Sirene

Beiträge zum Thema Sirene

Ratgeber
Die Sirenen im Stadtgebiet werden im September gleich zwei Mal getestet. | Foto: pixabay

Sicherheit in Witten
Probealarm - Am Donnerstag heulen die Sirenen

Landesweiter Probealarm - weiterer Test am 17. September Nicht erschrecken: Punkt 11 Uhr werden am Donnerstag, 8. September, im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder die Sirenen heulen, die Warn-Apps NINA und KATWARN werden Push-Nachrichten an Smartphones senden. Grund dafür ist ein landesweiter Probealarm. "Zum einen geht es darum, Technik und Abläufe zu testen. Zum anderen wollen wir bei den Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für die Sirenensignale erhöhen", erklärt Rolf-Erich Rehm, Abteilungsleiter...

  • Witten
  • 02.09.22
Blaulicht
In Wennigloh stand ein Einfamilienhaus in Flammen. Fotos: Feuerwehr Arnsberg
2 Bilder

Wennigloh: Haus ist nach dem Brand unbewohnbar
Einfamilienhaus stand in Flammen

Am Sonntagabend stand in Wennigloh ein Haus in Flammen. Sirenenalarm schreckte die Anwohner der Ortsteile Wennigloh, Müschede und Arnsberg auf. Der Leitstelle wurde ein Brand in der Müssenbergstraße gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss des Einfamilienhauses bereits in Flammen. Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz und mit C-Strahlrohren zuerst von außen, später dann auch im Gebäude gegen das Feuer vor. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung...

  • Arnsberg
  • 28.09.20
Überregionales

Sirenen-Alarm in Herdecke: Großbrand am Poethen

Ein Wohnungsbrand wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke am heutigen Dienstag, 20. März, um 10.47 Uhr aus der Straße Appelsiepen gemeldet. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter aufgrund der bestätigten Meldung Stadtalarm mit Sirene für die komplette Feuerwehr auslösen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Untergeschoss des Einfamilienhauses (Fachwerk) in Vollbrand. Das Erdgeschoss war stark verraucht. Der 55- jährige Bewohner hatte sich leichtverletzt ins Freie gerettet. Er...

  • Herdecke
  • 20.03.18
Überregionales
Ein Feuerwehrmann löscht die Reste des ausgebrannten Wohnwagens. | Foto: Magalski
2 Bilder

Wohnwagen in Flammen - Brandstiftung?

Samstagabend heulten die Sirenen in Bergkamen und riefen die Feuerwehr zum Einsatz: In Oberaden stand ein Wohnwagen in Vollbrand und die Flammen schlugen in den Nachthimmel. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Ursache - im Vorfeld gab es am Brandort offenbar Drohungen. Das Feuer auf dem Grundstück eines ehemaligen Bauernhofes hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr kurz vor Mitternacht schnell unter Kontrolle, verhinderten aber nicht den Totalschaden am etwa sechs Meter langen Wohnwagen. Zwei...

  • Lünen
  • 22.02.15
Überregionales
Wäsche brannte in diesem Großtrockner im zweiten Obergeschoss des Hauses. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht Brand im Altenwohnhaus

Sirenenalarm weckte am Dienstag viele Selmer. Im Altenwohnhaus St. Josef an der Kreisstraße brannte am Morgen Wäsche in einem Trockner. Rettungsdienst und Feuerwehr waren im Großeinsatz und hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Die Rettungsleitstelle in Unna gab am Dienstag gegen sieben Uhr Vollalarm für alle Kräfte der Feuerwehr in Selm. Eine Mitarbeiterin des Altenwohnhauses hatte das Feuer noch vor dem Auslösen der Brandmeldeanlage bemerkt und betätige den Hausalarm. aus einem Raum im...

  • Lünen
  • 07.10.14
Überregionales
3 Bilder

Rauchentwicklung im Unnaer Medical Center II

Gegen 13.28 Uhr kam es im Medical Center II des Katharinen-Hospitals in Unna zu einer starken Rauchentwicklung aus den Räumen der Praxis für Radiologie Dr. Schulze. Mehrere Einsatzfahrzeige der Feuerwehr waren vor Ort. Ursache für den Großeinsatz war austretendes Helium des dort befindlichen Kernspintomographen (MRT). Er verursachte die extreme Rauchentwicklung. Die Gefahr eines Feuerausbruches bestand jedoch nicht. Die Rauchentwicklung konnte konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden,...

  • Unna
  • 13.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.