Sperrung

Beiträge zum Thema Sperrung

Ratgeber
 Ein Kran schwenkt einen tonnenschweren Stahlträger über die Autobahn A40 ein. | Foto: Martin Möller / Funke Foto Services

Autobahn-Sperrung wird ab nächsten Montag aufgehoben
Brücken über A40 stehen

Seit dem 13. August ist die A40 zwischen Kreuz Kaiserberg und Mülheim Styrum gesperrt. In den vergangenen Tagen wurden zwei von drei Hilfsbrücken dort installiert, wo beim schweren LKW-Unfall 2020 durch das Feuer fünf von sechs Brücken zerstört wurden. Eine spektakuläre Baumaßnahme, die wieder zahlreiche Schaulustige anlockte. Am Freitagabend standen die riesigen Kräne, vier lange LKWs transportierten die 42 Tonnen schweren Bauteile zur Baustelle. Dort wurden die Brückenteile am Samstag in...

  • Duisburg
  • 21.08.21
Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

  • Bochum
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Ein Wohn- und Geschäftshaus brannte auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort. Drei verletzte Personen wurden von der Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Feuerwehr rückte zu einem Einsatz auf der Friedrichstraße in Kamp-Lintfort aus
Drei verletzte Personen gerettet

Gegen 15 Uhr rückte die Kamp-Lintforter Feuerwehr am Donnerstag zu einem Einsatz in einem Wohn- und Geschäftshaus auf der Friedrichstraße aus. Beim Eintreffen am Einsatzort gab es eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem zweiten Obergeschoss. Die Feuerwehr konnte drei verletzte Personen aus dem brennenden Haus retten und an den Rettungsdienst übergeben. Beim Einsatz verletzte sich auch eine Einsatzkraft der Feuerwehr, konnte jedoch weiterhin vor Ort im Einsatz bleiben. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Blaulicht
4 Bilder

Nach dem Brand
LKW-Brand auf der A40

Nach dem Brand wird der Schaden an der Eisenbahnbrücke, welche in Mülheim Styrum über die A40 führt, und der Autobahn selbst im vollen Umfang ersichtlich. Die Flammen, die durch den Brand des Tanklasters verursacht wurden, haben selbst das Geländer und einen Oberleitungsmast der Bahn zum Schmelzen gebracht. Es riecht an der Unfallstelle extrem nach Rauch. Die Polizei ist weiterhin vor Ort. Die extrem dunkle Rauchwolke war auch aus den Nachbarstädten gut zu sehen. Wie bereits in dem Bericht A40...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.20
  • 1
Blaulicht
Die Rauchsäule über der Innenstadt ist nicht zu übersehen. | Foto: Andrea Becker

Rauchsäule bis in die Duisburger Innenstadt zu sehen
Update 2: Nach Tanklaster-Brand bleibt A40 gesperrt – Brücke muss abgerissen werden

Update 2 Freitag, 18. September, 17.30 Uhr: Die A40 ist nach dem Brand eines Tanklastwagens in Höhe der Anschlussstelle Mülheim-Styrum bis auf weiteres in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Experten von Straßen.NRW und der DB haben die Schäden an den insgesamt fünf Brückenbauwerken an dieser Stelle über die A40 begutachtet. Nach derzeitigem Stand muss das Brückenbauwerk 3, das in unmittelbarer Nähe des Unfallortes und somit im direkten Hitzeherd gelegen ist, neugebaut werden, weil es nicht mehr...

  • Duisburg
  • 17.09.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Foto des ausgebrannten PKW | Foto: Feuerwehr Schwelm

Brand auf BAB1 bei Schwelm
Videoüberwachung zeigte PKW in Flammen

Am Sonntagnachmittag um 15.24 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm auf die Autobahn 1 Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Dort sollte auf dem Seitenstreifen ein brennender PKW stehen. Schon auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle darüber informiert, dass die Videoüberwachung an der Stelle einen PKW in Vollbrand zeigt. Das Fahrzeug wurde von einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem Hohlstrahlrohr abgelöscht. Während der Löscharbeiten war die Autobahn in...

