Spaziergang

Beiträge zum Thema Spaziergang

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 12
  • 4
Fotografie
21 Bilder

Land unter soweit das Auge reicht
Weihnachtshochwasser 2023 an Rhein und Waal

Ein paar Eindrücke vom Weihnachtshochwasser 2023. Diesmal sind wir den Deich von Millingen bis Nimwegen entlang gefahren. Durch das Wechselspiel zwischen blauem Himmel und dunklen Wolken entstand eine interessante Lichtstimmung. Erinnerung an das starke Hochwasser von 1995  Wie immer, wenn wir bei Hochwasser am Fluss entlang fahren, erinnern wir uns an das Hochwasser im Jahre 1995. Damals bestand leider die reelle Gefahr, dass Deiche brechen konnten. Erste Dörfer in der Niederung wurden bereits...

  • Kleve
  • 26.12.23
  • 5
  • 4
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Museum als Spaziergangsziel
Erste Frühlingszeichen im Deichdorf Bislich

Wer den Kopf mal frei bekommen möchte, für den bietet sich das Deichdorf Bislich wirklich an. Nicht nur der Blick vom Deich (hier auf den Xantener Dom) ist bei vielen Wettern wirklich spektakulär, auch unsere Lieblingsstörche am Kirchenwoy (auch zu beobachten über die WEB-Storchencam) stehen nun wieder öfter auf ihrem Nest. Wer dann seine Kopf ganz "leergesehen" hat, der kann zu unseren Öffnungszeiten gerne bei uns im Deichdorfmuseum vorbeikommen. Hier kann man prima schlendern, sich Bilder...

  • Wesel
  • 24.02.23
  • 3
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
...FREIZEIT genießen am Rhein :-) ♥
8 Bilder

FREIZEIT genießen FERIEN Urlaub Feierabend
PROST auf diesen FRÜHLING ♥

DÜSSELDORF am R H E I N :-) ♥ ... im Frühling, im April 2022 Relativ spontan führte mich ein Termin mal´ wieder einmal in die LANDESHAUPTSTADT, nach Düsseldorf. Vormittags, und dennoch alles geschäftig, klar. Die Einen müssen arbeiten, die Anderen genießen... SO´ ist DAS nun einmal ... Momentan erleben wir ja traumhaftes Wetterchen´... nicht zu kalt, nicht zu brüllend heiß... ein kleines Bisschen Wind ist auch dabei, und es kühlt nachts ein wenig runter, ... so dass wir alle im Frühling und im...

  • Düsseldorf
  • 21.04.22
  • 22
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum und anderes
Wunder der Natur

Und wieder einmal bin ich berührt von der Schönheit der Natur.  Direkt bei mir um die Ecke.  5 Minuten zu Fuß entfernt und es verändert sich ständig.  Jeder Spaziergang ist eine neue Erfahrung und ich fühle mich danach einfach zufrieden.  Auch die Kunstwerke die gebaut werden und sich ständig verändert erfreuen mich jedesmal aufs Neue.  Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Runde

  • Monheim am Rhein
  • 28.03.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Lernen beim Spaziergang in Monheim
Natur für Groß und Klein in Monheim

Es gibt viel zu entdecken für Groß und Klein in der Natur. Am Rheinbogen in Monheim ist das tatsächlich ziemlich spannend möglich.  Beim Spaziergang lernen wir ganz erstaunliches über unsere Umgebung.  Durch sehr anschaulich gestaltete Outdoor Tafeln und Bücher wird erzählt und erklärt was es zu sehen gibt.   So erfahren interessierte Spaziergänger etwas über die Jagd, über die Artenvielfalt, über Obstbäume, Insekten, Bienen und andere Tiere.  Es gibt "Ferngläser " für Kinder und Erwachsene,...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.22
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Treibgutfund beim Spaziergang
Treibgut

Seit neustem geht der Mann an meiner Seite, welcher Rentner ist, mit dem Hund der Nachbarn Gassi.  Wann immer es mir möglich ist, begleite ich die beiden und nehme das Handy  mit. Erstens wegen den schönen Fotos die ich meist bei den Spaziergängen mache. Zweitens wegen dem Schrittzähler....10.000 Schritte pro Tag... Heute nun konnte ich mitgehen und beim Fotografieren entdeckte ich ein Holzfass offensichtlich vom Hochwasser ins Schilf getrieben. Nun muss ich dazu sagen das ich im Sommer immer...

