Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Ratgeber
Dorothea Börner (l.) und Annette Simmgen-Schmude vom Seniorenbüro Innenstadt-Ost | Foto: Seniorenbüro

Das Seniorenbüro Innenstadt-Ost berät am 12. Juni im Kaiserviertel

Im Juni bietet das Seniorenbüro Innenstadt-Ost wieder eine Sprechstunde außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten im Kaiserviertel an. Hier werden z.B. Fragen zu Versorgungsangeboten im Stadtbezirk beantwortet, über Vorsorgemöglichkeiten informiert, Anregungen zur Freizeitgestaltung gegeben aber auch bei Anträgen unterstützt. Die Beratung ist ohne Voranmeldung möglich und kostenfrei. In dieser Sprechstunde informiert und berät Sie Dorothea Börner am Mittwoch, den 12. Juni in der Zeit von 14.30 bis...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.19
Ratgeber
Wie kann der Lebensunterhalt in den ersten Monaten der Selbständigkeit gesichert werden?  | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Sprechstunde für Existenzgründer

Wirtschaftsförderer Burkhard Tiessen gibt bekannt, dass der Sprechtag für Existenzgründer am Donnerstag, 23. Mai, von 9 bis 13 Uhr im Rathaus stattfindet. Die Sprechstunde richtet sich an alle, die sich demnächst selbständig machen wollen. Insbesondere können hier Themen eines Gründungskonzeptes besprochen werden, zum Beispiel: Was gehört in einen Geschäftsplan? Was ist meine Arbeit wert? Ist nebenberufliche Selbständigkeit eine Alternative? Wie kann der Lebensunterhalt in den ersten Monaten...

  • Waltrop
  • 22.05.19
Ratgeber

Risiken kennen - Richtig reagieren
Sommerzeit - Zeckenzeit

Wickede. Der „Bürgerverein Wickede (Ruhr)“ lädt unter dem Motto ,,Aktiv für Gesundheit und Lebensqualität“ am Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr, zur nächsten "Wickeder Sprechstunde" ins Bürgerhaus ein. Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Weber konnte als Experten Dr. Andreas Pennekamp, der eine Praxis für Mikrobiologie und Infektionsepidemie leitet, für einen Vortrag gewinnen. Der Eintritt ist frei. "Weltweit sind mehr als 900 Zeckenarten bekannt. Vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten schlagen sie zu....

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
In Borbeck angekommen: Chefarzt Dr. Franz-Josef Schumacher.  | Foto: cHER
2 Bilder

Dr. Franz-Josef Schumacher ist neuer Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Philippusstift
Mann mit großen Plänen

Er ist ein passionierter Fotograf, verbringt gern Zeit mit der Familie, beim Joggen im Wald und am Klavier. Und wenn der Zweitligist aus der Domstadt kickt, dann ist klar: Franz-Josef Schumacher drückt "seinem" FC ganz fest die Daumen. Doch seine Hobbies wird der 62-jährige Mediziner noch ein paar Jahre hintenanstellen müssen. Aktuell gehört sein ganzes Herzblut nämlich dem Aufbau der Klinik für Allgemeine und Spezielle Viszeralchirurgie am Philippusstift in Borbeck. Seit dem 1. März ist...

  • Essen-Borbeck
  • 01.05.19
Ratgeber
Dr. Daniela Rezek | Foto: MHW

Senologie am Weseler Marien-Hospital und Uniklinik Tübingen
Kooperation bei der Entwicklung von Brustimplantaten aus körpereigenem Gewebe

Brustimplantate aus körpereigenem Gewebe könnten Implantate aus Silikon, Kochsalz oder anderen Fremd-Materialien überflüssig machen und wären ein enormer Fortschritt in der Behandlung von Brustkrebs-Patientinnen. Um diese Entwicklung zu fördern, besuchte Prof. Dr. Markus Hahn, Leiter der Experimentellen Senologie am Universitäts-Brustzentrum Tübingen, jetzt Dr. Daniela Rezek, Chefärztin der Klinik für Senologie und Brustgesundheit am Marien-Hospital, einer Einrichtung der pro homine gGmbH....

  • Wesel
  • 28.04.19
Politik
Lädt wieder zur Sprechstunde ein: Dirk Heidenblut, Essener SPD-Bundestagsabgeordneter. Foto: Archiv

Treffen Sie den Essener SPD-Bundestagsabgeordneten:
Dirk Heidenblut: Politik hautnah

Nach "Kaffeeklatsch" und "Kultur" im Büro lädt der Essener SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Heidenblut jetzt wieder zu seiner regelmäßigen Sprechstunde ein. Am Montag, 29. April, von 17.30 bis 19 Uhr sind wieder die Bürger gefragt, an einer Gesprächsrunde in seinem Wahlkreisbüro, Altenessener Straße 268, teilzunehmen. Dann beantwortet der Essener Abgeordnete politische Nachfragen aller Art. Es wird um Terminvereinbarung im Vorfeld unter Telefon: 899 44 960 oder Mail:...

