Spielen

Beiträge zum Thema Spielen

Blaulicht

Kind verstirbt nach tragischem Unfall
Kleiner Junge (8) beim Spielen tödlich verletzt

PFALZDORF. Zu einem tragischen Unfall kam es am Mittwochabend in Pfalzdorf. Zwei achtjährige Jungen hatten im Bereich des Pfälzerheims an der Kirchstraße gespielt. Beim Versteckspielen geriet einer der beiden gegen 19 Uhr in ein mit Sträuchern bepflanztes Beet und erlitt hierbei eine Verletzung im Bereich des Oberschenkels. Die eingetroffene Notarztwagenbesatzung konnte den Jungen zwar noch in das Krankenhaus Kleve verbringen, wo sich dessen Zustand jedoch so sehr verschlechterte, dass er kurz...

  • Goch
  • 14.03.19
Überregionales
Das Mädchen wurde durch die Feuerwehr befreit und betreut. | Foto: Feuerwehr

Mit dem Schrecken davongekommen - Person in Notlage

Am Donnerstagabend, 6. Juli, gegen 19 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein eingeklemmtes Mädchen in einem Absperrgitter am Marienplatz in Styrum gemeldet. Daraufhin wurden unter dem Stichwort "Person in Notlage" die Fahrzeuge der Feuerwache Broich alarmiert. Vor Ort wurde das Mädchen umgehend vom Rettungsdienst betreut und beruhigt. Beim Spielen war das Mädchen mit einem Bein in eine Öffnung, einer auf einer Hecke liegenden Kunststoffabsperrbarke, gerutscht. Aus eigener Kraft konnte sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.17
Überregionales
Auf dem Rad ein Muss und auch nur dort sinnvoll: der Fahrradhelm. | Foto: Foto: AST

Gefahr: Mit dem Fahrradhelm auf dem Spielplatz

Wenn Michael Behmenburg über die Moerser Spielplätze geht, sieht er es immer wieder: Kinder schaukeln, rutschen, spielen ausgelassen - und tragen dabei einen Fahrradhelm. „Wenn ich dann die Mütter anspreche, sind viele überrascht. Sie denken, dass ein Schutzhelm ihr Kind schützt. Das gilt aber nur beim Radfahren. Auf einem Spielplatz dagegen kann der Helm zur tödlichen Gefahr werden“, warnt der Experte der Städtischen Betriebe Moers (sbm). Erst vor wenigen Monaten kam in Augsburg ein...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.