  • Monheim am Rhein
  • 26.12.21
  • 5
  • 3
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Winterpause mit Ausstellung
Lichterkrippen im Deichdorfmuseum (bis 07.01.22)

Das Deichdorfmuseum geht in eine kleine Feiertagspause - aber natürlich nicht nur einfach so -, sondern mit einer Lichterkrippen-im-Museum-Ausstellung, die bis zum 7. Januar 2022 bei uns zu sehen ist! Kommen Sie doch mal vorbei und blicken Sie in die straßenseitigen Fenster unseres Museums. Entdecken können Sie dort verschiedene Weihnachtskrippen aus unserer Sammlung und wer genau hinsieht, erkennt auch ein paar befellte und gefiederte Zufallsgäste aus unserem Depot. Die Ausstellung ist nur in...

  • Wesel
  • 24.12.21
  • 2
Reisen + Entdecken
Familie Bartholomei
"Auch wenn uns Zuversicht und Lebensfreude manchmal so klein wie Zwerge vorkommen: Sie sind schlafende Riesen, die wir wecken können." (Jochen Mariss )
Z.B. mit einem entspannten Spaziergang entlang der Krefelder Rhine Side :-)

#krefeld #uerdingen #rheinpromenadeuerdingen #derrheinblühtauf #blumen #flowers #flowerpower #sommer #summerfeeling #freizeit #dreamtime #samarablue #samarabluephotoart #motivation #lebensweisheiten #heimat #garten #hobbyfotografie #werft765 #beetpatenschaften #stadtmarketingkrefeld #glücksorteinkrefeld | Foto: Samara Blue Photo Art
38 Bilder

Rheinperspektiven I Krefeld I Flowers
Der Rhein blüht auf - finde das Huhn ...

Wie ein Stück Industriehafen zur Blumenbeet Allee wird ... "Und plötzlich weißt du: Es wird Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen." (Meister Eckhardt) Als 2017 das Stadtmarketing nationale und internationale Streetart Künstler einlud, im Rahmen der Rhine Side Gallery die Industriebrache bei Flusskilometer 765 mit urbaner Kunst in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln, hatte man wohl nicht damit gerechnet, dass sich die Werft 765 - Krefelder Rhine Side gerade in den...

  • Düsseldorf
  • 10.07.21
  • 8
  • 5
Reisen + Entdecken
Flughafenbrücke mit Fähre (Langst - Kaiserswerth)
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf-Kaiserswerth - Sehenswürdigkeiten am Rhein - Urlaubstipp
Der Rhein mit Fähre in Düsseldorf-Kaiserswerth - Natur erleben - Entspannung pur! - Bitte folgen! ♥

30. April 2021 Am Rhein in Kaiserswerth Am Vormittag...habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und bin eine Runde spazieren gegangen! Nahe am Rhein...habe ich mein Auto geparkt und bin dann mit meinem "Freiluftporsche" losgezogen! Gehe ich rechts...oder gehe ich links am Rhein entlang? Das war an diesem Tag die große Frage! Die Entscheidung...ist gefallen! Ich ging rechts entlang! Am Herbert-Eulenberg-Weg! An der Mauer...entdeckte ich ein Relief, auf dem wir eine alte Stadtansicht von...

  • Düsseldorf
  • 16.05.21
  • 18
  • 8
Kultur
10 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf - Baudenkmal - Sehenswürdigkeiten - Geschützte Objekte
Die Pumpstation in Kaiserswerth - Ein Baudenkmal

Baudenkmal? Die Pumpstation in Kaiserswerth Mein Spaziergang am Rhein... führte mich auch an dieses Grafitti beschmierte Gebäude vorbei! Was ist das nur?Neugierig geworden, was das wohl ist, machte ich einen kleinen Abstecher dort hin und schaute mir alles aus der Nähe an! Dabei entdeckte ich...ganz in der Ecke vor dem kleinen "Anbau" auch dieses tolle Gebilde: "Engumschlungen"! Gemütlich zog ich weiter...und nahm mir vor, zu Hause ganz in Ruhe nachzusehen, was es mit diesem Gebäude auf sich...

