Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

WTB: Tolle Platzierungen

Beim Werdener Turnerbund kann man so richtig stolz auf den Volleyball-Nachwuchs sein. Nun konnten zwei WTB-Teams ihre tollen Platzierungen bestätigen. Die weibliche U16 begann gegen den TB Überruhr konzentriert und konnte schnell in Führung gehen. Mit jeweils 25:13 entschied man das Spiel für sich. Vor allem die beiden Zuspielerinnen Mariam Faqiri und Anne-Sophie Teigelkamp konnten mit gefährlichem Aufschlagspiel überzeugen. Gegen die TSG Volleys Solingen agierte der WTB lange auf Augenhöhe,...

  • Essen-Werden
  • 06.02.13
Sport
Stephan Rohe (TV Schwitten), Birgit Albrecht und Uwe Schlünder (HSG, v.v.li.) sowie die Sponsorenvertreter Thomas Pätzold (Mendener Bank) und Maria Geers(Stadtwerke) freuen sich auf den Start der Jugendspielgemeinschaft.

Eine neue Handballmacht

Endlich wird ein großer Schritt vollzogen. Die Tinte unter dem Kooperationsvertrag zwischen der HSG Menden Lendringsen und dem TV Schwitten ist getrocknet. Die Jugendspielgemeinschaft JSG Menden-Sauerland ist perfekt. Am 1. April werden die „Wölfe“ in das Handballgeschehen der Region eingreifen. „Wir freuen uns richtig auf den Start, denn wir haben lange an dem Modell gefeilt“, atmet Stephan Rode, der erste Vorsitzende des TV Schwitten, hörbar auf, dass es nun geklappt hat. „Dafür ist uns auch...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.13
Sport

WTB-Jugend bleibt erfolgreich

Zu Beginn der Rückrunde traten die männliche U20 und die weibliche U16 in der Bezirksliga an. Beide kamen mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage nach Hause. Die männliche U20 trat nahe der niederländischen Grenze in Wachtendonk an. Der erste Gegner hieß Weseler TV. Die von Interimstrainer Thorsten Rathjen betreuten Jungen fanden nach langer Pause nur schwer in das Spiel - ein 15:25 war das Ergebnis. Der zweite Durchgang ging an den WTB, doch zu viele Fehler in Angriff und Annahme...

  • Essen-Werden
  • 24.01.13
Sport

D1 Hiesfeld:Die Bilanz eines außergewöhnlichen Jahres 2012: "Mehr geht fast nicht!"

Die Bilanz eines außergewöhnlichen Jahres 2012: "Mehr geht fast nicht!" Wenn es noch eines Arguments bedurft hätte, warum das Jahr 2012 eine erfolgreichreiche Saison ist, dann spricht dieser Fakt für sich: Erstmals überwintert die D1 vom TV Jahn Hiesfeld als Tabellenvierter in der Leistungsklasse und im Kreispokal im Achtelfinale. Beim 2:0 zum Jahresabschluss gegen Meiderich 06/95,da das letzte Hinrundenspiel mehrfach ausfiel, boten die Veilchen noch einmal Fußball von einer sehenswürdigen...

  • Dinslaken
  • 28.12.12
Sport

Gelungener Abschluss

DJK Mintard besiegt Wermelskirchen mit 3:0 Schon vor dem Abpfiff kam weihnachtliche Stimmung auf. Ein entspannter Trainer verteilte Lebkuchen an die Ersatzspieler, konnte die letzten Minuten der Qualifikationspartie mit einem breiten Grinsen im Gesicht genießen. Die A-Jugend der DJK Blau Weiß Mintard erreichte mit einem 3:0 gegen den SV Wermelskirchen die Hauptrunde des Niederrheinpokals. Trainer Dirk Kaltenpoth sah einen gelungenen Abschluss eines tollen Jahres. Zuvor hatte sich sein...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.12
Sport

„Warten auf das Christkind“ beim TC Am Volkswald

Das Warten auf das Christkind an Heiligabend wird diesmal für die Heidhauser Tenniskinder nicht ganz so unerträglich lang. werden. An der Kindertennisveranstaltung mit dem staatlich geprüften B-Trainer Markus Schmidtke im Heidhauser Tennisclub am Volkswald können auch Kinder mitmachen, die Tennis einmal ausprobieren möchten oder nicht im Verein sind. Jugendwart Schmidtke: „Von 10 bis 12 Uhr haben wir in der Traglufthalle am Volkswald zwei Tennisplätze für den Nachwuchs reserviert. Ein buntes...

