Sparkasse Essen

Beiträge zum Thema Sparkasse Essen

Wirtschaft
zum 39. Mal geht es um Kurse, Wirtschaftsnachrichten und Börsenindizes: Das Planspiel Börse geht in eine neue Runde | Foto: LK-Archiv

Spielend zum Wirtschaftswissen
Planspiel Börse der Sparkassen startet in die neue Runde

Ab Montag, 4. Oktober, startet die 39. Auflage des Planspiel Börse. Ab sofort können sich Schüler in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden zum diesjährigen Wettbewerb anmelden. Die Sparkasse Essen betreut erneut die teilnehmenden Teams aus dem gesamten Stadtgebiet. Die Teilnehmenden erhalten in kleinen Gruppen ein fiktives Budget von 50.000 Euro, mit welchem sie risikolos in Wertpapiere investieren können. Die Kursverläufe orientieren sich an den tagesaktuellen Kursen der Stuttgarter...

  • Essen
  • 30.09.21
Wirtschaft
Das Gestaltungskonzept bietet ein vergrößertes SB-Foyer sowie eine getrennte Nutzung des Service- und Beratungsangebotes. Neue Beratungsräume sollen eine diskrete Gesprächsatmosphäre bieten. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Bereits seit dem 29. März
Sparkasse Bäuminghausstraße eröffnet nach umfangreicher Modernisierung

Die Filiale Bäuminghausstraße präsentiert sich in neuem Gewand: Rund 1 Millionen Euro investierte die Sparkasse Essen im letzten halben Jahr, um den Kunden einen modernen Standort zu bieten. Das Gestaltungskonzept bietet ein vergrößertes SB-Foyer sowie eine getrennte Nutzung des Service- und Beratungsangebotes. Neue Beratungsräume sollen eine diskrete Gesprächsatmosphäre bieten. CO2-Ausstoß verringernEin weiteres Ziel der Modernisierung war es, den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren. Die...

  • Essen-Nord
  • 30.03.21
Sport
Die 257ers und Björn Schüngel gratulieren der Newcomerin des Jahres Rosalie Kleyboldt. | Foto: Sparkasse Essen
4 Bilder

Sparkasse lässt Wahl aufleben
Siegerehrung per Livestream - Das sind "Essens Sportler des Jahres"

Die Gewinner der "Essener Sportlerwahl 2020" stehen fest und wurden im Rahmen des Sportforums der Sparkasse Essen gekürt. Ein Verein sahnte sogar zweifach ab.  Das Event, welches für gewöhnlich zum Ende eines Jahres in der Zentrale am Kennedyplatz stattfindet, wurde virtuell nachgeholt. Kurzerhand stellten die Gastgeber einen Livestream über die eigene Facebook-Seite auf die Beine, so dass jeder Sportbegeisterte die Entscheidungen live mitverfolgen konnte. „Wir haben mit der Sportlerwahl und...

  • Essen
  • 19.01.21
Wirtschaft
Die Modernisierung der Filiale läuft auf Hochtouren. | Foto: Sparkasse

Nach Zerstörung
Sparkassenfiliale in Essen-Karnap wird modernisiert

Gute Neuigkeiten für Sparkassenkunden: Die Filiale in Karnap kehrt zurück – und zwar moderner als zuvor. Die Entkernung am Karnaper Markt hat bereits begonnen. Am 30. Juli wurden die Filialräume durch mehrere Detonationen zerstört. Es entstand ein erheblicher Sachschaden und zurück blieb die unbenutzbare Filiale. Nicht nur die Kunden und Mitarbeitenden der Sparkasse mussten seitdem umdisponieren - auch die Bauabteilung der Sparkasse stand durch das unplanmäßige Wiederaufbauprojekt vor der...

  • Essen-Nord
  • 26.12.20
Wirtschaft
Auf dem Foto: Franz-Josef Britz, OB Thomas Kufen, Karin Klesper-Leuer, Helmut Schiffer und Norbert Kleine-Möllhoff nach der offiziellen Verleihung der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille. | Foto: Sven Lorenz, Essen, www.svenlorenz.com

Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille
Sparkasse Essen ehrt drei Mitglieder

Mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille - die höchste Auszeichnung der deutschen Sparkassen-Organisation - werden großes Engagement und hohe Verdienste um das Sparkassenwesen gewürdigt. Im Rahmen ihrer Verwaltungsratssitzung hat die Sparkasse Essen drei Mitglieder für ihr langjähriges Engagement mit dieser Medaille geehrt. Thomas Pennartz, Geschäftsführer des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, überreichte die Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille an Karin Klesper-Leuer und...

  • Essen-Süd
  • 03.11.20
Wirtschaft
Die Sparkassenfiliale an der Gemarkenstraße 35 ist zwar vorübergehend geschlossen, aber es gibt Ausweichstellen, auf die die Kunden zurückgreifen können.  | Foto: Logo Sparkasse

Seit dem 21. Oktober
Sparkassen-Filiale Gemarkenplatz wegen Corona-Fall vorübergehend geschlossen

Die Sparkassenfiliale Gemarkenplatz an der Gemarkenstraße 35 hat seit gestern, 21. Oktober, lediglich ihren Selbstbedienungsbereich im Foyer der Filiale öffnen können. Die Filiale selbst bleibt vorübergehend geschlossen, um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Hintergrund ist ein Corona-Fall, auf den die Sparkasse in Absprache mit allen zuständigen Stellen reagieren muss. Die Kunden können auf die benachbarten Filialen Stammhaus, Menzelstraße 28, Rüttenscheid,...

