Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport

Am 18.09.2021 ab 16:00 Uhr in der Turnhalle der Heinrich-Bussmann-Schule
Der 1. JJJC Lünen lädt zur Jahreshauptversammlung ein

An alle MITGLIEDER und ELTERN der Mitglieder unter 16 Jahren des 1. JJJC Lünen e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021 Tag: Samstag, 18.09.2021 Ort: Turnhalle der Heinrich-Bußmann-Schule, Bebelstr. 54, 44532 Lünen Beginn: 16.00 Uhr Die zum betreffenden Zeitraum gültigen Maßnahmen und Regelungen bzgl. COVID-19 sind zu beachten (Achtung: ab dem 18.09.2021 wird eine neue Coronaschutzverordnung in Kraft treten!). Ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzuführen. Sollte eine Präsenzveranstaltung...

  • Lünen
  • 27.08.21
Sport
Miriam Sawallich (oben / roter Zusatzgürtel) im Bodenkampf

Platz 5 bei der offenen Westdeutschen Einzelmeisterschaft
Wettkampf-Re-Start für Miriam Sawallich gelungen

Unter strengen Hygiene-Regeln veranstaltete der Nordrhein Westfälische Judo-Verband die offene Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Männer und Frauen in Lippetal-Herzfeld. Unter den rund 180 Teilnehmenden war mit Miriam Sawallich auch eine Judoka vom 1. JJJC Lünen. Bei der Meisterschaft ging es zum Einen um die Qualifikation zur Deutschen Einzelmeisterschaft am 04./05. September in Stuttgart, zum Anderen wollten die Athletinnen und Athleten aber auch ihre Standorte bestimmen und waren froh,...

  • Lünen
  • 21.08.21
Sport

Optimaler Zeitpunkt zum Neueinstieg
1. JJJC Lünen startet auch wieder mit dem Judo- und Nin-Jitsu-Training

Nachdem nun auch Kontaktsport wieder ohne Testpflicht möglich ist, nimmt auch der 1. JJJC Lünen noch vor den Sommerferien ab sofort wieder sein Training auf. „Es ist wichtig, den Vereinsmitgliedern eine Perspektive zu bieten und die sozialen Kontakte wieder herzustellen.“, so die Vorsitzende Heike Tatsch. „Wir hatten gar nicht zu hoffen gewagt, dass wir noch vor den großen Ferien wieder in das beinahe reguläre Training wieder einsteigen können.“ Allerdings ist die Wiederaufnahme des Trainings...

  • Lünen
  • 13.06.21
Sport
Mit Eifer waren die Judoka bei der Sache und freuten sich über ihre Erfolge.

Der 1. JJJC Lünen ist auch in der Pandemie aktiv
Judoka legen online Gürtelprüfung ab

Die Judoka des 1. JJJC Lünen legten in sieben Online-Trainingseinheiten trainingsbegleitend die Prüfungen zu neuen Gürtelgraden ab. Die Prüfungsordnung ermöglicht dies für Prüfungen bis einschließlich zum orange-grünen Gürtel. In erster Linie nahmen Kinder an diesem Format teil, aber auch zwei erwachsene Judoka stellten sich der Herausforderung. Unter Anleitung von Miriam Sawallich und Heike und Martin Tatsch wurde an sieben Abenden das notwendige Wissen per Zoom-Meeting vermittelt und direkt...

  • Lünen
  • 26.03.21
Sport

Schwere Zeiten für Kampfsportler:innen
Vorstand des 1. JJJC Lünen bespricht sich im Video-Meeting

Auch, wenn der Verein momentan nur online-Training anbieten darf, so ist der Vereinsvorstand des 1. JJJC Lünen dennoch im Hintergrund weiterhin für seine Mitglieder aktiv. Nachdem der Lockdown nun nur moderat gelockert wurde, hat sich der Vorstand in einer Video-Konferenz getroffen und die aktuelle Situation und den Ausblick auf das weitere Jahr 2021 besprochen. Der Mitgliederstand zum 31.12.2020 ist auf 152 Mitglieder gesunken. Das liegt nicht allein an den Abmeldungen, sondern vielmehr daran,...

