Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

Kultur
Foto: Egor Myznik | Unsplash
3 Bilder

Zwei Wochen der besonderen Begegnungen
Mülheim feiert den Europäischen Tag der Nachbarschaft

Das Fest der Nachbarn hat mittlerweile eine lange Tradition. Es wurde 1999 in Paris ins Leben gerufen. Aus dieser Idee ist der Europäische Nachbarschaftstag entstanden, der inzwischen in über zwanzig Ländern am letzten Freitag im Mai gefeiert wird. In Mülheim hat sich vor einigen Jahren auf Initiative des Netzwerks der Generationen eine Gruppe von „Nachbarschaftsaktiven“ gebildet, die auch die diesjährigen Feierlichkeiten in Mülheim rund um den Nachbarschaftstag organisieren. Vom 19. Mai bis...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.23
Politik
Wickedes Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: Foto: Archiv

Dr. Martin Michalzik
Neujahrsgruß vom Bürgermeister

Wickede. Bürgermeister Dr. Martin Michalzik richtet sich mit einem Neujahrsgruß an dei Wickeder Bürger: "Liebe Wickederinnen und Wicker, Ihnen und den Menschen, die Ihnen besonders am Herzen liegen, wünsche ich einen guten Start in das neue Jahr 2023, Gesundheit und Zuversicht. Lebensfreude und Tatkraft. Als Gemeindepolitik und -verwaltung haben wir uns auch für dieses Jahr viel vorgenommen. Das soziale Herz unserer Gemeinde schlägt jeden Tag vor allem in unseren Familien und Nachbarschaften,...

  • Wickede (Ruhr)
  • 30.12.22
LK-Gemeinschaft
Vor der ukrainischen Flagge sang man gemeinsam für den Frieden.  | Foto: Voerder Hövelmannskath

Singen verbindet in Voerde
Straßen-Singen im Hövelmannskath

Nach dem Vorbild des kollektiven Quarantäne-Singens in Italien und dem Leitsatz „Singen verbindet und tut gut“ trafen sich in der Zeit der sehr stark restriktiven Corona-Phasen regelmäßig Nachbarn und Bekannte zum gemeinsamen Singen im Voerder Hövelmannskath. Dann bekam die musikalische Gruppe um Akkordeonspielerin und Chorleiterin Christel Andres, begleitet von Bertram Schwiertz mit seiner Melodica, durch die aktuelle politische Lage einen Anlass, das Singen wieder aufleben zu lassen. Vor der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.04.22
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Corona Nachbarschaftshilfe Stadt Wetter  | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe Wetter macht mobil
Helfen und helfen lassen

Menschen auf Abstand, Einkaufen unter Sicherheitsvorkehrungen, Arbeiten und Lernen zuhause: Das Leben in der Coronakrise stellt uns alle vor nie geahnte Herausforderungen. Und doch bringt es auch Positives hervor. Sich besinnen auf das, was wirklich wichtig ist. Dabei erkennen, wie gut es einem trotz aller Einschränkungen geht. Darüberhinaus sehen, wo Hilfe gebraucht wird. Genau da setzt das inzwischen landesweite Thema Nachbarschaftshilfe an. Vielerorts zu Beginn der Krise gebildet – auch in...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Solidarität in Zeiten von Corona
Kolleginnen aus der Ambulanten Pflege freuen sich über Applaus-Aktion

Den dritten Abend in Folge klatschten um 18 Uhr Horster und Horsterinnen in der Hesterkampssiedlung Beifall für die Beschäftigten in Krankenhäusern, Altersheimen und Arztpraxen. Der Dank und Respekt gilt auch den Straßenbahn- und BusfahrerInnen, den VerkäuferInnen und vielen mehr. Mitarbeiterinnen eines ambulanten Pflegedienst kommen gerade als wir anfangen zu klatschen aus einem Haus. Sie freuen sich über unsere Aktion, winken und rufen "Danke". Unsere Aktion scheint sich auch weiter rum zu...

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.20
Wirtschaft
Foto: AdobeStock/igor
4 Bilder

Ladenschließungen und Existenzängste
Unterstützt die kleinen Händler vor Ort!

Viele Gastronomen und kleinen Händler vor Ort haben wegen der Ladenschließungen Existenzängste. Deshalb fragt telefonisch oder per Mail nach, ob die Läden in euren Stadtteilen weiterhin Dienstleistungen anbieten und unterstützt sie mit Aufträgen! Sehr gut finde ich z. B. den Service von meinem Buchhändler im Stadtwald (hat auch eine Filiale in Haarzopf): Obwohl der Laden geschlossen ist, kann man sich persönlich per Telefon oder Mail beraten lassen und dort weiterhin ganz problemlos Bücher und...

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.