Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur + Garten
14 Bilder

Auch im Spätsommer ist es noch schön

Obwohl der Sommer schon ziemlich weit fortgeschritten ist, ist er noch nicht ganz vorbei. Ich bin mal auf die Pirsch gegangen und habe noch das ein oder andere schöne Foto schießen können...

  • Iserlohn
  • 30.08.13
Natur + Garten
36 Bilder

Die Schöne aus Mexiko

Blüten in unzähligen Formen und knalligen Farben – Dahlien ziehen ab Juli alle Blicke auf sich und blühen bis zum ersten Frost. Und Dahlien liegen voll im Trend, sie sind robust, versprechen pure Sommerlaune und einen Hauch von Landleben. Es gibt Dahlien mit vielfältigen Blütenformen – manche sind von einfacher, wildblumenähnlicher Schönheit, andere sind halbgefüllt und erinnern an Anemonen, wieder andere verbreiten spielerische Leichtigkeit durch ihre pomponartigen Blütenbälle oder ähneln...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.13
  • 13
Natur + Garten

Ich bremse auch für Gänseblümchen!

Hätte mir in der Seele weh getan, dieses Blümchen abzumähen! Ein regelmäßiger Schnitt wäre eigentlich erforderlich, da die Gräser und Wildblumen sonst die niedrig wachsende Blume überwuchern. Da Bellis perennis eine Speicherpflanze ist, überlebt sie den Winter im Schnee. Der Name kommt aus dem lateinischen und bedeutet: bellus = schön und perennis = ausdauernd, also "schöne Ausdauernde".

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.13
  • 6
Überregionales

Als "Die kleine Rheinländerin" sich mit den Möhren paarte

Große Einmachaktionen im Sommer prägten meine Kindheit Noch gut kann ich mich an die 50er und 60er Jahre erinnern, als Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten eingekocht bzw in Weckgläsern eingeweckt wurde mit roten Gummiringen und Klammern. Was war das für eine Arbeit, bis dass das Eingemachte im großen Einkochkessel verarbeitet war. Wir hatten einen riesen Garten ca 300 Meter neben dem Haus, denn eine Familie von 8 Personen musste ja ernährt werden. Meine Mutter, meine Oma und eine...

  • Düsseldorf
  • 30.07.13
  • 4
Kultur
Eine bunte Blumenwiese leuchtet im Lutherpark - schön für Mensch und "Brummer".
3 Bilder

Tisch ist gedeckt für Biene und Hummel

In Kooperation mit dem Imkerverband wurden im Lutherpark bisher brachliegende Stellen zu ebenso sinnvollen wie gleichzeitig optisch anregenden Blumenwiesen umgewandelt - mit einem Nutzen für Mensch und Tier. Dazu zählt auch eine Fläche in der Nähe des „Hauses im Park“, kurz HiP genannt. „Ein Arbeitsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter“, sagt Marcus Reckert, Sozialarbeiter und Leiter dieser sogenannten niederschwelligen Einrichtung für Drogenabhängige. An dem Projekt beteiligt waren acht...

  • Witten
  • 28.07.13
  • 5
Natur + Garten
19 Bilder

Die Blume, die sich nach der Sonne dreht!

Spanische Seefahrer brachten die Sonnenblume aus Mittelamerika mit nach Europa. Dort fand man bald heraus, dass die Sonnenblume nicht nur schön anzuschauen ist, sondern auch eine wirklich nützliche Pflanze ist. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Sonnenblume in Russland und bald in ganz Osteuropa zur Ölgewinnung angebaut. Selbst heute noch sind die größten Anbaugebiete in Osteuropa, sowie in Frankreich und Nordamerika zu finden. Meine Felder befinden sich am Niederrhein, in der Nähe von...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Rose Nostalgie
8 Bilder

Nostalgie

Schon die Entfaltung und das Öffnen der dunklen, roten und runden Knospe der Edelrose Nostalgie lässt Großartiges erwarten. Für die Auszeichnung „schönste Rose 2000“ war mit Sicherheit ihre außergewöhnliche Blütenfarbe entscheidend! Dazu kommen ein angenehmer Duft und das kontrastreiche, schwarzgrüne Laub. Gemeint ist das erste Exemplar, die weiteren habe ich so benannt!.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.13
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Der Duft

