spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vereine + Ehrenamt

Caritaskonferenzen spenden Lebensmittel
Ein großes Herz für die Tafel

Seit Jahren gehören die Caritaskonferenzen in Wanne-Eickel zu den treuesten Spendern der Herner Tafel. Monat für Monat legen die acht Gemeindegremien Geld beiseite, um Lebensmittel zu kaufen, die an der Bielefelder Straße angesichts der schnell wachsenden Zahl an Bedürftigen mehr denn je gebraucht werden. Kürzlich gab es die Besuchspremiere: Regionalkonferenz-Vorstandsmitglied Lieselotte Joede, auch Vorsitzende bei der Caritaskonferenz St. Marien, und Heinz Otlips, Vorsitzender der...

  • Herne
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Vorstellung des Spendenprojekts, von links: Doris Lange (Schulsozialarbeiterin), Andrea Ludwig (Mitarbeiterin Quartier & Pastoraler Raum), Stefan Ricken (Mitarbeiter Quartier & Pastoraler Raum) und Klaus-Peter Bongardt (Leitung Quartier & Pastoraler Raum). | Foto: Caritas

Schulische Leistungen dürfen nicht am fehlenden Farbkasten ausgemacht werden
Caritas stellt kostenlos Schulmaterial

Die Schulmaterialausgaben der Caritas Duisburg versorgen in Zusammenarbeit mit den katholischen und evangelischen Pfarreien auch in diesem Jahr wieder viele Duisburger Schüler mit kostenfreiem Schulmaterial. Corona-bedingt musste das bestehende System der örtlichen Ausgabestellen bereits im letzten Jahr auf die Verteilung über die Schulen angepasst werden. In den einzelnen Schulmaterialkammern gibt es nur wenig Platzangebot für die vielen bedürftigen Familien mit Schulkindern, sodass die...

  • Duisburg
  • 22.10.21
Vereine + Ehrenamt
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spenderinnen und Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Hochwasserkatastrophe
Superintendentin: Die Hilfe ist beeindruckend!

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spenderinnen und Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem am Freitag (27.08.) veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben Vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des...

  • Essen
  • 27.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das FairKaufHaus des Caritasverbandes Geldern-Weeze in Weeze. Auf dem Bild von links: Doris Scholten (Leiterin des FairKaufHauses Weeze), Bürgermeister Georg Koenen, Caritasvorstand Stephan von Salm-Hoogstraeten und Julian Kroll (Leiter Berufliche Integration). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Caritasverband Geldern-Kevelaer

Viel mehr als Second-Hand: Das FairKaufHaus des Caritasverbandes Geldern-Weeze in Weeze
Das FairKaufHaus Weeze fördert Nachhaltigkeit und bietet Jobperspektiven

Das FairKaufHaus des Caritasverbandes Geldern-Weeze in Weeze bietet gut erhaltene Second-Hand-Waren zu fairen Preisen. Im kleinen Laden an der Schmiedestraße findet jeder, was er sucht – vom Schnäppchenjägern bis hin zu Menschen, die aus gebotener Sparsamkeit aus zweiter Hand einkaufen. Doris Scholten, Leiterin des FairKaufHauses: „Damit bieten wir Menschen mit kleinem Geldbeutel die Möglichkeit, bei uns einzukaufen. Zusätzlich leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.“ Denn je weniger...

  • Goch
  • 14.05.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eines der vielen Teams im Cafe Klamotte, von links: Monika Delveaux, Wolfram Mildner, Ruth Nellen, Klaus Volkmann, Angelika Lehmann und Angelika Eibach, die sich im Café ehrenamtlich um den Ablauf kümmern. | Foto: Stefan Ricken

Das Projekt wirbt immer wieder auch um ehrenamtliche Mithilfe
Fünf Jahre Café Klamotte

Es war der Martinstag, der 11. November 2015, an dem das Café Klamotte in Rheinhausen erstmals seine Türen für Gäste geöffnet hat. „Das war kein zufälliges Datum“, erinnert sich Diakon Stefan Ricken. „Das Fest der Mantelteilung erinnert uns an den christlichen Auftrag der Solidarität und der Hilfe für unseren Nächsten.“ Genau das will das Café Klamotte seit nunmehr für Jahren. Das Konzept ist bekannt: Gebrauchte, gespendete Kleidung wird für einen kleinen Preis und für wirklich jeden Geldbeutel...

  • Duisburg
  • 18.11.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit einem tollen Geschenk kann man jedem zu Weihnachten eine Freude bereiten. | Foto: Lokalkompass

„Freude schenken“ auch im Corona-Jahr
Die Weihnachts-Paketaktion der Caritas „Freude schenken“ startet zu St. Martin am 11. November

Der Caritasverband für die Stadt Essen bittet Menschen, denen die Not anderer ans Herz geht, auch und gerade in diesem Jahr, Freude zu schenken. „Unsere Paketaktion 'Freude schenken' hat in diesem Corona-Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Das Weihnachtsfest wird für viele Menschen sicherlich noch einsamer werden als in manchen Jahren zuvor. Ein leerer Gabentisch zu Weihnachten ist sehr traurig. Die Gründe dafür sind unterschiedlich: Finanzielle oder soziale Notlagen oder aber auch die...

  • Essen
  • 10.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.