Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

LK-Gemeinschaft
Bild der Zukunft ? | Foto: Umbehaue

Karstadt Schließung Runde 2
Auch 20 Filialen von Karstadt Sport werden geschlossen

Karstadt Schließung Runde 2 Vor 10 Jahren gab es schon die erste Welle. Mitarbeiter übten Lohnverzicht um das Unternehmen und den Arbeitsplatz zu retten. Wie so oft hat das nichts gebracht. Jetzt schließt Karstadt großflächig weitere Häuser. Corona und die hohen Mieten sollen Schuld sein! Sogar das Karstadt Haus im Limbecker Platz wird geschlossen. Davon war auch der OB von Essen Thomas Kufen sichtlich überrascht. Der Schock sitzt tief, seit am Freitag (19.06.2020) die Schließung von 62 der...

  • Essen-Süd
  • 20.06.20
Politik

Die PARTEI Ratsherr Matthias Stadtmann zeigt sich schwer enttäuscht!
Essener Politik lehnt einen finanziellen Eigenbeitrag für die Kosten der Coronakrise ab!

Die Finanzen der Stadt Essen waren auch vor der Coronakrise nicht gerade auf „Rosen gebettet“ – schon seit Jahren weisen die Bilanzen der Stadt Essen eine Überschuldung bzw. ein negatives Eigenkapital aus. Durch die Coronakrise sind die Finanzen jedoch vollends aus dem Ruder gelaufen. Der Stadtkämmerer hat aktuell bereits ein Loch von über 100 Mio. € für den aktuellen Haushalt der Stadt Essen zu beklagen. Und das Defizit wächst weiter durch erhöhte Ausgaben im Zuge der Coronakrise und durch...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Platzhalter mit Charm  | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Abstandhalten mal anders
im Café Livres Rellinghauser Straße

Abstandhalten mal anders Restaurants und Cafés müssen auf den Abstand der Tische von 1,5 Metern zueinander achten. Zum Teil werden Tische entfernt oder mit Flatterband gesperrt. Das Café Livres Rellinghauser Straße Ecke Molkestraße, hat da einen andere schönere Lösung gefunden. Man hat sich Puppen aus einem Theater geholt und diese als Platzhalter positioniert. Vorteil für viele, der Charm ist noch da, Frauen finden jemanden der ihnen zuhört und Männer können auch ihr Bier in Ruhe trinken, ohne...

  • Essen-Süd
  • 14.05.20
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im Briefkasten gefunden, ohne Absender | Foto: Umbehaue

Schauen sie mal in ihren Briefkasten
Geld zu Verschenken

Geld zu Verschenken Jetzt auch in NRW Briefumschlag mit Geld in Briefkästen gefunden ! In Berichten aus den USA gab es schon mal die Nachricht, dass Geld von unbekannten verschenkt wurde. Manche Personen fanden einen Briefumschlag in ihrem Briefkasten. Jetzt auch in Essen? Beim öffnen des Briefkasten fand ich eine Umschlag mit Sichtfenster ohne Absender. Im Sichtfenster konnte man mindesten einen 100 Euro Schein erkennen. Unsicherheit macht sich breit. Umschlag öffnen und dann……. Leider nur...

  • Essen-Süd
  • 14.05.20
Blaulicht
Unfallstelle | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Unfall Rellinghauser Str Essen Süd
Unfall mit Personenschaden

Polizeibericht  Essen Pressestelle: Eine Fußgängerin tritt auf Fahrbahn, ein Autofahrer versucht vergebens noch auszuweichen  Essen-Südviertel: Eine Fußgängerin trat Mittwochabend (6. Mai) im Essener Südviertel auf eine Fahrbahn. Ein Autofahrer versuchte vergebens auszuweichen. Gegen 19:35 Uhr war ein Pkw-Führer auf der Rellinghauser Straße in Richtung Moltkestraße unterwegs. Plötzlich trat, in Höhe der Haltestelle Essen-Süd S, von rechts eine Passantin auf die Straße. Der 24 Jahre alte...

  • Essen-Süd
  • 08.05.20
LK-Gemeinschaft
Man kann sich etwas näher kommen | Foto: Umbehaue

Besuchsregelungen in den Heimen
Schnell Handeln Muttertagsbesuche jetzt mit Terminabsprache möglich

Lockerung der Besuchsregelungen in den Heimen Herr Minister Laumann hat jetzt sein Okay für die Besuche in Alten und Pflegeheimen gegeben. Dazu hat jedes Heim für sich Richtlinien erarbeitet.  Alle Hygiene und Schutzregeln bleiben weiter bestehen. Strikte Trennung der Bereiche von Bewohnern und Besucher sind laut der Stadt Essen gefordert. Um möglichst vielen die Besuche zu ermöglichen , gibt es Zeit Fenster von einer halben Stunde. Dazu sollte man sich bei den jeweiligen Heimen um einen Termin...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage 6.5.2020
Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber ...