  • Lünen
  • 06.03.21
Sport

Judoka bleiben aktiv
Online-Judo beim 1. JJJC Lünen

Bereits im ersten Lockdown hat der 1. JJJC Lünen ein Kinder-Online-Judo-Training unter der Leitung von Trainerin Miriam Sawallich durchgeführt. Seit Jahresbeginn wird diese Trainingsvariante wieder angeboten. Da die Nachfrage dieses Mal so groß ist, mussten die Kinder in zwei Trainingsgruppen eingeteilt werden. Das Training beinhaltet in der Regel etwas Fitness, aber auch Judo-Techniken werden vermittelt. Als Uke (Trainingspartner:in) muss dann entweder ein Familienmitglied, ein großes...

  • Lünen
  • 20.01.21
  • 1
Sport
4 Bilder

Einstieg in das Kampfsport-Training ist gelungen
Budoka des 1. JJJC Lünen starten gemeinsam wieder durch

Nachdem der Trainingsbetrieb der Judoka und Ninjia des 1. JJJC Lünen wegen der Corona-Pandemie seit Mitte März ruhen musste, nahmen die Kampfsportler ab 14 Jahren am vergangenen Dienstag ein gemeinsames Training wieder auf. Unter Beachtung der Abstands- und Hygienevorschriften treffen sich die Budoka nun jeden Dienstag und Samstag im Volkspark in Lünen-Brambauer, wo sie Fitnessübungen sowie allgemeine Kampfsporttechniken erlernen. Dies soll ein erster Einstieg zur Rückkehr in das „normale“...

  • Lünen
  • 04.06.20
Sport
1. Vorsitzende Heike Tatsch ehrte Ehemann Martin Tatsch für 45 Jahre Vereinszugehörigkeit und Sohn Lasse Tatsch für 10 Jahre.

Martin Tatsch für 45 aktive Judo-Jahre geehrt
Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Noch vor der Corona-Zwangspause trafen sich 18 Mitglieder des 1. JJJC Lünen zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Bürgerkrug“ in Lünen-Brambauer. Die Tatsache, dass die Versammlung harmonisch verlief und schnell vonstatten ging, zeigt, dass die Vereinsmitglieder mit ihrem Vorstandsteam zufrieden sind. Auffällig ist auch, dass das Miteinander der beiden Sportarten Judo und Nin-Jitsu immer besser gelingt. Neben verschiedenen Berichten und der Entlastung des Vorstandes stand auch die...

  • Lünen
  • 23.03.20
Sport
Die Judoka des Jahres wurden mit einem kleinen Präsent für ihre Erfolge geehrt.
2 Bilder

Weihnachtsfeier beim 1. JJJC Lünen
Kämpfer des Jahres geehrt

Am vergangenen Wochenende trafen sich knapp 100 Mitglieder und Freunde des 1. JJJC Lünen im Bürgerhaus in Horstmar zur Weihnachtsfeier. Erstmalig gelang es dem Vorstandsteam, eine gemeinsame Feier der Judoka und Ninjia zu veranstalten. Nach der Begrüßungsrede mit Jahresrückblick und Danksagungen wurden die Judoka des Jahres geehrt. Dies sind für das Jahr 2019 Hannah Debelius (U 10 w), Lasse Ueing (U 10 m), Shila Naumann (U 13 w), Lars Klinke (U 13 m), Timo Debelius (U 15 m), Miriam Sawallich...

  • Lünen
  • 16.12.19
Sport
Referentin Marieluise Hagedorn (stehend 4. von rechts) bot beim 1. JJJC Lünen eine Schnupperstunde "dynamisches Faszien-Yoga" an.

Verein bot Schnupperstunde „dynamisches Faszien-Yoga“ an
Ein besonders Event für Körper und Geist beim 1. JJJC Lünen

Am 23.11.2019 fand im Rahmen einer NinJitsu-Trainingseinheit eine Schnupperstunde „dynamisches Faszien-Yoga“ für Mitglieder des 1. JJJC Lünen statt. Dabei erläuterte die Referentin Marieluise Hagedorn zunächst einige Grundlagen zum besseren Verständnis der faszialen Struktur im Körper. Neben der Beschreibung, was Faszien eigentlich sind, beschrieb sie die verschiedenen Zugbahnen und gab Hinweise zu Kontraindikationen. Jeder Teilnehmer konnte bei praktischen Übungen zunächst die Faszien durch...

