Stadtklima

Beiträge zum Thema Stadtklima

Natur + Garten
Die begrünten Wartehallen der DVG dienen auch Bienen und Insekten als Rückzugsort und wichtige Nahrungsquelle, wie hier zu sehen an der Haltestelle „Albertus-Magnus-Straße“. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft

DVG stellt weitere begrünte Wartehallen in den Stadtteilen auf
Zehn Quadratmeter Großstadtdschungel

Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit kommt dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) eine besondere Bedeutung zu. Mehr ÖPNV bedeutet weniger Emissionen – und das vor allem in städtischen Umgebungen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) setzt ihr Projekt zur Begrünung von Wartehallen fort. Dafür wurden jetzt an den Haltestellen „Albertus-Magnus-Straße“ und „Huckingen Angerbogen“ in Huckingen und an der Haltestelle „Innenhafen“ Wartehallen mit Dachbegrünung aufgestellt....

  • Duisburg
  • 26.08.21
  • 6
  • 1
Politik
Engagiert für Haarzopf: Manfred Gunkel, langjähriger Ratsherr und umweltpolitischer Sprecher der Tierschutzpartei Essen

Tierschützer prangern Bauwut der schwarzgrünen Ratsmehrheit an
Tierschutzpartei Essen: Flächenfraß in Essen verhindern

Mit großer Sorge sieht die Ratsgruppe Tierschutz Essen die aktuellen baupolitischen Entwicklungen unter der schwarz-grünen Ratskoalition. Ob es das Vorhaben ist, 40 Wohneinheiten unter Abholzung eines kompletten alten Parkbestandes in Kettwig an der Villa Ruhnau durchzusetzen oder 80 Wohneinheiten an der Barkhovenallee/Jacobsallee in Heidhausen, Messeparkplatz P2, Haarzopf, Bedingrade,  Hexbachtal, Bochold usw. - es scheint der regierenden Ratsmehrheit nur um ein möglichst Viel, anstelle von...

  • Essen
  • 09.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.