Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Überregionales

Das neue Programm-Magazin des KBF Wesel

Rechtzeitig vor den Sommerferien veröffentlicht das Katholische Bildungsforum Wesel sein halbjährliches Programm-Magazin. Zusammen mit den Familienbildungsstätten aus Duisburg-West und Kamp-Lintfort werden die neuen Kurse vorgestellt, die nach den Sommerferien beginnen. Allein in der Einrichtung auf der Martinistraße starten im zweiten Halbjahr über 150 Kurse, weitere 100 werden von Wesel aus in den Außenstellen betreut. Im gesamten Kreisdekanat haben die Teilnehmer eine Auswahl aus fast 700...

  • Wesel
  • 18.06.18
Vereine + Ehrenamt
Für Anfänger ist das Training im Kleinfeld mit Methodikbällen ein idealer Einstieg und macht Spaß.
2 Bilder

Netzballverein bietet wieder Tenniscamps an - Tennis-Sommercamps für Anfänger bis Turnierspieler mit Chef-Trainer Mark Joachim

Velbert, 15. Juni 2018. In den Sommerferien bietet der Netzballverein wieder die beliebten Tenniscamps an. Mitmachen kann jeder, vom Anfänger bis zum Turnierspieler. In kleinen Gruppen erklärt und zeigt NBV-Cheftrainer Mark Joachim zusammen mit seinen Co-Trainern alles rund um die gelben Filzkugeln. „Für Anfänger sind die Camps eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob einem Tennis Spaß macht und die richtige Sportart für einen ist“, so Mark Joachim. Könnern bietet das Intensivtraining die...

  • Velbert
  • 15.06.18
Sport
Der StadtSportVerband Marl lädt zum Sporttreiben in den Sommerferien ein.
4 Bilder

StadtSportVerband Marl lädt zum "Sport im Park"

Der StadtSportVerband Marl lädt zum Sporttreiben in den Sommerferien ein. Bald ist es soweit: Gemeinsam mit dem Kreissportbund Recklinghausen präsentiert der StadtSportVerband Marl in den Sommerferien das neue Projekt "Sport im Park". Über 30 Sportangebote für Jung und Alt laden zum Mitmachen ein. Im Volkspark gibt es neben Klassikern wie Fußball, Badminton oder Hockey auch Qi Gong, Joyrobic oder Rope Skipping. Zum Auftakt gibt’s Zumba Der Startschuss von „Sport im Park“ fällt am 13. Juli.  um...

  • Marl
  • 13.06.18
LK-Gemeinschaft

Über 150 Angebote mit rund 330 Veranstaltungsterminen im Hagener Urlaubskorb

Seit dem Jahr 2014 präsentiert die Volkshochschule Hagen den seit 1980 existierenden und beliebten Hagener Urlaubskorb - so auch in diesem Jahr. Im bevorstehenden Sommer sind wieder über 150 Angebote mit rund 330 Veranstaltungsterminen vorgesehen. Beliebt sind nach wie vor die Betriebsbesichtigungen verschiedener heimischer Unternehmen sowie die Führungen über die Baustelle der Bahnhofshinterfahrung. Aber auch die Reisen mit dem Hagener Heimatbund, die Führungen in den zahlreichen kulturellen...

  • Hagen
  • 08.06.18
Überregionales
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Michael Lingenberg und Rolf Neuendorf. | Foto: Kristina Hußmann

Neuer Zirkusdirektor Kinder- und Jugendcircus Quamboni

Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni hat einen neuen Leiter. Seit Mitte Mai lenkt Rolf Neuendorf die Geschicke des renommierten Projektes der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen. Mit Neuendorf füllt jetzt ein erfahrener Zirkuspädagoge und Künstler diese Position aus. „Ich habe 25 Jahre freiberufliche Erfahrung als Schauspieler und Artist“, so der 50-Jährige. „Bevor ich eine Zirkus- und Theaterschule in England besucht habe, war ich eine Zeit als Jongleur unterwegs“, erzählt der...

