Stadthalle

Beiträge zum Thema Stadthalle

Kultur
Das Ratinger Stadttheater ist noch bis Ende 2024 eine Baustelle. | Foto: Martin Poche
3 Bilder

Wegen Theater-Sanierung
Ratinger Stadthalle wird zum Schauspielhaus

Das Ratinger Stadttheater ist komplett eingerüstet, Absperrungen, Materialdepots und prägen das Bild der Umgebung - es ist mittlerweile unübersehbar, dass der Kulturtempel einer umfangreichen Sanierung unterzogen wird. Diese wird, wie berichtet, bis Ende 2024 andauern. Trotzdem droht Ratingen keine "kulturlose Zeit". „Von Ende August bis zum Juni des kommenden Jahres wird es ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit über 50 Veranstaltungen geben. Theateraufführungen, Kabarettvorstellungen,...

  • Ratingen
  • 02.08.23
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg- Ensemble spielt Komödienklassiker
Es gibt etwas zum Lachen!

Nach wie vor gehört der Komödien-Klassiker „Das Hörrohr“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Am Mittwoch, 16. November 2022, öffnet sich um 20 Uhr der Bühnenvorhang in der Stadthalle Kleve. Hier gastiert u.a. Opa Meiners, noch ganz rüstig, nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten. Sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht, bekommt er daher nur mit, was seine...

  • Kleve
  • 28.09.22
Kultur
4 Bilder

Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast
Paul Abraham - Theaterkarten sind bereits erhältlich!

Paul AbrahamOPERETTENKÖNIG VON BERLIN MIT: JÖRG SCHÜTTAUF, SUSANNE BARD, JENS-UWE GUNTHER UMBREIT ENTERTAINMENT E.K. / KAMMERSPIELE MAGDEBURG 17.10.2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Berlin, Havanna, New York – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er für Furore sorgte. Doch sein Leben verlief nur bis 1933 operettenhaft. Eben noch bejubelt, verlässt ihn 1933 im Exil der Verstand. Seine...

  • Kleve
  • 24.05.22
Kultur
"Maybebop" präsentieren A-Capella.  | Foto: Veranstalter

Olfen: "Sistemfehler" - Maybebop in der Olfener Stadthalle

Das Kulturprogramm der Stadt Olfen wartet dieses Jahr wieder mit den unterschiedlichsten Angeboten auf. Den Anfang macht am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr "Maybebop" mit dem Programm "Sistemfehler" in der Stadthalle, Zur Geest 25. "Maybebop" sind vier Querdenker aus Hamburg, Berlin und Hannover, die das Genre des A-Cappella-Pops in eine neue Dimension geführt haben. Mit ihren Stimmen zaubern die vier A-Cappella-Artisten den Sound eines ganzen Orchesters auf die Bühne. Bei "Maybebop" ist alles...

  • Olfen
  • 02.02.19
Kultur
Das Kulturprogramm für 2019 der Stadt Olfen liegt vor. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Olfen: Große Namen und viel Spannendes - Kulturprogramm für 2019 liegt vor

Große Namen und spannende Themen verspricht dass Kulturprogramm der Stadt Olfen auch im neuen Jahr. Die verschiedenen Aufführungen in der Stadthalle haben in den letzten Jahren immer mehr Liebhaber gefunden, heißt es in der Mitteilung. Der Aboverkauf läuft in diesem Jahr in der Zeit vom 12. November bis 7. Dezember. Der Einzelticketverkauf beginnt am 10. Dezember. Den Anfang macht am Samstag, 9. Februar, um 20 Uhr Maybebop mit dem Programm „Sistemfehler“. Maybebop – vier Querdenker aus...

  • Datteln
  • 25.10.18
Überregionales
Jörg Springer von DIN-Event und Kabarett-Legende Götz Alsmann. Foto: privat

Blick fürs Publikum schärfen - DIN-Event-Chef Jörg Springer im Interview

Der Veranstaltungs-Sommer neigt sich dem Ende entgegen, die meisten der populären Events liegen hinter uns. Wie sieht die Bilanz von DIN-Event aus? Der Niederrhein Anzeiger sprach mit Geschäftsführer Jörg Springer. Sind Sie als Veranstalter zufrieden? Insgesamt sind wir bisher sehr zufrieden mit den Jahr 2016. Wir haben zu Anfang des Jahres schon besondere Momente beim Sparkassen Wintermärchen erlebt. 29 Mannschaften stritten um die erste Dinslakener Eisstock-Challenge. Talentierten jungen...

  • Dinslaken
  • 27.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.