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber Es gibt Vorgaben für den Fall wieder ansteigender Infektionen Der Bund wird weitere Maßnahmen aus dem Lockdown den Bundesländern selbst überlassen. Die Regierung besteht aber auf einer Obergrenze von Neuinfektionen, ab der wieder härtere Beschränkungen greifen müssen, so die Deutsche Presse-Agentur dpa unter Berufung auf die Beschlussvorlage. Die Länder sollten demnach sicherstellen, dass in Landkreisen...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
Politik
Mehr als ein stiller Protest: Wer derzeit keinen Außer-Haus-Verkauf anbietet, der verdient seit Wochen kein Geld.  | Foto: Gohl
4 Bilder

Gastronom ist enttäuscht: Mehr als Gespräche über Stundungen können Fachämter nicht anbieten
Kommt die Stadt Essen ihren Pächtern in der Krise entgegen?

Gastronom Thorsten Haneke ist seit vielen Jahren im Geschäft. Aktuell arbeitet er jedoch nicht an Veranstaltungskonzepten oder Menüplänen. Der Betreiber der "Münze" im Schloß Borbeck und des Dunkelrestaurants "Finster" in Holsterhausen beackert Corona bedingt ganz andere Baustellen. von Christa Herlinger Langsam fährt die Wirtschaft wieder hoch, seit Wochenbeginn dürfen nun auch größere Geschäfte wieder öffnen. Vorausgesetzt: Sie reduzieren ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter. Für...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Quelle WAZ Ausgabe 29.4.2020 | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Hilferuf an die Landesregierung
Offener Brief an Armin Laschet von Modehaus SINN

Hilferuf an die Landesregierung Offener Brief an Armin Laschet heute in der WAZ Die Modehandelskette Sinn sucht angesichts der Umsatzeinbrüche durch die Corona-Pandemie Rettung in einem Schutzschirmverfahren. Das Amtsgericht Hagen hat für das Unternehmen  ein entsprechendes Insolvenzverfahren eröffnet. Sinn hat bundesweit 23 Filialen, 13 davon in Nordrhein-Westfalen. Das Mode-Unternehmen Sinn bekommt keinen Kredit und rutscht in die Eigeninsolvenz. Keine der Banken sei in der Lage gewesen,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft

Hoffnung für Eltern
Kitas sollen bald wieder öffnen

Hoffnung für Eltern Kitas sollen bald wieder öffnen Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder und das Bundesfamilienministerium empfehlen einen behutsamen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung Es gäbe entwicklungspsychologischen Gründen, heißt es in der Erklärung. Ein konkretes Zieldatum für die Wiederaufnahme des Kita-Betriebs wurde allerdings  leider noch nicht genannt. Öffnung in vier Schritten In vier Stufen gibt es die aktuelle Notbetreuung, eine erweitere Notbetreuung,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
LK-Gemeinschaft

Junger Essener stirbt
Ein 26 Jähriger ohne Vorerkrankunen stirbt an Corona

Radio Essen berichtete, das ein 26 Jahre alter Essener  nach einer Coronavirus-Infektion verstarb. Zum ersten Mal ist auch in Essen ein junger Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Im April wurde der 26 Jährige mit dem Virus Verdacht in die Uniklinik in Holsterhausen gebracht. Er wurde dort in den letzten Wochen auf der Intensivstation behandelt. Am frühen Sonntagmorgen ist der junge Mann dann verstorben. Er soll keine nennenswerten Vorerkrankungen gehabt haben....

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
Natur + Garten
Mandarin Enten | Foto: Umbehaue
11 Bilder

Spaziergang am BaldeneySteig
Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet.

