Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Reisen + Entdecken
Bei der Führung durch den historischen Stadtkern erhalten die Teilnehmer unter anderem einen Einblick in die Reeser Geschichte, sowie Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und Denkmälern der Rheinstadt.  | Foto: Stadt Rees

Auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein
Öffentliche Stadtführung

Am Sonntag, 27. Juni, findet für das Jahr 2021 die erste öffentliche Führung durch Rees statt. Unter der Leitung der Gästeführerin Heike Groenweg sind die Teilnehmer „auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein“ unterwegs. Der rund 90-minütige Rundgang startet um 14.30 Uhr an der Touristen-Information, Markt 41. Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, Kinder bis zwölf Jahre sind kostenlos dabei. Eine vorherige Anmeldung unter 02851/51-555 mit Angabe der Kontaktdaten ist...

  • Rees
  • 23.06.21
Kultur
Am Samstag, 4. Juli, findet die öffentliche Stadtführung "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“ durch Neheim statt. | Foto: Foto: Wolfgang Detemple

Stadtführung in Neheim
Samstag: "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“

Am Samstag, 4. Juli, findet die öffentliche Stadtführung "Von der gräflichen Grenzburg bis zur Stadt der Leuchten“ durch Neheim statt - ein interessanter Stadtrundgang, bei dem die Besucher eine beeindruckende Jahrhundertreise erleben. Im Auftrage des Heimatbundes Neheim-Hüsten e.V. und des Verkehrsvereins Arnsberg e.V. begleitet eine Stadtführerin die Gäste. Spannende Erzählungen über bekannte Persönlichkeiten geben einen Einblick in die nie vergessene Historie Neheims, denn wie der Name „Von...

  • Arnsberg
  • 30.06.20
Überregionales
Auf dem Rathausplatz erläuterte Reiner Krause den Flüchtlingen, was es alles zu sehen gibt.
7 Bilder

Ghanaer und Albaner lernen ihre neue Heimat kennen

Die Stadtführung „Wandern mit Flüchtlingen und Freunden“ der Sport-Union Annen ging in die vierte Runde. Projektleiter Reiner Krause und sein Team zeigten zwei Flüchtlingen die wichtigsten Gebäude und Plätze der Wittener Innenstadt. „Wir wollen dafür sorgen, dass sich die Menschen, die hier fremd sind, in Witten besser auskennen. Für viele von ihnen ist der Schritt nach draußen nicht normal“, so Reiner Krause. Jeff Kofi aus Ghana und Bessim Hallaçi aus Albanien hatten sich angeschlossen, damit...

  • Witten
  • 18.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.