Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Fotografie
"Frühlingsgefühle" heißt das Thema in dieser Woche.  | Foto: Foto: Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Frühlingsgefühle

Nach dem Eiskalt-Winter kam der Frühling. Bei Temperaturen um die 20 Grad kamen bei vielen Menschen Frühlingsgefühle auf. Unser Thema für das Foto der Woche.  Wer jetzt einwendet, dass es schwierig ist, Gefühle zu fotografieren, dem stimme ich gerne zu. Aber es lässt auch viel Spielraum für Interpretation, Kreativität und persönliches Empfinden.  Fakt ist: Wenn die Tage länger hell sind und die Temperaturen steigen, werden wir aktiver. Melatonin, das schlaffördernde Hormon, nimmt ab. Im...

  • Velbert
  • 27.02.21
  • 11
  • 10
Natur + Garten
...auch die Spät-Sommer, oder Früh-Herbst-SONNE... leuchtet sich ihren Weg, überall hindurch: GRUGA Park Essen, 2020@ana
8 Bilder

Essen Heimat GRUGA-Park sonnenlicht 2020
September SONNEN-LICHT

ESSENeine sonnige, grüne OASE... auch in diesem Herbst! ...zum Herbst-Beginn in der Essener GRUGA´ ... ein kleiner FEIERABEND Spaziergang durch die grüne Lunge mitten in dieser meiner Stadt, mitten im Ruhrgebiet, in ESSEN, im wunderschönen GRUGA-Park. Einige Minuten in der Spätsommer-Sonne, nein, es war schon gerade HERBST... der frühe Herbst, der sich mit wunderbaren, noch ein wenig wärmenden SONNEN-Strahlen ankündigte... mit meinen Gedanken, Erinnerungen und Stimmungen nicht ganz so allein......

  • Essen-Süd
  • 04.10.20
  • 15
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Nein ich möchte das nicht

Nein irklich nicht. Denn so schön es aussieht, die Temperaturen das es schön wird gehen bei uns in der Region nicht soweit runter. Bei uns herrscht dann immer dies Naß-Kalte-Klima, was durch die Sachen in die Knochen zieht. Daher habe ich es lieber ganz kalt, oder es könnte von mir aus bei + 20°C bleiben.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.18
  • 4
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Der Frühling ist da, auch im Forstgarten Kleve!

Ein herrliches Gefühl - die dicke Daunenjacke endlich gegen T-Shirts tauschen zu können! Die Natur explodiert geradezu, was vorgestern noch grau in grau war, ist heute schon hellgrün oder blüht in allen Farben. Heute Abend haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch den Forstgarten gemacht. Viele Menschen sind noch unterwegs, es wird gepicknickt und in einer Runde hat jemand eine Gitarre mitgebracht.  Die Enten sind außer Rand und Band, sie watscheln gemütlich über die Wege oder streifen...

  • Kleve
  • 07.04.18
  • 14
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Frühlingserwachen bei den Waldameisen

Nach frostiger Nacht und einer weißen Überraschung zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang schaffte es die inzwischen recht kräftige Märzsonne die extrem trockene Luft bis zum frühen Nachmittag auf +9 Grad im Schatten zu erwärmen. Zwar wehte immer noch ein stark böiger und recht kalter Nordwind, doch hielt das nicht zahlreiche Rote Waldameisen (Formica rufa) davon ab, auf der windabgewandten Seite des Weges in dicht gedrängter Traube reichlich Licht und Wärme zu tanken. Photos:...

  • Xanten
  • 21.03.18
  • 9
  • 11
LK-Gemeinschaft
Hier fühle ich mich wohl.
3 Bilder

Schwan in Not?

Bei meinem Spaziergang gestern sah ich, dass Passanten um einen Schwan herum standen, der reglos auf dem Bürgersteig lag. Eine zufällig anwesende Rettungseinheit staunte ebenfalls. Es wurde beratschlagt, was zu tun sei. Ich habe vermutet, dass der Schwan sich lediglich sonnte. Er genoss wie ich, die wärmenden Sonnenstrahlen. Wie richtig meine Vermutung war, zeigte sich als ein vorbeikommender Passant und sein Sohn eine Scheibe Brot hervorholten und ein Stück Brot auf den Gehsteig warfen. Da...