  • Düsseldorf
  • 04.05.21
  • 21
  • 8
Politik

OB Keller's hektisches Handeln
Treppensperrung hilft bei Corona nicht

Das schöne Frühlingswetter nutzen am Wochenende viele Düsseldorfer für einen Spaziergang am Rhein. Die Rheinuferpromenade war sehr voll und auch die Treppe am Schloßturm wurde intensiv zum Sitzen genutzt. Vor dem Wochenende hat die Stadt Düsseldorf in einer Presseerklärung dringlich auf das Einhalten der Coronaschutzbestimmungen hingewiesen: „Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7...

  • Düsseldorf
  • 22.02.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Links zu sehen:
Die Gehry Bauten
und die tollen Platanen!
*
6 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Anti-Corona-Spaziergang am Rhein
Warum ist es am Rhein so schön? - In Düsseldorf und anderswo? - Weil hier jeder Entspannung findet!

Warum ist es... am Rhein so schön??? Ja, warum denn wohl? Weil hier bis jetzt noch jeder Entspannung gefunden hat! Weil hier ein Stückchen von Freiheit und Ferne in der Luft liegt! Die einen gehen dort gerne spazieren, die anderen ruhen sich auf den Wiesen aus! Wieder andere gehen mit den Hunden spazieren, und noch andere fahren mit dem Rad oder Inliner! Natürlich ist es auch immer wieder schön, den Schiffen - die vorbeifahren - zuzusehen! Ja, hier kann jeder zur Ruhe kommen, und die Seele...

  • Düsseldorf
  • 29.05.20
  • 24
  • 8
Reisen + Entdecken
Rheinblick bei Voerde-Ork | Foto: © Regine Hövel 2020
16 Bilder

Reisen + Entdecken - Naherholung -
Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling

Osterspaziergang mit Urlaubs-Feeling In Zeiten des Corona-Virus mit Kontaktsperren ist ein Spaziergang zu Ostern eine Herausforderung. Der Himmel strahlend blau, die Temperaturen warm, wo findet man da eine Stelle, die nicht überlaufen ist? Wir hatten uns entschieden, am späten Vormittag loszugehen bzw. -zufahren. Wir dachten uns, dass zur Mittagszeit die meisten Leute zu Hause am festlichen Ostertisch sitzen werden. Der Rhein am Deichkreuz in Voerde-Ork Unser Nah-Ziel war der Rhein am...

  • Dinslaken
  • 16.04.20
  • 24
  • 13
Natur + Garten
Ein Auto tanzt aus der Reihe...
wem das wohl gehören mag?!?  ;-)))
*
22 Bilder

Corona, du kannst mich mal!
Raus an den Rhein und Sonne tanken - Das „Blaue Band“ auf den Rheinwiesen

12.03.2020 Robert-Lehr-Ufer Mittagsspaziergang Von wegen im Haus bleiben und Angst haben! Heute Morgen war ich erst in Lörick beim Friseur; und schon fast in Meerbusch. Die herzliche Umarmung mit meiner Friseuse war selbstverständlich. Sie war letzte Woche krank; erkältet! Manch ein ängstlicher Mensch wäre vielleicht zu Hause geblieben! Ich sehe das jedoch so: würde in irgendeiner Weise eine Gefahr bestehen, wäre sie nicht an Ihrem Arbeitsplatz gewesen. Auf der Hinfahrt über die...

  • Düsseldorf
  • 12.03.20
  • 34
  • 8
Natur + Garten
21 Bilder

Der Frühling ist da!
Ausflugsparadies Xantener Nordsee

An unserem letzten Urlaubstag wollten wir bei herrlichem Frühlingswetter ans Wasser. Es zog uns zur Xantener Nordsee bei Vynen. Wir wanderten teils am Seeufer teils auf dem Rheindeich bis zum Hafen Wardt. Das Café dort hatte schon geöffnet und so haben wir die Sonnenterrasse eingeweiht. Besonders schön - auf dem Weg standen viele Bäume in voller Blüte, sodass die Kamera desöfteren zum Einsatz kam.

  • Xanten
  • 22.03.19
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Heike Mühlen
5 Bilder

Hochwasser am Rhein, oder "morgens um 8 in Wesel" 😊
Ja, wo will er denn noch hin, der Rhein?! Der soll mal schön in seinem Bett bleiben!

