Spende

Beiträge zum Thema Spende

Ratgeber
Im Auftrag der Deutschen Kinderkrebshilfe nahm Dieter Rebbert (r.) den Scheck von Thorsten Bechstein entgegen.

Friseur aus Unna hat ein großes Herz für die Kinderkrebshilfe

Krebskranken Kindern zu helfen, das hat auch in diesem Jahr wieder Torsten Bechstein dazu motiviert, etwas Gutes zu tun. Der Frisör aus Unna stellte in seinem Geschäft eine Spendendose für die Kinderkrebshilfe auf und die Kundschaft spendete. Der Erlös aus der Spendendose betrug nach dem Kassensturz 500 Euro. Bechstein stockte den Betrag auf 700 Euro auf. So überreichte Torsten Bechstein Monika und Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 700 Euro zugunsten der Stiftung Deutsche...

  • Unna
  • 04.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
2 Bilder

"Sport als Integration" - BM Schäfer lobt Arbeit des Flüchtlingshelferkreises und den Vereinen

Aus einer spontanen Idee, wurde in kurzer Zeit ein tolles Angebot geschaffen. Christian Stadtler (u.l.), ehrenamtliches Mitglied und Sprecher der Sportgruppe des Flüchtlingshelferkreis Bergkamen, hatte kurzerhand die Idee, eine Kooperation mit dem VfK Weddinghofen zu realisieren, um den Flüchtlingen die Gelegenheit zu bieten sich aktiv im Sport zu beteiligen. Für den 1. Vorsitzenden Ingo Klostermann (5. v.l.) und Vereinskollegen Manfred Frieg (Mitte) war es keine Frage dem Wunsch schnell und...

  • Bergkamen
  • 30.09.15
  • 3
Überregionales
Foto © Jürgen Thoms

Unnaer Integrationsrat ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder in Unna-Massen auf

Puppen, Bälle und anderes Spielzeug werden dringend benötigt KREISSTADT UNNA ■ Samstagnachmittags kümmern sich Ehrenamtliche in der Spielstube der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen um Kinder und Jugendliche, die manchmal über Nacht, aber auch Tage oder Wochen in der ehemaligen Landessstelle untergebracht sind. Einige toben oder spielen Fußball, andere basteln konzentriert Holzketten oder malen bunte Bilder. Die Spielstube benötigt jetzt dringend Spielzeug. Ksenija Sakelšek, Vorsitzende des...

  • Unna
  • 04.12.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Andrea Götte nimmt die Spende für den Kinder und Jugendhospizdienst von Eberhard Krampe entgegen.

Spende für Unnas Kinder und Jugendhospizdienst

Der Kinder und Jugendhozpizdienst im Kries Unna freut sich über eine Spende des Spargel und Erdbeerhofes Krampe. Die seit Mai am Verkauf im Hof gesammelte Summe wurde nun von Eberhard Krampe an Andrea Götte, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit für das Kinder und Jugendhospiz, überreicht.

  • Unna
  • 02.12.14
Vereine + Ehrenamt
Auch die Unnaer Spenden werden in Hilfsgüter für die Philippinen umgesetzt. die ersten Transporte sind bereits in den Katasdtrophengebieten angekommen. | Foto: DRK

Rotes Kreuz im Einsatz auf den Philippinen - Unna hilft

Das Deutsche Rote Kreuz stellt dringend benötigte Hilfsgüter für die vom Taifun Haiyan betroffenen Menschen auf den Philippinen bereit. Bei den Gütern handelt es sich etwa um Küchensets, Schlafmatten, Hygieneartikel und Decken, die rund 50.000 Betroffenen zu Gute kommen werden. Der DRK Ortsverein Unna bittet jetzt die Menschen in der Region um Unterstützung. „Es fehlt am Nötigsten. Die größte Herausforderung ist derzeit, die Hilfsgüter zu den Menschen zu transportieren, da große Teile der...

  • Unna
  • 15.11.13
  • 1
Politik
In der Spielstube, die von Volker Risse (l.) jeden Samstag angeboten wird, wurde Superintendentin Annette Muhr-Nelson direkt als Spielpartnerin eingespannt, rechts Bettina Jendrusz.

Einsatz für Flüchtlinge: Helfer willkommen

Seit Juni sind viele leer stehenden Wohnblocks in der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen wieder bewohnt. Für bis zu 500 Flüchtlinge nutzt das Land Nordrhein-Westfalen das Gelände als Aufnahmestelle für Flüchtlinge. Es ist eine einfache Unterbringung: vier Personen in einem Raum, Betten, ein Tisch, Stühle. Doch für die Menschen, die in Deutschland Asyl suchen, ist es zunächst einmal ihr Zuhause. Manchmal nur wenige Tage, aber auch bis zu vier Wochen verbringen sie hier. Das Deutsche Rote Kreuz...

  • Unna
  • 15.09.13
Überregionales
Tier in Not helfen die Arche-Mitglieder - nun brauchen sie auch Hilfe. | Foto: Magalski

Tierschützer der Arche haben Geldsorgen

Tieren in Not zu helfen, für dieses Ziel machen sich die Arche-Mitglieder stark. Nun ist die Arche 90 mit den Finanzen in schwere See geraten. Geld-Sorgen machen dem Verein zu schaffen. Vor Wochen setzten sich die Tierschützer, die sich sonst im Ehrenamt um "Notfelle" rund um Lünen und Dortmund kümmern, noch mit allen Kräften für die tierischen Opfer des Hochwassers im Osten Deutschlands ein und brachten mit der Unterstützung vieler Spender mehrere Lastwagen mit Sachspenden ins...

