Stadtspiegel Bochum

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bochum

Politik
Das Haus in der Bessemerstraße könnte für die nächsten zehn Jahre ein Flüchtlingsheim werden. Zuvor müsste es saniert werden. | Foto: Gerhäußer

Zustrom an Flüchtlingen stellt Stadtverwaltung vor Probleme

Das Land Nordrhein-Westfalen hat die Zahl der erwarteten Flüchtlinge für 2015 angehoben: Anstatt 47 000 werden nun bis zu 53 000 Menschen erwartet. In Bochum geht man aufgrund des Zuweisungsschlüssels davon aus, dass anstatt 900 nun bis zu 1700 Flüchtlinge ankommen werden. Durch den vermehrten Zustrom an Flüchtlingen aus dem Kosovo, Bosnien-Herzegowina und Mazedonien wird die Stadt auch in diesem Jahr über ein reines Krisenmanagement bei der Unterbringung von Flüchtlingen kaum hinauskommen:...

  • Bochum
  • 06.03.15
  • 1
Überregionales
Viel Arbeit wartet auf Christina Pakuba, Heidi Pommer, Rosa Skiba und Dorothea Koch (v.l.) vor und nach den Ausgabezeiten der Kleiderkammer allein schon durch das Zusammenlegen der Kleidungsstücke und Sortieren der neuen Spenden. | Foto: hage
3 Bilder

Kleiderkammer ist hoch frequentiert

Krisenzeiten lassen Menschen näher zusammenrücken – so heißt es. Die Kleiderkammer im Amtshaus Gerthe beweist, dass dieser Ausspruch für Bochum zutrifft. Seit dem Zustrom an Flüchtlingen ist auch die Spendenbereitschaft der Bürger angestiegen. „Seit einem halben Jahr müssen wir unsere Kleider nicht mehr von den DRK-Containern anfordern. Die Menschen kommen von selbst und bringen uns säckeweise Kleidungsstücke“, ist Heidi Pommer über die Spendenbereitschaft erfreut. „Wir brauchen diese Hilfe...

  • Bochum
  • 06.03.15
  • 1
  • 1
Politik
Dem Aufruf der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft waren zirka 500 Demonstranten gefolgt. | Foto: hage
7 Bilder

Lehrer demonstrierten in Bochum – Polizeibeamte zeigten Solidarität

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zeigt sich mit ihrer Demonstration auf dem Husemannplatz mehr als zufrieden. Sie hatte die angestellten Lehrkräfte für den Donnerstag zum Streik aufgerufen. Über 200 Mitglieder sind diesem Aufruf gefolgt. Uli Kriegesmann vom GEW-Vorstand war begeistert: „Von Streik zu Streik haben wir mehr Lehrkräfte mobilisieren können. Jetzt haben wir einen Rekord gebrochen. Das kann die Landesregierung nicht länger ignorieren.“ Gefordert werden eine...

  • Bochum
  • 06.03.15
Kultur
„Das Stoffball-Boccia wird bestimmt die Attraktion des Abends“, sind sich Brigitte Bablich-Zimniok, Bhoch4, und Waltraud Richartz-Malmede, Leiterin der Stadtbücherei sicher. | Foto: Gerhäußer

Nacht der Bibliotheken – Boccia zwischen den Regalen

In der „Nacht der Bibliotheken“ kommt Bewegung zwischen die Bücherregale. Unter dem Jahresmotto „eMotion“ laden die Bochumer Büchereien zum nächtlichen Besuch ein. Leselampen an für Lesungen, Live-Musik und Cross-Boccia. Eines der ältesten Spiele – nämlich Boccia – haben sich die Organisatoren der „Nacht der Bibliotheken“ als Teil des Rahmenprogramms ausgesucht. Schon beim griechischen Arzt Hippokrates kann man von dem Geschicklichkeitsspiel lesen. In der „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 6....

  • Bochum
  • 03.03.15
Politik
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, Bezirksbürgermeister Süd Helmut Breitkopf-Inhoff (links) und Thorsten Lumma, Leiter des Umwelt- und Grünflächenamtes (Mitte), griffen zum Spaten und pflanzten eine Linde. | Foto: privat

Neue Bäume werden gepflanzt

Neue Bäume für Bochum: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam ein sichtbares Zeichen zur Wiederaufforstung setzen können.“ Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz und Bezirksbürgermeister Süd Helmut Breitkopf-Inhoff griffen zum Spaten und halfen mit, am Waldring eine Linde zu pflanzen. 485 Bäume entwurzelt - 2700 müssen gefällt werden Pfingststurmtief „Ela“ hatte 2014 flächendeckende Verwüstungen angerichtet – eine ökologische und ökonomische Katastrophe. In Bochum wurden allein in der Sturmnacht...