  • Düsseldorf
  • 21.03.18
  • 7
  • 21
Natur + Garten
4 Bilder

Haben wir es überstanden?????

Man sagt ja, wenn die Schneeglöckchen anfangen zu blühen, nimmt der Winter Abschied. Auch ein Zeichen über das Ende des Winters sollen die Krokusse sein. Na wenn das stimmt, haben wir wohl den Winter am Nierderrhein mal wieder gut überstanden. Seit einigen Tagen erscheinen immer mehr Schneeglöckchen und Krokusse im Vorgarten und beginnen damit ihre Blüten zu zeigen.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.01.18
  • 7
  • 6
Kultur
3 Bilder

Frohe, friedliche Ostern

Allen "Machern" und Lesern des LK, den Familien, Freunden und Bekannten wünsche ich frohe, gesunde und friedliche Ostertage - in der Hoffnung auf mehr Miteinander, Wärme und Sonne in der gesamten Welt. Alles Liebe, beste Wünsche v. Ev

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.16
  • 9
  • 3
Ratgeber

Kolumne „Blick ins Leben“ von Heidi Prochaska

Genieße es doch einfach Schweißperlen suchen sich ihren Weg über meine rechte Wange am Hals entlang Richtung Dekolleté. Der Rücken klebt am T-Shirt und das Shirt befeuchtet die Rückenlehne meines Bürostuhls. Der heißersehnte Sommer ist da – im wahrsten Sinne des Wortes. Hätte ich frei, würde ich wahrscheinlich in einem kühlen See schwimmen. Habe ich aber nicht! Die Arbeit ruft – und zwar laut und fordernd. Ich sitze bei gefühlten 40 Grad in meinem Büro am Schreibtisch und bediene fleißig die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.15
Natur + Garten

Urlaub auf Balkonien

Der Frühlingsanfang ist ja eigentlich erst so richtig in ein paar Wochen, doch auf Balkonien war es vorgestern schon soweit. Bei ersehnten 20 Grad konnte ich den Tag auf dem Balkon ausklingen lassen. Ich liebe diese Zeit - Balkonien ist eröffnet!

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.03.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

Umfrage: Yippieh, der Frühling kommt! Frühlingsgefühle ausleben, aber was zuallererst?

Neben wetteronline.de meldet nun auch der Klever Wetterfrosch Hubert Reyers auf seiner Seite wetter-niederrhein.de Sonne und steigende Temperaturen für die nächste Woche. Frühling in Lauerstellung! Worauf freut Ihr Euch / freuen Sie sich am meisten und was unternehmt Ihr / unternehmen Sie als erstes? So lange mussten wir dieses Jahr auf "ihn" warten, da ist es gar nicht so leicht, Prioritäten zu setzen, oder? Ein Eis genießen, das erste Freiluftbier tanken, knallige Frühlingsgarderobe shoppen,...

  • Kleve
  • 05.04.13
  • 11
Natur + Garten

Wo bleibt ihre Kraft

Nun haben wir schon fast Ostern und ihre Kraft hat sie uns noch nicht so richtig gezeigt. Wie schön war es doch schon in der Vergangenheit, als man zum Ostereiersuchen durch die erblühte Natur gehen konnte und man die bunten Ostereier zwischen den vielen Blumen gefunden hat. In diesem Jahr sieht es aber ganz anders aus. Sollte es wirklich sein, das wir in diesem Jahr die Eier schon von weitem sehen können?? Denn in weißem Schnee sind die bunten Eier doch schnell zu finden. Aber vielleicht ´hat...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.03.13
  • 10
Natur + Garten
Krokusse in ihrere vollen Pracht | Foto: Monika Witte
5 Bilder

Krokusse und Blaues Band: Wir suchen Frühlingsbilder

Haben Sie sie schon entdeckt? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfe aus dem Erdreich hervor. Endlich! Metereologisch gesehen hat der Frühling bereits begonnen. Der Blick aus dem Redaktionsfenster ist allerdings noch ziemlich winterlich. Deshalb suchen wir viele bunte Frühlingsbilder! Motive finden sich in Düsseldorf bestimmt genug. Morgen, 2. März, ist zum Beispiel "Tag der Krokusblüte". Ab 12 Uhr wird rund ums Carschhaus am Heinrich-Heine-Platz der Frühling begrüßt. Unter anderem werden mehr...

