Stadtspiegel Bottrop

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bottrop

Politik
Gerade das Sparen im Bildungsbereich wird von der DKP kritisiert.

DKP befürchtet ein „Kaputtsparen“ der Stadt

Ja, es sei richtig, wenn Oberbürgermeister und Kämmerer sagen, dass die Verschuldung der Stadt nicht hausgemacht sei, unterstützt Michael Gerber die Verwaltungsspitze. „Aber dann kann es nur eine Schlussfolgerung geben: Man kann auch durch noch so drastische Maßnahmen nicht dagegen ansparen“, sagt der DKP-Fraktionsvorsitzende. Land und Bund seien gefordert, andere Finanzbedingungen für die Kommunen zu schaffen. Seine Partei sieht „vorauseilenden Gehorsam“ beim Sparen und kritisiert, dass die...

  • Bottrop
  • 17.08.12
Sport
Spaß hatten die etwa 35 jungen Teilnehmer beim Handball-Camp allemal. | Foto: Michael Kaprol

Handball-Camp beim SC Bottrop

Knapp 40 Kinder nehmen derzeit am Handball-Camp des SC Bottrop in der Berufsschulhalle teil. Nach drei Trainingstagen steht am morgigen Samstag, 18. August, das Abschlussturnier auf dem Programm. „Beide Hände, langer Arm!“, schallt es durch die Turnhalle an der Berufsschule. Dann knallt ein kleiner bunter Ball gegen einen Kasten, der im Tor steht. „Jawohl Aaron, sehr schön gemacht!“, kommt prompt das Lob. An der Bottroper Sportstätte ist dieser Tage Handballzeit. Rund 35 Kinder im Alter von...

  • Bottrop
  • 17.08.12
Überregionales

Banküberfall in Fuhlenbrock

Am heutigen Mittwoch, 15. August, betrat gegen 10.50 Uhr ein Mann, 180 bis 185 cm groß, trug einen schwarzen Motorradhelm, schwarzer Motorradkleidung und schwarze Handschuhe, ein Geldinstitut auf der Straße Im Fuhlenbrock. Er bedrohte den 42-jährigen Bankangestellten mit einer Schußwaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Das Geld steckte der Täter in eine mitgebrachte Tasche und verließ das Gebäude. Draußen stieg er als Sozius auf ein wartendes Motorrad. Anschließend flüchteten die Täter...

  • Bottrop
  • 15.08.12
Überregionales
Kabarettist Benjamin Eisenberg ist mit der Show "Comedy im Saal" am 23. September in der OT Eigen zu sehen. | Foto: Sebastian Mölleken

Geboren in Bottrop: Polit-Kabarettist Benjamin Eisenberg

Eine seiner Lieblingssendungen in der TV-Landschaft dürften wohl die Tagesthemen sein. Denn gerade das politische Geschehen hat der Kabarettist Benjamin Eisenberg stets im Visier. Der 30-jährige Bottroper ist seit seiner Jugendzeit in der Comedy- und Kabarettszene unterwegs. In der OT Eigen präsentiert er regelmäßig in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde die Show „Comedy im Saal“. Im Stadtspiegel-Interview spricht Benjamin Eisenberg über seine Heimat, den Anfang seiner Karriere...

  • Bottrop
  • 14.08.12
LK-Gemeinschaft

Ziemlich weit links

Die Kollegin ist ziemlich links. Nein, nicht in ihrer politischen Einstellung, eher so körperlich gesehen. Linkshänderin durch und durch. Die Maus liegt auf dem Schreibtisch links neben der Tastatur und im Auto gehört wahrscheinlich die Lichthupe zu den bevorzugt eingesetzten Hebeln - sitzt ja auch links. Die Links-Orientierung setzt sich bei der Kollegin bis in die Füße fort. Davon hat sie zum Glück nicht zwei linke, ebensowenig kann man ihr das bei den Händen nachsagen. Auch kann sie ziemlich...

  • Bottrop
  • 14.08.12
Politik
Nach den Vorstellungen der CDU könnte der Saalbau Wohnungen und Parkplätzen für die Studenten weichen. | Foto: Michael Kaprol

CDU stellt ihre Überlegungen zum Sparpaket vor

„Die städtischen Leistungen werden weiterhin erbracht“, sagt Hermann Hirschfelder. „Doch die Bürger müssen sich auf Reduzierungen von Öffnungszeiten, Erhöhung von Gebühren und längere Wartezeiten einrichten.“ Die CDU hat am Wochenende über die Vorschläge der Verwaltung zum Sparpaket beraten. „Wir werden den Oberbürgermeister unterstützen“, sagt der CDU-Fraktionsvorsitzende Hirschfelder. Trotzdem hat seine Partei in einigen Bereichen eine etwas andere Sicht auf die Dinge als die Verwaltung. Zum...