  • Lünen
  • 27.11.19
Sport
Zu Beginn des Trainings gehört das Angrüßen immer dazu.

Judoka und Ninja trainierten zusammen
Gemeinsames Training beim 1. JJJC Lünen

Zu einem gemeinsamen Training aller Trainingsgruppen der Abteilungen Judo und Nin-Jitsu lud das Trainerteam des 1. JJJC Lünen am vergangenen Samstag ein. Dieser Einladung folgten rund 40 Kampfsportler zwischen sieben und 69 Jahren, vom Anfänger (Weißgurt) bis zum Meister (Schwarzgurt). Nach einem lockeren Aufwärmen wurden einfache Judo-Selbstverteidigungstechniken im Stand und im Boden geübt. Dann wurden die Budo-Sportler in das Thema „Stockabwehr“ eingeführt. Am Ende der Trainingseinheit...

  • Lünen
  • 23.09.19
Sport
Groß und Klein hatten beim Zeltlager des 1. JJJC Lünen gemeinsam Spaß

Geselligkeit und Spaß auch abseits der Matte
Lüner Budoka beim Zeltlager in Ibbenbüren

In diesem Jahr führte die alljährliche Zeltfahrt die Sportler vom 1. JJJC Lünen wieder zum „Heimatcampingplatz“ nach Ibbenbüren. Etwa 80 junge und alte Camper machten sich auf den Weg, um das Sommerwochenende an der frischen Luft zu verbringen. Nachdem am Freitag zunächst von allen zusammen tatkräftig die Zelte und Gemeinschaftspavillons aufgebaut wurden, ließ die Gruppe den Abend beim gemeinsamen Grillen und Kartenspielen ausklingen. Die jüngeren Teilnehmer hatten inzwischen Zeit, die Umgebung...

  • Lünen
  • 06.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen des Lehrgangs entdeckten neuen Stärken in sich.

Mit MIR nicht – ICH wehre mich!
Lehrgang von Frauen für Frauen beim 1. JJJC Lünen

Unter diesem Motto stand der Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungslehrgang für Frauen beim 1. JJJC Lünen, der sehr gut angenommen wurde. Unter fachkundiger Anleitung der Trainerin Heike Tatsch wurde ein Lehrgang in dieser Form erstmalig beim 1. JJJC Lünen angeboten. Im normalen Trainingsalltag bietet der Verein Judo und Nin-Jitsu für alle Altersklassen in gemischt-geschlechtlichen Trainingsgruppen an. An acht Lehrgangsabenden lernten die Frauen in Rollenspielen ihre Wohlfühldistanz kennen,...

  • Lünen
  • 03.04.19
Sport
Viel zu Lachen hatten die geehrten Jubilare des 1. JJJC Lünen (hinten (v. l.): Heike Tatsch, Chantal Jakscht, Meike Euler, Wolfgang Starost, Robin Hübenthal, vorne: Wolfgang Hübenthal

Satzungsänderung, Vorstandswahlen und Jubilar-Ehrung
Gut besuchte Jahreshauptversammlung beim 1. JJJC Lünen

Mit 31 Teilnehmern war die diesjährige Jahreshauptversammlung des 1. JJJC Lünen ausgesprochen gut besucht. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte des Vorstandes. Hier gab die Vorsitzende Heike Tatsch einen Überblick über die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und auch die durchgeführten außersportlichen Aktivitäten wurden noch einmal in Erinnerung gerufen. Außerdem gab sie einen Ausblick auf die wichtigsten Vereinstermine im Jahr 2019: 29.03.2019 Sportgala SSV mit 4...

  • Lünen
  • 18.03.19
Sport
Als Tiere verkleidet nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen am Karnevalszug in Lünen-Süd teil.

