Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Am Phoenix See soll der nächste Triathlon ausgetragen werden. Das beschloss jetzt der Verwaltungsvorstand. Noch beschließen muss der Rat. | Foto: Archiv

Triathlon am See

Seit 15 Jahren findet der PSD Bank Triathlon im Fredenbaumpark statt. Nun möchte Organisator Tri-Geckos Dortmund e.V. überregionale Bedeutung dafür gewinnen, und den Triathlon erstmals in Hörde am Phoenix See durchführen. Der Verwaltungsvorstand hat sich dafür ausgesprochen und leitet die Vorlage an die politischen Gremien und den Rat weiter. Die Beschlussvorlage sieht vor, dass der Triathlon in Hörde und bei einem positiven Verlauf auch in den Folgejahren im Wechsel mit dem Fredenbaumpark...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.17
Sport

Triathlon Trainingsgruppe für Kinder erfolgreich gestartet

Nach einem sehr erfolgreichen Triathloncamp in den Sommerferien startete die Triathlon-Abteilung des SV Blau-Weiß Bochum eine Triathlon-Trainingsgruppe für Kinder im Alter von 8-12 Jahren. Das Training findet jeden Samstag von 14.00 bis 15.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Vereinsschwimmbad im Wiesentalpark, wo die Kinder spielerisch die Feinheiten des Triathlonsports lernen werden. Hierbei ist der Fokus den Winter über auf dem Radfahren und Laufen, sowie auf einzelnen Athletik-Einheiten....

  • Bochum
  • 03.12.16
Sport
Para-Triathletin Nora Hansel trainiert wöchentlich 15 Stunden. Dabei spult sie 200 Kilometer auf dem Rad ab. Fotos (2): privat
2 Bilder

Weltklassesportlerin Nora Hansel peilt Paralympics 2020 an

Zwischen dem 7. und dem 18. September fanden die Paralympics in Rio de Janeiro statt. Die Bochumerin Nora Hansel musste die Wettbewerbe allerdings vom heimischen Sofa aus verfolgen. Dabei gehört die 31-Jährige zu den weltbesten Para-Triathletinnen. Doch die mehrfache Deutsche Meisterin, Europameisterin und Weltmeisterin, die für den PV Triathlon Witten startet, war zum Zuschauen verdammt. Nora Hansel leidet an einer rechtsseitigen Ataxie – einer teilweisen Lähmung – und gehört damit der...

  • Bochum
  • 20.10.16
Sport
Das Wolfspackteam startet am 3. September in Köln. Foto: Privat

Sportlicher Erfolg in Borken

Am Samstag, den 13. August starteten die Sportler Sven Bendick und Patrick Dünne beim 31. Volkstriathlon in Borken. Mit einer Zeit von 55:12 landete Sven Bendick auf Platz vier und verpasste somit knapp das Siegertreppchen in seiner Altersklasse (AK M35). Dünne belegte mit einer Zeit von 1Stunde und 12 Minuten Rang 11 in seiner Altersklasse. Verletzungsbedingt konnten Jasmin Kuhlmey und Charly Kuhlmey nicht starten. Das gesamte Wolfpackteam geht am 3.September beim Köln Triathlon an den Start

  • Dorsten
  • 19.08.16
Sport
Die erfolgreichen Triathleten aus Schermbeck. Foto: Privat

WSV Schermbeck beim Rekener Triathlon - Familie Gromann auf dem Podest

Bereits zum 24. Mal wurde am vergangenen Samstag der Rekener Triathlon rund um das dortige Freibad ausgetragen. Zum wiederholten Male gingen auch einige Sportler aus Schermbeck an den Start, die familiäre Veranstaltung ist fest im Terminkalender notiert. Nach 300 Metern Schwimmen, 13,5 Kilometern Radfahren und 4,1 Kilometern Laufen lag in der Staffelwertung die Familienstaffel von Florian, Ralf und Heike Gromann auf einem ausgezeichneten zweiten Platz (48:48 min). Anja Miebach landete mit...

  • Wesel
  • 09.08.16
Überregionales
2 Bilder

Dorstener gewinnt Triathlon in der Eifel

Einen klassischen Triathlon mit 1,5 Kilometern Schwimmen, 32 Kilometern Mountainbike fahren und 9 Kilometern Laufen, bewältigte am vergangenen Wochenende Jürgen Wies in Schalkmehren/Eifel. Nach 28 Minuten stieg Jürgen Wies aus dem Eifeler Maar und bewältigte anschließend die anspruchsvolle Mountainbikestrecke in einer Stunde und 29 Minuten, um dann die Laufstrecke in 43 Minuten abzuspulen. Von allen 65 Teilnehmern, welche die "Vulkandistanz" bewältigten, landete er auf Rang 14 der...