  • Bochum
  • 27.02.15
  • 2
Ratgeber
Laut ADFC die einzige positive Position in Sachen „Bochumer Fahrrad-Klima“: Die Verfügbarkeit öffentlicher Mieträder. | Foto: Molatta

Bochum ist unfreundlich zu Radfahrern

Ein „fahrrad-unfreundliches“ Klima hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) erneut in Bochum ausgemacht. Beim bundesweiten sogenannten „Fahrradklima-Test 2014“ bewegt sich die Stadt unverändert auf den hintersten Plätzen. Bochum fährt hinterher. Platz 37 von 39 Im Test 2012 hatte Bochum unter den Großstädten in Deutschland noch Platz 35 von 38 Städten belegt. 2014 war es nun Rang 37 von 39 Städten. In Nord-rhein-Westfalen wurde nur Mönchengladbach schlechter bewertet. Nur bei einer von...

  • Bochum
  • 27.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
97 Bilder

Karneval 2015: Der Stadtspiegel Bochum im Narrengetümmel

Die Lindener Narren haben in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt: 55 000 Jecken fanden den Weg an die Hattinger Straße und feierten bei bestem Wetter den Höhepunkt der fünften Jahreszeit am Rosenmontag. Eine ganz besondere Premiere feierte der Bochumer Stadtspiegel: Zum ersten Mal wurde ein eigener Umzugswagen auf die Jeckenspur gebracht. Graf´s Reisen stellte den knallroten doppelstöckigen Infoliner zur Verfügung. Dank zahlreicher Sponsoren, die den Stadtspiegel mit reichlich...

  • Bochum
  • 17.02.15
  • 2
Politik
Mittelfristig plant das schwedische Möbelhaus, auch in der Region Bochum ein Einrichtungshaus zu eröffnen. | Foto: Ikea

Ikea könnte nach Bochum kommen

Der schwedische Möbelkonzern Ikea plant derzeit im Ruhrgebiet vier neue Häuser. Eines davon könnte in Bochum angesiedelt werden. Aus diesem Grund möchte der Möbelkonzern nicht nur den Standort Essen mit einem Neubau auf einem benachbarten Gelände aufwerten. Es sind zudem drei neue Standorte im Ruhrgebiet geplant: In Bottrop, mittelfristig in der Region Bochum/Herne und langfristig in Castrop-Rauxel. „Damit möchten wir in den nächsten Jahren insgesamt mindestens 250 Millionen Euro im Ruhrgebiet...

  • Bochum
  • 10.02.15
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Zum 31. Mal werden sich die Narren entlang der Hattinger Straße tummeln. | Foto: Molatta
2 Bilder

Karneval 2015: Der „Lindwurm“ kommt!

Klein angefangen, präsentiert sich der Lindener Karnevalsumzug zum 31. Mal mit 30 Teilnehmern am Rosenmontag, 16. Februar. Wo früher noch Bollerwagen über die Hattinger Straße rollten, wird in diesem Jahr ein Festakt stattfinden, den die Lindener so noch nicht erlebt haben. Aus in den Anfängen 1 000 Zuschauern wurden 10-, 20-, 30- und 40 000 närrische Besucher von Nah und Fern. Mit dem Motto „ Hey, hey Linden!“ ruft die Werbegemeinschaft Linden alle Umzugsteilnehmer und Besucher dazu auf, sich...

  • Bochum
  • 10.02.15
  • 2
Überregionales
Kleiner Gruß zum Abschied: Ernst-Ulrich Roth hat nach zwölf Jahren die Redaktionsleitung an Andrea Schröder weitergegeben. | Foto: Molatta

Sag zum Abschied leise Servus: Ernst-Ulrich Roth hat den Stift beim Stadtspiegel in neue Hände gelegt

Er hatte sich im Verlauf des vergangenen Jahres schon rar gemacht und sich dann ganz heimlich, still und leise davongeschlichen. Zum Jahreswechsel wurde es dann offiziell: Ernst-Ulrich Roth sagt dem Stadtspiegel endgültig tschüss. Seit 1990 war er in Bochum Redakteur, Anfang 2002 trat er als Redaktionsleiter die Nachfolge von Ursula Balt an, von der er das Rüstzeug des Journalismus‘ mit auf den Weg bekommen und das Handwerk des Zeitungsmachens erlernt hatte. Fortan prägte er Inhalte der größten...