  • Essen-Steele
  • 23.04.19
  • 1
Politik

Stadt Schwerte teilt mit:
Bürgermeister-Sprechzeiten im Mai

Der hauptamtliche Bürgermeister der Stadt Schwerte sowie seine Stellvertreter bieten den Bürgern und Bürgerinnen im Monat Mai folgende Sprechzeiten an: 02. Mai: Bürgermeister-Stellvertreter Jürgen Paul, Raum 109; 09. Mai: Bürgermeister-Stellvetreterin Ursula Meise, Raum 310; 16. Mai: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Raum 308. Die Bürgermeister sind jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zu erreichen. Telefonische Anmeldun-gen zur Sprechstunde erbittet das Büro des Bürgermeisters unter Ruf...

  • Schwerte
  • 20.03.19
Ratgeber
3 Bilder

Offene Sprechstunde beim Gesundheitsamt in Marl zu sexuell übertragbaren Erkrankungen

Zum erstmals vom Robert-Koch-Institut ausgerufenen "Tag des Gesundheitsamtes" am Dienstag, 19. März, bietet das Gesundheitsamt  in Marl  eine offene Sprechstunde an. An dem Standort  können sich Bürger an diesem Tag kostenlos und anonym beraten und untersuchen lassen zu allen sexuell übertragbaren Erkrankungen inklusive HIV: von 9 bis 12 Uhr in Marl, Lehmbecker Pfad 35, oder im Kreishaus in Recklinghausen in Raum 1.1.22. Es muss kein Termin vereinbart werden. Bei Rückfragen steht die...

  • Marl
  • 12.03.19
Ratgeber

Seltene Erkrankungen
Hilfe bei seltenen Hörstörungen: Neue Sprechstunde am Uniklinikum

Das Universitätsklinikum Essen bietet eine neue Spezialsprechstunde für seltene Hörstörungen an. Fast 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind hörbeeinträchtigt - mit steigender Tendenz. Dies kann in Abhängigkeit von der Ursache der Hörstörung angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens, wie bei einer Lärm- oder Altersschwerhörigkeit, entwickeln. Gerade bei seltenen Hörstörungen ist eine umfassende Diagnostik erforderlich, erklären die Fachleute. Hierzu wurde im Zentrum für seltene...

  • Essen-Süd
  • 11.03.19
Ratgeber
2 Bilder

Darmdivertikel und -Polypen in der Abendsprechstunde des Marienhospitals Marl

Abendsprechstunde im Marienhospital in Marl  "Darmdivertikel und -Polypen - Harmlos oder riskant?"am  11.03.2019 um 18:30 Uhr im Café-Bistro des Krankenhauses. Die  Referenten und Themen:Dr. Marcus Roth, Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie, Fachbereich Allgemein- und Viszeralchirurgie Thema: Divertikulitis - Wann und wie operieren? Der Verlauf einer Divertikulitis ist individuell sehr unterschiedlich. In der Regel führt bei akutem Schub eine konservative Therapie zur Abheilung; nur...

  • Marl
  • 10.03.19
Ratgeber

In Habinghorst und Merklinde
Stadtteilkümmerer: Sprechstunden entfallen

In Habinghorst und Merklinde fallen die nächsten Sprechstunden der Stadtteilkümmerer aus. - Am Donnerstag (14. März) wird Anna Wassilioris Sprechstunde nicht stattfinden. In der darauffolgenden Woche können sich Habinghorster dann wieder am Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr im HadeBe (Haus der Begegnung), Lange Straße 51, mit ihren Anliegen an Anna Wassiliori wenden. - In Merklinde entfallen die Sprechstunden vom 13. bis einschließlich 27. März. Ab Mittwoch (3. April) ist Stadtteilkümmerer...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.03.19
Ratgeber
Die Sprechstunde für  Zuwanderer findet in den Räumen der Stadtbibliothek Bergkamen statt. Foto: AWO

Sprechstundenangebot
Hilfe und Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund

Bergkamen. Seit Ende Februar bieten die Mitarbeiter der Migrationsdienste der Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems eine Sprechstunde für Zuwanderer in den Räumen der Stadtbibliothek Bergkamen, Am Stadtmarkt 1, an. Diese findet jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr statt, in der sich alle Menschen mit einem Migrationshintergrund Hilfe und Beratung erhalten können um eine gelingende Integration zu fördern. Weitere Infos und Beratungstermine können unter Tel. 02307/557665 eingeholt werden.