  • Hagen
  • 01.06.18
Vereine + Ehrenamt

Kleine Helden brauchen Hilfe

Aktuell sucht das Rote Kreuz in Witten nach Menschen, die sich in einem begrenzten Rahmen in einem ganz besonderen Projekt engagieren wollen: dem Heldencamp 2018. Vom 22. August bis 26. August verbringen über 100 Kinder die letzte Woche der Sommerferien damit, kleine Helden zu werden. Unter anderem werden Sie fit gemacht in Erster Hilfe und erfahren, was der Begriff Menschlichkeit eigentlich ganz praktisch bedeutet. Neben den zahlreichen ehrenamtlich Aktiven des Wittener Roten Kreuzes werden...

  • Witten
  • 31.05.18
Ratgeber
Die Vorsprache in der Bürgerberatung im Zimmer 1 des Rathauses ist ohne Termin montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr sowie mittwochs und freitags von 7.30 bis 13 Uhr möglich. | Foto: Archiv

Vorm Urlaub erledigen - Reisedokumente im Wittener Rathaus rechtzeitig beantragen

Im Hinblick auf die Sommerferien macht die Bürgerberatung darauf aufmerksam, dass bei Reisen ins Ausland alle Personen – auch Kinder – ein eigenes gültiges Ausweisdokument besitzen müssen. Dies gilt auch für Reisen in einen anderen EU-Mitgliedsstaat. Die Bürgerberatung empfiehlt daher, sich schnellstens um die neuen Reisedokumente zu kümmern, da die Herstellung etwa drei Wochen in Anspruch nehmen kann. Welches Dokument im Einzelfall benötigt wird, erfährt man bei der jeweiligen Botschaft des...

  • Witten
  • 29.05.18
LK-Gemeinschaft

Zum 31. Mal Action Guide

Es gibt viele Kinder und Jugendliche, die in den Sommerferien woanders unterwegs sind, aber auch viele, die hier in Oberhausen bleiben. „Deshalb gibt es auch in diesem Jahr ein buntes Programm auf vielen Plätzen und Standorten unserer Stadt, um Freizeitmöglichkeiten bekannt zu machen und auch Eltern zu zeigen, wie schön Oberhausen ist“, betonte Elke Münich, Beigeordnete für Familie, Bildung und Soziales. Anja Hermes, die als Koordinatorin des Action Guides seit 2016 die Planung macht, ergänzt,...

  • Oberhausen
  • 28.05.18
Überregionales
Spiel und Spaß im Stadtwald: das Abenteuer mit Emil. | Foto: JHE

Abenteuer mit Emil im Stadtwald

Spaß in den Sommerferien im Emil-Frick-Haus Im Emil-Frick-Haus wird es auch in diesen Sommerferien wieder ein Programm für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren geben. Unter dem Motto „Abenteuer mit Emil“ organisiert die Jugendhilfe wieder Sport-, Spiel- und Kreativangebote. Auf dem weitläufigen Gelände des Emil-Frick-Haus mit seinen vielen Spaßmöglichkeiten können die Kids in den letzten beiden Ferienwochen (13. bis 24. August) nach Herzenslust toben und Spaß haben. Zusätzlich findet in der...

  • Essen-Süd
  • 23.05.18
Natur + Garten
Klein, aber oho: Der Steinkauz ist schon ein schräger Vogel. | Foto: NABU

NABU-Walddetektive erleben spannende Ferien in Xanten

Die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. In der zweiten Ferienwoche steht in Xanten der "NABU-Mitmach Wald" vom 23. bis 25. Juli von 10 bis 13:30 Uhr auf dem Programm. Im Wald kann man forschen, gestalten oder etwa nach Herzenslust klettern. Unter Leitung der Naturpädgogin Sylke Döringhoff findet die Veranstaltung in der Xantener Hees statt. Auf...