  • Bochum
  • 16.01.15
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit dem Doppeldecker in den Karneval: Auf die närrische Session 2015 freuen sich (v. l.) Marina Schwarzkopf, Objektleiterin des Stadtspiegels Bochum, Redaktionsmitarbeiterin Lauke Baston und Michael Thüring, Geschäftsleiter und Prokurist von Graf´s Reisen.

„Hey, hey Linden!“: Karneval 2015 mit dem Stadtspiegel Bochum

Um die Session 2015 wieder mit genügend Vorlauf einzuläuten, hatte die Werbegemeinschaft Linden bereits im vergangenen Jahr in die Räumlichkeiten der Ruhrlandbühne eingeladen, um den Rosenmontagsumzug zu planen. Neben den langjährigen Teilnehmern gab es auch einige Neulinge: Mit von der Partie ist auch der Stadtspiegel Bochum, der in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Karnevalswagen vertreten sein wird. Eine Kooperation mit Grafs Reisen ermöglicht den Stadtspiegel-Mitarbeitern und ihren...

  • Bochum
  • 08.01.15
Überregionales
50 Bilder

Faszination historische Eisenbahn

Ins Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen zu gehen steht allen Interessierten offen. Einen Blick hinter die Kulissen, eine Sonderfahrt mit einer Rangierlok oder eine 360 Grad-Drehung auf der Drehscheibe gibt es aber nur mit dem Stadtspiegel Bochum. 20 Leser – von Jung bis Alt – genossen nun einen außergewöhnlichen Aufenthalt. An einem ungewöhnlichen Tag. Denn am Samstag bleiben die Tore zum Museum im Normalfall geschlossen. Walter Thomassen, im Hause unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit...

  • Bochum
  • 11.11.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Mit einer Hand ein Fahrrad zu lenken kann ganz schön knifflig sein.
4 Bilder

Verkehrssicherheitsmeile schaffte spielerisch achtsamere Schüler

Früh übt sich, wer im Verkehrsgetümmel unterwegs sein will: 24 Grundschulklassen aus Bochum besuchten in dieser Woche die Verkehrssicherheitsmeile auf der Bongardstraße. Ins Leben gerufen vor acht Jahren, durch die Verkehrswacht und die Stadt, hat die jährliche Veranstaltung bereits Tradition. Von Sandy Spanier Der zehnjährige Jan von der Dietrich-Bonhoeffer Schule sitzt auf einem Fahrrad und fährt einen Parcours, den ihm die kleinen Hütchen vorgeben. In jeder Runde muss er einen Tennisball...

  • Bochum
  • 26.09.14
Kultur
Der "Day-of-Song" soll auch in diesem Jahr wieder den größten Chor der Welt erschaffen. | Foto: privat
6 Bilder

Bochum singt am "Day-of-Song" - gemeinsam und gleichzeitig

2 600 Sänger aus 59 Gruppen bringen am Samstag, 27. September, ab 10 Uhr, die Stadt zum Klingen – in allen Stadtteilen. Zum dritten Mal organisiert das Kulturbüro in Kooperation mit der Musikschule den „Day-of-Song“ in Bochum. Am kommenden Samstag erwartet die Bochumer ein Gesangsspektakel. In der gesamten Stadt – nein in der gesamten Metropole Ruhr – wird gesungen und jeder kann mit einstimmen. Um 12.10 Uhr werden gleichzeitig in allen teilnehmenden Städten vier Lieder gesungen. Das soll den...

  • Bochum
  • 23.09.14
Überregionales
7 Bilder

Erste Absolventen der Verkehrssicherheitsmeile für Viertklässler

Auf dem Dr.-Ruer-Platz wurden heute die ersten acht Grundschulklassen für ihre Leistungen auf der Verkehrssicherheitsmeile belohnt. Zunächst stand Reiner Niersmann auf der Bühne. Der Kinderliedermacher unterhielt die Kleinen mit interaktivem Programm auf der "Verkehrssicherheits-Party". Danach verteilte Gert Wartenberg, Geschäftsführer der Verkehrswacht Bochum die Urkunden. Die ersten drei Plätze konnten ihre Klassenkasse zusätzlich mit Geldpreisen auffüllen. Noch bis Donnerstag, 25. September,...

