Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
22 Bilder

Nach der Rad-Touristik ist vor der Rad-Touristik
43. Münsterland Acht begeistert Radsportler wie Familien

Am 04. September 2022 veranstaltete der RSV Lippe 23 Lünen e.V. die traditionsreiche Sparkasse an der Lippe – Münsterland Acht, und zwar zum 43ten mal. Knappe 300 Radsportler fanden den Weg nach Lünen, um die Strecken durchs Münsterland unter ihre Räder zu nehmen. Darunter waren aber auch 35 Teilnehmer auf der Familientour, die eine 25 km Runde rund um und in Lünen war. Landschaftlich ansprechend, toll organisiert und eine top Verpflegung, das hörte man im Zielbereich an der Käthe-Kollwitz...

  • Lünen
  • 21.10.22
Sport
Eine gemischte Truppe an Interessierten fand sich zum kleinen Aktionstag zusammen.
3 Bilder

Verein lud zum kleinen Aktionstag
Länger jung bleiben durch Judo beim 1. JJJC Lünen

Unter diesem Motto lud der 1. JJJC Lünen zu einem kleinen Aktionstag unter der Leitung von externen Referenten aus dem Arbeitskreis „Bewegt älter werden mit Judo“ des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands ein. 14 Interessierte folgten der Einladung und lernten in einer kurzweiligen Veranstaltung durch Carsten Stiller und Elmar Schach neue Bewegungsformen kennen. Carsten Stiller (TuS Senne / 5. Dan Judo) brachte den Seoi-Nage (Schulterwurf) in Anlehnung an die Ju-No-Kata näher. Durch die...

  • Lünen
  • 17.09.22
Sport
Geehrt wurden (v. l.): Kathryn Köthe-Kosmowski, Harald Becherer, Kurt Kieseboy, Markus Nientiedt, Sandra Wuttke, Svenja Hoffmann und Fabian Hoffmann

Kurt Kieseboy ist schon seit 1977 dabei
Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Mit lediglich 19 Vereinsangehörigen war die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen nur mäßig besucht. Der geschäftsführende Vorstand zeigte sich einigermaßen enttäuscht von dem mangelnden Interesse der Mitglieder bzw. deren Eltern. Umso erfreulicher war der harmonische Verlauf der Versammlung: Nach der Gedenkminute für den im Februar dieses Jahres verstorbenen Ehrenvorsitzenden Manfred Redder wurde die Tagesordnung zügig abgearbeitet. So berichtete die erste Vorsitzende des...

  • Lünen
  • 11.09.22
Sport
Mit diesem Team ging der 1. JJJC Lünen am 1. Kampftag über die Waage:
hinten (v. l.): Timo Debelius, Kevin Busch, Sven Kotissek, Miriam Sawallich (Mannschaftsbetreuerin), Mark Bieniek, Daniel Ackermann, Lasse Tatsch, Thomas Pototzky, Christopher Beer, Bado Moschner
vorne (v. l.): Jonas Rütter, Tim Trittel, Hermann Eratz, Kevin Schäfer, Martin Tatsch

Judo-Männer unterliegen zwei Mal
1. JJJC Lünen startet in die Liga-Saison

Der Heimkampftag am vergangenen Wochenende zeigte der Männermannschaft des 1.JJJC Lünen, dass die Landesliga doch eine größere Herausforderung ist, als das Ligaturnier im letzten Jahr vermuten ließ. Nachdem im vergangenen Jahr die Mannschaftsligen coronabedingt nur im „Turniermodus“ stattfanden, konnte in diesem Jahr endlich wieder der normale Ligabetrieb mit mehreren Kampftagen aufgenommen werden. Die Lüner hatten mit der Mannschaft des Kentai Bochum und der dritten Mannschaft des SUA Witten...

  • Lünen
  • 04.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmenden des 1. JJJC-Zeltlagers strahlten mit der Sonne um die Wette.

Judoka auf großer Tour
Zeltlager des 1. JJJC Lünen

Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Zeltfahrt stattfinden konnte, machte sich in diesem Jahr endlich wieder eine Gruppe vom 1.JJJC Lünen auf den Weg nach Ibbenbüren zum mittlerweile angestammten Zeltplatz „Zum Eichengrund“. Die insgesamt 42 TeilnehmerInnen verbrachten ein Wochenende mit Spaß, Sport und sogar das Wetter spielte größtenteils mit. Nachdem am Freitag nach der Ankunft alle tatkräftig beim Aufbau geholfen hatten, stand das gemeinsame Grillen an. Danach wurden bis in die Nacht...