1. JJJC Lünen läuft beim Karnevalszug in Lünen-Süd mit
Närrische Judoka

Unter dem Motto „Judo macht Freu(n)de“ nahmen die Judoka des 1. JJJC Lünen als Fußgruppe am Karnevalszug in Lünen-Süd teil. In Anlehnung an die Judo-Safari verkleideten sich die meisten der rund 40 Teilnehmer als Tiere; zum Beispiel als Tiger, Gorilla, Hühner, Löwen, Bären, Schmetterling, Zebra oder Fuchs. Es wurden eifrig Kamelle, Popcorn und andere Kleinigkeiten verteilt. Insbesondere für die Kinder war es ein tolles Erlebnis, einen Karnevalszug einmal aus der anderen Perspektive miterleben...

  • Lünen
  • 03.03.19
Sport

Kampfsportler zeigen ihr Können
Gürtelprüfung bei den Ninjas des 1. JJJC Lünen

Am Samstag, den 12. Januar 2019, stand die heiß ersehnte Gürtelprüfung der Nin-Jitsu-Abteilung des 1. JJJC Lünen an. Trainer Markus Schröder hatte Unterstützung durch Ralf Hartmann, die zusammen die Prüfungen abnahmen.  Die Prüfungsaufgaben umfassten viele verschiedene Angriffs- und Verteidigungstechniken, unter anderem wurde die Verteidigung gegen Schläge, Tritte, Umfassen, Würgen und Klammern gezeigt. Ebenso wurden die Grundtechniken der Lauf- und Fallschule sowie verschiedene Wurftechniken...

  • Lünen
  • 08.02.19
Sport
Die erfahrene Judoka Heike Tatsch bietet nun einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen an.

Neue Übungsleiterin B und neuer Kurs beim 1. JJJC Lünen
Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit Heike Tatsch

Mit Heike Tatsch, die schon lange in der Kinder- und Jugendausbildung der Judoka des 1. JJJC Lünen aktiv ist, hat der Verein nun eine neue Übungsleiterin B hinzubekommen. In einer umfassenden Ausbildung des Landessportbundes eignete sie sich in 96 Unterrichtsstunden in den Sportschulen Radevormwald und Hachen das erforderliche Wissen an, um Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse speziell für Mädchen und Frauen anzuleiten. Darauf aufbauend bietet der 1. JJJC Lünen nun unter dem Motto...

  • Lünen
  • 02.01.19
Sport
Viel Spaß hatten die Mitglieder des 1. JJJC Lünen beim gemeinsamen Training aller Gruppen.

Gemeinschaftstraining beim 1. JJJC Lünen

Zu einem gemeinsamen Training trafen sich in den Herbstferien Mitglieder aller Gruppen des 1. JJJC Lünen. Von Jung bis Alt, von Anfänger bis Meister/in, Judo oder Nin-Jitsu, Horstmar, Heinrich-Bußmann-Schule oder Brambauer – alle trainierten zusammen und, das ist ganz wichtig, hatten gemeinsam Spaß. Nach einer spielerischen Grunderwärmung folgte eine funktionelle Gymnastik, ehe Martin Tatsch allen die Judo-Technik Seoi-Nage (Schulterwurf) näherbrachte. Später wurde daran sogar noch der Armhebel...

  • Lünen
  • 23.10.18
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Sport
Die Vize-Präsidentin des Deutschen Judo-Bundes sowie des Landesportbundes NRW, Michaela Engelmeier, und der Vize-Präsident des Nordrhein-Westfälischen Judo-Bundes, Andreas Kleegräfe, überbrachten die Glückwünsche ihrer Verbände
5 Bilder

50 Jahre 1. JJJC Lünen

Zahlreiche aktive und ehemalige Vereinsmitglieder des 1. JJJC Lünen sowie viele Ehrengäste aus Sport, Verwaltung und Politik folgten der Einladung des 1. JJJC Lünen zur Feier anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums. Um die Feier für alle Generationen interessant zu gestalten, wurde ein attraktives Programm auf die Beine gestellt. Zunächst begrüßte die 1. Vorsitzende des Vereins, Heike Tatsch, alle Anwesenden. In ihrer Ansprache hob sie die Wichtigkeit des Ehrenamtes und des...