  • Xanten
  • 23.05.18
Sport
Den kleinen gelben Bällen geht es in den Sommerferien wieder in gleich zwei Tenniscamps an den Kragen. (Symbolbild)

Gladbeck: Tenniscamps in den Sommerferien

Das Amt für Jugend und Familie der Stadt Gladbeck lädt in den Sommerferien wieder Kinder und Jugendliche zum mehrtägigen Tennisspielen in zwei verschiedenen Camps ein. Wie in den vergangenen Jahren sind auch dieses Mal Anfänger wie Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen. In diesem Jahr wird es erstmals zwei Tenniscamps geben: Das erste findet vom 30. Juli bis zum 2. August im Tennisclub Haus Wittringen (TCHW) neben Schloss Wittringen statt. Das zweite Tenniscamp wird vom 6. - 9. August im...

  • Gladbeck
  • 16.05.18
Sport
8 Bilder

Juventus GA Football Academy in Gelsenkirchen

⚽️⚽️Juventus Turin kommt⚽️⚽️ Hallo Sportfreunde und Fußballbegeisterte. Mit Freude dürfen wir von der SpVgg Erle1919 e.V Jugendabteilung euch mitteilen, dass die Juventus GA Football Academy zu uns kommen wird. Vom 16.07.18 bis 20.07.18 habt ihr die Möglichkeit, euch von den Juventus Trainern trainieren zu lassen. Wenn ihr zwischen 7-17 Jahre alt seit und Lust habt dran teilzunehmen, dann meldet euch unter https://www.juventusacademy.de/produkt/erle-1919 an und kommt zu uns auf die...

  • Gelsenkirchen
  • 16.04.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
76 Jungen und Mädchen schnupperten in den Ferien beim "Sportzirkus Hoheloni" Manegenluft. | Foto: TSV Hagen

Vorhang auf beim Sportzirkus

Der TSV Hagen begeisterte mit seiner Ferenienaktion "Sportzirkus Hoheloni" 76 zirkusbegeisterte Kinder nahmen an der Osterfreizeit „Sportzirkus Hoheloni“ des TSV Hagen 1860 teil, die mit einer Abschlussvorführung beendet wurde. Eltern, Geschwister, andere Verwandte und Freunde geizten in der Gymnastikhalle der Sport- und Freizeitanlage nicht mit Beifall. Unter Anleitung von jungen Betreuern des TSV Hagen 1860 hatten die Teilnehmer allerlei Kunststücke einstudiert. Die Kinder präsentierten...

  • Hagen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Bereits im letzten Jahr erfreute das Abschlussfest viele Besucher. | Foto: Stadt Wetter

Kidsprogramm für die Sommerferien - Online-Reservierung für den Bauspielplatz

Ab morgen, 16. April, startet auf der Homepage der Stadt Wetter die Online-Reservierung für den diesjährigen Bauspielplatz. Vom 16. Juli bis zum 2. August heißt es auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes in Volmarstein „Eine Welt – Deine Welt. Entdecke die Kontinente.“ Damit sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien wieder kreative Kids zwischen sieben und 13 Jahren (Stichtag für siebenjährige Kinder ist der 30. September 2011, für 13-Jährige der 31. Dezember 2005) eingeladen, nach...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Sonja Tebrügge und Rita Nehling-Krüger mit den neuen Flyern

Hamminkelner Ferienangebot erstmals online – Anmeldungen ab dem 12. April möglich

Seit vielen Jahren gibt es das Sommerferienprogramm der Stadt Hamminkeln in Kooperation mit hiesigen Vereinen. Bisher wurde das ausführliche Programm in Papierform verteilt, Anmeldungen waren über handschriftlich ausgefüllte Formulare möglich. Nun ist alles online: die Angebote, Infos zu den Veranstaltern sowie das Anmeldeformular. „Wir haben uns gefragt, wie wir uns zeitgemäß aufstellen können“, sagt Rita Nehling-Krüger von der Stadt Hamminkeln, „haben nach einer geeigneten Plattform gesucht...