  • Essen-Süd
  • 22.10.20
Ratgeber
Nur noch bis zum Jahresende bleibt die Filiale in Altenessen-Süd definitiv erhalten.  | Foto: Gohl

Sparkasse erklärt: "Bis zum Jahreswechsel bleibt alles beim Alten"
Aufregung um Filiale: Unterschriftensammlung für ihren Erhalt

Nur noch bis zum Jahresende: Dann müssen die Kunden der Filiale Altenessen-Süd in die Bäuminghausstraße, um ihre Geldgeschäfte zu erledigen. Foto: Gohl Die Aufregung ist groß, die Gerüchteküche brodelt schon länger. Es geht um die Schließung der Sparkassenfiliale in Altenessen-Süd. Die scheint beschlossene Sache. Um das Geldinstitut vielleicht dennoch zu einem Umdenken zu bewegen, werden Unterschriften gesammelt. Dabei sind die Pläne nicht neu. von Christa Herlinger "Es wurde bereits vor vier...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.20
Wirtschaft
Die Zentrale der Sparkasse Essen in der Essener Innenstadt. | Foto: Sparkasse Essen
2 Bilder

Zufriedenstellende Jahresbilanz der Sparkasse Essen
170.000 Kunden wickeln Bankgeschäfte online ab

Die europäische Nullzinspolitik macht natürlich auch der Sparkasse Essen zu schaffen. Nach 11,5 Millionen Euro in 2018 beläuft sich der Jahresüberschuss des Geldinstituts in 2019 nach Steuern nur noch auf 10,7 Millionen Euro, die Bilanzsumme stieg um drei Prozent auf 8,6 Milliarden Euro. „Dank des erfolgreichen Kreditgeschäftes und eines Sondereffektes bei den Beteiligungen ging der Zinsüberschuss nicht stärker zurück. Somit können wir mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sein", erklärte...

  • Essen-Süd
  • 04.03.20
Ratgeber
Der alte und neue Vorstand der Sterbekasse Essen-Frintrop. Hintere Reihe (v. l. n. r.): M. Schwinning (2. Schriftführerin), Dr. M. Bachem-Rehm (1. Vorsitzende), S. Neuß (1. Schriftführer), P. Neuss (2. Vorsitzender). Vordere Reihe (v. l. n. r.): E. Hörnemann (1. Geschäftsführerin); M. Rasch (2. Geschäftsführerin)
 | Foto: Sparkasse

Positive Bilanz
Sterbekasse Essen-Frintrop legt Jahresabschluss vor

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frintroper Sterbekasse, die mit knapp 4200 Mitgliedern zu den größeren Sterbekassen im Essener Raum zählt, konnte der Vorstand eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 präsentieren.  Die Zahlen, die die 1. Geschäftsführerin Elke Hörnemann vorstellte, ergaben trotz der schwierigen Situation auf den Finanzmärkten eine kleine Zuwachsrate: Das Vermögen der Sterbekasse beläuft sich auf fast 4,1 Millionen Euro. Nach dem „Wahlmarathon“...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.19
Ratgeber
Die Vorstandsmitglieder Stafan Lukai, Helmut Schiffer und Oliver Bohnenkamp (v.l.) stellen die Endbilanz der Sparkasse Essen für das Geschäftsjahr 2017 vor. Foto: Wieczorek

Sparkasse Essen: Sparen und Umbruch

Die Bilanz der Sparkasse Essen fällt für das Geschäftsjahr 2017 „solide“ aus. Der Sparkurs soll weiterhin fortgesetzt werden. Die Sparkasse positioniert sich zwischen persönlichem und digitalen Kontakt. Bei der Sparkasse Essen scheint trotz Niedrigzinsen der Sparwille der Privatkunden ungebrochen. Mit knapp 4,8 Mrd. Euro sparten die Essener insgesamt 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei fokussieren die Privatkunden langfristige Sparziele und investierten rund 402 Mio. Euro in...

  • Essen-Nord
  • 20.02.18
  • 1
Ratgeber
Volker Behr (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Essen) stellt die neuen Beratungstermine unter dem Slogan "Termin ist einfach" vor. Foto: Wieczorek

Erweiterung der Beratungszeiten bei der Sparkasse Essen

Die Sparkasse Essen stellt ihre neuen Beratungszeiten vor. Die Kunden können ab dem 02. Januar wochentags sogar bis 20 Uhr und samstags bis 14 Uhr in finanziellen Angelegenheiten beraten werden. Ab dem 02. Januar nächsten Jahres sollen in einigen Sparkassen-Filialen erweiterte Beratungszeiten angeboten werden. „Wir wollen allen Kunden die Möglichkeit geben in Kontakt mit ihrer Bank zu treten und finanzielle Angelegenheiten zu klären“, erklärt Volker Behr, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse...

  • Essen-Nord
  • 07.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.