Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Kultur
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Bochum gedenkt - Trauerbeflaggung an allen städtischen Gebäuden / Gedenkveranstaltung als Livestream

"Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass die Opfer der Corona-Pandemie in unserer Stadt nicht vergessen werden". Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in unserer Stadt 190 Mitbürgerinnen und Mitbürger an bzw. mit Covid-19 gestorben. Durch die geltenden Kontaktbeschränkungen war es für sie, aber auch für viele andere im letzten Jahr verstorbene Menschen ein einsamer Tod. Angehörige, Freundinnen und Freunde konnten nicht bei ihnen sein, sie nicht begleiten und sich oftmals noch nicht einmal von...

  • Bochum
  • 14.04.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

BO + WATTENSCHEID: COVID 19-ZAHLEN - 09.04.21
Inzidenz fast konstant bei 90,7 - Infektionen steigen jedoch an - Zahlen sind trügerisch und mit Vorsicht zu betrachten.

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie (Stand 9. April 2021, 14 Uhr) Aktuell Infiziert: 877 (+14) Infektionen gesamt: 12.700 (+86) Verstorbene 189 (+/-0) stationäre Behandlung: 75 (+1) davon Intensiv: 23 (+2) 7-Tage-Inzidenz 90,7 (-0,6) Impfungen: 82.713 (+1.877) davon 2. Corona-Schutzimpfungen: 24.547 (+287) Die Sieben-Tage-Inzidenz ist aufgrund der Feiertage aber nur bedingt aussagekräftig. Quelle: Gesundheitsamt Bochum

  • Wattenscheid
  • 09.04.21
Natur + Garten
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum
Langer Tag der StadtNatur 2021 in Bochum: Mitmacher gesucht

Am 3. und 4. September (von Freitag ab 10 Uhr bis Samstag 20 Uhr) findet in Bochum zum achten Mal der „Lange Tag der StadtNatur“ statt. Das Umwelt- und Grünflächenamt sucht noch Mitmacherinnen und -macher für beide Tage, die Lust haben, das Programm mit attraktiven Angeboten zu bereichern. In möglichst vielen Bochumer Stadtteilen sollen wieder vielfältige Informations- und Aktionsangebote den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, ihre StadtNatur auf unterschiedlichste Art und...

  • Bochum
  • 16.03.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Stadt Bochum
Stadt gedenkt Bochumer Corona-Opfer

Vor einem Jahr ist die Corona-Pandemie ausgebrochen und hält seitdem die Welt in Atem. Auch in Bochum ist die Pandemie deutlich spürbar. Mehr als 10.000 Bochumerinnen und Bochumer sind seit Ausbruch des Virus erkrankt. Bis zum heutigen Tag sind aber leider auch 163 Menschen in Bochum nachweislich aufgrund oder mit einer Corona-Infektion gestorben. Heute (Freitag, 26. Februar) hat die Stadt Bochum der Verstorbenen gedacht und als Zeichen des Gedenkens für jedes Opfer der Corona-Pandemie eine...

  • Wattenscheid
  • 27.02.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus - Covid 19
Bochumer Impfzentrum erweitert noch einmal das Impfangebot

Mit einem neuen Erlass vom 18. Februar 2021 hat das Land NRW die Impfmöglichkeit auch auf folgende Berufsgruppen ausgeweitet, sofern diese regelmäßig in vollstationären Pflegeinrichtungen tätig sind: Betreuungsrichter*innen sowie Rechtspfleger*innen, Prüf- und Begutachtungskräfte insbesondere der Medizinischen Dienste, Personal von Hilfsmittel-/Homecare-Diensten und Sanitätshäusern, Fußpfleger*innen, Frisöre*innen, Seelsorger*innen. Des Weiteren führt das Land NRW auf:...

  • Bochum
  • 22.02.21
Natur + Garten
Foto: © Rainer Bresslein
4 Bilder

Stadt Bochum
Baumfällungen im Stadtgarten Wattenscheid

Aus Sicherheitsgründen müssen im Stadtgarten Wattenscheid ab Montag, 15. Februar, 13 Bäume entfernt werden - sie haben starken Pilzbefall oder sind bereits abgestorben. Im Zuge der Umgestaltung der Grünanlage lässt die Stadt drei weitere Bäume entfernen. Die notwendigen Fällungen sind der lokalen Bürgerinitiative bei verschiedenen Begehungen bereits in der Örtlichkeit vorgestellt worden. Eine erste Pflanzung von fünf Bäumen erfolgt voraussichtlich bereits im Frühjahr. Weitere Baumpflanzungen...

  • Wattenscheid
  • 10.02.21
  • 6
  • 2
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum: Viele Beratungsstellen in Bochum
Familien-Konflikte im Corona-Lockdown

Der Corona-Lockdown fordert viele Bochumer Familien und die Stadt Bochum weist deshalb nochmal auf die Familien- Beratungsstellen hin. Während des Corona-Lockdowns haben viele Familien existentielle Sorgen. Gleichzeitig hocken die Familienmitglieder aufeinander, müssen gemeinsam den Haushalt und das Home-Schooling bewältigen. Das kann Konflikte in der Familie befeuern. Deshalb sind die Beratungsstellen für euch da. Stadt Bochum: Viele Beratungsstellen in Bochum Diese Beratungsstellen nennt die...

  • Bochum
  • 30.01.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus
Bochumer Impfzentrum bittet um Geduld

Das Team des Impfzentrums Bochum bittet die Bochumerinnen und Bochumer, das Impfzentrum im RuhrCongress bitte nicht vor dem 8. Februar 2021 und nur mit Termin aufzusuchen. Es werden vor Ort keine Termine vergeben. Die Terminvergabe ist ausschließlich über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL) 0800 116 117 02 oder die Internetseiten www.impfterminservice.de bzw. www.116117.de möglich. Wie bereits der Presse zu entnehmen war, kann es wegen des hohen Aufkommens an Buchungen zu...