10 Tage hat der "üble Männerschnupfen" mich beinahe komplett aus dem Verkehr gezogen. Kopf- und Gliederschmerzen führten zu verkürzten Hunderunden und der Rhein lag in unerreichbarer Nähe. Ich liebe es, dort entlang zu spazieren und die morgendliche Ruhe aufzusaugen. Aber auch an den Abenden (speziell im Sommer) schenkt er mir vergnügliche Momente und ein wenig Urlaubsfeeling. Er tröstet mich seit Jahren über mein "Meerweh" hinweg und lädt an seinen Ufern zum Träumen ein. Umso erstaunter war...

  • Wesel
  • 19.03.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Knospen kündigen den Frühling an.
16 Bilder

Regenpause
Fotospaziergang durch den Benrather Schloßpark zum Rhein und zurück

Gestern ließ sich doch tatsächlich nach langer Zeit wieder einmal die Sonne sehen und lockte mich zu einem Spaziergang. Bis zum Ausgang aus dem Schlossparks zum Rhein blieb es trocken. Dann aber öffnete der Himmel erneut seine Schleusen, und ich habe mich unter das Dach der Rheinterasse geflüchtet und abgewartet, bis der Regen nachgelassen hat. Die Fotos habe ich während des Spazierganges gemacht. Helligkeit und Dunkelheit haben sich ständig abgewechselt, was sich auch in den Fotos...

  • Düsseldorf
  • 15.01.19
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Leute esst mehr Tomaten oder reiche Ernte am Rhein

Ob dies einmal zu einer neuen Tradition wird? So wie man früher Blaubeeren sammelte im Wald und heute Pilze und Esskastanien? Wird es die Menschen bald in jedem Jahr im Herbst in Scharen zum Rhein ziehen um Tomaten zu ernten? Die Rheintomate ist, wie wir auf zahlreichen Spaziergängen feststellen konnten, in allen Formen und Farben auf dem Vormarsch und wird auch jetzt noch reif. 

  • Kleve
  • 28.10.18
  • 21
  • 12
Natur + Garten
22 Bilder

Freizeitlern Sie noch ungestört - oder sind Sie schon wieder in Hundekacke getreten?

Und ich hatte tatsächlich geglaubt, mich ein wenig entspannen zu können. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich bald herausstellte ... Dabei fing alles so gut an: ein früher Feierabend fiel mit Sonnenschein zusammen. Kurzentschlosen fuhr ich zur Rheinpromenade. Leider hatten einige Dutzend Handy- und Hundebesitzer dieselbe Idee. Die Frau mit zwei Möpsen (die mit vier Beinen) klatschte ihren Fiffis fast Beifall, als die ungeniert ins Straßenbegleitgrün schifften. "Jaa, das habt Ihr fein...

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 11
  • 5
Natur + Garten
28 Bilder

Auf der Eisenbahnbrücke: Rhein-Hochwasser Januar 2018

Wenn der Rheinpegel steigt und solange er für die Anwohner keine Bedrohung darstellt, dazu auch noch die Sonne seit Ewigkeiten mal wieder so richtig scheint, gibt es für den Niederrheiner nur eine Beschäftigung: "Hochwasser gucken". So reihten auch wir uns ein und besuchten Griethausen am Altrhein (Bilder 1 - 15), Millingen (Fotos 16 - 21) und Bimmen (restliche Bilder).  Für uns überraschend war die alte Eisenbahnbrücke bei Griethausen heute einmal geöffnet. Um eine Alternative zur kleinen...

  • Kleve
  • 07.01.18
  • 14
  • 17
Natur + Garten
...ein HERZ... für das WOCHENENDE! Ein Tag am Wasser, am Rhein!
17 Bilder

FERIENZEIT
SONNTAGS... am R H E I N ...

... DÜSSELDORF Oberkassel/Heerdt Spaziergang 30.04.2017 Es war der LETZTE. Der letzte Tag im April. Es war angenehm, aber nicht heiß. Nicht so, wie manchmal eben im Juni, oder Juli, oder wie im August. Früh schon auf den Beinen, entschieden wir uns, nachmittags noch nach DÜSSELDORF zu fahren. Diesmal nicht allein. Angekommen, am Zielort, ging Jeder erst einmal ein Stück des Weges für sich allein. Den Gedanken nachhängen. Am Wasser, egal wo, bin ich gerne. Sind wir gerne. Auch am Rhein. Sie...

  • Düsseldorf
  • 02.07.17
  • 35
  • 22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.