  • Essen-Werden
  • 19.12.12
Sport

Mintard im Niederrheinpokal

Die erste Runde im Niederrheinpokal wurde ausgelost. An ihr nehmen Vereine der Kreise 12, 13 und 14 teil, die in drei Partien drei weitere Teilnehmer an der Hauptrunde ausspielen. Mintard hatte sich durch die Finalteilnahme im Kreispokal für diese Spiele qualifiziert. Die A-Junioren der DJK Blau Weiß Mintard – hier mit Trainer Dirk Kaltenpoth - haben dabei den SV Wermelskirchen zu Gast. Anstoß des Spiels gegen Wermelskirchen ist am Sonntag, 16. Dezember, um 11 Uhr auf der Mintarder Anlage.

  • Essen-Kettwig
  • 08.12.12
Sport

Die beste Leistung überhaupt

Erfolgreicher Jugendvolleyball beim WTB Die weibliche U20 trat gegen TV Jahn Königshardt an. Die Mannschaft musste auf Zuspielerin Astrid Seifert verzichten und zeigte gegen den Meisterschaftskandidaten eine gute Leistung. Bis zum Spielstand von 13:16 blieb der WTB dran - erst eine Aufschlagserie brachte den Kontrahenten den 16:25 Satzgewinn. Vor allem die gut aufgelegten Mittelblocker Paula Thies und Vera Schweitzer hielten den WTB durch starke Aufschläge und platzierte Angriffe im Rennen,...

  • Essen-Werden
  • 01.12.12
Sport

Auch Mintarder A-Jugend im Kreispokalfinale

Auch die A-Junioren der DJK Mintard zogen ins Kreispokalfinale ein. In einer Neuauflage des Vorjahres-Endspiels wird das Team von Trainer Dirk Kaltenpoth auf den Niederrheinligisten ETB Schwarz-Weiss Essen treffen. Nach anfänglichem Abtasten gewann Mintard nach und nach die Überhand. Durch einen schönen Flachschuss erzielte Max Lüke die Führung für die Gäste, aber wie aus dem Nichts glich Niederwenigern aus, mit diesem 1:1 ging es in die Pause. Als in der 51. Minute das 2:1 durch Sebastian van...

  • Essen-Kettwig
  • 01.12.12
Sport

Jugend spielt Schnellschach

Am Sonntag, dem 25. November, veranstaltet die Kettwiger Schachgesellschaft 1948 wieder ihre Jugendmeisterschaft im Schnellschach. In Erinnerung an ihren langjährigen Vorsitzenden Dr. Franz Weddeling benannte die KSG das Turnier, bei dem Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ihren „Schachmeister“ suchen. Gespielt wird diesmal im großen Saal des Jugendzentrums Eckhaus, Schulstraße 10. Das Turnier beginnt um 14 Uhr. Es werden sieben Runden mit 15 Minuten pro Spieler und Partie gespielt. Alle...

  • Essen-Kettwig
  • 15.11.12
Sport
Das Siegerfoto mit allen Gewinnern!

Großes Karate Turnier in Langenfeld Reusrath

Am vergangenen Samstag, den 10. November 2012, fand in den Sporthallen der Grundschule Gieslenbergerstraße in Reusrath ein großes, offenes Karateturnier statt. Rund 85 Kinder aus insgesamt fünf Vereinen aus Langenfeld, Monheim, Leverkusen und Neuss versammelten sich am Samstagmorgen in beiden Sporthallen der Grundschule. Voller Aufregung und Spannung bei den Kindern zwischen fünf und 16 Jahren startete das Turnier um 09:00 Uhr morgens. Der Tomonari – Cup fand zum ersten Mal in einem solch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.12
Sport

C-Jugend stark

WTB-Volleyball Der Jugendspieltag brachte gemischte Gefühle. Während die weibliche A-Jugend einen ersten Rückschlag hinnehmen musste, bleibt die weibliche C-Jugend in der Erfolgsspur. Die A-Jugend trat gegen den VC Geldern an. Der WTB zeigte ansprechende Leistungen und wehrte sich nach Kräften, so dass zwei 9:25 Satzniederlagen zu verschmerzen waren. In der zweiten Partie gegen VC Bottrop 90 kam der WTB mit leichten Umstellungen überhaupt nicht zu recht und konnte klare taktische Vorgaben in...

