Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

LK-Gemeinschaft
In der Duisburger Stadtkirche, der Salvatorkirche, findet ein Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenischer Gottesdienst in der Salvatorkirche
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird in Duisburg der Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung von Auschwitz vor 77 Jahren gedacht. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der am Sonntag, 30. Januar, um 16 Uhr in der Salvatorkirche neben dem Rathaus gefeiert wird, steht das Gebot der Nächstenliebe. Rainer Hoffmann von der Jüdischen Gemeinde liest dazu aus der Thora und Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, predigt. „Wenn wir der Opfer des...

  • Duisburg
  • 23.01.22
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Ausschnitt mit freundlicher Genehmigung von Gudrun

Auf Wunsch von Gudrun Wirbitzky
Jetzt geht's los - eine Geschichte für Gudrun

Nun, Gudrun hatte die Tage den Wunsch einen Vierzeiler gereimt zu bekommen. Darin sollten die Worte: "Weihnachten, Corona und Hoffnung" vorkommen. Ich habe nun eine kleine, aber alternative und nachdenkliche Geschichte daraus gemacht. Wer mag, bitteschön. Und es begab sich zur Herbsteszeit im Jahre 2020, in dem, wie jedes Jahr, der Schlussspurt auf das Weihnachtsfest einsetzte.  CORONA und ihre Tochter, das Corinchen, sind nur schwer über den heißen Sommer gekommen, hatten stark an Substanz und...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.11.20
  • 24
  • 3
Wirtschaft
Zeitzeugin Rita Schenkmann-Raguse betrachtet ein Foto, das sie während einer Unterschriftensammlung 1980 zeigt.  | Foto: Kartin Pinetzki / Stadt DO
2 Bilder

Hoesch-Museum erinnert in einer Ausstellung an die Hoesch-Fraueninitiative
„Sich ins Geschehen werfen" gipfelte im Hungerstreik

Bis heute hat der Einsatz der „Hoesch-Frauen“ in der Stahlkrise wenig Beachtung gefunden: Ende 1980 solidarisierten sich engagierte Frauen in Dortmund mit der Arbeiterschaft des Montanunternehmens Hoesch. In einer Ausstellung erinnert das Hoesch-Museum  an der Eberhardstr. 12 bis zum 9. Februar mit Fotografien und anderen Dokumenten von Zeitzeuginnen an die Initiative der Frauen, die in einem Hungerstreik gipfelte. Erzählt wird in der Dortmunder Nordstadt bei freiem Eintritt ein bislang wenig...

  • Dortmund-City
  • 15.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.