  • Bottrop
  • 14.08.12
Kultur
Die Mitglieder des Künstlerbundes haben ihre Arbeiten fotografieren lassen. Die großformatigen Bilder wurden nun von einem Fachmann auf Plakatwände an der Essener Straße geklebt. | Foto: Michael Kaprol

Künstlerbund feiert mit Ausstellungen den 33. Geburtstag

Wer auf Plakatwänden Werbung für Waschmittel, Handys oder Bier mit Zitronenlimo erwartet, wird staunen. In der Unterführung an der Essener Straße hängen jetzt acht großformatige Plakate, die der Künstlerbund zu seinem 33. Geburtstag gestaltet hat. Eröffnet wird die Aktion am morgigen Donnerstag, 16. August. Um 18.30 Uhr treffen sich dazu alle an der Licht-skulptur an der Essener Straße kurz vor der Stadtgrenze. Nach einem Grußwort von Oberbürgermeister Bernd Tischler, einer Einführung von...

  • Bottrop
  • 14.08.12
Sport
In wenigen Tagen starten die RWE Volleys in die Vorbereitung auf die neue Saison. | Foto: Michael Kaprol

RWE Volleys beginnen mit der Saisonvorbereitung

Lange hatten die Bottroper Volleyballern auf einen Verbleib in Liga eins gehofft. Nachdem die Spruchkammer Nord den Antrag der RWE Volleys abgelehnt hatte, entschlossen sich Management, Verein und Team im Einvernehmen mit den Kooperationspartnern nun keine weiteren Maßnahmen zu treffen. Damit starten die RWE Volleys in der kommenden Spielzeit endgültig in der zweiten Liga Nord. Am kommeden Freitag, 17. August, startet das Team von Neu-Coach Goran Aleksov in die Saisonvorbereitung. "Wir wollen...

  • Bottrop
  • 14.08.12
Überregionales
Wöchentliche Probe in der OT Eigen, die ihnen Chantal Kuchhäuser zur Verfügung stellt. Im Gegenzug bieten die jungen Leute ein monatliches Programm für die Kinder der Tageseinrichtung an. | Foto: Michael Kaprol

Bottroper Showgruppe "Auftakt" probt für das erste eigene Musical

„So, ein bisschen Action hier“, ertönt Lena Hilbigs fröhliche Stimme dynamisch durch den Probenraum in der OT Eigen, „erst einmal alle zusammen zum Üben, der erste Refrain wird laut gesungen.“ Und schon schallt Adeles Hit „Someone like you“ durch die Jugendeinrichtung im Bottroper Westen. A cappella gesungen von rund acht jungen Menschen, die allesamt der Showgruppe „Auftakt“ angehören. Ein paar Meter entfernt davon sitzt Lena Hilbig auf der Sofakante und lächelt zufrieden. „Momentan läuft...

  • Bottrop
  • 13.08.12
Sport

Dostlukspor heiß auf neue Saison

Klassenerhalt. So lautet das anvisierte Ziel von Dostlukspor-Coach Sebastian Stempel für seine Mannschaft in der Bezirksliga. Die vergangene Saison in der Kreisliga A konnte von den schwarz-roten Bottropern samt Spielertrainer Sebastian Stempel als Tabellenzweiter erfolgreich gemeistert werden. Nun ist der Verein, der dieses Jahr auch sein 20-jähriges Bestehen feiert, in die Bezirksliga aufgestiegen. Dort lautet das Ziel vorerst Klassenerhalt. "Wir haben eine sehr junge Truppe mit der wir in...

  • Bottrop
  • 13.08.12
  • 2
Ratgeber

Bottroper Notdienste vom 11. bis 17. August

Apotheken Samstag, 11. August Apotheke am Westring Westring 75 Tel. 0 20 41/ 2 53 33 (9 bis 9 Uhr/24 Stunden) Sonntag, 12. August Sonnen-Apotheke Gladbecker Straße 195 Tel. 0 20 41/ 9 27 60 (9 bis 9 Uhr/24 Stunden) Montag, 13. August Aegidi-Apotheke Aegidistraße 107 Tel. 0 20 41/79 01 74 (9 bis 9 Uhr/24 Stunden) Dienstag, 14. August Apotheke am Altmarkt Gladbecker Straße 1a Tel. 0 20 41/ 2 72 00 (9 bis 9 Uhr/24 Stunden) Mittwoch, 15. August Alte Apotheke Hochstraße 31 Tel. 0 20 41/ 2 20 78 (9...