  • Schwelm
  • 17.11.19
Überregionales
Die A2 ist zur Zeit in beiden Richtungen gesperrt. Fotos: Jörg Prochnow
2 Bilder

A2 wegen Rauchwolke zwischen Kamener Kreuz und Bönen bis Sonntag gesperrt

Großbrand in Bönen: Die A2 ist zur Zeit noch wegen des Großbrandes gesperrt (wir berichten live vor Ort). Die Wehren sind noch Vor Ort. 5 Feuerwehrleute sind im Einsatz leicht verletzt worden. Da sich der Unglücksort in Nähe der Autobahn befindet, mussten Teile der A2 (zwischen Kamener Kreuz und Bönen, in beiden Richtungen) aufgrund der starken Rauchwolken gesperrt werden. Die Sperrung soll bis heute Nachmittag bzw. bis in die frühen Abendstunden anhalten. Die Polizei bittet, den Umleitungen zu...

  • Kamen
  • 30.06.18
Überregionales
Feuerwehrleute bringen Bindemittel für das Hydrauliköl. | Foto: Magalski
9 Bilder

Stau: Bagger brannte auf Tieflader

Flammen schlugen am Donnerstag aus einem Bagger auf der Ladefläche eines Tiefladers - so einen Einsatz hat die Feuerwehr nicht alle Tage. Die Retter verhinderten mit Wasser und Schaum Schlimmeres. Der Bagger kam von einer Baustelle in Dortmund-Grevel, sollte dann per Tieflader über die Autobahn zu einem weiteren Einsatz in Herten. In Höhe der Abfahrt Derne schlugen auf der B236 in Richtung Lünen plötzlich Flammen aus dem Mini-Bagger. Die Zugmaschine konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden,...

  • Lünen
  • 06.08.15
Überregionales
Foto: privat

Aktualisiert: LKW auf A3 bei Oberhausen West in Vollbrand

Am Montagvormittag, 9. Dezember, geriet ein LKW auf der A3 am Autobahnkreuz Oberhausen-West in Vollbrand. Der Unfall ereignete sich in Höhe Oberhausen-Lirich in Fahrtrichtung Köln. Um 11.15 Uhr erhielt die Feuerwehrleitstelle Duisburg über die Notrufnummer 112 die Information, dass es auf der A3 höhe Autobahnkreuz Lirich zu einem LKW-Brand gekommen sei. Als sich die ersten Einsatzkräfte der Einsatzstelle näherten, befand sich der LKW bereits im Vollbrand. Der LKW hatte Druckbehälter mit...

  • Oberhausen
  • 09.12.13
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Die Dortmunder Straße war für den Einsatz gesperrt. | Foto: Magalski

Stau nach Feuer bremste Autofahrer aus

Kleine Ursache, große Wirkung: Autofahrer mussten am späten Nachmittag im Feierabendverkehr auf der Dortmunder Straße Geduld beweisen. Ein Feuer an einem Lastwagen sorgte für Staus. Elektrokabel schmorrten an einem Kühltransporter, den ein Mann (43) aus den Niederlanden fuhr. Das rief gegen 16.30 Uhr die Feuerwehr Lünen auf den Plan und zog eine Vollsperrung der Dortmunder Straße in Richtung Dortmund für die Dauer der Löscharbeiten nach sich. Die Polizei leitete den Verkehr nach der Kanalbrücke...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales
Zwei Autos brannten völlig aus, bis nur noch Blech übrig war. | Foto: Magalski
17 Bilder

Autos nach schwerem Unfall in Flammen

Zwei Autos stehen in Flammen, ein Motorradfahrer liegt mit schweren Verletzungen im Straßengraben. Ein heftiger Unfall verwandelte die Vinnumer Straße in Selm am Abend in ein Trümmerfeld. Das Unglück passierte in einer Kurve kurz vor der Grenze zu Olfen: Ein Motorradfahrer (20) aus dem Kreis Recklinghausen verlor gegen 17 Uhr die Kontrolle über seine Maschine, prallte in das Auto eines Dortmunder (29) im Gegenverkehr. Während der Motorradfahrer über die Fahrbahn in den Straßengraben...

  • Lünen
  • 18.02.13
Überregionales
Der Anhänger des Lastwagens stand in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lastwagen brennt auf Autobahn

Einen brennenden Lastwagen musste die Feuerwehr am Montagabend auf der Autobahn 2 löschen. Kurz vor dem Kreuz Dortmund Nordost war der Anhänger plötzlich in Flammen aufgegangen. Der Fahrer des Lastwagens aus den Niederlanden reagierte schnell und richtig. Er lenkte seinen Sattelzug auf den Standstreifen, schaffte es noch die Zugmaschine abzukoppeln. Dann griffen die Flammen schon auf die Reifen, die Plane und Teile der Ladung über. Die Feuerwehr Dortmund war mit zwei Löschzügen im Einsatz und...

  • Lünen
  • 21.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.