  • Düsseldorf
  • 01.03.13
  • 5
Natur + Garten

Endlich Sonnenschein am Niederrhein!!

"Wetterfrosch" Hubert Reyers verkündet gute Neuigkeiten: "Für die zweite Wochenhälfte deutet sich für den Niederrhein eine stabile und warme Hochdruckwetterlage an." Weitere Wetter-Infos hier: http://www.wetter-niederrhein.de/index.php Foto: Margeritenwiese im Naturschutzgebiet Millingerwaard bei Kekerdom

  • Kleve
  • 20.05.12
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

An der Schwelle

~ * ~ * ~ * ~ * ~ Zögernd tritt sie in die helle Öffnung und schaut in das Sonnenlicht hinaus. Vor ihr breitet sich in schier unendlicher Weite die bunte Vielfalt einer Sommerwiese aus. Der laue Frühlingswind streicht sanft durch ihre Halme. Das satte wogende Grün geht direkt in das tiefe Blau des Himmels über. Sie steht unbeweglich, nimmt die einladend stille Tiefe des Himmels und die leise Bewegung zu ihren Füßen auf und tastet die Wiese mit den Augen ab. Ein Anblick der ihr fremd geworden...

  • Bochum
  • 06.02.12
Natur + Garten
die WARME türkische SONNE
4 Bilder

... als es noch Sonne gab...

wo ist sie geblieben Die Zeit, als es hell war Als es warm und angenehm war wo ist sie nur hin, die Zeit, diese wärmende, friedliche Zeit Als das Herz überhüpfte vor Freude wo ist sie geblieben , diese leuchtende Zeit, in der die Sonne schien, nicht nur oben am Himmel. Als wärmende Hände die Haut verwöhnten und zarte Worte meine Seele streichelten. Wo sind diese schönen zweisamen Momente, als es noch Sonne, im Herzen gab!?

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.12
  • 9
Natur + Garten
Winter a.d.See
3 Bilder

Spaziergänge überall
DA kommt die WÄRME, die Sonne

(WINTER an der OSTSEE) Es gibt sie auch im Winter: die Sonne Die Sonne, die uns Licht bringt, und Wärme. Wichtig, so wichtig für alles Leben hier. Wichtig auch für die Seele. Auf Kälte folgt auch wieder Wärme. Auf Regen wieder Trockenheit, sowie auf den grauen Herbst und kalten Winter wieder der sprühende Frühling und der lebendige Sommer! Nur sehen muss man sie, die Sonne. Ab und an mal´hinaufsehen´... Sie fühlen und spüren, nicht aus den Augen, dem Sinn verlieren... auch in kälteren Zeiten,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.12
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Der Sommer ist da!

Da ist er doch noch, der Sommer: Heute hat er sich von seiner besten Seite gezeigt. Praktikantin Madelaine Schilken hat die Gelegenheit genutzt und ist mit der Kamera losgezogen, um den Sommer einzufangen.

  • Velbert
  • 17.08.11
Natur + Garten

Mein Frühlingsanfang

Der erste Frühlingstag nach einem langen Winter. Die Sonne sendet ihre Strahlen noch schüchtern und zaghaft auf die Erde, auf mich. Und ich nehme sie auf, dankbar und dehmütig. Der erste Frühlingstag nach einem langen Winter, die Sonne, Energie und Lebensspender, für Pflanzen, Tiere und für mich. Der erste Frühlingstag, Vorbote des Lebens. Für mich immer wieder ein Wunder. Margret

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.11
Natur + Garten
Hoch hinaus bei der Reparatur
5 Bilder

Sonnenschutz, Reparatur am Gebäude der Volksbank in Unna

Sehr zur Freude der Mitarbeiter wurden heute die teilweise defekten Sonnenschutzjalousien an dem Gebäude der "Volksbankzentrale Unna", repariert, bzw. erneuert. Der beste Sonnenschutz nützt natürlich nichts wenn er nicht funktioniert. Die schwitzenden und geblendeten Büroinsassen hinter der Glasfassade werden es zu schätzen wissen.

  • Unna
  • 14.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.