  • Kamen
  • 03.03.19
Ratgeber
Claudia Schonheim ist im Fachbereich Soziales und Gesundheit für die Aids-Beratung zuständig. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

EN-Kreis
Aids-Beratung nicht besetzt

Der Fachbereich Soziales und Gesundheit des Ennepe-Ruhr-Kreises weist daraufhin, dass Aids-Beraterin Claudia Schonheim in der Zeit von Montag bis Freitag, 4. bis 8. März, nicht erreichbar ist. In diesem Zeitraum fällt auch die offene diensttägliche Sprechstunde in der Wittener Nebenstelle der Kreisverwaltung aus. Erreichbar ist Schonheim wieder ab Montag, 11. März. Die nächste offene Sprechstunde in Witten findet damit am Dienstag, 12. März, zwischen 14 und 15.30 Uhr im Gebäude am Schwanenmarkt...

  • Witten
  • 01.03.19
Politik

Stadt Schwerte teilt mit:
Bürgermeister-Sprechzeiten im April

Der hauptamtliche Bürgermeister der Stadt Schwerte sowie seine Stellvertreter bieten den Bürgern und Bürgerinnen im Monat April folgende Sprechzeiten an: 04. April: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Raum 308; 11. April: Bürgermeister-Stellvetreterin Ursula Meise, Raum 310; 18. April: Bürgermeister-Stellvertreter Jürgen Paul, Raum 109. Die Bürgermeister sind jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr zu erreichen. Telefonische Anmeldungen zur Sprechstunde erbittet das Büro des Bürgermeisters unter...

  • Schwerte
  • 26.02.19
Blaulicht
Polizeihauptkommissar Helmut Fietz stellt sich den Fragen der Bürger. Foto: Polizei Unna

Bürgerfragen an die Polizei
Polizeihauptkommissar Helmut Fietz hat ein offenes Ohr

Polizeihauptkommissar Helmut Fietz, Bezirksbeamter für den Bezirk Kamen Nordwest, bietet am Mittwoch, 27. Februar, eine Bürgersprechstunde im Quartierscafé Kamen Nord West an. Kamen. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr hat er gemeinsam mit Michael Wrobel, Quartiersmanager Kamen Nord West, ein offenes Ohr für die Nöte, Sorgen, Fragen und Anregungen der Bürger des Bezirks. Das Quartierscafé befindet sich im Freizeitzentrum Lüner Höhe, Ludwig-Schröder-Straße 18 in Kamen.

  • Kamen
  • 23.02.19
Ratgeber

Offene Säuglings- und Schwangerschaftssprechstunde des SkF Auf dem Dudel
Weseler Fachfrauen mit Liebe und Herz / Ingrid Nagel: „Den Notstand auffangen“

 Es ist ein schöner Besuch, der an diesem Morgen auf Silke Lehr wartet. Eine junge Mutter ist mit ihrem acht Wochen alten Kind in die Säuglings- und Schwangerschaftssprechstunde des Sozialdienstes katholischer Frauen Wesel gekommen. Sie möchte sich bei der Stillberaterin für ihre Unterstützung bedanken. Einen Monat zuvor hat Lehr die junge Mutter beraten, die Schwierigkeiten beim Stillen hatte. Seit Mitte November gibt es die offene Sprechstunde „Rund um das Werden“ in den Räumlichkeiten des...

  • Wesel
  • 11.02.19
Ratgeber

Vom Hörsaal ins Handwerk
Sprechstunde für Studienzweifler

Viele Handwerksbetriebe suchen händeringend qualifizierten Nachwuchs. Nie war es einfacher, einen Ausbildungsplatz zu finden. Dennoch ist für viele Abiturienten ein Studium die erste Wahl. Aber nicht für jeden ist die akademische Laufbahn auch der richtige Weg. Tausende junger Menschen stellen jährlich fest, dass die Entscheidung für ein Studium falsch war. Die Handwerkskammer Düsseldorf hilft Studienabbrechern oder auch Hochschulabsolventen, die eine Neuorientierung suchen, bei der Suche nach...

  • Düsseldorf
  • 07.02.19
Vereine + Ehrenamt
Quartierstreffpunk Giebelstraße 7 | Foto: Heinz Kolb

Ärger mit dem Vermieter ?
Ärger mit dem Vermieter - Stress mit den Mietern?

Ärger mit dem Vermieter - Stress mit den Mietern? Einvernehmliche Lösungen suchen in der MietersprechstundeWas tun bei Ärger mit Nebenkostenabrechnungen oder unterschiedlichen Ansichten über zu leistende Schönheitsreparaturen? Das sind nur 2 Beispiele aus einem Katalog von Rechten und Pflichten, über die Mieter und Vermieter miteinander in Streit geraten können. Oft folgen dann langwierige und teure Gerichtsverfahren. “Man kann auch einvernehmliche Lösungen erzielen“, dachte sich das Team im...

