Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Kultur
Großer Andrang beim  Sommerfest in der Oberlinschule | Foto: aN/esv
5 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Sommerfest in der Oberlinschule

Strahlender Sonnenschein und ganz viele strahlende Gesichter gab es am vergangenen Samstag beim Sommerfest der Oberlinschule, eine Förderschule der Ev. Stiftung Volmarstein. Neben vielen Attraktionen wie Karussellfahren, Trampolin und Riesenrutsche gab es Aktionsstände, wo die Kinder Buttons machen oder nach Schätzen buddeln konnten. In der großen Aula sorgte ein großes Bühnenprogramm für beste Unterhaltung. Viele der Oberlinschüler*innen waren mit ihren Familien gekommen. Aber auch ganz viele...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.05.23
Überregionales
Mit einer fröhlichen Tanzeinlage sorgten die Kindergartenkinder für Stimmung im Garten der Einrichtung. Foto: privat

Gladbeck: Familiäres Sommerfest am Eduard-Michelis-Haus

Ein fröhliches Fest für Jung und Alt: Unter dem Motto "Mit dem Herzen sehen" lud das Eduard-Michelis-Haus zum großen Sommerfest ein. Zur Begegnung der Generationen konnten die Veranstalter die neuen Nachbarn der Jugend- und Behindertenhilfe begrüßen. Auch Schüler der Johannes Kessels Akademie gesellten sich zu dem bunten Treiben im sonnigen Garten der Einrichtung. Mit den Kindern des Kindergartens Maria Theresien waren zudem ganz junge Gäste vertreten, die sich unter der Leitung der Erzieherin...

  • Gladbeck
  • 30.08.17
Kultur

Schulfest am Ruhr-Kolleg

Am Freitag, den 12.06.2015 findet am Ruhr-Kolleg in Essen-Bergerhausen das diesjährige Schulfest statt. Start ist 15 Uhr. Wie in jedem Jahr nutzen Studierende, Lehrende und Ehemalige die Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre bei Grillwürstchen, Salaten und kalten Getränken abseits vom alltäglichen Unterrichtstrubel auszutauschen. Doch auch für alle anderen Interessierten steht die Tür der Schule an diesem Tag weit offen. Wer sich für unseren Bildungsgang zum Abitur oder der...

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.15
Überregionales
6 Bilder

„Ich schenk´ dir einen Regenbogen!“

Sommerfest des St. Vincenz-Jugendhilfezentrums e.V. und der Vincenz – von –Paul – Schule lockte mit neuen Attraktionen in die Oesterholzstraße Es ist schon fast eine Tradition in der Dortmunder Nordstadt: Das große Sommerfest des St. Vincenz-Jugendhilfezentrums e.V. ! Am Freitag, dem 27.06., folgten daher wieder einmal zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Einladung zur Teilnahme am diesjährigen Traditionsfest. In enger Kooperation mit der Vincenz-von-Paul-Schule wurde der Termin des...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
LK-Gemeinschaft
Als die Sonne herauskam war es ein tolles Sommerfest.
2 Bilder

Sommerfest der Grundschule Günnigfeld

Am Freitag, 21.0 Juni feierte die Grundschule Günnigfeld ihr Sommerfest 2013. Nach dem pünktlich zu Beginn um 14.30 Uhr ein Regenguß den Start unter Wasser setzte kam wieder die Sonne und das Fest konnte bei schönem Wetter bis zum Abschluß, wider mit Regen, seinen Lauf nehmen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielen und Ihr Geschick beweisen. Vor dem Haupteingang gab es einen gut besuchten Flohmarkt der Kinder. Mit Kaffee, Kuchen und Grill wurden auch die Eltern versorgt. Ein...

  • Bochum
  • 24.06.13
Überregionales
Das Bild zeigt das heutige Kollegium an der Dürerschule. Fotos (2): Dürerschule
2 Bilder

Dürerschule besteht seit 125 Jahren

1887 als zweite Volksschule in Borbeck gegründet, besteht die Dürerschule seit nunmehr 125 Jahren. Und dieses Jubiläum wird am Samstag, 23. Juni, gebührend gefeiert. Zwischen 12 und 18 Uhr steigt auf dem Gelände an der Wallstraße 2 ein Sommerfest. Für das Bühnenprogramm sorgen die Flotten Socken, die Cardellino-Geigen-Kinder der Schule, die Tanz-Arbeitsgemeinschaften sowie die Samba-Percussion-Band „cebolório“ (wörtlich: Unsinn), dazu bringt „Saiten-Twist“ freche Kindermusik mit. Außerdem...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sommerfest in der Grundschule Appeldorn

Die Heinrich-Eger-Grundschule in Appeldorn feierte am Samstag ihr diesjähriges Sommerfest .Den Offenen Ganztag an besuchen Schüler aus den Ortsteilen Appeldorn, Hönnepel, Kehrum und Niedermörmter. Die vielen Kinder konnten mit ihren Eltern sowohl die Schule besichtigen, als sich auch von der Präsentation der Projektwoche ein Bild machen. Auf dem Schulhof hatte man dann zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Basteln oder für das leibliche Wohl zu sorgen. Später führten dann die Kinder der Schule...

  • Kalkar
  • 16.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.