  • Lünen
  • 02.09.22
Sport
Auch im fortgeschrittenen Alter kann noch mit Judo begonnen werden.

Schnupper-Aktionstag beim 1. JJJC Lünen
Länger JUNG bleiben durch JUDO

„Tue deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen!“ wusste schon Teresa von Avilá. Deshalb lädt der 1. JJJC Lünen am Sonntag, 11.09.2022 ab 10:00 Uhr in die Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule (Preußenstr. 162 / 44532 Lünen) gemeinsam mit dem Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband alle Interessierten zu einem Aktionstag unter dem Motto „Länger JUNG bleiben durch JUDO“ – gesund und fit durch die zweite Lebenshälfte“ ein. Mit den Referenten Elmar Schach und Carsten Stiller...

  • Lünen
  • 26.07.22
  • 1
Sport
Foto: Bildquelle: pixabay

Der Vorstand lädt ein
Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen

Zur Jahreshauptversammlung lädt der 1. JJJC Lünen seine Mitglieder bzw. deren Eltern am Sonntag, 04. September 2022 ab 11.00 Uhr in die Gaststätte "Zum Hubertus", Moltkestr. 68 / 44536 Lünen ein. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende 2. Feststellung der Stimmberechtigung (Mitglieder ab dem 16. Lebensjahr und Eltern von Mitgliedern unter 16 Jahren) 3. Verlesung und Genehmigung der Tagesordnung 4. Verlesung und Genehmigung des...

  • Lünen
  • 26.07.22
Sport

Judoka des 1. JJJC Lünen zeigten ihr Können
Neue Gürtel für Jung und Alt

Die Judoka des 1. JJJC Lünen legten erfolgreich ihre Prüfungen zum nächst höheren Kyu (Schüler:innen) Grad ab. Dabei war die Altersspanne bemerkenswert: der jüngste Prüfling war Finn Wormitt, der mit sieben Jahren die Prüfung zum gelben Gürtel bestand; der „reifste“ Aspirant war Karsten Karad, der mit über 60 Jahren erst bei der „Bewegt älter werden mit Judo“-Gruppe eingestiegen ist und ebenfalls die Prüfung zum gelben Gürtel meisterte. Um gerade bei den höheren Graden Neutralität zu...

  • Lünen
  • 10.06.22
  • 1
Sport
Sichtlich erleichtert zeigte sich Linus nach dem Talentsichtungswettbewerb.

Aufnahme in den Judo-Bezirkskader
Linus Hoffmann vom 1. JJJC Lünen besteht Talentsichtungswettbewerb

Gemeinsam mit 16 anderen Nachwuchsjudoka aus dem Bezirk Arnsberg stellte sich Linus Hoffmann vom 1. JJJC Lünen den wachsamen Augen des Bezirkstrainerteams im Landesleistungszentrum in Witten-Annen. Beim Talentsichtungswettbewerb für den Bezirkskader der Altersklassen U13 und U15 werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten in den fünf Kategorien Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und natürlich Judo abgeprüft. Linus, der jüngst erst noch den dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft...

  • Lünen
  • 30.05.22
Sport
Platzierten sich bei der Bezirksmeisterschaft (v. l.): Nikola Bertele, Felizitas Kolisko, Lina Rüping und Linus Hoffmann

Lina Rüping holt Judo-Bezirkstitel
Vier Podestplätze für 1. JJJC Judoka

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der U11 und U13 in Holzwickede traten fünf mutige Judoka des 1. JJJC Lünen an. In der U13 stand sogar die Qualifizierung für die Westfalenmeisterschaft auf dem Spiel. Bei den Jungen der U11 trat Nikita Lehmann (-29kg) als Einziger an. Der Wettkampfanfänger gab alles, konnte aber seine erfahreneren Gegner nicht besiegen, sodass er nach zwei Niederlagen ausschied. Nikola Bertele (-30kg) durfte in ihrer Gewichtsklasse gegen jede ihrer vier Gegnerinnen...