  • Essen-Werden
  • 07.11.12
Sport
Zweite im Dameneinzel U19 bei den 2. NRW-Einzelranglisten: Jasmin Wu vom 1. BV Mülheim / Foto: Wolfgang Brodowski

Zwei Mal Finale für Nachwuchs des 1. BV Mülheim - 2. NRW-Einzelranglisten in Willich und Solingen

Über einen zweiten Platz bei den Einzelranglisten auf Landesebene konnten sich am vergangenen Sonntag Jasmin Wu und David Peng in der Altersklasse U19 freuen. Bei den Herren musste sich David Peng, Neuzugang im Oberligateam des 1. BV Mülheim, nur Do-minik Scherpen vom STC BW Solingen mit 21:14, 11:21 und 15:21 geschlagen geben. Nach einem Freilos in der ersten Runde blieb er gegen Milan Weber, ebenfalls aus Solingen, mit 21:18 und 21:14 und anschließend auch gegen Mirco Achzenik (Spvgg....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.12
Sport
Wiederholten ihren Erfolg vom ELE-Cup bei den Bezirks-Doppelranglisten: Luca Folgmann und Lars Dubrau vom 1. BV Mülheim / Foto:Yvonne Lohse

Bezirksranglisten endeten mit erfreulichen Ergebnissen - Nachwuchs des 1. BV Mülheim weiter auf einem gutem Weg

Am 9. September traf sich der Badminton-Nachwuchs zu den Bezirks-Einzelranglisten in Datteln und in Spellen. Mit Lars Dubrau stelle der 1. BV Mülheim bei den Jungen in der Altersklasse U13 den Sieger. Er konnte sich im Finale mit 21:17, 18:21 und 21:5 gegen Aaron Sonnen-schein vom BV RW Wesel durchsetzen. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgten seine Mannschaftskameraden Paul Sufryd, Benedikt Angst und Chris Dargel. Weitere Platzierungen für den 1. BV Mülheim: 6. Annika Weis ME U11, Robin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.12
Sport

Sensationeller und Ergolgreicher Saisonstart für die D2 vom HSG Velbert/Heiligenhaus

Am Sonntag Morgen um 10.30 Uhr stand das erste Saisonspiel gegen die eigene D3-Jugend in der Halle Birth auf dem Programm. Mit insgesamt nur 8 Feldspielern und Timo im Tor, sprich nur einem Auswechselspieler, starteten wir in diese Partie. Mit einem sicherem, schnellem Angriffsspiel erarbeiteten wir uns die Lücken im Angriff und gingen so schnell mit 3:0 in Führung. Dann schien auch der Gegner aufgewacht zu sein und kam auf 2 Tore zum 4:2 heran. Davon lies sich unser Team aber nicht sichtlich...

  • Velbert
  • 17.09.12
Sport

Starke Konkurrenz

WTB Volleyball Die weiblichen D-Jugend Volleyballerinnen traten am vergangenen Samstag zum Vorbereitungsturnier bei VC Essen Borbeck an. Dabei überzeugte die jüngste Werdener Mannschaft gegen starke Konkurrenz. Im Modus Jeder gegen Jeden maß man sich mit sechs weiteren Teams. Zunächst begann man gegen den Bezirksligisten DJK Datteln II. Mit 25:17 und 25:11 setzte sich der WTB durch und spielte sich warm für die nun folgenden Duelle mit Oberligateams. Während sie gegen die Vertretungen von SV...

  • Essen-Werden
  • 06.09.12
Kultur

Nacht der Jugend

Noch mehr Städte als zuvor beteiligen sich am 29. September an der Langen Nacht der Jugendkultur „nachtfrequenz12“. In 38 Kommunen in der gesamten Metropole Ruhr und darüber hinaus gibt es die ganze Nacht lang ein buntes Kulturprogramm für Jugendliche. In Dortmund steigt zum Anlass die Party: „Kunst & Kultur - Eine Nacht der Freigeister“ ab 18 Uhr im Dietrich Keuning Haus. An diesem Abend bekommen junge Musiker und Künstler, die in keinen derzeitigen Trend oder kein Genre passen, eine...

  • Dortmund-City
  • 28.08.12
Sport
Die F1-Junioren mit Thomas Wefers (l.) und Michael Koke

F1-Junioren holen Turniersieg in Herne

Am Wochenende startete die Heidhauser Fußballjugend in die neue Saison. Erstes Highlight der noch jungen Spielzeit: die F1-Junioren des SC Werden-Heidhausen waren in Herne zu Gast, traten beim Turnier des VfB Börnig an. Erfolgreich, denn bei 12:0 Toren holten sich die Heidhauser Nachwuchshoffnungen mit vier Siegen und einem Remis den Gesamtsieg und freuten sich gemeinsam mit ihren Trainern Michael Koke und Thomas Wefers über den riesigen Wanderpokal.

  • Essen-Werden
  • 27.08.12
Sport

Am Dienstag den 28.08.12 Freundschaftsspiel zwischen der D1 ( U13 ) vom VfB 03 Hilden und dem SSV Erkrath.