  • Bochum
  • 27.01.21
Kultur
Zur Eröffnung des von der Sparkasse Bochum und den Stadtwerken Bochum geförderten Festjahres hat Mario Schiefelbein, Geschäftsführer von Bochum Marketing, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch im Rathaus symbolisch den Jubiläumsplaner überreicht. Im Hintergrund ist ein Teil des historischen Wimmelbildes zu sehen.  | Foto: ©Bochum Marketing

Startschuss für 700 Jahre Bochum
Die ersten Aktionen im Jubiläumsjahr laufen an

Im Jahr 1321 hat Bochum mit der Verleihung der erweiterten Marktrechte durch Graf Engelbert II. den entscheidenden Schritt zur Stadt gemacht. 700 Jahre ist das jetzt her, so ein Jubiläum wird natürlich dementsprechend groß gefeiert – und zwar das ganze Jahr 2021. Der Startschuss ist heute gefallen. Die Stadt Bochum hatte Bochum Marketing die Planung anvertraut, die Stadtvermarkter haben ein großes Geburtstagspaket geschnürt. Der 60 Seiten starke Jubiläumsplaner, der großflächig verteilt wird,...

  • Bochum
  • 26.01.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Covid 19 Fallzahlen am 09.01.2021
Inzidenzwert steigt in Bochum wieder auf 120,4 (+17,3)

Das Gesundheitsamt meldet am Samstag einen wieder gestiegenen Inzidenzwert, der jetzt bei 120,4 liegt. Die Gesamtzahl der Infizierten liegt bei 8668 (+80), 7606 (+66) sind genesen. Gleichgeblieben ist die Zahl der Todesopfer: 66 Menschen sind an Covid 19 und weitere 33 mit dem Virus (Gesamtzahl: 99) gestorben. Aktuell sind in Bochum 1584 (+31) in häuslicher Quarantäne, bei einer Gesamtzahl von 963 (+14) Infizierten. In Bochumer Krankenhäusern liegen 153 (-18) Patienten und Patientinnen, davon...

  • Bochum
  • 09.01.21
Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona-Virus - Covid 19
Ab Montag, 11. Januar, gilt die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW

Ab Montag, 11. Januar, gilt eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Ziel aller Maßnahmen ist es, das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Die neue Verordnung gilt bis zum 31. Januar. Die aktuelle Coronaschutzverordnung finden Sie unter https://www.bochum.de/Corona. Zu den wesentlichen Entscheidungen zählt, dass der Präsenzunterricht an Schulen bis zum 31. Januar ausgesetzt wird. In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht ab Montag für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht...

  • Bochum
  • 09.01.21
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Neuen Jahr

Liebe Bochumerinnen und Bochumer, 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein außergewöhnliches Jahr. Ein Jahr, das wir alle nicht so schnell vergessen werden. Corona hat das Jahr 2020 geprägt, und damit unser aller Zusammenleben wie kaum ein anderes Ereignis in der jüngsten Geschichte. Und Corona wird uns alle auch 2021 weiter beschäftigen. Die Pandemie hat viele andere wichtige Themen an den Rand gedrängt und uns in einen Krisenmodus versetzt. Das Virus erfasst alle gesellschaftlichen,...

  • Wattenscheid
  • 28.12.20
Politik
Foto: Stadt Bochum

Stadt Bochum
Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch zum Neuen Jahr

Liebe Bochumerinnen und Bochumer, 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein außergewöhnliches Jahr. Ein Jahr, das wir alle nicht so schnell vergessen werden. Corona hat das Jahr 2020 geprägt, und damit unser aller Zusammenleben wie kaum ein anderes Ereignis in der jüngsten Geschichte. Und Corona wird uns alle auch 2021 weiter beschäftigen. Die Pandemie hat viele andere wichtige Themen an den Rand gedrängt und uns in einen Krisenmodus versetzt. Das Virus erfasst alle gesellschaftlichen,...

  • Bochum
  • 28.12.20
Ratgeber
Foto: carola68 auf Pixabay

Corona - NRW
Weitere Lockerungen

Am Montag stehen in Bochum weitere Lockerungen in den Corona-Beschränkungen an. Das sieht eine Rechtsverordnung der Landesregierung vor, die von der Stadtverwaltung umgesetzt werden muss. So sind u.a. private Feiern aus herausragendem Anlass, wie Hochzeiten, Beerdigungen oder Geburtstage wieder mit bis zu 50 Personen erlaubt. Allerdings gelten auch hier bestimmte Bedingungen: Hygieneregeln und eine Anwesenheitsliste wie im Restaurant - das gilt auch für den Geburtstag im eigenen Wohnzimmer,...

  • Wattenscheid
  • 12.06.20
  • 8
Politik
Foto: Rainer Bresslein
20 Bilder

WAS SOLL DAS?

Werbemaßnahme, Provokation oder einfach nur Steuerverschwendung? Die Westenfelder Strasse wurde vom Kreisverkehr bis zur Einmündung Ridderstrasse auf einer Strecke von ca. 300 Metern mit sage und schreibe elf nicht aussagekräftigen Werbetafeln der Stadt Bochum zugepflastert. Im weiteren Verlauf sind noch weitere acht angebracht worden. Ich weiß nicht, was diese Aktion bewirken bzw. was mit ihr bezweckt werden soll? Für mich ist diese Maßnahme eine weitere Form der Steuerverschwendung. Falls die...

  • Wattenscheid
  • 06.05.15
  • 13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.