Spam

Beiträge zum Thema Spam

Blaulicht
Betrug | Foto: umbehaue
3 Bilder

Digitalisierung und Betrug
Neue, alte Welle läuft durchs Netz

Es wird Betrügern doch sehr einfach gemacht. Schnell mal eine Whatsapp oder, wenn man doch etwas investieren will, eine SMS senden? Hallo Mama, Hallo Mama, dass ist meine neue Nummer. Die Masche ist schon alt, aber immer noch wirkungsvoll. Selbst Personen, die diese Masche kennen, fallen schon mal wenn der Zeitpunkt stimmt darauf herein. Eine Mail von der Post, ein Packet konnte nicht zugestellt werden. Klicken sie auf den Link um die Adresse zu überprüfen. Wieso haben die meine Mail Adresse?...

  • Essen-Süd
  • 15.06.24
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft

Service der Lokalkompass-Redaktion
Spam im Lokalkompass: Kein Anlass zur Sorge um Datenschutz

Seit Samstagabend (16.2.) erlebt der Lokalkompass einen bemerkenswerten Zulauf von Spam-Accounts. Die Lokalkompass-Redaktion rät dringend, Spam-Mails nicht zu beantworten und auf keinen Fall darin enthaltenen Links zu folgen. Einige BürgerReporterInnen haben seit dem Wochenende persönliche Nachrichten von unbekannten Personen bekommen, die scheinbar sich scheinbar als BürgerReporterInnen im Lokalkompass angemeldet haben. Die Mails enthalten vorwiegend pornografische Angebote, die...

  • Herne
  • 18.02.19
  • 28
  • 3
Ratgeber
Die Beitragserstellung im Lokalkompass wurde am heutigen Mittwochabend, 21. März, deaktiviert. Grund ist ein Spam-Angriff. Bis Donnerstagvormittag soll das Problem behoben sein. Grafik: WVW
2 Bilder

Update (22.3. 13 Uhr): Lokalkompass läuft nach Spam-Angriff wieder normal, Neuanmeldungen nur mit Verzögerung möglich

Update (22.3. 13 Uhr): Seit etwa 12 Uhr sind die letzten Spam-Beiträge aus dem Portal verbannt. Unser Dienstleister Gogol konnte dem Spam-Problem Herr werden, allerdings zum Preis einer kleineren Einschränkung. Wer sich neu im Lokalkompass registrieren möchte, muss von einem Admin manuell freigeschaltet werden. So können wir Fake-Profile aussortieren, bevor sie aktiv werden. Update (22.3. 9 Uhr): Seit ca. 8.30 Uhr am heutigen Donnerstag funktioniert der Lokalkompass wieder. Es können Beiträge...

  • Velbert
  • 21.03.18
  • 34
  • 32
Ratgeber

WARNUNG vor falscher Online-Rechnung der Telekom

Bei einem Blick in den Spam-Ordner ist mir eine Mail mit dem Betreff Online-Rechnung () Telekom Deutschland GmbH / Absendermail Online-Rechnung[at]telekom.de aufgefallen. In der Klammer war kein Text enthalten. Ansonsten steht dort die Buchungskontonummer! Aufgefallen, deshalb weil DIESE Online-Rechnung nicht an die normale, bei der Postnachfolgerin hinterlegte E-Mailadresse versendet wurde, sondern an eine weitere, selten genutzte Vereins-Adresse. "Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dieser...

  • Gevelsberg
  • 23.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.