Stadtgeschichte

Beiträge zum Thema Stadtgeschichte

LK-Gemeinschaft
Martin Grundmann bei der Recherche im Stadtarchiv Oberhausen. | Foto: Andreas Uecker
3 Bilder

BürgerReporter des Monats September
Lokalkompass präsentiert: Martin Grundmann aus Oberhausen

Martin Grundmann kam wegen historischen Berichten über seine Heimat Oberhausen zum Lokalkompass. Jetzt forscht und schreibt er selbst über die Geschichte der Stadt. Er ist unser BürgerReporter des Monats September. Am Telefon verriet er mir, wie er zum Lokalkompass kam und was seine aktuellen Projekte sind. Wie kam es, dass du BürgerReporter wurdest? Ich hab im Internet, also im Lokalkompass, immer mal Fotos und Artikel gesehen. Später bin ich durch den BürgerReporter Frank Gebauer darauf...

  • Herne
  • 01.09.19
  • 31
  • 10
Kultur
Ehem. Balver Rathaus an der Hauptstraße  (1950 durch Neubau für Sparkasse, heute Volksbank, ersetzt)
3 Bilder

Weitere Fotos in einer Rückschau: Balver Stadtleben vor rund 50 Jahren

Das Warten hat nun ein Ende: Mit einer neuen Auswahl wird Alfons Rath am Dienstag, dem 10. November, um 19.30 Uhr, im Balver Pfarrheim wieder viele Erinnerungen wecken. Dabei wird er von der Schützenbruderschaft St. Sebastian Balve unterstützt. Schätze aus dem Fotoatelier Gustav Engel Die Bilder erinnern an die Zeit nach dem 2. Weltkrieg, ein Zeitraum, der inzwischen rund 50 bis 60 Jahre zurückliegt. Dabei schöpft er auch diesmal wieder, nach kritischer Auswahl, aus dem Fundus von Gustav Engel....

  • Balve
  • 05.11.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Ein Stück Stadtgeschichte geht zu Ende - Fotosafari:-D berichtet

Welcher Düsseldorfer kennt es nicht, das Franziskanerkloster auf der Ost-/Immermannstraße. Jetzt verlassen die Brüder ihr Kloster. Die Klosterkapelle wurde bereits am 30.11.2014 geschlossen und St.Mariä Empfängnis ein paar Schritte weiter, ist jetzt die neue Klosterkirche. Das Kloster wurde 1853 von der Saxonia als Seelsorgekloster gegründet. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde das Klostergebäude und die Kirche von 1949-1959 in neuer Struktur wieder aufgebaut. In der Krypta ruhen die...

  • Düsseldorf
  • 03.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
Dr. Peter Kracht und  Klaus Basner
17 Bilder

Dr. Peter Kracht und Klaus Basner im Nicolaihaus - Spannende Lesung aus dem 1. Band der neuen Unnaer Stadtgeschichte

Donnerstag, 13. November 2014 I 19:00 Uhr Zu der einmal in jedem zweiten Monat stattfindenden Vortragsreihe im Nicolaihaus hatten Klaus Thorwarth für den SGV-Heimatverein und Helmut Eichhorst für die Geschichtswerkstatt Unna ins Nicolaihaus eingeladen. 38 Besucher und das Autorenteam, federführend Klaus Basner gemeinsam mit Dr. Peter Kracht, konnte Klaus Thorwarth im Nicolaihaus begrüßen. Sie wollten sich eine unterhaltsame und spannende Lesung aus dem gerade erschienenen 1. Band unserer...

  • Unna
  • 14.11.14
  • 2
Kultur
Massens Ortsvorsteher Helmut Tewes, Helmut Eichhorst und  Klaus Thorwarth von der Geschichtswerkstatt Unna
7 Bilder

Massen - gestern, heute und morgen

Donnerstag, 12. September 2013 Die Geschichtswerkstatt Unna, SGV und Heimatverein Unna hatten zu ihrer einmal im Monat stattfindenden Vortragsreihe ins Nicolaihaus eingeladen. Referent des Abends war Helmut Tewes, langjähriger Ortsvorsteher und gleichzeitig auch Ortsheimatpfleger von Massen. Viel konnte Helmut Tewes über den westlichen Stadtteil der Kreisstadt Unna mit zurzeit etwa 12.000 Einwohnern berichten. Wir „Tewes“ leben bereits in der fünften Generation in Massen. Man merkte, dass er...

  • Unna
  • 14.09.13
  • 1
Kultur
Die Künstlerin Andrea Agner und Autor Klaus Seifert
7 Bilder

66 neue UN-glaubliche Geschichten

Unna - 20. November 2012 - Einen spannenden und auch interessanten Abend verbrachten rund 50 Teilnehmer bei der Präsentation und ersten Lesung mit Signierstunde des neuen Buches 66 neue UN-glaubliche Geschichten in der Bibliothek im Zentrum für Information und Bildung in der Kreisstadt Unna. Es ist die zweite Sammlung von seltsamen, merkwürdigen, kuriosen, frivolen, geheimnisvollen oder lustigen Novellen, Schnurren und Anekdoten aus und über Unna die jetzt im Handel erhältlich ist. Autor ist...

  • Unna
  • 21.11.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.