  • Lünen
  • 23.05.22
  • 2
Sport
Die erfolgreichen Prüflinge (v. l): Sophia Rump, Vanessa Rump, Michael Roberts, Lena Koch, Damian Schulz

Gürtelprüfung in der Abteilung Brambauer
Neue Gürtel bei den Judoka des 1. JJJC Lünen

Nach wochenlanger Vorbereitung auf den nächsten Gürtel stellten sich fünf Judo-Prüflinge der Abteilung Brambauer des 1. JJJC Lünen den kritischen Blicken der langjährigen Prüferin Meike Euler und des erst frisch gewordenen Prüfers Harald Becherer. Harald legte im März 2020 seine Prüfung zum 1. Dan ab und im Frühjahr 2022 erlangte er die Prüferlizenz, für ihn war es die erste Prüfung "hinter dem Tisch". Die fünf Prüflinge zeigten die geforderten Wurf-, Halte und Hebeltechniken zur vollsten...

  • Lünen
  • 23.05.22
  • 1
Sport
2 Bilder

Nachwuchsjudoka auf Kreisebene erfolgreich
14 Medaillen für die Judoka des 1. JJJC Lünen

Mit 15 Judoka war der 1. JJJC Lünen bei der diesjährigen Kreismeisterschaft U11 und U13 und dem Kreiseinzelturnier U15 und U18 vertreten. Dabei konnten besonders in den unteren Altersklassen einige Kinder das erste Mal an einem Turnier teilnehmen. Von diesen 15 Kämpfer:innen standen sage und schreibe 14 am Ende des Wettkampftages auf dem Treppchen. Die Gesamtbilanz des 1. JJJC Lünen lässt sich zeigen: 6 x Gold, 6 x Silber, 2 x Bronze und 1 x Platz Fünf. Felizitas Kolisko hatte hier in der...

  • Lünen
  • 18.05.22
  • 2
Sport
Stolz und erleichtert präsentieren die jungen Judoka ihre Prüfungsurkunden.

Gürtelprüfung beim 1. JJJC Lünen
Kleine Judoka ganz groß

Ihren großen Tag hatten 12 Nachwuchsjudoka des 1. JJJC Lünen am letzten Dienstag. Vor den wachsamen Augen des Prüfungskomitees, das aus Martin und Heike Tatsch bestand, zeigten sie, was sie in den Trainingseinheiten geübt hatten. Da es sich ausnahmslos um Neulinge handelte, bestand das Prüfungsprogramm aus Fallübungen, Würfen sowie Halte- und Befreiungstechniken im Boden. Schließlich haben alle Kinder die von ihnen angestrebten Prüfungsziele erreicht und dürfen und müssen ab sofort auf der...

  • Lünen
  • 06.04.22
Sport
2 Bilder

Erfolgreiche Judoka des 1. JJJC Lünen
Drei Tickets zur Westdeutschen gesichert

Drei motivierte Judoka des 1.JJJC Lünen nahmen am vergangenen Wochenende an der Bezirksmeisterschaft der U15 in Witten teil. Dabei konnten alle die Qualifizierung zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft erreichen. Morgens begann Lars Klinke in der Gewichtsklasse bis 37kg. Bereits in seinem ersten Kampf machte sich die neue Altersklasse bemerkbar, sodass Lars seinem starken Gegner unterlegen war. In den nächsten beiden Kämpfen verkaufte sich Lars unter Wert; er wurde gehebelt und unterlag einmal...

  • Lünen
  • 24.02.22
  • 1
Sport
2 Bilder

Erfolgreiche Judoka des 1. JJJC Lünen
Drei Tickets zur Westdeutschen gesichert

Drei motivierte Judoka des 1.JJJC Lünen nahmen am vergangenen Wochenende an der Bezirksmeisterschaft der U15 in Witten teil. Dabei konnten alle die Qualifizierung zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft erreichen. Morgens begann Lars Klinke in der Gewichtsklasse bis 37kg. Bereits in seinem ersten Kampf machte sich die neue Altersklasse bemerkbar, sodass Lars seinem starken Gegner unterlegen war. In den nächsten beiden Kämpfen verkaufte sich Lars unter Wert; er wurde gehebelt und unterlag einmal...

  • Lünen
  • 24.02.22
Sport
Neben Judo und Nin-Jitsu bietet der 1. JJJC Lünen nun auch Karate und Chinesische Kampfkunst an.