  • Dorsten
  • 02.08.16
Sport
Marvin Müller zeigte sich in Steinbeck in seiner besten Form und belegte den dritten Platz seiner Altersklasse. | Foto: Privat

WSV Schermbeck Triathlet Marvin Müller beim "Steelman"

Triathlet Marvin Müller vom WSV Schermbeck war am Sonntag, 26. Juni, beim „Steelman“ in Steinbeck flott unterwegs. Nach 1,5 Kilometern Schwimmen, 70 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Halbmarathon belegte er den 19. Platz von insgesamt 95 Teilnehmern. In seiner Altersklasse wurde er Dritter. Das Schwimmen fand im Mittelland-Kanal statt; nach gut 30 Minuten stieg Müller aus dem Wasser. Beim Radfahren mussten fünf Runden absolviert werden, alle gespickt mit einem knackigen Anstieg....

  • Schermbeck
  • 06.07.16
Sport

Swim & Run im Wiesental geht in die dritte Auflage

Es geht los! Die Anmeldung für den 3. Swim & Run im Wiesental ist freigeschaltet. Der SV Blau-Weiß Bochum e.V. veranstaltet in diesem Jahr erneut das beliebte Sport-Event für Jung und Alt. Aber Manches ist anders: so findet die Schwimm- und Laufveranstaltung in dieser Saison bereits im Mai statt: am 21. Mai 2016 können Kinder und Erwachsene im Freibad des Bochumer Sportvereins ihre Schwimm- und Lauffähigkeiten unter Beweis stellen. Der frühe Termin passt hoffentlich besser für gestandene...

  • Bochum
  • 25.03.16
Sport
2 Bilder

Fröhling-Kinder lassen die lokale und nationale Sportwelt weiter aufhorchen!

Es dauerte länger als ein halbes Jahr bis Sophie Fröhling aus Goch endlich wieder Wettkampfluft im Bereich Triathlon schnuppern konnte. Noch zu jung für Deutsche Meisterschaften startet sie als Schülerin A beim NRW Cup, bestehend aus drei NRW-Meisterschaften (Duathlon, Swim&Run und Triathlon) und drei weiteren Wettkämpfen für den Gesamt NRW-Cup. Die drei besten Ergebnisse kommen in die Wertung. Nach nunmehr vier Wettkämpfe konnte sich Sophie bereits den Cup sichern, Siege bei der Duathlon...

  • Goch
  • 15.07.15
Sport
10 Bilder

Robert-Koch-Realschule erfolgreichste NRW-Realschule im Triathlon 2015

Die Hombrucher RKR traute sich in 2015 auch an den Mannschafts-Triathlon heran. Mit drei Mädchen und drei Jungen ging es nach Greven; dort mussten nacheinander 200m Schwimmen, 3000m Radfahren und 1000m Laufen von jedem Sportler gemeistert werden. Mit fünf Athleten, die nicht in dieser Sportarte zu Hause sind, schlug sie sich achtbar. In 1:31,53h sportelte die RKR gut und landete von 21 Schulen auf dem 13.Platz. Nächstes Jahr soll noch genauer vorbereitet werden und eine bessere Zeit als auch...

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.15
Sport
Tyler Smuda fährt gerne Rad – und hin und wieder auch schon mal die Halde Haniel damit hinauf. | Foto: privat
2 Bilder

Junge Talente: Triathlet Tyler Smuda

Laufen, Schwimmen oder Radfahren? Welche der drei Sportarten er am liebsten macht, darauf mag sich Tyler Smuda nicht wirklich festlegen. „Eigentlich alle drei“, sagt der Sechsjährige und grinst. Und da ist es fast schon naheliegend, dass der junge Bottroper seit rund zwei Jahren Triathlonsport betreibt. Zuletzt war er mit seinem Vater Tim im Bundesland Bayern unterwegs. Bei der „Junior Challenge“ in Roth, dem berühmten deutschen Triathlon-Mekka. Dort startete Tyler Smuda beim sogenannten...

