Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Ratgeber
Aus dem Duisburger kommen klare zu Verordnungen und Verboten, um Waldbrände zu vermeiden.
Foto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg warnt vor Waldbrandgefahr
Klare Verbotsregeln - Bußgelder drohen bei Missachtung

Hitze und Trockenheit sorgen für steigende Waldbrandgefahr in Duisburg. Das warme und vor allem trockene Sommerwetter zeigt bereits Spuren in der Landschaft. Wiesen und Weiden sind deutlich braun und im Wald steigt die Waldbrandgefahr. An trockenen Standorten wie etwa auf Industriebrachen oder entlang von Bahnanlagen werfen Pioniergehölze wie Birken, Weiden und der Schmetterlingsstrauch bereits die Blätter ab. Der Waldbrandgefahrenindex liegt tagesaktuell bei Indexstufe 4 (hohe Gefahr),...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Politik
Aufgrund der immer schlimmer werdenden Zustände an der Theodor-König-Gesamtschule hatte Schülersprecher Ali Adigüzel einen offenen Brief an OB Link geschrieben. Eine enttäuschende Antwort bekam er vom IMD. Jetzt will er nachfassen. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Offener Brief an den OB blieb ohne große Wirkung
Enttäuschter Schülersprecher

Ali Adigüzel, Schülersprecher der Theodor-König-Gesamtschule (TKG), hat jetzt sein Abitur in der Tasche. Der Schule wird er noch länger erhalten bleiben. Zu Vieles brennt ihm unter den Nägeln. „Es hat früher richtig Spaß gemacht, hier zur Schule zu gehen. Was in den letzten Jahren hier abläuft, ist unzumutbar, sowohl für uns Schüler, aber auch für die Lehrer und Eltern“, sagt er. Deshalb hat er in Absprache mit der Schülervertretung und der Elternpflegschaft einen offenen Brief an...

  • Duisburg
  • 09.07.22
Blaulicht
Großbrand im Essener Westviertel: Ein Großteil der 39 Wohnungen ist komplett ausgebrannt. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Nach Großbrand im Westviertel
Hohe Spendenbereitschaft

In der Nacht von Sonntag auf Montag (20./21.02.) hat es in einem Wohnkomplex im Essener Westviertel gebrannt. 39 Wohnungen sind betroffen, ein Großteil davon ist komplett ausgebrannt. Viele Anwohner haben innerhalb einer Nacht ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Seitdem ist die Unterstützungs- und Spendenbereitschaft der Essener Stadtgesellschaft sehr hoch. 300.000 Euro Spenden sind bereits eingegangen Auf den eingerichteten Spendenkonten des Caritasverbands für die Stadt Essen, auf der...

  • Essen
  • 25.02.22
Blaulicht
Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert, bei dem in der Nacht zu Montag mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Wohnungen und alles Hab und Gut verloren haben. | Foto: Nicole Cronauge/ Bistum Essen

Nach dem Großbrand am Montag
Ruhrbischof ruft zur Solidarität auf

Nachdem das Feuer in der Nacht zu Montag in der "Grünen Mitte" (unweit des Einkaufszentrums Limbecker Platz) ein Haus mit 39 Wohnungen zerstört hat, hat die Essener Caritas zusammen mit der Stadt ein Spendenkonto eingerichtet. Auch die Pfarrei St. Gertrud bietet ihre Unterstützung an und hat eine finanzielle Soforthilfe bereitgestellt. Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck hat betroffen auf das Feuer reagiert: „Das Ausmaß des Großbrandes in der Essener Innenstadt ist erschreckend und in der jüngeren...

  • Essen
  • 22.02.22
  • 1
Politik

Iserlohn: Kindergarten Markenfeld - Vorläufige Unterbringung im Pfarrheim St. Kilian

Alle drei Gruppen des abgebrannten Kindergartens Markenfeld werden ab Montag,  23. März, im Katholischen Pfarrheim St. Kilian, Dechant-Heimann-Straße 7, untergebracht. Das teilte heute Mittag die Stadt Iserlohn in einer Pressemitteilung mit. „Ich bin froh, dass es gelungen ist, eine Übergangslösung zu finden, bei der alle Kinder zusammen bleiben können“, zeigt sich Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens erleichtert und bedankt sich ganz herzlich bei der Katholischen Pfarrgemeinde und bei allen...

  • Iserlohn
  • 20.03.15
Politik
3 Bilder

Stadt Mülheim und Umgang mit Reinigung in MH-Styrum

Vielleicht habt Ihr auch den Vorfall mitbekommen: Autobrand in Mülheim-Styrum, Oberhausener Str. ("Nachricht: 45476 MH- Styrum Heute Nacht (21. März) kam es auf der Oberhausener Straße zu einer vorsätzlichen Brandstiftung. Unbekannte Täter haben gegen 4 Uhr einen Audi in Brand gesetzt. Dabei legten sie eine etwa 10 Meter lange Benzinspur und ...mehr... " Trotz mehrmaliger Anrufe bei der Stadtverwaltung Mülheim, wurde die Unfallstelle bis Heute (25.03.2013) nicht gereinigt / beseitigt. Wie man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.