  • Bottrop
  • 10.08.12
Politik
Die mögliche Schließung des Stenkhoffbades schlägt hohe Wellen. Die SPD will diskutieren, ob ein Erhalt zum Beispiel durch Verpachtung möglich sei.

SPD legt ihre Vorschläge zum Sparpaket der Verwaltung vor

„Ich habe im Rathaus noch keine goldenen Wasserhähne gefunden“, sagt Thomas Göddertz. Dennoch: Die Stadt hat 40 Millionen Miese auf dem Konto. Auch wenn die kommunalen Finanzprobleme nicht hausgemacht seien, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion, unterstütze seine Partei die Sparbemühungen. Sie hat die Vorschläge der Verwaltung unter die Lupe genommen und unterbreitet nun ihrerseits einige Vorschläge. „Die Schmerzgrenze wurde an vielen Stellen schon erreicht“, sagt Göddertz, „aber die Stadt muss...

  • Bottrop
  • 10.08.12
  • 1
Politik
Die Reduzierung der Straßenreinigung gehört auch zu den Vorschlägen, die aus den Reihen der Bürger kommen. | Foto: Michael Kaprol

Bürgervorschläge zum Sparpaket

Nicht nur Verwaltung und Parteien haben sich in den letzten Wochen Gedanken gemacht, wo gespart werden kann. Auch die Bürger haben Vorschläge beigesteuert. Gesamtpotenzial: 1,3 Millionen Euro. Sie reichen von Reduzierung der Anzahl der Fraktionssitzungen und der Ratsmandate über den Verzicht auf Sitzungsgelder, Streichung einer Dezernentenstelle, Aufgabe der Fahrbereitschaft, die Einführung von Stoffhandtüchern bis zur Abschaffung der Subventionen für den Flugplatz Schwarze Heide. In den 42...

  • Bottrop
  • 10.08.12
Überregionales
Ein Besuch am Kap der guten Hoffnung gehört in Südafrika dazu. Neben ihrer Arbeit im Waisenhaus nutzt Jacqueline Ekert ihren Aufenthalt auch dazu, etwas von dem Land am anderen Ende der Welt kennen zu lernen. | Foto: Ekert
3 Bilder

Acht Wochen in einem Waisenhaus in Südafrika

Normalerweise drückt Jacqueline Ekert wie viele andere Jugendliche auch die Schulbank im Josef Albers Gymnasium. Doch im Moment lebt die 18-Jährige in Südafrika und arbeitet in einem Waisenhaus. Im Stadtspiegel berichtet sie über ihre ersten Erfahrungen. Die ersten drei Wochen der bisher größten Reise in meinem Leben sind um. Ich kann Kapstadt in Südafrika mittlerweile als ein zweites Zuhause nennen. Als ich daheim meinen Koffer gepackt habe, wusste ich nicht was mich erwartet, außer dass ich...

  • Bottrop
  • 07.08.12
Überregionales
Nico Wolter | Foto: privat
9 Bilder

Wer soll Bottrops Gesicht des Sommers werden? Voten Sie mit!

Jetzt geht es in die heiße Phase! Unsere zehn Kandidaten für Bottrops „Gesicht des Sommers“ stehen fest. Nun sind Sie an der Reihe! Entscheiden Sie mit, wer Bottrops Sommergesicht werden soll. Acht nette Frauen und zwei gut gelaunte Männer hoffen und warten auf Ihre Stimme. Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen. Viel Glück! Unsere zehn Finalisten im Überblick: Jessica Makowski Julia Janda Juliane Kozielski Marcel von Rauchhaupt Michèle Regul Nico Wolter Rosemarie Lack Sarah Pfilf Vanessa...

  • Bottrop
  • 03.08.12
Politik

Sparvorschläge der Verwaltung liegen vor

Entweder tritt die Stadt kräftig auf die Schuldenbremse - oder sie ist im Jahr 2015 überschuldet. Um dies zu verhindern, hat der Rat im März den Beitritt zum Stärkungspakt des Landes beschlossen. Das Land steuert bis 2021 insgesamt rund 60 Millionen Euro zu, im Gegenzug muss die Stadt bis dahin einen ausgeglichenen Haushalt vorweisen können. In der Spitze müssen daher jährlich 13,8 Millionen Euro eingespart werden, die Gesamtsumme liegt bis 2021 bei rund 96 Millionen Euro. „Damit leistet die...

