sich und verfügen nun über eine Aufgabenbeschreibung, die auch das für deren Erledigung erforderliche Personal ausweist. Diese Aufgabenbeschreibung wird den politischen Gremien vorgelegt, die dann entscheiden können, welche Aufgaben weitergeführt werden. Die Vorschläge sollen zunächst interne Bürokratie abzubauen, bevor der Service für Bürger eingeschränkt wird. Durch die...

  • Dortmund-City
  • 21.05.13
Ratgeber

Service-Seite: Gesundheit & Fitness

In der morgigen STEELER KURIER-Ausgabe machen wir Sie mit vielen Tipps für den Sommer fit. Diese sportlichen Damen haben ihre Bikinifigur bereits erreicht - Hantel-Training und gesunde Ernährung haben geholfen. Foto: dib

  • Essen-Steele
  • 10.05.13
Überregionales
Ingmar Janssen, Mitglied im Aufsichtsrat, Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Michael Scheidtmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Heiligenhaus vor dem neuen Kundencenter.

„Der gute Service macht den Unterschied“

„Vielleicht sind wir mit unseren Tarifen nicht immer die günstigsten, dafür bieten wir einen umfangreichen Service. Und das jetzt sogar direkt in der Innenstadt“, so Dr. Jan Heinisch. Der Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus freut sich, dass er den Pavillon auf dem Rathausplatz an die Stadtwerke Heiligenhaus vermieten konnte. Das hier entstandene Kundencenter wird heute eröffnet. Alle Interessierten sind willkommen und für kleine Überraschungen sei gesorgt. „Es wird nett und bunt“, verspricht...

  • Heiligenhaus
  • 17.04.13
Überregionales
3 Bilder

Redaktionsservice: Wir hübschen Ihr Profilfoto auf oder machen ein neues Bild von Ihnen

Ihnen gefällt Ihr Profilfoto nicht (mehr)? Kein Problem! Wir bieten einen besonderen, kostenlosen Service an: Wer ein neues Avatar-Bild für seinen Lokalkompass-Account haben möchte, der wende sich bitte via Mail an die Redaktion. Wir vereinbaren einen Termin, zu dem Sie sich von einem Mitglied des Redaktions-Teams fotografieren lassen. Dieses Foto können Sie anschließend in Ihrem Profil (unter "Meine Seite") hochladen. Die Alternative: Sie mailen uns ein aktuelles Foto von sich zu - wir...

  • Wesel
  • 25.03.13
  • 21
Überregionales
Heinz-Dieter Tiemeyer.

Tiemeyer Gruppe erzielt Rekordumsatz

Volkswagen und Audi sind seit vielen Jahren mit dem Namen Tiemeyer verbunden. Seit 60 Jahren wird inzwischen die Marke Volkswagen betreut und auch Audi wird bereits über 35 Jahre lang vertreten. Gegründet in Bochum-Werne verzeichnete das inhabergeführte Familienunternehmen. In den letzten Jahren ein starkes Wachstum mit zehn Standorten im regionalen Dreieck zwischen Marl, Gelsenkirchen und Witten. „Über 14.000 verkaufte Fahrzeuge und ein Gruppenumsatz von 305 Millionen Euro sind das Ergebnis...

  • Bochum
  • 21.02.13
Politik
3 Bilder

Herne Bahnhof

Alle Uhren stehen still - rüsten Sie sich mit einer richtig zeigenden Uhr aus. Hintergrund: Heute standen/stehen die Uhren im Bahnhofsgebäude still. Warum wird unser Bahnhof nur so stiefmütterlich behandelt? Der Einbau eines Aufzuges zu den Bahnsteigen geht nicht weiter und die Turmuhr auf dem Bahnhofsgebäude ist bereits ein Dauerthema! Und jetzt stehen auch noch die Uhren in der Bahnhofshalle sowie auf den Bahnsteigen still. Wo bleibt der Service oder sind wir vielleicht besonders...

  • Herne
  • 18.02.13
Ratgeber

Die Nummer mit der Luft

Ja, ja. Nirgendwo sitzt das Geld locker, wir alle müssen sparen. Und wenn auch das nicht reicht, müssen eben neue Einnahmequellen generiert werden. Als besonders findig erwies sich in dieser Hinsicht das Mineralölunternehmen mit dem Meeresfrüchte-Logo. Es verkauft nun etwas, das zunächst einmal nichts kostet und außerdem nie knapp wird: Luft! Nämlich die für die Reifen. War dieser Service bislang kostenfrei, soll König Kunde nun einen Euro berappen, falls er Luft nachfüllen muss. Wer nun...

