Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

Kultur
Dieter Lesemann (Bildmitte) hat in seinem Buch „Von Hof zu Hof“ einen spannenden Beitrag zur Aufarbeitung der Bauerngeschichte in unserer Stadt geleistet. Was da in „seinem“ Meiderich zusammenkam, ist spannend und lesenswert. Viel Lob bekam er von den Bürgerverens-Aktivposten Holger Fitzner (r.) und Helmut Willmeroth.
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Dieter Lesemanns Buch „Von Hof zu Hof“ lässt Geschichte lebendig werden
Neue Blicke auf das alte Meiderich

Duisburg ist den vergangenen Jahrzehnten von der Industrie oder auch vom Hafen geprägt worden, und ist es auch heute noch. Dabei vergessen Viele, dass die Stadt und die später hinzu gekommenen Ortschaften auch eine ganz andere „Blütezeit“ erlebt hatten. Bauernhöfe und Landwirtschaft bestimmten über viele Jahrhunderte das Leben. Im Stadtarchiv gibt viele Dokumente, Karten und Berichte zu Duisburgs „Bauernzeit“. Für den Bereich Meiderich hat Dieter Lesemann jetzt eine „Wanderung durch 1.000 Jahre...

  • Duisburg
  • 18.06.21
Kultur
„Mehr als 100 Jahre Frauenleben in den Rheingemeinden“ beleuchten die Autorinnen Karin Bakker, Ulla Meese, Jutta Lincke und Gerdi Droick in ihrem Buch. Foto: Alexander Wilczek

Frauenleben in den Rheingemeinden

Monheim am Rhein. (sp) Unter welchen Bedingungen haben Frauen in Monheim, Baumberg und Hitdorf früher gelebt? Und was hat sich im Laufe der Zeit für sie verändert? Diesen Fragen sind die Autorinnen Karin Bakker, Ulla Meese, Jutta Lincke und Gerdi Droick in ihrem Buch „Mehr als 100 Jahre Frauenleben in den Rheingemeinden“ nachgegangen. Verwoben mit vielen Stationen der Stadtgeschichte Die Geschichte der Emanzipation wird, verwoben mit vielen Stationen der Stadtgeschichte, aufgezeigt. Die Kapitel...

  • Monheim am Rhein
  • 08.03.17
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.