Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

LK-Gemeinschaft
Fotografie und Grafikdesign | Foto: Stefanie Vollenberg

Sommergrüße
Schöne Ferien!

Meine bunten Mitbewohner (ein Haufen Vektormonster) sind von der Schulpflicht befreit und konnten daher schon kurz vor Ferienbeginn die ersten Urlaubsgrüße schicken. Auch wenn das Wetter gerade weniger sommerlich ist: Schöne Sommerferien!

  • Bottrop
  • 12.07.19
  • 4
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Sommer in der Natur
Allium giganteum

stammt aus einer Ecke der Welt, die ich mein Lebtag nicht mehr bereisen werde. Ihren Ursprung findet man im westlichen Afghanistan, nordöstlichen Iran, südlichen Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan. Meine Exemplare habe ich im südwestlichen Teil von Essen und im südwestlichen Teil von Düsseldorf gefunden. Der Riesen-Lauch wird vorwiegend als Zierpflanze in Parks und Gärten sowie manchmal als Schnittblume und selbstverständlich als dankbares Fotomodel verwendet.

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.19
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Die Disselmersch wie ein Gemälde
16 Bilder

Die Farbe des Sommers

Wenn man einen Rückblick auf diesen Sommer macht, dann wäre die Farbe an die man denkt, wahrscheinlich ein helles Gelb oder Beige. Die Farbe von vertrocknetem Rasen. Sogar unser Astronaut Alexander Gerst hat diese Farbe und die Trockenheit aus dem All gesehen. Die Trockenheit war das große Thema. Mit großen Folgen für alle. Für die Menschen und Tiere.  Es gab aber auch in der Natur Gewinner dieses Sommers. Die Insekten haben vom guten Wetter durchaus profitiert. Alles war dieses Jahr etwas...

  • Bergkamen
  • 09.10.18
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft

Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch mal die Nummer 1 im Sommerloch sein!

Die Rankingliste der Tiere, die pünktlich zur Ferienzeit die Schlagzeilen beherrschen, wird immer länger. Hat man vor kurzem noch Berichte vom Killerwels Kuno aus Mönchengladbach gelesen, der kleine Rauhaardackel mit einem Schwupp entsorgte, tauschte doch tatsächlich noch eine invasive Schlange, nennen wir sie hier mal Kaa, die Anakonda, an einem Baggersee in Lank-Latum auf. Es dürfen hier Wetten abgeschlossen werden, welche Tierart als nächste das Sommerloch 2019 ausfüllt. Ich schlage, nach...

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.18
  • 4
  • 6
Natur + Garten
6 Bilder

Kräuselmyrte

Die Kreppmyrten der Sorte 'Rubra' (Lagerstroemia indica) öffnet ihre aufrechten Blütenrispen jetzt im Spätsommer. Der aus Asien stammende Busch ist ein solides winterhartes Gehölz und macht sich recht gut in unseren Gärten.

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.18
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Der Farbkätzchenstrauch

(Dichrostachys cinerea) selten auch „Kalahari-Weihnachtsbaum“ genannt kommt in weiten Teilen von Zentral- bis Südafrika vor. Der Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 7 m. Der violette Teil der Blüten zeigt die weiblichen Staubblätter, der gelbliche die männlichen. Als invasive Pflanze ist sie auf Kuba bei den Farmern sehr unbeliebt, da sie sich rasant ausbreitet und auf Weideflächen kaum zu bekämpfen ist.

  • Essen-Ruhr
  • 25.08.18
  • 6
  • 13
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
Natur + Garten

Der Sommer, der zu trocken war!

Im ganzen Land liegen die Felder oed und leer, vorbei ist es längst mit dem Sonnenblumenmeer. Die Sonne sticht ins kranke Herz der Pflanzen, wer mag da noch zum Sonnenblumenfest tanzen?

  • Essen-Werden
  • 21.08.18
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Sommer 2018 - Ballenparade vor der Burg

Nur ein paar Tage lagen die großen Ballen auf den Feldern vor der Burg. Für (Hobby)-Fotografen immer wieder ein reizvolles Motiv, besonders in Verbindung mit blühenden Sonnenblumen und den ersten reifen Birnen. 

  • Kleve
  • 14.08.18
  • 12
  • 24
Ratgeber
2 Bilder

Die Nacht zum Tag machen!

Vom 24. bis 26.08.2018 findet wieder das große Grugapark-Fest statt. Für gute Musik, kulinarische Genüsse und Feuerwerk wird gesorgt. Näheres erfahren Sie auf der Web-Seite der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 08.08.18
  • 3
  • 11
Ratgeber

Zu heiß zum Spielen

Seit Wochen strahlt die Sonne gnadenlos auf Deutschland hernieder und die Erwachsenen schwitzen und stöhnen und die Kinder, die sonst die ruhigsten Wesen auf Erden sind, werden zu quengelden Monstern, die ihre Eltern den letzten Nerv rauben. Jetzt bitte nicht an die Decke gehen, passt euch an und verhaltet euch wie die Nachbarn in Südeuropa. Dort ist es kein ungewöhnlicher Anblick, dass Kinder noch am späten Abend auf Spielplätzen herumtoben. Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, denn in...