  • Duisburg
  • 01.02.13
  • 3
Ratgeber

Bahn bei Schnee und Eis

Eigentlich ist es tiefster Winter und es verwundert niemanden mehr, dass der Service der Bahn auf der Strecke bleibt, hat eine Taube auf die Gleise gekackt. Schlimmer noch, wenn es schneit und friert. Ausfälle schlimmstenfalls, Verspätungen bestenfalls. Auch ich bin viel mit Bus und Bahn unterwegs und wundere mich schon über das neue Jahr und auch den Winter, aber wirklich Ärger haben Bus und Bahn noch nicht gemacht. Was ist los? Man kommt sogar spätabends um kurz vor 23 Uhr aus Käffern wie...

  • Dortmund-West
  • 22.01.13
Ratgeber

Die Bahn hat schlechte Karten - Welche Erfahrung haben Sie gemacht? Nächster Fall: Kundin mit 47 Euro zur Kasse gebeten

Abo-Monatsfahrkarten kann man mit sogenannten Zusatztickets aufwerten und so den Gültigkeitsbereich erweitern. Zum Beispiel kann man mit der Regionalbahn dann nicht nur von Duisburg nach Essen, sondern auch nach Dortmund. Davon machte ein Fahrgast erstmals Gebrauch und fragte einen Schaffner um Rat, ob er denn das Zusatz-Viererticket auch im Zug entwerten könne. Statt sachlich zu antworten, blaffte dieser ihn an: Nein, er müsse dann wohl in Mülheim aussteigen. Und kartete zynisch nach: „Oder 40...

  • Duisburg
  • 22.01.13
  • 1
Ratgeber
Hier geht es hin: Hans-Günter Wertenbruch und Horst Schiereck. | Foto: Detlef Erler
2 Bilder

Herner Bürgerlokal ist umgezogen

Das Herner Bügerlokal ist umgezogen. Die neue Heimat befindet sich in den Räumen des Bürger- und Einwohneramtes am Friedrich-Ebert-Platz 5. Nichts ändern soll sich aber am gebotenen Service. Der Einrichtung der Bürgerlokale lag ein einfacher Gedanke zugrunde. „Sie waren eine Säule der Bürgerstadt Herne, um den direkten Kontakt mit der Politik und Verwaltung zu ermöglichen“, erklärt Oberbürgermeister Horst Schireck. Ende 2005 öffnete das Bürgerlokal in Wanne, Anfang 2007 war es an der...

  • Herne
  • 15.01.13
Ratgeber
Das Polizeipräsidium Recklinghausen hat seinen neuen Internet-Auftritt online geschaltet | Foto: PP Recklinghausen

Neuer Internetauftritt des Polizeipräsidiums Recklinghausen

Ab sofort ist das Polizeipräsidium Recklinghausen wieder unter www.polizei.nrw.de/recklinghausen im Internet zu erreichen. Im Januar musste der gesamte Online-Auftritt der Polizei NRW aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen werden. Nach der Beseitigung der Probleme und der Erstellung der neuen Seiten können sich alle Bürger ab sofort wieder auf den Internetseiten des Polizeipräsidiums Recklinghausen informieren. Die Homepage erscheint dabei im neuen, landeseinheitlichen Design. Hier finden...

  • Gladbeck
  • 12.12.12
Politik

SPD Service: Bedburg-Hauer Bürger werden gefragt - Wie Sparen? Wo Investieren?

Auch in diesem Jahr bietet die SPD Bedburg-Hau zum Haushalt der Gemeinde wieder einen besonderen Service an. Unter der Überschrift „Ihre Gemeinde, Ihr Geld, Ihr Vorschlag“ können sich die Bürger mit eigenen Vorschlägen beim Haushalt einbringen. Der Haushaltsentwurf der Gemeinde Bedburg-Hau wurde am 22. November im Rat eingebracht und wird in der Ratssitzung Mitte Januar verabschiedet. In der Zwischenzeit beraten die Fraktionen über den Entwurf. Wie soll zukünftig gespart werden, wo soll...