Karate und Chinesische Kampfkünste
Neue Angebote beim 1. JJJC Lünen

Pünktlich zum Jahresbeginn gibt es beim 1. JJJC Lünen zwei neue Angebote für Kampfsportinteressierte. Neben den „etablierten“ Sportarten Judo und Nin-Jitsu bietet der Verein ab der Zeit nach den Winterferien auch Karate und Chinesische Kampfkünste mit Schwerpunkt Waffentraining und Partnerformen an. Unter Leitung von Stefan Kusper, der seit 1989 Shotokan-Karate betreibt und Träger des 1. Dan (Meistergrad) ist, findet ab dem 11. Januar 2022 in der Zeit von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Turnhalle...

  • Lünen
  • 30.12.21
  • 1
Sport
Die erwachsenen Judoka waren auch aktiv (vorne (v. l.) Miriam Sawallich und Kevin Schäfer, hinten (v. l.) Thomas Pototzky, Tim Trittel und Sven Kotissek
3 Bilder

Beim Bezirksturnier für alle Altersklassen
Medaillenregen für die Judoka des 1. JJJC Lünen

Am vergangenen Wochenende konnten die Judoka des 1.JJJC Lünen beim Rüschkamp-Cup des Lüner SV noch einmal eine Chance wahrnehmen, sich mit Kämpfer:innen aus anderen Vereinen zu messen. Das Besondere bei diesem Turnier war, dass alle Altersklassen teilnehmen konnten, sodass die Jüngeren auch die Möglichkeit hatten, den „Großen“ beim Kämpfen zuzuschauen. In der Altersklasse U11 hatte Emma Ueing (-28kg) nur eine Gegnerin, sodass sie nach dem System „best of three“ kämpften. Am Ende unterlag Emma...

  • Lünen
  • 15.12.21
  • 1
Sport
Erleichtert stellten sich die Teilnehmenden zum Foto auf: stehend (v. l.) Uwe Gebauer, Christopher Beer, Thomas Potozky, Alisa Bertele, Mona Müller und Paul Besprovannych, knieend (v. l.) Jörg Bollen, Heidi Köthler, Sandra Wuttke, Linus Hoffmann und Shila Naumann

Jung und Alt erfolgreich beim 1. JJJC Lünen
Fünf neue Braungurte auf der Matte

Dass Judo ein Sport für Jung und Alt ist, zeigte einmal mehr die Gürtelprüfung beim 1. JJJC Lünen. Die Altersspanne der Teilnehmenden reichte von zehn bis 66 Jahren. So stellten sich insgesamt elf Judoka den kritischen Augen des Prüfungsgremiums. Während die jüngeren Judoka die Prüfungen zu den niedrigeren Gürteln absolvierten, legten die älteren Judoka ihre Prüfung zum braunen Gürtel mit erheblicher Verspätung ab. Sie hatten sich bereits vor Pandemiebeginn unter anderem mit Lehrgangsbesuchen...

  • Lünen
  • 09.12.21
Sport
Die erfolgreiche Mannschaft des 1. JJJC Lünen (v. l.): Daniel Ackermann, Kevin Schäfer, Jonas Rütter, Tim Trittel, Leonard Berndsen, Martin Tatsch, Sven Kotissek, Kevin Busch, Hermann Eratz und Mannschaftsbetreuerin Miriam Sawallich (vorne Mitte).

Lüner Mannschaft erkämpft Platz 2 in der Landesliga
Judo: Männer des 1. JJJC Lünen holen Silber beim Liga-Turnier

Die Männermannschaft des 1. JJJC Lünen konnte am vergangenen Wochenende nach einer starken Leistung einen besonderen Erfolg feiern und sich gegen favorisierte Teams durchsetzen. Aufgrund der Corona-Situation fanden die Ligakämpfe in diesem Jahr in Turnierform und ohne Auf- oder Abstieg in andere Ligen statt. In den Poolkämpfen traten sie zunächst gegen die Mannschaft des Kentai Bochum an. Hier gewannen Jonas Rütter (-81kg) und Tim Trittel (+90kg) jeweils vorzeitig mit einer sauberen...