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Zierquitte

Schon die roten Blüten der chinesischen Zierquitte sind echte Hingucker. Grünlich und groß wie Äpfel sind die Früchte, welche aromatisch duften und sich prima in der Küche zu Marmelade verarbeiten lassen. Auch der saure Saft kann als Ersatz für Zitronensaft dienen.

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.18
  • 10
Natur + Garten

Goldähren,

Pachystachys lutea, ist ein Gewächs, das seine Heimat in Südamerika hat. Die Goldähre wächst strauchförmig und kann über einen Meter hoch werden. Bei den gelben Blütenständen handelt es sich um Hochblätter, die eigentlichen Blüten sind weiß. Im Internet findet man sie auch unter dem Begriff Lutscher-Pflanze, ich fände den Namen Capri-Eis bei den derzeitigen Temperaturen passender.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 8
  • 13
Natur + Garten

Der Korallenhibiskus,

Hibiscus schizopetalus, ist eine tropische Pflanze, die in Ostafrika, Kenia und in Mosambik einheimisch ist. Für diese Hibiskusart hat man sich mehrere Namen einfallen lassen. So heißt sie u.a, gefranste Rosemallow, japanische Laterne oder Spinnenhibiskus. Für mich passt der Name Korallenhibiskus am besten zu dieser filigranen Blüte.

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.18
  • 13
Kultur
13 Bilder

Badehaus Goor bei Putbus auf Rügen

Von Lauterbach auf Rügen fährt man, möglichst mit dem Rad, eine 2 km lange Baumallee entlang und erreicht die beeindruckende Fassade des ehemaligen Badehauses Goor. Die 18 weißen Säulen stehen in Linie zueinander und bilden eine imposante Säulenhalle. Im Jahr 1818, vielleicht auch daher die 18 Säulen, ließ Fürst Wilhelm Malte I. dieses Gebäude errichten, welches heute ein Wellness-Hotel beherbergt. Das grandiose Bauwerk liegt direkt an der Goor, einen sieben Hektar großen Waldgebiet, welches...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.18
  • 2
  • 12
LK-Gemeinschaft
Beim Anblick dieses Fotos kommt Urlaubsstimmung auf. Foto: Monika Hartmann
76 Bilder

Foto der Woche: Sommer, Sonne, Palmen

In unseren Gefilden wachsen sie nicht: Palmen. Kaum eine andere Pflanze symbolisiert stärker ein Gefühl von Sommer und Urlaub. Deshalb widmen wir ihr in dieser Woche unseren Fotowettbewerb. Wusstet ihr, dass es palmenähnliche Pflanzen bereits in der Kreidezeit vor 70 Millionen Jahren gab? Zudem sind Palmen wirklich rekordverdächtig: Sie sind die Pflanze mit den längsten Blättern (bis 25 Meter!) und dem größten Samen (22 Kilo!). Besonders wohl fühlen sich Palmen in tropischen und subtropischen...

  • Velbert
  • 02.07.18
  • 23
  • 22
Kultur

Junisonne schon im Mai

Junisonne, Sommersonne Stehn auf ihrer Höhe schon; Deiner Fahnen Leises Mahnen Wohl vernehm ich’s, bunter Mohn. Sinnend steh’ ich, Träumend seh’ ich Weit ins Land vom Wiesensaum; Winde weben, Blüten beben – Und das Leben ist ein Traum. Friedrich Karl von Gerok

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.18
  • 5
  • 8
LK-Gemeinschaft
Sonnenschein im Herbst: Dieses stimmungsvolle Foto stammt von BürgerReporter Thomas Suer aus Marl. Foto:  suer.photo / Thomas Suer /www.suer.photography
271 Bilder

Foto der Woche: Sommer im Herbst

Eine beliebte Rubrik im Lokalkompass soll wieder aufleben: das Foto der Woche! Zum Start gibt es kein schwieriges Thema, sondern eines, das einen beim Blick aus dem Fenster und in den Wetterbericht der kommenden Tage quasi anspringt.  "Sommer im Herbst" ist das, was uns im gesamten Verbreitungsgebiet ab heute erwartet. Angesagt sind sonnige Tage mit Temperaturen über 23 Grad Celsius - nach diesem eher verregneten Sommer holen wir ihn jetzt nach. Zeigt uns eure Bilder, die bei Ausflügen am...

  • 14.10.17
  • 60
  • 70
LK-Gemeinschaft

Abflug

Natürlich ist das Foto getürkt, die Sonne war noch größer und der Himmel noch röter!

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.17
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.