Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Spendenübergabe, von links: Marcel Eichholz, Pressevertreter Zebraherde - Alfred Eichholz, Kassenwart Zebraherde - Shari Kreutz, Frauenhaus Duisburg gGmbH - Ulrich Christofczik, Vorstand Evangelisches Christophoruswerk. | Foto: Zebraherde

Fans gibt es überall
Zebraherde unterstützt das Frauenhaus Duisburg

Wenn die „Zebraherde“, eine gemeinsame Plattform von organisierten und nichtorganisierten MSV-Fans, ihr traditionelles „MSV-Kneipenquiz“ mit Fragen rund um den MSV Duisburg veranstaltet, kommt dabei immer etwas Gutes heraus. Die teilnehmenden Fußball-Fans haben einen entspannten Abend und der Erlös aus den Teilnahmegebühren für Ratezebras und Zuschauer kommt immer einem gemeinnützigen Zweck in Duisburg zugute. Nach der 6. Auflage der Veranstaltung konnte das Frauenhaus Duisburg großzügig mit...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Vereine + Ehrenamt
Mitarbeiter von Foto Wolff übergeben Spenden an die Diakonie: (v.l.) Mitarbeiterin Bianca Wonneberger; Inhaber Axel Wolff; Mitarbeiter Helmut Eisermann; Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Ev. Kirchenkreis Dinslaken und Mitarbeiterin Elena Boss. Foto: Tanja Henkel

Spendenübergabe an die Diakonie
179 Euro für die Ukraine-Hilfe

Seit fünf Wochen steht auf der Theke bei Foto Wolff in Dinslaken eine Metalldosen, die in den Farben der ukrainischen Flagge dekoriert ist, und von den Kunden fleißig befüllt wird. Jetzt wurde die Box erstmals geöffnet ... ... und Nicole Elsen-Mehring, Geschäftsführerin der Diakonie im Evangelischen Kirchenkreis Dinslaken kann sich über rund 179 Euro freuen. Das Geld kommt den ukrainischen Flüchtlingen hier vor Ort zugute. „Die Spenden, die wir bekommen, nutzen wir unter anderem, um unser...

  • Dinslaken
  • 21.04.22
Vereine + Ehrenamt
Spenden die in der Ukraine dringend benötigt werden, machen sich mit der Feuerwehr aus Wetter und Volmarstein am kommenden Freitag auf den Weg. | Foto: Stadt Wetter
2 Bilder

Ukraine-Hilfe
Feuerwehr hilft Feuerwehrkameraden in der Ukraine

WETTER. Am kommenden Freitag, 8. April, fahren acht Kameraden der Löschgruppe Volmarstein der Freiwilligen Feuerwehr Wetter mit zwei Fahrzeugen und einem privaten Anhänger ins polnische Myslenice, um dort bei der örtlichen Feuerwehr Spenden für Menschen aus der Ukraine abzugeben. Die von Bürger aus Wetter und befreundeten Feuerwehren (unter anderem aus dem Ahrtal) gespendeten Güter sind für Angehörige von Feuerwehrkameraden aus der Ukraine gedacht. Die Spenden bestehen aus Babyartikeln,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Friedensdorf
Hilfe für Kambodscha geht unter schweren Bedingungen weiter

Medizinische Hilfsgüter als Unterstützung für die Bevölkerung In Kambodscha bleibt die Corona-Lage weiterhin angespannt. Der Friedensdorf-Partner Chau Kim Heng nutzte jetzt das Zeitfenster nach einem Lockdown, um trotz massiver Einschränkungen im Land für viele Menschen große Hilfe zu leisten. Der Kambodschaner begab sich auf eine Reise durch sein Heimatland und mit im Gepäck hatte er wichtige medizinische Hilfsmittel gegen die Ausbreitung des Coronavirus wie zum Beispiel Handschuhe,...

  • Dinslaken
  • 21.07.21
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Verein "Nienhof" Familien in einer schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Christof Osigus (links), Leiter FinanzCenter Buer der Volksbank Ruhr Mitte, informiert sich bei Jürgen Skotschke ("Nienhof") über die wertvolle Arbeit der „Pusteblume“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Nienhof – Verein zur Förderung psychosozialer Arbeit

Mit 2.000 Euro fördert die Volksbank Ruhr Mitte das Projekt „Pusteblume“ eines Gelsenkirchener Vereines
Gelsenkirchener "Nienhof" hilft psychisch Kranken

Kinder spüren, wenn es ihren Eltern schlecht geht. Und jedes Kind reagiert auf diese Belastung anders: vielfach irritiert oder hilflos. Sie verstehen das Verhalten ihrer Eltern nicht, fühlen sich häufig sogar schuldig. Mit dem Projekt „Pusteblume“ hilft der Gelsenkirchener Nienhof seit vielen Jahren Familien in dieser schwierigen gesundheitlichen Phase. Die Volksbank Ruhr Mitte unterstützt die Arbeit mit 2.000 Euro. Hilfe für Kinder und Eltern Wenn ein Elternteil psychisch krank ist, leidet die...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.21
Wirtschaft
Bei der Spendenübergabe am Zelt der Winternothilfe (v.l.): Saranda Xhylani (Finanzcontrolling QRDO), Michael Vogt (Team Wärmebus), Orhan Öcal (Projektmanager Digitale Wirtschaft Nordstadt) , Qazimi Skenderbeg (CEO QRDO).
 | Foto:  Stadt Dortmund / Torsten Tullius

