Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Blaulicht
Duisburg: Die Einsatzkräfte von Polizei und Stadt Duisburg haben sich intensiv vorbereitet und sind für Ihre Sicherheit verstärkt auf den Straßen Duisburgs unterwegs. | Foto: Archiv

Duisburg: Polizei und Stadt sorgen für Sicherheit
Silvester im Einsatz

In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es so weit: Ein ereignis-reiches Jahr 2023 neigt sich seinem Ende zu. Die Einsatzkräfte von Polizei und Stadt Duisburg haben sich intensiv vorbereitet und sind für Ihre Sicherheit verstärkt auf den Straßen Duisburgs unterwegs. Gemeinsam werden wir bei Gefahren frühzeitig eingreifen und Straftaten konsequent verfolgen. Neben den uniformierten Polizisten sind auch zivile Beamte, Kräfte der Einsatzhundertschaft, Mitarbeitende des Bürger- und Ordnungsamtes...

  • Duisburg
  • 28.12.23
  • 1
Ratgeber
Nur Feuerwerks-Restbestände aus dem Vorjahr dürfen privat verwendet werden. | Foto: Magalski / Themenbild

Feuerwerk
Polizei Märkischer Kreis kontrolliert in der Silvesternacht

Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis erhöht in der Silvesternacht die Einsatzstärken auf den zehn Polizeiwachen im Kreisgebiet. Polizeibeamte werden in der Nacht verstärkt präsent sein. Anlasslose Kontrollen in Privaträumen werden nicht durchgeführt. Gleichwohl wird gemeldeten Verstößen sowohl im privaten, als auch im öffentlichen Raum, konsequent nachgegangen. Die Polizei weist darauf hin, dass der Verkauf von Feuerwerk verboten ist. Das Abbrennen privaten Feuerwerks, zum Beispiel aus...

  • Iserlohn
  • 30.12.20
Ratgeber
Die Stadt Unna verzichtet auf Böllerverbotszonen, wird aber das Versammlungsverbot kontrollieren. | Foto: Lorenzen  / pixelio.de

Ordnunsgamt kontrolliert Ansammlungs- und Versammlungsverbot
Stadt verzichtet auf Böllerverbotszonen

Die Kreisstadt Unna verzichtet am Silvestertag auf die Ausweisung von Verbotszonen für das öffentliche Abbrennen von Feuerwerkskörpern und die Verwendung von Pyrotechnik auf publikumsträchtigen Plätzen und Straßen. In diesem Zusammenhang wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nach den Vorgaben der Coronaschutzverordnung der Ankauf von Feuerwerkskörpern und anderer Pyrotechnik untersagt ist. Zudem sieht die Coronaschutzverordnung für den 31. Dezember und 1. Januar ein...

  • Unna
  • 19.12.20
Blaulicht
Die Polizei in Hilden und den umliegenden Städten verstärkt rund um den Jahreswechsel 2019 / 2020 ihre Maßnahmen zur Verhinderung von Alkohol- und Drogenunfällen. | Foto: Polizei

Hildener Polizei verstärkt sich zum Jahreswechsel
Verschärfte Kontrollen

Obwohl die Kreispolizeibehörde Mettmann vor den vergangenen Weihnachtstagen ausdrücklich vor einer Verkehrsteilnahme unter Alkohol- oder warnte und parallel dazu gezielte Kontrollmaßnahmen ankündigte, kam es auch an den vergangenen Festtagen und dem folgenden Wochenende leider wieder zu Alkohol- und Drogenfahrten, die teilweise mit und ohne Schadensverlauf, in der Regel aber mit der polizeilichen Sicherstellung oder Beschlagnahme von Führerscheinen sowie der Erstattung von Anzeigen endeten. Vor...

  • Hilden
  • 30.12.19
Ratgeber

Hände weg vom Steuer nach Alkohol und Drogen - Polizei kündigt Kontrollen zu Silvester an

Wer sich nach dem Genuss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln noch ans Steuer setzt, riskiert es, einen schweren Verkehrsunfall zu verursachen und sich und andere zu verletzen. Noch am Heiligabend (24. Dezember 2014) kam es auf der Rheinbrücke Emmerich zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Goch wurde schwer verletzt, weil ein 23-jähriger, alkoholisierter Fahrer aus Emmerich auf ihn aufgefahren war. Dem Emmericher wurde eine Blutprobe entnommen, sein...

  • Kleve
  • 29.12.14
Ratgeber

Silvester feiern, aber richtig - Tipps der Polizei

An den Tagen rund um den Jahreswechsel kommt es immer wieder zu Unfällen durch falschen oder sorglosen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Damit Sie ohne Schaden in das "Neue Jahr" gelangen und das Silvesterfeuerwerk ein sicheres Vergnügen wird, gibt die Polizei folgende Tipps: Verwenden Sie nur Feuerwerkskörper mit Zulassung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Niemals selbst gebastelte oder illegal importierte Feuerwerkskörper ("Schwarzmarktware") verwenden! Diese können...

  • Wesel
  • 29.12.14
Ratgeber

Eindringliche Warnung: Feuerwerk ist kein Spielzeug

Gladbeck. Der Jahreswechsel rückt unaufhörlich näher und damit die Zeit, in der auch viele Gladbecker liebend gerne mit Feuerwerksartikeln hantieren. Doch beim Umgang mit Kanonenschlägen, China-Krachern und Raketen muss die Sicherheit immer an erster Stelle stehen, ganz besonders gilt dies natürlich für die Lagerung und den Vertrieb dieser Artikel - hier können auch die Händler einen wichtigen Beitrag leisten. Erlaubt ist die Abgabe von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 in diesem Jahr vom 28....

  • Gladbeck
  • 28.12.13
Ratgeber

Polizei rät: Silvesterfahrten schon jetzt planen

Der Jahreswechsel 2013/2014 steht kurz bevor. Viele Bürgerinnen und Bürger besuchen hierbei Silvesterfeiern bei Freunden, Bekannten oder größere Silvesterveranstaltungen. Regelmäßig gehört zu den Feiern auch das eine oder andere Glas Wein, Sekt oder Bier. So mancher vergisst aber dabei, wie er nach den Feiern wieder nach Hause gelangt. Dies sollte jeder Feierwillige für sich persönlich bereits im Vorfeld planen. Denn es nicht nur so, dass Alkoholgenuss grundsätzlich die Reaktionsfähigkeit...

  • Recklinghausen
  • 27.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.