  • Bochum
  • 23.09.14
LK-Gemeinschaft
Palmen am South Beach in Miami. | Foto: Pia Richter
2 Bilder

Stadtspiegel auf Reisen: Unsere Gewinner stehen fest

Ein schöner Strand, atemberaubende Berge oder einfach nur der heimische Balkon – wo auch immer die Bochumer ihren Sommerurlaub verbracht haben, die Einsendungen sind in jedem Fall sehr sehenswert! Zwei glückliche Gewinner dürfen sich jetzt über tolle Preise freuen: Pia Richter schickte uns ein Foto von ihrer Reise nach Miami, sie gewinnt einen Foto-Workshop-Gutschein von mycamera (Foto Hamer) im Wert von 99 Euro. Außerdem erreichte uns ein schönes Foto von Sara Stuckmann. Sie schickte uns einen...

  • Bochum
  • 01.09.14
Ratgeber
Sabine Grote, Annelie Rother, Guntram Kaiser, Gabriele Braumann und Günter Heinisch (v. l.) unterstützen Patienten im gesamten Bochumer Stadtgebiet.

Patientenbegleiter: Nicht allein bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen

Was macht eigentlich ein Patientenbegleiter? Angefangen mit dem Pilotprojekt der Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Mitte (AWO) im Juni 2013, haben sich Menschen mit sozialem Engagement zusammengeschlossen, um freiwillig alte und alleinstehende Menschen bei Krankenhausaufenthalten und Arztbesuchen zu begleiten. Bereits seit Februar 2014 gibt es das Seniorenbüro an der Hattinger Straße 787 in Linden. Eine offizielle Eröffnung steht zwar noch aus, aber eine Gruppe ehrenamtlicher Patientenbegleiter hat sich...

  • Bochum
  • 29.08.14
LK-Gemeinschaft
Die Sportis kommen live an den Kemnader See und servieren in der Zeltstadt einen Partysalat vom Allerfeinsten. | Foto: Veranstalter

Ordentlicher Partysalat in der Zeltstadt: Interview mit Rüdiger Linhof von den Sportfreunden Stiller

Deutschland ist Weltmeister und die Festival-Saison in vollem Gange. Auch am Kemnader See heißt es bald Partyalarm unter weißen Dächern. Beim Zeltfestival Ruhr (ZFR) werden sich unter anderem auch die Sportfreunde Stiller die Ehre geben und das Publikum mit ihrem Live-Auftritt zum Schwitzen bringen. Im exklusiven Stadtspiegel-Interview erklärte Bassist Rüde wie er die WM erlebte, wem die Sportis Applaus spenden und worauf sich das Bochumer Publikum freuen darf. Wir sind Fußballweltmeister. Mit...

  • Bochum
  • 08.08.14
Sport
Mit einem 1:0-Sieg holte sich die SG Linden-Dahlhausen den Pokal gegen die Mannschaft  des CSV SF Linden. | Foto: Koyro
5 Bilder

Hart umkämpfter Pokal - SG Linden-Dahlhausen gewinnt den Rodemann Cup 2014

Auch in diesem Jahr war der Rodemann Cup einer der sportlichen Höhenpunkte im Bochumer Südwesten. Zehn Mannschaften lieferten sich packende Partien um den begehrten Wanderpokal. Der Rodemann Cup 2014 wurde in diesem Jahr vom SV Waldesrand Linden ausgerichtet. Nach Abschluss der Vorrundenspiele wurden am Samstag, 2. August, die Halbfinalspiele ausgetragen. In der Vorrunde konnten sich die Mannschaften vom SC Weitmar 45, Amacspor Dahlhausen, CSV SF Linden und der SG Linden-Dahlhausen durchsetzen....

  • Bochum
  • 07.08.14
Überregionales
Anja Seibert und ihre Tochter Ana Jujuna blicken dem mobilen Monat mit Spannung entgegen. Was wird wohl für sie der richtige Mobilitätsmix? | Foto: Bogestra

Alternativen zum Auto? Bochumerin Anja Seibert erkundet moderne Mobilität

Wenn Anja Seibert an ihr Auto denkt, kommt bei ihr keine Euphorie auf: „Ich mag Autofahren eigentlich gar nicht“, sagt die Familienmutter. Für die 45-jährige Bochumerin ist genau das der Grund, bei der Aktion „Family to go“ der Bogestra mitzumachen. Einen Monat lang – vom 1. August bis zum 31. August - verzichtet sie auf ihr Auto und organisiert stattdessen ihren Alltag mit Bus und Bahn. Dass Anja Seibert überhaupt auf ein Auto angewiesen ist, liegt an ihren zwei Kindern. Nach der Geburt ihres...