  • Lünen
  • 01.05.16
Sport
Die Teilnehmer des kleinen Aktionstages zum Thema "Bewegt älter werden mit JUDO"

Bewegt älter werden mit JUDO

Knapp 30 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem kleinen Aktionstag zum Thema „Bewegt älter werden mit JUDO“ in Lünen teil. Während der Nordrhein-Westfälische Judo-Verband der Veranstalter dieser Aktion war, richteten die beiden Lüner Judo Vereine den Aktionstag in Kooperation als Fachschaft Judo im Stadtsportverband Lünen aus. Zunächst stellte Michael Kanand vom Kreissportbund Unna die Position des KSB Unna zu dieser Thematik dar, bevor Andreas Kleegräfe vom NWJV die...

  • Lünen
  • 08.11.15
Sport
Joel Simon vom PBC.
8 Bilder

Diese Jungs schieben keine ruhige Kugel

Es ist eine Sportart, die fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, das heißt jedoch keinesfalls, dass Poolbillard uninteressant wäre. Im Gegenteil. Dazu ist es ein Sport, bei dem jeder Mann und jede Frau in eigentlich jedem Alter einsteigen kann. Der Eingang liegt im Hinterhof, die Vorhänge sind zu jeder Tageszeit zugezogen. Wer nach dieser Beschreibung jetzt dubiose Hinterzimmergeschäfte erwartet, ist völlig falsch gewickelt. Im Innenbereich lädt nämlich zunächst ein freundlich...

  • Lünen
  • 20.02.13
Sport
Egal ob Junge oder Mädchen, Taekwondo macht besonders Kindern Spaß.
18 Bilder

Hunderte Kämpferherzen schlagen in Lünen

Über 500 Mitglieder, hauptberufliches Trainerpersonal, an sieben Tagen in der Woche Training und den Vizepräsidenten der Deutschen Taekwondo Union als Vereinsmentor – Fakten, die für sich sprechen. Musado Lünen hat sich in der Taekwondobranche einen Namen gemacht und zählt mittlerweile zu den größten Vereinen Deutschlands. Lünen. Als Cheftrainer Ümit Mizrak die Musado Taekwondo Akademie 2005 ins Leben rief, hätte er sich wohl kaum vorstellen können, auf welch großes Interesse er damit in Lünen...

  • Lünen
  • 08.02.13
Sport
So kannte man ihn: Ein gut aufgelegter Peter Lemke beim "Flieger-Cup" 2011.

Trauer um Peter "Flieger" Lemke

Die Lüner Fußballszene trauert um einen großen Aktiven und Sportsmann. Peter Lemke, früherer Torwart des SV Preußen, den alle immer nur „Flieger“ nannten, ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von 59 Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Am Samstag hatten die Preußen bei ihrem traditionellen Hallenturnier gekickt, dort ging es um den „Flieger-Cup“, der Pokal, den Peter Lemke gestiftet hatte. Anschließend ließen die Preußen den Fußballtag im Vereinsheim am Alten Postweg ausklingen. Peter...

  • Lünen
  • 21.01.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

5 Bilder
  • 18. Juni 2024 um 16:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Bewegt älter werden - Seniorensport

Fit im Alter oder bewegt älter werden: Jeden Dienstag geht es um Beweglichkeit, Gleichgewicht und Sturzprophylaxe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch gezielte Übungen dazu befähigt, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen 4 Wänden leben zu können. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TVE Brambauer Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer.

  • 20. Juni 2024 um 17:15
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Badminton Kinder ab 9 Jahre

Badminton für Schülerinnen und Schüler ab 9 Jahre Spielerisch werden beim TV Eintracht Schüler und Schülerinnen ab 9 Jahren an das "Federballspiel" in der Halle herangeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen etwa ab der 4. Grundschulklasse. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung sowie das Spiel miteinander. Schläger und Bälle stellt der Verein. Interessenten können direkt an der Halle vorbeischauen und mitmachen. Bitte an Sportzeug denken.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.