sparen

Beiträge zum Thema sparen

Wirtschaft
Der Vorstand der Sparkasse am Niederrhein stellte die Jahresbilanz 2020 vor. | Foto: Sparkasse

Vorstand der Sparkasse am Niederrhein blickt zurück aufs Geschäftsjahr 2020
"Wir sind uneingeschränkt da"

Die wichtigste Nachricht im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2020 formuliert Giovanni Malaponti so: „Wir konnten uneingeschränkt für unsere Privat- und Firmenkunden da sein.“ Mit seinen Vorstandskollegen Frank-Rainer Laake und Bernd Zibell stellte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse am Niederrhein jetzt die Jahresbilanz vor. Auf die stärkere Nachfrage der Kunden nach Wertpapieren und Fonds reagierte die Sparkasse mit einem deutlich erhöhten Beratungsangebot. Der Jahresüberschuss liegt mit 3,1...

  • Moers
  • 13.04.21
Wirtschaft
In der Pandemie haben die Kunden der Sparkasse Dortmund so viel gespart wie nie. Im Trend liegen nachhaltige Geldanlagen. In der Corona-Krise wurden Firmen über 500 Ratenstundungen bewilligt. 0 | Foto: Sparkasse Dortmund

Sparkasse Dortmund zieht Bilanz: Nachhaltige Anlagen gewinnen 2020 an Bedeutung / Rekordwachstumsraten
Kunden sparen so viel wie nie

Ihre Kunden gut durch die Krise zu begleiten – das stand für die Sparkasse Dortmund im Geschäftsjahr 2020 im Fokus. Bei der virtuellen Bilanzpressekonferenz konnte der Vorstand Rekordwachstumsraten präsentieren. Dirk Schaufelberger, Vorstandsvorsitzender, zeigte aber auch die Herausforderungen auf, mit denen das größte Kreditinstitut in Dortmund in der Pandemie weiterhin konfrontiert ist. Erstmals in der Geschichte der Sparkasse Dortmund liegt die Bilanzsumme des Unternehmens über 10 Mrd. €....

  • Dortmund-City
  • 04.04.21
Ratgeber

Weltspartag der Sparkasse am 30. Oktober
Spardosen werden bis Weihnachten geleert

Die Sparkasse Mülheim an der Ruhr sagt den diesjährigen Weltspartag am 30. Oktober pandemiebedingt ab. „Wir können in der aktuellen Lage nicht verantworten, dass sich Kinder mit ihren Eltern in unseren Filialen einfinden. Insbesondere zum Monatsende haben wir nach wie vor die Situation, dass Schlangen vor unseren Filialen nicht auszuschließen sind,“ sagt der Vorstandsvorsitzende Martin Weck. Kinder können ihre Spardose bis Weihnachten abgeben Anstelle des Weltspartages können Kinder und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.20
Ratgeber

Geldanlagen bei niedrigen Zinsen - Wie lege ich richtig an?

Seit der Finanzkrise 2008 und der seit 2010 anhaltenden Staatsschuldenkrise sinkt der Sparzins auf immer niedrigere Werte. Ratschläge, wie man sein Geld trotzdem sicher und ertragreich anlegen kann, vermittelt die Veranstaltung „Geldanlagen in Zeiten niedriger Zinsen“ zu der die VHS Witten|Wetter|Herdecke in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW am Mittwoch, 6. Juni, um 18 Uhr ins VHS Seminarzentrum in Witten-Annen (Holzkampstr. 7) einlädt. Eine Anmeldung bis zum 30. Mai ist unbedingt...

  • Herdecke
  • 25.05.18
Politik
Mit leichten Gewinnen und angepassten Geschäftszeiten sieht sich die Sparkasse Gladbeck für die Zukunft gerüstet. Foto: Sparkasse
2 Bilder

Leichtes Plus: Gladbecker Sparkasse mit Ergebnis zufrieden

Zufrieden zeigten sich die Vertreter der Gladbecker Sparkasse bei der Jahrespressekonferenz. Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase konnte das Geldinstitut eine ausgeglichene Bilanz für 2017 vorweisen. Besonders deutlich wurde das veränderte Kundenverhalten. 772,5 Millionen Euro stehen als Bilanz unter dem Strich - das sind immerhin neun Millionen mehr als im vergangenen Jahr. „Mit dem Ergebnis des Jahres 2017 sind wir vor dem Hintergrund der herausfordernden Rahmenbedingungen zufrieden“,...

  • Gladbeck
  • 26.03.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Trotz der gesunkenen Raubüberfälle auf Geldinstitute und einer Aufklärungsrate von über 80 % müssen Banken ihre Kunden und Mitarbeiter auch zukünftig schützen. Ein Geldinstitut hat diese Maßnahme jetzt schon schon in die Tat umgesetzt und ihre erste Filiale in luftiger Höhe eröffnet. Die Angestellten sind noch etwas verunsichert, was den Rückgang der Laufkundschaft angeht, wird aber bereits geschult, vorbeifliegende Interessenten zu Kontoeröffnungen anzusprechen und zu beraten.

  • Essen-Steele
  • 03.06.16
  • 7
  • 15
Überregionales
Wird bei den Kindern für Unterhaltung sorgen: Clown Daniel. | Foto: Privat

Spielen und Sparen am "Weltspartag" - Die Sparkasse lädt zum Kinderfest

Alle Mädchen und Jungen mit Eltern und Großeltern sind von der Sparkasse Gladbeck am Mittwoch, 30. Oktober von 14 - 17 Uhr zum Kinderfest „Weltspartag“ in der Mathias-Jakobs-Stadthalle eingeladen. Die Kinder können an diesem Tag in der Stadthalle ihre Spardose leeren und das gesparte Geld auf ihr Sparkassenbuch oder ihr Konto einzahlen lassen. Für den Sparfleiß gibt es eine Belohnung. Zahlreiche Aktionen mit jeder Menge Spielspaß erwartet die Kinder: eine intergalaktische Mitmach-Aktion lockt,...

  • Gladbeck
  • 23.10.13
Ratgeber
Der Essener Sparkassen-Vorstand (v.l.): Volker Behr, Hans Martz, Michael Beck, Willi Sahlmann und Friedrich Kaschub.

Sparkasse zieht Bilanz

>b>Zusammengefasst blickt die Sparkasse Essen auf ein Jahr zurück, in dem die Private Ersparnisbildung um rund 52 Mio. Euro anwuchs. „Bei nahezu allen Gesprächen war erkennbar, dass die Sicherheit der Anlage für die Kunden extrem wichtig ist“, erklärte Hans Martz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen, bei der Bilanzpressekonferenz. „Die deutsche Wirtschaft zeigte sich im Jahr 2011 in sehr robuster Verfassung. Wir konnten unseren Teil dazu beitragen, den Impulsen in der Region durch...

  • Essen-Süd
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.