Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Vereine + Ehrenamt
Foto: Katrin Mühling

Singen für den guten Zweck
Spendenaktion in Herdecke - Rudelsingen trotz(t) Corona

Die Soroptimistinnen Witten-Herdecke luden zum wiederholten Mal zum Mitsingkonzert in Herdecke-Kirchende ein. Coronabedingt fand das Konzert in diesem Jahr als Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus statt und lud bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste zum Mitsingen ein. Der Spendenbetrag in Höhe von 1.700 Euro kommt dem Projekt „Stop Mutilation“ zugute.

  • Herdecke
  • 25.10.22
Vereine + Ehrenamt
Gerhard Helmenstein (l.) übergab die Spende über 800 Euro an Pfarrerin Godejohann. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Ende

Aktueller Stand
Sanierungsarbeiten an der Dorfkirche Ende - Schließung erforderlich

Nach dem Abschluss der Arbeiten am Kirchendach und am Kirchturm gehen die Sanierungsarbeiten an der Dorfkirche Ende weiter. Nun wird der Innenraum saniert. Damit die Maler die Kirchenwände streichen können, sind viele Vorarbeiten erforderlich: Alle Gegenstände müssen aus der Kirche und der Sakristei ausgeräumt werden. Die Bänke müssen fachmännisch gelöst und ein Gerüst in der Kirche aufgebaut werden. Die Orgel wird "eingehaust", also mit Folie umschlossen und darin mit einem Klimagerät...

  • Herdecke
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Dorfkirche in Ende. | Foto: Archiv

Konzert in Herdecke
Sommerabende an der Dorfkirche

Im Rahmen der Reihe "Sommerabende an der Dorfkirche" gibt es Freitag, 1. Juli das zweite "Bene-Chill-Fiz Konzert". Zu Gast sind Michael Finthammer (Gesang) und Popkantor Sven Bergmann (Klavier). Das Duo spielt und singt Lieder aus dem Bereich Gospel, Spiritual und Blues. Wer mag, ist eingeladen, manch einen Song mitzusingen. Die Texte werden ausgeteilt. Ab 18.30 Uhr ist Einlass, das Konzert beginnt um 19 Uhr in der Dorfkirche Ende, Kirchneder Dorfweg 44. Anschließend gibt es die Gelegenheit an...

  • Herdecke
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
 Der Christlicher Sozialarbeit (VCS) bittet weiterhin um Spenden und benötigt dringend Hilfe im Möbellager. | Foto: Günter van Meegen

Geänderte Öffnungszeiten
Ehrenamtsbüro für die Flüchtlingshilfe in Herdecke informiert

Aufgrund der Ferien wird die Öffnungszeit des Ehrenamtsbüros für die Flüchtlingshilfe angepasst. Ab Montag, 20. Juni, hat ist die Anlaufstelle in den Räumen des DRK montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Das Möbellager Gahlenfeld ist ab dienstags von 10 bis 12 Uhr zur Abgabe von Sachspenden geöffnet. Eine Abholung von Möbeln und Hausrat ist bei Bedarf nur mit vorheriger Terminabsprache beim Verein zur Förderung Christlicher Sozialarbeit (VCS) unter der Tel. 7600...

  • Herdecke
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Friedrich-Harkort-Schule

Sommerkonzert
Benefizveranstaltung der Friedrich-Harkort-Schule Herdecke

Nach langer Corona-Pause kann endlich wieder ein Konzert der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, in der Aula stattfinden! Am Dienstag, 21. Juni um 18 Uhr werden die einzelnen Klassen, die musikalischen AGs (Chöre, Orchester, Band) und Solisten auf der großen Bühne stehen und ihr Können zum Besten geben. Außerdem wird es eine Kunstausstellung geben. Es handelt sich um ein Benefizkonzert, das heißt der Eintritt ist frei, aber es wird um Spenden zur Unterstützung der ukrainischen...