  • Bottrop
  • 12.08.14
Sport

Triathleten gut unterwegs

Auf den Triathlonwettkämpfen in Saerbeck im Münsterland und im niederreihnischen Wesel waren die Triathleten der SG Welper am vergangenen Wochenende unterwegs. So starteten Anja Quiskamp und Berthold Janzen in Saerbeck auf der Classic-Distanz über 600m Schwimmen, 20 Km Radfahren und 5 Km Laufen. Quiskamp erreichte das Ziel bei ihrem zweiten Wettkampf überhaupt in 1:21:20 und wurde 232. insgesamt und verfehlte in ihrer Altersklasse den 3. Platz nur knapp. Janzen bewies seine gute Form und...

  • Hattingen
  • 11.07.13
Sport
Justizminister Thomas Kutschaty überreichte als Altschüler des Gymnasiums Borbeck am Sonntag die Pokale. Beim Abschied seines ehemaligen Sportlehrers Wolfgang Paashaus wollte der Schönebecker nicht fehlen. | Foto: pirvat
2 Bilder

Wolfgang Paashaus hat Großes auf die Beine gestellt

Wer kennt die Menschen, kennt die Namen, die sportlich hier zusammenkamen. Sie kamen aus Wiesbaden und Meckenheim, aus Schlangen und aus Solingen An der Wettkampfstrecke im Lipperfeld in Oberhausen tummelte sich seit dem frühen Sonntagvormittag ein buntes Völkchen. Die Mischung aus ziviler und sportlicher Kleidung und die ungewöhnlich große Ansammlung von Rennrädern ließ nur einen Schluss zu: Hier findet heute der Schultriathlon des Gymnasiums Borbeck statt. Aber was hat mitten unter den...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.13
  • 1
Sport
Collage
34 Bilder

Fotofreunde :Düsseldorf beim T³-Triathlon

Am Sonntag waren die Fotofreunde Karina, Norbert und Uwe beim T³-Triathlon im Medienhafen. Der Triathlon fand bereits zum dritten Mal in Düsseldorf statt. Zu den Disziplinen gehören Schwimmen, Radfahren und Laufen und zwar genau in dieser Reihenfolge. Hier sind meine Impressionen dieser sehr gelungen Veranstaltung. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten. Uwe Beckers

  • Düsseldorf
  • 02.07.13
  • 2
Sport
v.l.n.r.:Christoph Kreutzenbeck, Tilmann Dumke, Lorant Jeschina, Andreas Moch

Welperaner Ligamannschaft weiter auf Erfolgskurs

Die Triathleten der SG Welper mussten in Bonn auf das Schwimmen verzichten, da der Rhein derzeit zuviel Hochwasser hatte. Dies beeinträchtigte die Welperaner jedoch wenig. Trotz einer harten Radstrecke, die mit vielen Anstiegen gespickt war erreichte die Verbandsligamannschaft den neunten Platz. Damit verbesserten sich die Welperaner auf den achten Gesamtplatz von 18 Mannschaften. Bei der Distanz über 10 Kilometer Laufen, 60 Kilometer Radfahren und abschließenden 5 Kilometern Laufen erreichten...

  • Hattingen
  • 12.06.13
Sport
21 Bilder

3. ISLANDMAN Triathlon auf Norderney am 18.8.2012

Bei einem Wetter zum Helden zeugen fand dieses Jahr der 3. ISLANDMAN Triathlon auf Norderney statt. Das Angebot richtete sich sowohl an Schüler und Jugendliche sowie Schnupper-Triathleten. Das Highlight war der Sprinttriathlon, der mit bekannteren und unbekannten Männlein und Weiblein ab 14:00 h gestartet wurde.Gestartet wurde in mehreren Gruppen auf die Schwimm- , Radfahr- und Laufdistanzen, da über 500 Teilnehmer gemeldet hatten. Einige Teilnehmer waren extra für dieses Sportevent angereist....

  • Oberhausen
  • 24.08.12
Sport
v.l.n.r.: Andreas Moch, Christoph Kreutzenbeck, Thomas Wagner und Moritz Hänel

Welperaner Triathleten sichern Erfolg in Hagen ab

Die Welperaner Triathleten haben sich den vorzeitigen Verbleib in der NRW-Verbandsliga in Hagen erkämpft. Weitere gute Platzierungen wurden am Wochenende in Hagen erreicht. Am vergangenen Wochenende sicherte die Mannschaft der SG-Welper mit Moritz Hänel, Christoph Kreutzenbeck, Andreas Moch sowie Thomas Wagner ihren Verbandsligaaufstieg. Beim Wettkampf in Hagen waren 1km zu Schwimmen, 44km auf dem Rad zurückzulegen und abschließend noch 10km in der brütenden Mittagshitze zurückzulegen. Die...