  • Hamminkeln
  • 06.04.18
Überregionales

Helfer für den SommerKinderFerienspaß im Jugendzentrum JuZe Hamminkeln gesucht!

Für das Ferienprogramm im städtischen Jugendzentrum werden engagierte junge Menschen ab 14 Jahren gesucht, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, ihre Ferienzeit mit einer sinnvollen Beschäftigung bereichern und sich ein Taschengeld verdienen wollen. Der Ferienspaß für Kids von sechs bis zwölf Jahren, findet in den ersten beiden Ferienwochen, jeweils montags bis freitags, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr statt. Um das Betreuerteam auf die Aufgabe vorzubereiten, tolle Gruppenspiele mit auf den...

  • Hamminkeln
  • 05.03.18
  • 1
Überregionales

Unterwasserwelt, das Zeltlager Kranenburg taucht ab! Noch Plätze frei im Sommer!

Unter diesem Motte wird das Zeltlager Kranenburg dieses Jahr wieder 13 erlebnisreiche Tage im schönen Gemünden im Westerwald verbringen. Vom 6. bis 18. August haben Mädchen und Jungen im Alter zwischen 7 und 15 Jahren die Möglichkeit, mit dem Zeltlager Kranenburg, der Gemeinde St. Peter und Paul, ihre Zelte aufzuschlagen. Übernachten im Zelt, am Lagerfeuer singen, die Geräusche des Waldes bei einer Nachtwanderung erkunden, bei der Lagerolympiade in der Gruppe um den Sieg kämpfen, Besuche in...

  • Kranenburg
  • 26.02.18
Natur + Garten

Betreuer für die Weseler Stadtranderholung gesucht: Wer macht mit in den Sommerferien?

 Das Team Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wesel organisiert auch in den diesjährigen Sommerferien wieder die Stadtranderholung. Kindern im Alter von 6-12 Jahren wird hier wochentags in der Zeit von 9 bis 16:30 Uhr ein spannendes und abwechslungsreiches Programm geboten. Die Stadtranderholung findet in der ersten Ferienhälfte (16.07.-03.08.2018) an drei verschiedenen Standorten statt. Für die zweite Ferienhälfte (06.08.-24.08.2018) ist ein Erholungsplatz in der Innenstadt geplant. Aktuell...

  • Wesel
  • 15.02.18
Überregionales

Stadtranderholung in den Sommerferien in Menden

Lendringsen. Auch in diesem Jahr findet in den ersten beiden Sommerferienwochen die Stadtranderholung in Böingsen statt. Die ehrenamtlich organisierte Ferienfreizeit richtet sich an alle Mendener Kinder vom 1. bis einschließlich 6. Schuljahr. Die Kinder sollten das erste Schuljahr dann bereits hinter sich haben. Zwei Wochen lang werden die Ferienkinder dann montags bis freitags über den Tag betreut, es wird gespielt und gebastelt, es gibt Ausflüge und Aktionen. Ein Bus bringt die Kinder morgens...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.01.18
LK-Gemeinschaft
Abenteuerlich wird es für Teenies bei der Ferienfreizeit im Alpenland rund um Bad Tölz. | Foto: Pixabay

Abenteuer-Tour für Teenies nach Bad Tölz / Ein Angebot der Gemeinden St. Antonius und Bonifatius

Holsterhausen. Dieses Jahr führt die Abenteuertour der Gemeinde St. Antonius und Bonifatius in die Alpenregion in der Nähe von Bad Tölz. An vier Tagen wird von Ort zu Ort in circa 50-Kilometer-Etappen geradelt. Die Tour findet vom 20. Juli bis zum 5. August für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren statt. Übernachtet wird in Pfarrheimen und Turnhallen, zehn Tage wird gezeltet. Das Gepäck inclusive Schlafsack und Luftmatratze ist in Packtaschen für das Fahrrad zu verstauen. Es wird selbst...