  • Herdecke
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Ukrainische Nachmittag soll Verbindungen schaffen. | Foto: Günter van Meegen

Benefizkonzert
Städtische Musikschule Herdecke lädt zum ukrainischen Nachmittag

Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon mehr als drei Monate; viele Menschen verlassen das Land und inzwischen sind auch in Herdecke zahlreiche Flüchtlinge angekommen. Die Städtische Musikschule Herdecke möchte die Herdecker und die Geflüchteten zueinander bringen und lädt am Sonntag, 12. Juni, um 16 Uhr zu einem „Ukrainischen Nachmittag“ in die Aula der Friedrich-Harkort-Schule ein – ausdrücklich auch die Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind und in Herdecke Zuflucht gefunden haben. Die...

  • Herdecke
  • 08.06.22
Vereine + Ehrenamt
Siegfried Reiz (einer der ehrenamtlichen Fahrer), Carmen Förderer (Leitung Convivo Herdecke), Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und die Leiterin des Sozialamtes, Kerstin Jakob, stehen vor dem Transporter, den Convivo für die Möbeltransporte für Geflüchtete in Herdecke zur Verfügung stellt.
 | Foto: Stadt Herdecke

Herdecke hilft
Möbeltransporte für Geflüchtete - Ehrenamtliche fahren Möbeltransporter

HERDECKE. Die Stadt Herdecke und die Convivo Parks kooperieren bei der Hilfe für Geflüchtete: Damit Möbelspenden, die für die Einrichtung von Wohnungen für Geflüchtete eingehen, schnell an ihren neuen Bestimmungsort kommen, stellt die Convivo Parks GmbH der Stadt Herdecke einen Klein-Transporter zur Verfügung. Mit dem Sprinter können die gespendeten Möbel in die Wohnungen der Geflüchteten gebracht werden. Gefahren werden sie von sechs Ehrenamtlichen, die dies in ihrer Freizeit und nach...

  • Herdecke
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadt Herdecke richtet ein Bürgertelefon ein um den Flüchtlingen der Ukraine optimal zu helfen.  | Foto: Lokalkompass

Krieg in der Ukraine
Herdecke schaltet Bürgertelefon für Hilfsangebote

HERDECKE. Um die zahlreich eingehenden Hilfs- und Unterstützungsangebote sowie die begleitenden Fragen rund um das Engagement für ukrainische Flüchtlinge zu bündeln, schaltet die Stadt Herdecke ab Montag, 7. März, ein Bürgertelefon frei. Unter der Tel. 02330/611444 können Fragen zu Spendenmöglichkeiten gestellt und privater Wohnraum für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine gemeldet werden. Das Bürgertelefon ist zu den üblichen Dienstzeiten der Verwaltung erreichbar. Parallel dazu...

  • Herdecke
  • 07.03.22
Politik
Auch Herdecke zeigt sich solidarisch und bringt Hilfsgüter an die rumänisch-ukrainische Grenze um die Flüchtlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. | Foto: Günter van Meegen

Krieg in Europa
Herdecke startet Hilfsaktion für ukrainischer Flüchtlinge

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bereitet sich auf die Ankunft ukrainischer Flüchtlinge vor. Noch gibt es keine Informationen darüber, ob, wann und wie viele Menschen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen, in Herdecke ankommen werden. Fest steht aber: Herdecke wird ihnen Schutz und Hilfe bieten. „Herdecke wird die Ukrainer, die vor dem brutalen Krieg in ihrer Heimat fliehen, willkommen heißen“, sagt Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster. Eine sichere Unterkunft geht dabei Hand in Hand mit...

  • Herdecke
  • 02.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Die Gewinner stehen fest
Verlosung des leckeren Knusperhäuschen

Jeweils ein Knusperhaus hat der Kinderschutzbund beim Winterzauber in Herdecke am 1. und beim Weihnachtsmarkt in Ende am 8. Dezember verlost. Jetzt fand die Übergabe der reichlich bestückten Knusperhäuschen an die Gewinner statt. Auf dem Foto ganz links Irene Fischer (Winterzauber) und sitzend Beeke Hinzer (Weihnachtsmarkt) zusammen mit Vater und Bruder. Der Kinderschutzbund bedankt sich ganz herzlich bei Rolf Fischer, der die Knusperhäuschen für den Kinderschutzbund gefertigt hat, und bei den...