Winternothilfe Dortmund freut sich über 1.000 FFP2-Masken von der QRDO GmbH am Borsigplatz
Spende für Bedürftige

Das Projektbüro “nordwärts vor ort“ in der Mallinckrodtstraße 2 betreut auch Betriebe der migrantischen Ökonomie. Aus der Arbeit mit einem der Unternehmen erwuchs die Idee, besonders bedürftige Menschen mit den jetzt durch die Corona-Schutzverordnung in bestimmten Fällen vorgeschriebenen FFP2-Masken zu versorgen. Skenderbeg Qazimi von der QRDO GmbH hat nun 1000 FFP2-Masken gespendet. Empfängerin ist die Winternothilfe am Dortmunder U. „Wir betreiben auf dem Gelände des Dortmunder U ein Großzelt...

  • Dortmund-City
  • 25.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Susanne Rosendaal, Geschäftsführerin von IKEA in Essen, sorgte dafür, dass das Franz Sales Haus in der Corona-Zeit 20 Quarantänezimmer einrichten konnte.
4 Bilder

Einrichtungshelfer
IKEA spendete Einrichtung für 20 Quarantänezimmer

Unter dem Motto „Wir packen das gemeinsam“ spendete das schwedische Möbelhaus IKEA dem Franz Sales Haus die komplette Möbelausstattung für 20 Quarantänezimmer. Die globale Hilfsaktion für Krankenhäuser, Notunterkünfte, Altenheime und auch die Behindertenhilfe ist in der Corona-Krise ein Segen. Denn überall mussten schnellstmöglich Quarantänebereiche eingerichtet werden, in denen die Betroffenen oft mehrere Wochen leben sollen. „In diesen unsicheren Zeiten möchten wir den Menschen den Alltag ein...

  • Essen-Steele
  • 12.06.20
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Erlös des 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkts der großen Hilfe wurde jetzt überreicht
Ehrenamtliche Arbeit hat sich wieder gelohnt

Beim 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe wurde wieder ehrenamtlich, uneigennützig und gut gearbeitet. Inzwischen wurde „Kasse gemacht“ und jetzt ein stattlicher Geldbetrag übergeben. Ein „gesellschaftlicher Meilenstein im und für den gesamten Stadtteil“ ist seit fast eineinhalb Jahrzehnten der alljährliche Röttgersbacher Weihnachtsmarkt, bei dem sich neben den Initiatoren Wohnungsgenossenschaft Hamborn und Volksbank Rhein-Ruhr stets viele Schulen, Kindergärten, Kirchen und...

  • Duisburg
  • 18.03.20
Ratgeber
Jonathan (Bildmitte) konnte das Spendengeld nun gemeinsam mit Lehrerin Hildegard Paus (links) den 'Kleinen Spatzen' überreichen. Tanja Zirbes, Leiterin der Einrichtung an der Zweigstraße, freute sich sehr über Jonathans vorbildlichen Einsatz. "Junge Menschen, die sich so engagieren, gibt es nicht viele." | Foto: Gesamtschule Borbeck

Gesamtschüler unterstützen Kindernotaufnahme in Borbeck
Jonathan sammelt über 200 Euro für die "Kleinen Spatzen"

Die Kindernotaufnahme 'Kleine Spatzen' in Essen-Borbeck ist auf Geldspenden angewiesen. Nur so kann sie ihre Aufgabe erfüllen, den Schutz und die Sicherheit von Kindern in Krisensituationen gewährleisten. Davon erfuhr Jonathan Klingberg, Schüler der 8b an der Gesamtschule Borbeck, und wurde aktiv. Kurzerhand bat der engagierte Jugendliche zur Weihnachtszeit seine Schulkameradinnen und -kameraden um Geldspenden für die Kinder in Not. Die Schülerinnen und Schüler halfen gerne, verzichteten auf...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Nicht reden sondern handeln

Nicht reden sondern handeln http://de.betterplace.org/groups/handeln Werde Mitglied im Team „Nicht reden sondern handeln“ Mit dem gemeinsam gesammelten Geld werden Projekte der Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. in Afrika unterstützt. Der Erlös wird zu 100% gemeinnützigen Projekten zugute kommen. Werde Mitglied im Spendenteam und lade alle deine lieben Freunde dazu ein auf betterplace.org für eine gute Sache einzutreten. Als Teammitglied können Sie die Hilfsprojekte verfolgen. Wir können gemeinsam...

  • Herne
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.