  • Lünen
  • 10.11.21
Sport
Westfalenmeisterin vom 1. JJJC Lünen: Alisa Bertele

Drei fünfte Plätze für den 1. JJJC Lünen
Alisa Bertele erkämpft Judo-Westfalen-Titel

Insgesamt 146 Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2009 bis 2011 kämpften am vergangenen Wochenende in Münster-Hiltrup um die Judo-Westfalen-Meisterschaft der Jugend unter 13 Jahren, der höchsten Meisterschaftsebene dieser Altersklasse. Darunter waren immerhin auch sechs Judoka des 1. JJJC Lünen. Dabei konnte Alisa Bertele in der Gewichtsklasse bis 52 kg am stärksten auftrumpfen. Der erste Kampf von Alisa war der schwerste. Erst nach der vollen Kampfzeit von drei Minuten konnte sie sich in dem...

  • Lünen
  • 31.10.21
Sport
2 Bilder

Fabian Krause holt Bronze
Drei U15 Judoka des 1. JJJC Lünen auf höchster Wettkampfebene

Ganze drei Kämpfer:innen des 1.JJJC Lünen traten am vergangenen Wochenende bei der Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Jugend U15 in Lippstadt an. Für diese Altersklasse ist das die höchste Ebene, für die man sich auf der Bezirksmeisterschaft qualifizieren musste. Am Samstag starteten bei den Jungen zunächst Lars Klinke in der Gewichtsklasse bis 37 kg und Fabian Krause in der Klasse bis 34 kg. Fabian lieferte sich zuerst einen recht ausgeglichenen Kampf, ehe sein Gegner ihn mit einem Wurf und...

  • Lünen
  • 17.10.21
Sport
Gut besucht war der "kleine Aktionstag" in Waltrop; darunter auch fünf Judoka des 1. JJJC Lünen.

Gruppe sucht noch Mitstreiter:innen
Länger jung bleiben durch JUDO beim 1. JJJC Lünen

Seit 2014 gibt es beim 1. JJJC Lünen die Gruppe „Bewegt älter werden mit JUDO“. Das Angebot wird gut angenommen, allerdings sucht die Gruppe noch weitere Mitstreiter:innen. Die Trainingsgruppe ist bunt gemischt und reicht von Wiedereinsteigenden, über interessierte Eltern bis hin zu ganz neuen Judoka. Auch das Altersspektrum ist breit gefächert. Die Aktiven sind von Mitte dreißig bis Mitte sechzig Jahre alt. Auch die Trainingsinhalte sind vielschichtig: Im Hinblick auf gesundheitliche Aspekte...

  • Lünen
  • 03.10.21
Sport
2 Bilder

Erfolgreiche Rückkehr in die Wettkampfwelt
1. JJJC-Judoka überzeugen auch in der U 11 und der U 15

Erfolgreiche Rückkehr in die Wettkampfwelt Am vergangenen Wochenende gab es nach fast zwei Jahren für die kleinen Judoka des 1. JJJC Lünen endlich wieder die Möglichkeit, sich auf einem Turnier mit Kindern aus anderen Vereinen zu messen. Am Samstag starteten auf der Bezirkseinzelmeisterschaft in Holzwickede morgens zunächst die Jungen in der U11. Den Anfang machte Linus Hoffmann in der Gewichtsklasse -31kg. Er startete furios und konnte seinen ersten Gegner nach wenigen Sekunden mit einem...

  • Lünen
  • 27.09.21
  • 1
Sport
Die U 13-Mädchen des 1. JJJC Lünen freuten sich über ihre Erfolge.

Bei den Judoka des 1. JJJC Lünen
Doppelgold für die U 13 weiblich

Während sich die U 13-Judo-Jungen des 1. JJJC Lünen bei der Bezirkseinzelmeisterschaft mit Platz fünf und sieben begnügen mussten, erkämpften sich alle drei Mädchen einen Platz auf dem Treppchen. Lasse Ueing und Lars Klinke kämpften beide in der stark besetzen Gewichtsklasse -34 kg. Während Lars Klinke seinen ersten Kampf per Haltegriff gewann, war Lasse Ueing dem späteren Bezirksmeister mit einem Schulterwurf unterlegen. Da Lars dann seinen zweiten Kampf verlor und Lasse seinen...

  • Lünen
  • 26.09.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 24. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

5 Bilder
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

  • 27. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.