Am Dienstag den 28.08.12 kommt es auf der Sportanlage beim SSV Erkrath zu einem Freundschaftsspiel zwischen der U13 des VfB 03 Hilden und der D-Jugend Mannschaft des SSV Erkrath. Dieses Spiel ist auch gleichzeitig das letzte Testspiel der Mannschaft des VfB 03 Hilden. Am kommenden Samstag den 01.09.12 beginnt dann für die Jungs vom VfB die Meisterschaft in der Leistungsklasse mit einem Auswärtsspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Anstoss der Partie gegen den SSV Erkrath ist um 18:00 Uhr !!!...

  • Hilden
  • 26.08.12
Sport
Jürgen Frömmel im Partnertraining
10 Bilder

Tage wie keine anderen

Wohl wissend, welche Strapazen und Herausforderungen uns erwarten würden, begab ich mich am 29. Juli, mit 11 Karateka des Shotokan Wesel e.V. auf den Weg zum weltgrößten Karate-Sommerlager (Gasshuku) im schönen Konstanz am Bodensee. Ca. 1400 Sportler(innen) aus dem In-und Ausland vereinnahmten das Umfeld der am Rhein liegenden Schänzlehalle bis einschließlich 04.August als Treffpunkt der internationalen Karateszene, mit bisher unerreichter Ausweitung. Hunderte Zelte, Wohnwagen und Caravans...

  • Wesel
  • 21.08.12
  • 3
Sport
Flyer zum Sommerturnier | Foto: Brömmenkamper Coyoten e.V.

Brömmenkamper Coyoten e.V.: 3. Hobbyfußballturnier in Hünxe-Bruckhausen

Veranstaltungshinweis: 3. Hobbyfußballturnier der Brömmenkamper Coyoten e.V. Inzwischen zum dritten Mal veranstalten die Jugendlichen des Hobbyfußballvereins der Brömmenkamper Coyoten e.V. ihr Sommerturnier in Bruckhausen. Mit dabei sind verschiedene Mannschaften, die miteinander den Ball treten. Neben Torwandschießen, einer Ballschussmessanlage versprechen auch Grillen, Kuchen und Getränke einen gelungenen Samstag im August für alle Altersklassen! WANN: Samstag, 18. August 2012 Start: 8:30 Uhr...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.08.12
Sport
Teilnehmer, Trainer und Helfer beim Basketball-Camp 2010

Basketballer von Schalke 04 bereiten sich auf die nächste Saison vor Trainerstab und Mannschaften stehen fest / Vorstellung am 12.08.12

Nach den Sommerferien starten die S04-Basketballer mit verändertem Trainerstab und neuen Mannschaften in die Vorbereitungen für die Saison 2012/2013. Die Vorstellung der ersten Mannschaft und der neuen Cheerleader wird traditionell am Schalker Tag der offenen Tür am 12.08.12 ab 11.00 Uhr durchgeführt. Der Eintritt ist frei. Wie in den Vorjahren laden hier auch die Basketballer zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Dazu werden große Basketball-Körbe bereitgestellt. Die Cheerleader zeigen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.07.12
Politik
Foto: Bangert

Hackethal folgt auf Henseling: Neuer Fachbereichsleiter bei der Stadt

Das seit Oktober vakante Amt des Fachbereichsleiters Jugend, Familie und Soziales der Stadt Velbert wurde neu besetzt: Markus Hackethal, der seit 1993 bei der Stadt Velbert tätig ist, übernahm die Position zum 1. Juli. Nach langer interner und externer Suche, setzte sich Hackethal als bester Bewerber durch. Er folgt auf Rüdiger Henseling, der die Leitung der Volkshochschule Velbert/Heiligenhaus übernommen hatte. Auf die Frage, in was er seine größten Herausforderungen sehe, sprach der...

  • Duisburg
  • 16.07.12
Sport

Mit doppelter Freude in die Ferien

Wieder einmal fanden in unserem Dojo (Trainingshalle), der Hansaringschule Wesel, Gürtelprüfungen zum nächsten Kyu (Schülergrad), im Shotokan Karate statt. Und wieder einmal stellte ich mir die Frage der öffentlichen Bekanntgabe, denn schließlich üben sich die Karateka in Bescheidenheit. Zudem wurde meine Fragestellung durch weitläufig inflationäres Denken, bezüglich des äußeren Fortschreitens (Gürtelfarben) auf dem BUDO-Markt (Kampfkünste) genährt. Meinen Beobachtungen zufolge, passt sich die...

  • Wesel
  • 13.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.