  • Gelsenkirchen
  • 07.12.18
Ratgeber
Bürgermeister Wilhelm Sendermann lädt wieder zur Bürgersprechstunde ein.  | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Olfen: Sprechstunde für Bürger

Bürgermeister Wilhelm Sendermann lädt wieder zur Bürgersprechstunde ein. Am Donnerstag, 29. November, können Olfener Bürgerinnen und Bürger in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen mit dem Bürgermeister besprechen. Die Bürgersprechstunde findet in Raum 26 im Rathaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

  • Olfen
  • 28.11.18
Ratgeber

Facebook-Sprechstunde der Polizei Hagen - Thema Einbruchschutz

Am Donnerstag, 25. Oktober, können Bürger bei der Hagener Polizei Fragen rund um das Thema Einbruchschutz loswerden. Über den Facebook-Auftritt der Polizei Hagen können Interessierte die Fragen über die Kommentarfunktion stellen. Ein Experte der Kriminalpolizei, Oberkommissar Thomas Genster, beantwortet die Fragen live und in Echtzeit. Die Facebooksprechstunde findet von 17.30 bis 19 Uhr statt.

  • Hagen
  • 22.10.18
Politik
Klaus Persch, Bezirskbürgermeister BV III Essen-West. | Foto: privat

Politik-Sprechstunde mit Klaus Persch

Während der Sitzungen der Bezirksvertretung III Essen-West dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger in der Regel nicht zu Wort melden. Bei der Politik-Sprechstunde mit Klaus Persch sind rege Diskussionen hingegen willkommen. Der Bezirksbürgermeister der Bezirksvertretung III Essen-West, zu denen auch die Stadtteile Altendorf und Frohnhausen zählen, ist am Mittwoch, 21. November, zu Gast beim Kurs "Fundstücke im Essener Westen" der Volkshochschule. Los geht's um 18 Uhr in der Sakristei der...

  • Essen-West
  • 16.10.18
Ratgeber

In Rente gehen, - wo liegen die Grenzen???

Sprechstunde mit Uwe Göddenhenrich alle 14 Tage im Cafe Ovelheider Weg  / Von Flotow-Str. Heute Infos zur Rente. . .   In Rente gehen: Wo liegen die Altersgrenzen? Von manchen gefürchtet, von anderen herbeigesehnt - der Ruhestand. Aber wann kann eigentlich von der Arbeitswelt in das Leben als Rentner wechseln? Wann kann man in Rente gehen? In dieser Übersicht finden Sie Ihren Geburtsjahrgang und die dazu passende gesetzliche Altersgrenze, auch für besonders langjährig Versicherte....

  • Marl
  • 14.10.18
  • 2
Ratgeber

Was ist eine Vollmacht?

In der wundervollen Geschichte „Die Feuerzangenbowle“ fragt Physiklehrer Professor Bömmel: „Wat is en Dampfmaschin?“ Aber hier geht es nicht um die Wärmekraftmaschine, sondern um eine Vollmacht. Eine Vollmacht ist eine privatrechtliche Willenserklärung mit direkter Handlungsfähigkeit bei Vorlage des Originals. Voraussetzung ist absolutes Vertrauen. Der Vollmachtgeber muss geschäftsfähig sein und der Bevollmächtigte muss einverstanden sein. Allerdings ist die Wirksamkeit nicht garantiert. Ein...

  • Wesel
  • 04.10.18
  • 1
Ratgeber
Foto: Marita Gerwin / Lokalkompass

Düsseldorf: Seniorensprechstunden im Oktober

Einige Mitglieder des Seniorenrats laden im Oktober wieder zu Sprechstunden ein und stehen dann älteren Düsseldorfer Mitbürgern mit Rat und Auskunft zur Verfügung. Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim) -Keine Sprechstunde- Stadtbezirk 2 (Düsseltal, Flingern) Mittwoch, 10. Oktober, 14 bis 15 Uhr im "zentrum plus"/Diakonie, Grafenberger Allee 186, 1. Etage. Während dieser Zeit telefonisch erreichbar unter 0211-666787. Stadtbezirk 3 (Oberbilk,...

  • Düsseldorf
  • 27.09.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2024 um 15:00
  • Pflegekinderdienst
  • Oberhausen

Offene Sprechstunde für Pflegefamilien

In Zusammenarbeit zwischen der Stadt Oberhausen und dem Pflegekinderdienst der Caritas Oberhausen gibt es das neue Angebot einer offenen Sprechstunde für Pflegefamilien. In der offenen Sprechstunde können Pflegeeltern ganz unverbindlich und ohne vorherige Anmeldung mit Ansprechpartnern vom Jugendamt und vom Pflegekinderdienst ins Gespräch kommen. Mit diesem Angebot soll sichergestellt werden, dass die Kinder und Jugendlichen ein stabiles Umfeld mit gestärkten und gut beratenen Pflegeeltern....

    add_content

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.