  • Bochum
  • 05.08.14
  • 2
Überregionales
Die Arbeit am Presslufthammer konnte während der Nachtführung nachempfunden werden. | Foto: Molatta
9 Bilder

Stadtspiegel-Leser erkunden das Deutsche Bergbau-Museum bei Nacht

Eine nicht alltägliche Tour machten 16 Stadtspiegel-Leser durch das Deutsche Bergbau-Museum. Die Besonderheit: Alle Lichter des Museums wurden abgeschaltet. Es herrschte Finsternis und man erlebte, wie die Arbeit im Schacht früher tatsächlich war. Mit Helm und Lampe Auf den Stufen vor dem Eingang empfängt Dr. Siegfried Müller die 16 Gewinner der Stadtspiegel-Verlosung einer Nachtführung durch das Anschauungsbergwerk. „Nacht heißt bei uns nicht, dass es tatsächlich Nacht sein muss, sondern nur,...

  • Bochum
  • 01.08.14
Natur + Garten
Das Stadtspiegelteam packte mit an und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz nahm das Engagement mit Freude zur Kenntnis. Im Einsatz waren: (v.l.) Objektleiterin Marina Schwarzkopf, die kommissarische Redaktionsleiterin Andrea Schröder, Carolin Wiemers, Harald Gerhäußer, Silvia Ehmann, Liya und Lauke Baston sowie die auf dem Foto fehlenden Sandy Spanier, Carsten Lolies und Fotograf Andreas Molatta. | Foto: Molatta
30 Bilder

"Wir räumen auf!" - Sechs Spielplätze sind wieder freigegeben - Stadtspiegelteam half mit

"Viele Hände, schnelles Ende!" - Stadtsprecherin Barbara Gottschlich brachte es auf den Punkt: Wenn zahlreiche helfende Hände mit anpacken, dann braucht es nicht allzu lang, um gelungene Aktionen zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. So geschehen am Samstagmorgen, an dem viele Bochumer vorbildliches Engagement zeigten, sich die Handschuhe überstreiften, um auf sechs Spielplätzen - einer in jedem Stadtbezirk - all die Bäume und Äste aus dem Weg zu räumen, die dem Sturm "Ela" über Pfingsten zum...

  • Bochum
  • 19.07.14
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Spielen ist auf dem Areal an den Grummer Teichen noch nicht möglich. Der Platz ist übersäht mit Ästen und Baumstämmen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Stadtspiegel räumt mit auf: Mitarbeiterteam ist am Samstag an den Grummer Teichen mit im Einsatz

„Wir räumen auf“ – dazu hat die Stadt Bochum aufgerufen. Das hat sich auch das Stadtspiegelteam zu Herzen genommen. Unter dem Motto „Mittendrin, statt nur dabei“, packen auch wir am kommenden Samstag, 19. Juli, mit an! Am Samstag, 19. Juli, findet von 9 bis 12 Uhr die erste große Aufräumaktion statt. Unter fachkundiger Begleitung von Experten des Technischen Betriebes und des Umwelt- und Grünflächenamtes können auch Sie helfen aufzuräumen. Kleine Äste und Baumschnitt müssen in bereitgestellte...

  • Bochum
  • 16.07.14
LK-Gemeinschaft
Ein Besuch bei Erdmännchen und Co: Zoobegleiter Dominik Mustereit (links) und Direktor und Geschäftsführer Ralf Slabik freuen sich auf die Stadtspiegel-Gewinner. | Foto: Molatta

Mitmachen und gewinnen: Stadtspiegel-Erkundungstour im Bochumer Tierpark

Der Bochumer Tierpark ist wohl jeder Bürgerin und jedem Bürger bekannt. Doch der Stadtspiegel bietet jetzt allen Daheimgebliebenen ein tierisches Abenteuer der ganz besonderen Art. In Kooperation mit Ralf Slabik, Direktor und Geschäftsführer des Tierparks, nehmen wir vier Familien mit zu einem unvergesslichen Erlebnis zwischen Erdmännchen, Schlangen und Alpakas. Wer am 16. Juli noch nichts vor hat und gleichzeitig ein Ferienabenteuer für die ganze Familie sucht, der ist bei unserer...

  • Bochum
  • 08.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.