Spaziergang am BaldeneySteig Kleiner Spaziergang in Heisingen-Vogelschutzgebiet. Man könnte in diesen Tagen meinen man ist im Zoo. Der Stauseebogen in Heisingen ist zum Teil als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Dort brüten jedes Jahr Reiher und Kormorane. Die Jungen sind jetzt fast flügge. Ein Mandarin Entenpaar brütet hier, wie auch Blesshühner. Wasserschildkröten Sonnen sich auf abgestorbenen Bäumen. Nonnengans und Kanadagänse sind auch da. Dazu auch viele Einheimische Singvögel. Ein...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Geschafft, ich bin im Pool | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Essen Wuppertaler Straße
Neu ist eine Frosch „ Autobahn“

Essen Wuppertaler Straße Neu ist eine Frosch „ Autobahn“. In Essen wurde im Zuge der Erneuerung der Kampmannbrücke auch der Fahrbahn Belag von der Wuppertaler Str. erneuert. Dabei hat man sich was Gutes einfallen lassen. Unter der Straße gibt es drei Unterführungen für Frösche und kleine Tiere. Gerade an dieser Stelle wurden im Frühjahr immer Zäune aufgestellt um die Frösche vom Überqueren der Straße abzuhalten. Freiwillige Helfer sammelten diese dann ein und trugen sie über die Straße. Jetzt...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
LK-Gemeinschaft

Ich habe Corona!
Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um.

Ich habe Corona! Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um. Will man nur die Statistik schönen und die Meldung von Infizierten nach der Lockerung der Maßnahmen verzögern? Eine mir bekannte Person, ist in der letzten Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erkrankt. Am Morgen erwachte Sie mit hohen Fieber, ohne Vorzeichen gehabt zu haben. Freitags vormittags wurde dann der Hausarzt angerufen. Die Antwort, schonen Sie sich und beobachten sie das mal über das...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
Ratgeber
Ab Montag werden die ersten Bereiche der Stadtverwaltung auch wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Die Vorbereitungen dafür sind abgeschlossen. Alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal wurden umgesetzt. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

KFZ-Zulassungsnebenstelle in Borbeck bleibt allerdings zunächst weiter geschlossen
Verwaltung setzt Lockerungen um: Bürgerämter öffnen ab Montag wieder - aber nur eingeschränkt

In den vergangenen Wochen lief vieles über die online-Services. Um die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, waren viele Ämter der Stadtverwaltung geschlossen. Jetzt geht es auch hier in ganz kleinen Schritten wieder in Richtung Normalität. Ab Montag, 27. April, werden die ersten Bereiche wieder Termine für Vorsprachen anbieten. Hier wurden bereits alle notwendigen Schutzmaßnahmen für die Bürger, aber auch für das städtische Personal umgesetzt. Unter anderem wurden Spuckschutzwände...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Maske für Kinder | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Schutzmasken für Kinder fertigen und reinigen
Die Maskenpflicht wird ausgeweitet und sicher kommen

Schutzmasken für Kinder Die Maskenpflicht wird sicher kommen. Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Bis jetzt sind es nur Empfehlungen in der Öffentlichkeit, Bus und Bahnen sowie beim Einkaufen Mund und Nasenschutz zu tragen. Solange es noch nicht die Möglichkeit gibt Masken zu kaufen, muss man sich selber helfen. Von Burda wurde jetzt ein Schnittmuster veröffentlicht, damit auch Masken für Kinder selbst hergestellt werden können. Bis jetzt gab es...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
LK-Gemeinschaft
RWE auf der Rellinghauser Str. | Foto: Umbehaue
6 Bilder

neues Ritual
Steinkette von Kindern auf der Rellinghauser Str.

Symbole und Rituale geben halt und bringen uns über die Zeit. Sei es die Schilder mit den Regenbogen an den Fenstern, oder der Regenbogen auf den Kirchenstufen. Jetzt gibt es auf der Rellinghauser Str. eine "Steinkette" von Kindern bemalte und abgelegte Steine. Zum Teil Ware Kunstwerke. Weiter so! Lasst die Kette noch wachsen. #Wirbleibenzuhause

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
LK-Gemeinschaft
Selbstgemachte Mundabdeckung | Foto: Umbehaue

Sind Kinder Coronavirus schleudern?
Masken(pflicht) auch für Kinder, Spielplatz vs Kita

Sind Kinder Coronavirus schleudern? Wo ist der Unterschied bei Spielplätzen und Kitas? Masken(pflicht) auch für Kinder? Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Laut Karl Lauterbach dem Gesundheitsexperten der SPD gestern bei Hard aber Fair gibt es keine Studie auf der Welt, darüber wie das Coronavirus bei Kindern reagiert. Daher kann man hier auch keine verlässliche Aussage machen. Es stellt sich daher die Frage ob Spielplätze für Kinder in begrenzter Zahl...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
Politik
Warnung in Essen | Foto: Umbehaue

Corona die neue Normalität
Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung

Corona die neue Normalität Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung Die Politiker aller Regierungsmitglieder haben ein neue Wort gefunden, die neue Normalität. Aber was meinen die den damit? Den derzeitigen Zustand? Abstand, Ja. Hygiene, Ja. Maskentragen, wahrscheinlich. Begrenzte Anzahl von Kunden in den Geschäften? Man will uns zwischen den Zeilen sicher was sagen. Warum sonst wurde der Bedarf an Schutzmasken in Deutschland auf 12 Milliarden festgelegt. Die von 5 neuen...