  • Dorsten
  • 26.01.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Mit dem TSC Eintracht an die Ostsee

12tägiges Zeltlager vom 14.08 – 26.08.2018 in Behrensdorf 12 Tage Sonne, Strand, Sport und Spaß! Das alles und noch viel mehr bietet der TSC Eintracht Dortmund vom 14.08 – 26.08.2018 in Behrensdorf an der Ostsee. Erstmalig organisiert der TSC eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8 – 15 Jahren in den letzten beiden Wochen der kommenden Sommerferien. Die Kinder verbringen die 12tägige Ferienfreizeit in einem großen Zeltlager direkt am Behrensdorfer Ostseestrand. Das Zeltlager ist speziell...

  • Dortmund-City
  • 16.01.18
Sport
6 Bilder

Mit dem TSC Eintracht an die Ostsee

12tägiges Zeltlager vom 14.08 – 26.08.2018 in Behrensdorf 12 Tage Sonne, Strand, Sport und Spaß! Das alles und noch viel mehr bietet der TSC Eintracht Dortmund vom 14.08 – 26.08.2018 in Behrensdorf an der Ostsee. Erstmalig organisiert der TSC eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8 – 15 Jahren in den letzten beiden Wochen der kommenden Sommerferien. Die Kinder verbringen die 12tägige Ferienfreizeit in einem großen Zeltlager direkt am Behrensdorfer Ostseestrand. Das Zeltlager ist speziell...

  • Dortmund-City
  • 16.01.18
LK-Gemeinschaft

Sommerferienspaß Dorsten 2018 lebendig gestalten

Dorsten. Ein vielfältiges Programm mit Spaß und interessanten Angeboten für Schülerinnen und Schüler in Dorsten bietet der „Sommerferienspaß“, der die unterschiedlichen Angebote von Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen für die großen Sommerferien bündelt. Das Programmheft wird an Dorstener Familien verteilt und im gesamten Stadtgebiet ausgelegt. Die Angebote der Gruppen, Vereine und Initiativen werden so bekannt gemacht und beworben. Auch für die kommenden Sommerferien soll...

  • Dorsten
  • 10.01.18
Überregionales
Die KjG veranstaltet ihre Sommerfreizeit in Skelde, einem kleinen Ort an der dänischen Ostseeküste. | Foto: Privat

Lust auf Sommer in Dänemark? KjG lädt ein

Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Gemeinschaft" veranstaltet die Katholische Junge Gemeinde St. Konrad (KjG) von Samstag, 14. Juli, bis Samstag, 28. Juli, ihre Sommerfreizeit in Dänemark. Für 15 ausgebildete Leiter geht es mit rund 50 Kindern im Alter von neun bis 15 Jahren erstmals nach Skelde, einem kleinen Ort an der dänischen Ostseeküste. Die Sommerfreizeit findet in den Räumlichkeiten der „Adventure Efterskole“ statt. Diese bieten mehrere Gemeinschaftsräume, ausgestattet mit Billardtischen,...

  • Hilden
  • 04.01.18
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Kattenstraße 1
  • Bochum

KinderFerienTage

Bald sind wieder KiFeTa! Liebe Eltern! Vom 07.07. bis zum 14.07.2024 wollen wir mit Ihren Kindern Geschichten hören, kreativ sein und ganz viel singen. Zu den Familiengottesdiensten an den Sonntagen sind auch Sie herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anmeldungen von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren annehmen können. Liebe Kinder! Krax ist stinksauer! Seine kleine Schwester Azula darf einfach alles und er darf nix. „Das ist so ungerecht!“ meckert Krax. Die Geschichte von Josef und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.