Fliederduft macht mich benommen. Filigran umfängt mich weich, schon bald wird mir der Duft genommen. Dann sind alle Blumen gleich.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.13
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Die Distel als Nationalsymbol Schottlands

Junge Frau, machen Sie doch bitte mal den Blick auf die Distel frei. Die durch ihre Stacheln von allen Seiten bewehrte Distel ist ein Symbol des Unantastbaren, für sich Abgeschlossenen, dem niemand ungestraft sich in feindlicher Absicht nähern darf. Tapfere Ritter haben daher die Distel gern als ein redendes Bild in ihr Wappen aufgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.13
  • 8
Natur + Garten
12 Bilder

Farbtupfer

..... im grauen Sommereinerlei! Der Sommer in Deutschland ist ein grün angestrichener Winter - hat einst Heinrich Heine gesagt. Wie Recht er dieses Jahr damit hat! Würde es nicht überall grünen und blühen, könnte man meinen, es wäre zumindest schon Herbst. Ein grauer - kein goldener. Was mich stört, das sind nicht die Temperaturen. Ich mag keine Hitze! Aber ein bisschen Licht hätte ich gerne etwas öfter. Blauen Himmel mit kleinen Wattewölkchen. Sonne, die Kringel an die Wände malt. Vielleicht...

  • Uedem
  • 04.07.13
  • 10
Natur + Garten
16 Bilder

Die Blumen

Blumen sind das Lächeln der Sommer, dekorieren den Garten und erfreut unsere Herzen. ihr Parfüm in der Luft ist, wie Musik für die Seele die uns ins Paradies transportiert. Die verschiedenen Farben vervollständigen die Schönheit, so scheint die Sonne nur um zu sehen die lächelnde Blumen. mein kleines Gedicht Liebe Gruß : Leocardia

  • Marl
  • 02.07.13
  • 14
  • 1
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Der Sprinkler, Rasensprenger bzw. Impulsregner läuft jetzt

Es war mal wieder ein Kampf (siehe Foto) das Ding wollte einfach nicht anspringen. Habe natürlich den Nachbarn zur Hilfe gerufen, um das Wasserkraftwerk zu aktiven nach dem langen Winter, dann alles zu Recht gelegt und es tat sich nichts. Nach etlichen Versuchen (mit angießen und neu abdichten), ach zwischenzeitlich haben wir auch mal den Schlauch angeschlossen, sprinkelt das Teil hervorragend vor sich hin ... und der bringt auch noch ne schöne kühle Brise.

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.13
  • 40
Überregionales
6 Bilder

Kinder besuchten Bienenstand

Kinder besuchten Imker Am Montag, 17.06.2013 besuchten die Gelsenkirchener Rotfüchse den Bienenstand des Hobbyimkers und Ratsherren Sahin Aydin. Bereits zum vierten Mal besuchen Kinder seinen Bienenstand, vor den Rotfüchsen kamen Kinder vom Kindergarten Vonderort und zwei mal Kinder der Grundschule Vonderort. Wie bei den anderen Besuchen wurde nach dem Bienenkunde gemeinsam gegrillt. Die Kinder hatten einen Riesenspaß dabei. Abschließend gab es ein Quizspiel und jedes Kind bekam ein Bienen -...

  • Bottrop
  • 17.06.13
Kultur
33 Bilder

Endlich kommt Farbe in den Garten

Endlich kommt Farbe in den Garten Die Bilder sind von Juni 2013. Es war ein harter Winter, kein Grün, nichts Buntes in unseren Gärten, keine Sonne, keine Blumen, keine Farbe im Garten, der Garten……echt..... neeee. Wir haben lange auf Farbe im Garten gewartet; jetzt ist es so weit. Jetzt warten wir, was der Sommer uns noch an farbenfrohen Blüten bieten wird. Es ist jedes Jahr spannend was aus der Erde so wächst. Ob mehrjährig, einjährig, oder gerade erst eingepflanzt. Warten wir´s ab, die Natur...

  • Essen-West
  • 12.06.13
  • 2
Natur + Garten
9 Bilder

Blütenzauber!

Blumen erfreuen immer, Blüten nur im floristischem Sinn :-))) Wenn möglich werde ich diesen Beitrag immer mal mit einem neuen Foto, einer interessanten Persepektive erweitern.... Freu mich, natürlich über jede Kritik und Anregung; Danke! Nette Grüße --- EckiM aus Ennepetal

  • Ennepetal
  • 07.06.13
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.