  • Essen-Süd
  • 20.04.20
LK-Gemeinschaft
Kettwiger Straße Samstags um 11 Uhr | Foto: Umbehaue
13 Bilder

Ruhe vor dem Sturm?
Essen öffnet die Geschäfte am 20.4.2020 wieder

Ruhe vor dem Sturm? Essen öffnet die Geschäfte am 20.4.2020 wieder. Reges Treiben bereits jetzt in der Innenstadt. Kaum Passanten in der City, Samstag um 11 Uhr Ruhe. Parkplatzprobleme gibt es nicht! In der Unterführung unter dem Hauptbahnhof ist das Glockenspiel des Deiterhauses zu hören. Wann hat es so etwas schon mal gegeben! Dazu kaum Verkehr auf den Straßen. Freie Fahrt auch auf der A40. Einige Fotografen nutzen die Gelegenheit diese Ruhe einzufangen. Wie wird es am Montag hier aussehen?...

  • Essen-Süd
  • 18.04.20
  • 8
  • 1
Kultur
Pfingst Open Air 2019 | Foto: Gohl
5 Bilder

Alle Großveranstaltungen bis Ende August verboten
Auch kein Pfingst Open Air in Werden

Es hätte die 38. Auflage der beliebten Musikveranstaltung im Werdener Löwental werden sollen. Doch das traditionelle Pfingst Open Air muss in diesem Jahr ausfallen. Die aktuellen Auflagen der Regierung sehen ein Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August vor. Aber wie heißt es so schön? Augeschoben ist ja nicht aufgehoben. "Wir sind einerseits tief traurig, weil die Planungen weit fortgeschritten waren und die Vorfreude auf eine tolle Open Air-Veranstaltung so groß war. Richtige...

  • Essen-Werden
  • 17.04.20
Ratgeber
St. Hubertus und St. Raphael | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Corona sei Dank
Einkaufshilfe oder Gassi gehen im Ehrenamt

Corona das Ehrenamt ist wieder im kommen Ein gutes hat Corona, die Menschen rücken doch wieder mehr zusammen und werden Hilfsbereiter. Zu den normalen Einkäufen, sind auch Apotheken und Gassigänge mit dem Hund möglich. Man findet immer mehr Flyer die einen Einkaufsservice für „Risikogruppen“ Ehrenamtlich anbieten. In Essen Süd bieten sich die Gemeinden St.Hubertus und St.Raphael an. Auf der Steeler Straße findet man Aushänge des Ehrenamtessen, (sogar in Arabischer Sprache) und von Kevin einer...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
Ratgeber
Mit einem Brief richtet sich Oberbürgermeister Thomas Kufen in diesen Tagan an alle Essener der Generation 60plus. | Foto: Stadt Essen

Oberbürgermeister Thomas Kufen appelliert an die Generation 60plus
So oft wie möglich zu Hause bleiben

Oberbürgermeister Thomas Kufen und Gesundheitsdezernent Peter Renzel informieren die Essener per Post: "Wir erleben mit der Corona-Pandemie eine große Herausforderung, die anders ist als Krisen, die wir bisher durchgestanden haben", so Oberbürgermeister Thomas Kufen über die Entwicklungen des Coronavirus, das den Alltag der Menschen in Essen und weltweit stark einschränkt. Um über die aktuelle Situation und Maßnahmen zu informieren, erhalten derzeit einige Essener Bürgerinnen und Bürger Post....

  • Essen-Werden
  • 15.04.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Corona Schreiben Stadt Essen | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Post der Stadt Essen
Corona Sie gehören jetzt auch zur Risikogruppe

Herzlichen Glückwunsch Sie gehören jetzt auch zur Risikogruppe Die Stadt Essen verschickt im Namen des OB Thomas Kufen jetzt Briefe an die Essener Bürger. Zunächst gibt es die Bestätigung, dass man mit diesem Schreiben jetzt zur Risikogruppe gehört. Darin gibt es noch mal einen Hinweis auf die nötigen Verhaltensmaßnahmen. Wer also in den nächsten Tagen so einen Brief bekommt, weiß er ist dabei und der OB denkt auch an dich. Als Geburtstagsgruß hätte man sich ein anderes schreiben gewünscht....

  • Essen-Süd
  • 13.04.20
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.