  • Bedburg-Hau
  • 26.11.12
Ratgeber

DRK Gladbeck; DRK ist Service-Champion unter den Wohlfahrtsverbänden

DRK ist Service-Champion unter den Wohlfahrtsverbänden Das Deutsche Rote Kreuz ist Service-Spitzenreiter unter den Wohlfahrtsverbänden. Das ergab eine Befragung der Kölner Service Value GmbH in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der WELT. Seit zwei Jahren bewerten Analysten bundesweit kontinuierlich unterschiedliche Branchen und Unternehmen. In diesem Jahr wurden 1256 Unternehmen aus 128 Branchen für das größte Service-Ranking Deutschlands untersucht. Mindestens 500...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
Kultur
an einem Feiertag 3. Oktober -        so leer sieht es hier normalerweise nicht aus!

eine Zumutung - Parkplatz Mühlenstraße in Moers

An den Parkautomaten, der auf einem Schotterplatz steht, kommt man in diesen Tagen nur mit Gummistiefeln. Wenn schon Gebühren auf einem bisher nicht als Parkplatz ausgewiesenen Grundstück erhoben werden, erwarte ich eigentlich, dass die Stadt etwas für den Service tut und nicht nur kassiert. Hier heißt es nicht nur ‚Schotter machen’, nein hier sollten mal die Löcher mit Schotter aufgefüllt werden.

  • Moers
  • 12.10.12
WirtschaftAnzeige
Helfen gerne weiter: die guten Geister vom IKEA-Kunden-Service. Mitarbeiterin Lina Bothen und Teamassistentin Brigitte Kumutat (v.l.) schätzen an ihrem Job besonders die Abwechslung und den Kundenkontakt. Foto: Frank Preuß

Bitte recht freundlich: Der IKEA-Kundenservice

Sie bearbeiten Reklamationen, wickeln Transport- und Montageaufträge ab, beantworten Fragen aller Art und sind an der Kasse oder in der Warenausgabe im Einsatz: Die rund 90 Mitarbeiter des IKEA-Kundenservices haben eine Vielzahl von Aufgaben, die einem Ziel dienen: Dass sich der Kunde in jedem Bereich des Einrichtungshauses wohlfühlt und gerne wiederkommt. Wie funktioniert eigentlich der Einkauf bei IKEA? Wo finde ich die Überdecke aus dem Prospekt? Wo bekomme ich Ersatzteile? Wenn der Kunde...

  • Duisburg
  • 28.07.12
Ratgeber
Weil die S4 nicht fährt, können Schwerbehinderte das Versorgungsamt am S-Bahn Halt Körne-West vom 27.7. bis 13.8. nicht barrierefrei erreichen. | Foto: Günther Schmitz

Versorgungsamt nur eingeschränkt erreichbar // Service für Behinderte eingerichtet

Wie bereits berichtet, wird wegen Gleisbauarbeiten auf der S-Bahnlinie 4 zwischen Dorstfeld und Brackel vom 27. Juli bis 13. August ein Ersatzbusverkehr eingerichtet. Mit Folgen: Schwerbehinderte können in dieser Zeit somit auch das gemeinsame Versorgungsamt der Städte Dortmund, Bochum und Hagen, Untere Brinkstr. 80, direkt am S-Bahnhof „Körne West“ gelegen, nur eingeschränkt per Bus erreichen. Für Rollstuhlfahrer, Blinde und schwerst Gehbehinderte stehen deshalb Servicemitarbeiter für...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.12
Ratgeber

Der Konkurrent

Das ist sie, die harte Konkurrenz für die Bahn: der HKX, der am Montag zu seiner Jungfernfahrt von Hamburg nach Köln aufbrach. Bei seiner Tour zwischen Hamburg und Köln hält er täglich auch am Essener Hauptbahnhof. Auch wenn die Bahn die Ankunft des Konkurrenten in seiner Anzeigentafel erwähnen muss, gefallen wird es dem Unternehmen wohl eher nicht. Im HKX fährt man für gut die Hälfte des regulären Preises, den die Deutsche Bahn verlangt. Der HKX hat zwar keine neuesten Waggons. Die sind aber...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12
WirtschaftAnzeige

Wäsche ist Vertrauenssache

50 Jahre Werdener Waschexpress „Wäsche ist halt Vertrauenssache!“, muss Martina Stein lächeln. Ein Kunde mittleren Alters fragte soeben nach, ob sie denn auch seine Tischdecken stärken könnte. Klar kann sie, denn der „Werdener Waschexpress“ an der Fischlaker Straße 16 bietet nun wirklich alles, was rund um den textilen Service so anfällt. Dazu gehören auch gestärkte Tischdecken, die Kundschaft legt halt Wert auf gehobene Esskultur und möchte an ansprechend gedeckten Tischen genießen. Nicht nur...

  • Essen-Werden
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.