Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

Vereine + Ehrenamt

SkF Langenfeld mit Aktion zum Welttag der Armen

Wenig Geld zur Verfügung zu haben bedeutet nicht nur eine finanzielle Einschränkung. Armut kann sich auf vielfältige Weise auswirken, und z.B. zu sozialer Diskriminierung, eingeschränkter sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe und sozialer Ausgrenzung führen, oder Scham oder psychische Folgen verursachen. Armut kann auch dazu führen, dass Menschen nicht mehr an der Gesellschaft teilhaben können, etwa weil das Geld für bestimmte Aktivitäten fehlt. Gemäß seinem Motto „Mitten drin statt außen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im offenen Café tauschten sich Einrichtungen, Vereine und öffentliche Personen aus der Politik aus um Weddinghofen schöner mitgestalten. Foto: A. Brinkmann

Gelungener Start der "Wochen der Kooperation"
Für ein gutes Miteinander

Im Rahmen der Aktion "Wochen der Kooperation" wird in Bergkamen-Weddinghofen auf unterschiedliche Art und Weise wird versucht die Bedingungen für die Familien im Sozialraum positiv und lebenswert zu gestalten. Bergkamen. Vergangenen Montag startete die Aktion mit einen offenen Café in den Räumen der Pfalzschule. Rund 25 Menschen, die mit ihrer Einrichtung, ihrem Verein, durch die Politik oder in der Stadtverwaltung das Leben in und um Weddinghofen aktiv mitgestalten, haben sich getroffen, um...

  • Kamen
  • 08.02.20
Politik
Olaf Eilert, Ulrich Röhder und Petra Backhoff bei der Sammelaktion
3 Bilder

Prall gefüllte Einkaufswagen für die Tafel

Ennepetal. Sechs prall gefüllte Einkaufswagen konnten die Grünen mithilfe vieler groß-zügiger Spender bei EDEKA Schlöder sammeln. Hintergrund der Aktion ist, dass dem Tafel-laden immer wieder haltbare Konserven, z.B. mit Obst und Gemüse, fehlen. Ebenso werden häufig Artikel wie Zahnpasta, Duschgel und Shampoo benötigt. "Dies alles sind Güter, die immer wieder fehlen, da wir diese nicht häufig auf Lager haben", betont hierzu Karin Nebel vom Vorstand des Tafelteams. Von der großen...

  • Ennepetal
  • 18.09.13
Überregionales
9 Bilder

Trost-Bärchen von Dorsten nach Afrika ...

Und wieder gingen 50 Trost-Bärchen auf große Reise. Dieses Mal mit dem „Kinderhilfsprojekt Harambee e.V“ nach Afrika/Nairobi. Tina Richter schrieb bei Facebook: Hi Annerose, die Trost-Bärchen-Aktion ist sehr gelungen! Wilson hat das Deutschland-Bärchen bekommen, er ist ein Autist und muss dringend aus den Slums rausgeholt werden. Er ist eines meiner größten Sorgenkinder. Für das Kinderhilfsprojekt Harambee e.V. ist Tina Richter zuständig und startete zu Jahresbeginn 2013 eine Spendenaktion...

  • Dorsten
  • 20.03.13
Überregionales
Die Gymnasiastinnen Annika Mintert (von links), Dhurate Isofi und Hüsne Ucar versuchten einen Tag lang, mit Schuhe putzen, Zeitungen verkaufen oder Straßenmusik über die Runden zu kommen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Schuhe putzen für ein Frühstück

Etwa 100 Millionen Kinder arbeiten und leben auf der Straße. Jedes dritte Straßenkind versucht, in den Straßen Lateinamerikas über die Runden zu kommen. Zum Jahrestag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 möchte die Kinderhilfsorganisation „terre des hommes“ auf diesen Missstand aufmerksam machen. Deshalb hat sie Kinder dazu aufgerufen, einen Tag in die Rolle eines Straßenkindes zu schlüpfen. In Velbert haben Schüler des Nikolaus-Ehlen Gymnasiums zusammen mit der örtlichen...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.