  • Hagen-Vorhalle
  • 19.12.18
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner der Verlosung des prachtvoll geschmückten Knusperhäuschens stehen fest. | Foto: privat

Die Gewinner stehen fest
Verlosung des leckeren Knusperhäuschen

Jeweils ein Knusperhaus hat der Kinderschutzbund beim Winterzauber in Herdecke am 1. und beim Weihnachtsmarkt in Ende am 8. Dezember verlost. Jetzt fand die Übergabe der reichlich bestückten Knusperhäuschen an die Gewinner statt. Auf dem Foto ganz links Irene Fischer (Winterzauber) und sitzend Beeke Hinzer (Weihnachtsmarkt) zusammen mit Vater und Bruder. Der Kinderschutzbund bedankt sich ganz herzlich bei Rolf Fischer, der die Knusperhäuschen für den Kinderschutzbund gefertigt hat, und bei den...

  • Herdecke
  • 19.12.18
LK-Gemeinschaft

Freizeittipp für das Wochenende

Gemeinsame Activity vom Hilfswerk des Lions Club Dortmund-Union und des Lions Club Herdecke amSonntag, 18. März von 13 bis 17 Uhr in Herdecke am Ringhotel Zweibrücker Hof Noch vor Eröffnung der offiziellen Biergartensaison stellt das Ringhotel Zweibrücker Hof seinen Biergarten und seine Minigolfanlage für den guten Zweck zur Verfügung. Der Lions Club Dortmund-Union und der Lions Club Herdecke werden Kuchen verkaufen und Würstchen grillen, was das gute Wetter hergibt. „Unsere Außengastronomie...

  • Herdecke
  • 16.03.18
Vereine + Ehrenamt
Sie probierten das TippKick-Spiel gleich aus: Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Corinna Kaufhold und Petra Möller von der Alzheimer Gesellschaft und AVU-Vorstand Uwe Träris. Foto: AVU / Bernd Henkel

Herdecker Tipp-Kick-Turnier ermöglichte Riesenspende

Eine torreiche Meisterschaft kommt zum Abschluss: Im Sommer spielten Prominente aus der Region beim AVU-Tipp-Kick-Turnier für den guten Zweck. So unterstützt die AVU zehn Einrichtungen für Demenzhilfe im Ennepe-Ruhr-Kreis mit je 3.040 Euro. Die Alzheimer Gesellschaft Witten/Wetter/Herdecke erhielt als erste Organisation aus der Region eine Spende - inklusive Tipp-Kick-Spiel. Beim AVU-Familienfest am 11. Juni 2016 spielten Landrat Olaf Schade, sein Vorgänger Dr. Arnim Brux, die...

  • Hagen
  • 06.12.16
Politik
5 Bilder

Herdecker zeigen Solidarität nach Spendenaufruf

Auf der letzten Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative Semberg e.V. am 10. Dezember 2015 wurde seitens der BI Semberg zum Spenden aufgerufen. Diese sollen angesammelt werden, um zusammen mit Herdecker Betroffenen gegen den Arnsberger Planfeststellungsbescheid zu klagen. Die Klage muss binnen vier Wochen beim Oberverwaltungsgericht in Leipzig eingegangen sein. Liebe Herdecker, nur gemeinsam sind wir alle stark!!! Durch eine große Spendenbriefverteilaktion innerhalb Herdeckes, bittet die...

  • Herdecke
  • 06.01.16
Politik

Spende zur Verhinderung der Höchststromtrasse - BI Semberg bei betterplace.org

In Herdecke, einer Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets, soll eine neue Höchststromtrasse mit 380.000 Volt zu bereits bestehenden Leitungen entstehen. Leider wurden die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt vorab nur unzureichend über das Projekt informiert. Die Trasse führt durch Wohngebiete, tangiert Arbeitsplätze, eine Schule und einen Kindergarten sowie Landschaftsschutzgebiete. Unsere Stadt soll mit Masten von bis zu 87,5 Höhe durchzogen werden. Wir meinen: Dies verschandelt nicht nur das...

  • Herdecke
  • 27.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.