  • Lünen
  • 26.07.13
Überregionales
Gefangen! Jasmin aus Brambauer half bei der Jagd und schnappte einen kleinen Esel. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kleiner Zirkus Sergiano in großer Not

Achtung ihr Ausbrecher, hier spricht die Polizei! Tierischer Alarm für die Ordnungshüter in Brambauer. Esel und Ponys trabten durch die Straßen. Hinter dem Einsatz steht eine tragische Geschichte: Ein kleiner Zirkus ist in großer Not. Quer durch das Gewerbegebiet Achenbach ging am Abend die wilde Jagd, nachdem die Tiere von der Weide ausgebrochen waren. Esel und Ponys vorne weg, Zirkusleute und Passanten hinterher. An einer Kleingartenanlage an der Elsa-Brandström-Straße konnten die Vierbeiner...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales
Döbeln sagt Danke! Plakate an den Hauswänden sind die Botschaft nach der Flut. | Foto: Magalski
37 Bilder

Döbeln sagt Danke für Hochwasser-Hilfe

Döbeln sagt Danke! Marina Weinert klingt glücklich am Telefon. Die Mitarbeiterin der Stadt erzählt, dass fast alle Kartons in der Spendenstelle leer sind. Die Hilfe aus dem Kreis Unna kommt im Hochwasser-Gebiet im wahrsten Sinne des Wortes gut an. Der Lüner Anzeiger hatte zur Spendenaktion für die Menschen in Unnas Partnerstadt aufgerufen und viele Leser wollten helfen. So viele, dass schließlich ein großer Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte aus Selm, die kostenlos den Transport der...

  • Lünen
  • 21.06.13
Überregionales
Der Storch und sein Freund Waschbär freuen sich auf die Kinder in Döbeln. | Foto: Magalski

Große Freude über Hilfe in Döbeln

Kiste um Kiste füllt sich, die Menschen der Region spenden für die Opfer der Flut in Döbeln. In der Partnerstadt von Unna hat das Hochwasser der Mulde schlimme Schäden angerichtet. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Aktion. Dienstag sollen die Spenden mit dem Lastwagen der Umzugsfirma Vogt Transporte auf die Reise in das über vierhundert Kilometer entfernte Döbeln gehen. Noch werden Sponsoren gesucht, die sich mit Spenden an den Tankkosten beteiligen. In Döbeln freut man sich auf die Spenden...

  • Lünen
  • 14.06.13
  • 1
Überregionales
Spritgeld und viele andere Kleinigkeiten brachten die Kollegen der IKK Classic aus Dortmund vorbei. | Foto: Magalski
13 Bilder

Starker Start für Hochwasser-Spendenaktion

Danke für so viel Hilfsbereitschaft! Kühlschränke, Spielzeug, Werkzeug und Wasserkocher lagern in der Feuerwache. Die Spenden-Hotline steht nicht mehr still. Die Aktion des Lüner Anzeigers startet am ersten Tag voll durch. In der alten Feuerwache an der Borker Straße treffen die ersten Sachspenden seit dem Morgen ein. Die Eheleute Richter haben beispielsweise Geschirr und eine Mikrowelle gepackt, Ludger Grund bringt Spielzeug und ein Regal. Nicht nur Privatleute, auch viele Firmen in der Region...

  • Lünen
  • 12.06.13
  • 2
Überregionales
Das Symbolbild für die Flutkatastrophe: Sandsäcke sollen die Wassermassen stoppen. | Foto: Magalski

Spenden Sie für die Flut-Opfer im Osten

Das Hochwasser ging, Chaos blieb zurück. Viele Menschen in Döbeln stehen vor Trümmern. Der Lüner Anzeiger will helfen und organisiert eine Spendenaktion. Liebe Leser, wir zählen auf Ihre Unterstützung! Es ist ein Drama, dass sich in Döbeln, der sächsichen Partnerstadt von Unna, abspielte. Die finanziellen Schäden der Jahrhundertflut vor elf Jahren hatten manche Bewohner noch nicht bewältigt, da kam schon wieder das Wasser. Die Freiburger Mulde, ein Fluss, trat über die Ufer, flutete Häuser und...

  • Lünen
  • 12.06.13
  • 5
Überregionales

Sternsinger in Obermassen

Es war ein freundliches, sympatisches Sternsingerteam, das da am gestrigen Tag durch die Straßen in Obermassen zog. Partnerland der Sternsingeraktion in diesem Jahr ist Tansania. Wie in vielen armen Ländern gehören auch in Tansania gerade Kinder zu den besonders von der Armut Betroffenen. Wenn ein Kind krank wird, können die Familien oftmals nicht die Kosten für eine Behandlung tragen. Dieses Sternsingerteam machte mit dem Besuch auf die Lage der Gesundheitsvorsorge, nicht nur in Tansania,...

  • Unna
  • 06.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.