  • Hattingen
  • 20.08.12
Sport
Tim Smuda während der Challenge Roth. In zwei Jahren möchte er sich dort für Hawaii qualifizieren. | Foto: privat
2 Bilder

Bottroper Tim Smuda ist im Triathlon zu Hause

Der Bottroper Tim Smuda ist Triathlet durch und durch. Zuletzt ging er bei der bekannten Challenge Roth an den Start und erreichte über die Ironmandistanz nach etwas mehr als zehn Stunden das Ziel. 3,8 Kilometer Schwimmen, danach 180 Kilometer mit dem Rad über den Asphalt brettern und anschließend noch einen Marathonlauf hinten dranhängen. Geht nicht alles auf einmal? Doch! Und ob! Was manch einem wohl schier unmöglich erscheint, gehört für viele Triathleten zur Tagesordnung. Einer von ihnen...

  • Bottrop
  • 27.07.12
Sport
Geehrt wird auch der teilnehmerstärkste Verein
4 Bilder

Hildener Schülertriathlon findet am 8. September statt

Am 8. September 2012 findet im Waldbad Hilden die siebte Ausgabe des Hildener Schülertriathlons statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung für Jedermann von der Triathlonabteilung der Hildener Allg. Turnerschaft. Angesprochen werden alle Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 1997. Es gibt kein Mindestalter für die Teilnahme, Grundvoraussetzung ist jedoch, dass jeder Teilnehmer mindestens 50 m problemlos Schwimmen kann. Die Streckenlängen sind bewusst kurz gewählt um jedem Interessenten die...

  • Hilden
  • 23.07.12
Sport

Green Hell Triathlon und Kanaltriathlon Voerde

Nürburg(Eifel) / Voerde (Niederrhein) – 3 Schermbecker Triathleten starten bei zwei verschiedenen Wettkämpfen und auf 3 verschiedenen Distanzen Jörn Dieckmann und Carsten Klein-Bösing waren fasziniert, als die Meldung herauskam, dass am Nürburgring ein Triathlon stattfinden soll. Beide meldeten spontan für die Green-Hell-226-Half- Distanz. Das bedeutete 2,0 Kilometer im Freilinger See schwimmen, 99 Kilometer Rad fahren, davon 3,5 Runden auf der legendären Nordschleife und abschließend 21...

  • Schermbeck
  • 03.07.12
Sport
Moritz Hänel vor dem Schwimmen
3 Bilder

Triathleten starten erfolgreich in die Verbandsliga

Auf der Sprint-Distanz in Herscheid absolvierten die Athleten der SG Welper einen gelungenen Saisonauftakt. Über die Distanz von 500m Schwimmen, 24 Km Radfahren und abschließenden 5 Km Laufen erreichte die Mannschaft der SG Welper einen guten 7. Platz von 18 Mannschaften im Teilnehmerfeld. Die Welperaner erreichten nach einer souveränen Vorstellung in folgender Reihung das Ziel. Moritz Hänel 1:12.34 h Andreas Moch 1:12:49 h Christoph Kreutzenbeck 1:16:03 Tilman Dumke 1:19:41

  • Hattingen
  • 03.06.12
Sport

Saisonstart der Triathleten

Die Triathleten der SG Welper starteten in Iserlohn und Versmold erfolgreich in die Saison. In Versmold absolvierte Moritz Hänel den gut besetzten Kurztriathlon (1 km Schwimmen - 40 km Radfahren - 10 km Laufen). Nach 2:03:28 h (15:58 min - 1:05:51 h - 41:40 min) erreichte er als 24. der Gesamtwertung das Ziel, und wurde 7. der Männerhauptklasse (20-29 Jahre) In Iserlohn starteten Dennis Fug, Berthold Janzen und Thomas Wagner in die neue Saison. Bei niedrigen Temoeraturen ging es über 500 m...

  • Hattingen
  • 19.05.12
Sport
Andreas Moch rechts im Bild

Moch in Münster vorne

Andreas Moch konnte sich beim Halbmarathon in Münster am vergangenen Samstag vorne platzieren. Der Triathlet der SG Welper erreichte mit einer Zeit von 1:25:24 den 11. Gesamtplatz von 300 Startern. Nur knapp verpasste er einen Podiumsplatz und belegte den 4. Platz in der Altersklasse 45. Trotzdem zeigte Moch sich mit seiner Leistung zum Beginn der Saison zufrieden.

  • Hattingen
  • 14.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.