  • Bottrop
  • 03.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Ein ganz spezieller Service

Seitdem unsere Kollegin ihr neues Gefährt hat, so einen kleinen roten Flitzer, dreht sie voll auf. Vor allem das Radio und den Bass. Gut, das ist für uns eigentlich nur von Vorteil. Denn wir hören es nun, wenn sie von der A2 Richtung Bottrop abfährt und wissen, dass es nun allerhöchste Zeit ist, die Füße vom Schreibtisch zu nehmen und mit der Arbeit anzufangen. Eines jedoch hat das neue Vierrad der Kollegin nicht zu bieten. Muss auch nicht sein, funktioniert nämlich nur, wenn einem jemand mit...

  • Bottrop
  • 03.08.12
Sport
25 Kinder waren beim Grundschul-Tenniscamp auf der Anlage des TC Rot-Weiß in Batenbrock dabei. | Foto: Michael Kaprol

Grundschul-Tenniscamp in Bottrop

Beim Grundschul-Tenniscamp in Bottrop wurden zahlreichen Kindern die Sportart Tennis auf spielerische Art und Weise nähergebracht. Wenn Sophia die kleine gelbe Filzkugel mit ihrem Schläger über das Netz katapultieren darf, scheint sie voll in ihrem Element zu sein. „Tennis ist meine Lieblingssportart“, erklärt die Neunjährige, die seit rund anderthalb Jahren im Tennisverein spielt, stolz, „ich bin gerne in Bewegung, das ist gut für die Muskeln.“ Sophia ist eines von insgesamt 25 Kindern, die am...

  • Bottrop
  • 03.08.12
Vereine + Ehrenamt
Zehn Kilo wiegt der Vogel, der von Franz Bloch gebaut wurde. | Foto: Michael Kaprol

BSV Vonderort feiert Bundesschützenfest in Bottrop

Das erste August-Wochenende steht beim BSV Vonderort ganz im Zeichen des Bundesschützenfestes. Drei Tage lang wird gefeiert, Höhepunkt ist wie immer das Vogelschießen, das am Sonntag, 5. August, ab 10 Uhr stattfindet. Los geht es am Freitag, 3. August, um 16.30 Uhr mit dem Antreten der Schützen am „Heimanns Eck“, wo ab 17 Uhr die Bundesversammlung stattfindet. Die Gastvereine und ihre Majestäten treten um 17.45 Uhr an der St. Suitbertkirche an. Der Marsch zum Festzelt, das auf dem Sportplatz Am...

  • Bottrop
  • 31.07.12
Vereine + Ehrenamt
Beim Ausmarsch, der am Haus Hove gefeiert wurde, stimmten sich die Schützen des BSV Vonderort auf die drei Festtage Anfang August ein. | Foto: Michael Kaprol

Bundesschützenfest in Bottrop: Termine und Treffpunkte der Vereine

Wenn ab Freitag, 3. August, der BSV Vonderort sein Bundesschützenfest feiert, sind die anderen Vereine auch dabei. Der BSV Lehmkuhle-Ebel trifft sich am Freitag, 3. August, um 17.45 Uhr an der St. Suitbert Kirche (schwarze Hose). Am Samstag. 4. August, 15 Uhr, an der Gaststätte Heimanns Eck (schwarze Hose) und am Sonntag, 5. August, um 18.45 Uhr am Festzelt, Am Wienberg (schwarze Hose). Der BSV Batenbrock trifft sich zu diesen Terminen: Freitag, 3. August, 17.45 Uhr, mit Fahne, Thron und...

  • Bottrop
  • 31.07.12
Überregionales
Lisa Hagenberg (re.) entwarf vor 18 Jahren gemeinsam mit Pastor Knoblauch die Idee für die „Laienschar“. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Seit 18 Jahren begeistert die Theatergruppe „Lisas Laienschar“

„So, auf geht’s!“, klingt Lisa Hagenbergs energische und doch immer fröhliche Stimme durch den Pfarrsaal des Matthiashauses in Bottrop-Ebel. Schnell noch die letzten Kostüme übergeworfen und dann geht es auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Souverän und mit toller Bühnenpräsenz zeigen die sechs Hauptdarsteller der vor 18 Jahren gegründeten Theatergruppe „Lisas Laienschar“ ihr Können – immer unter den wachsamen Augen von Edeltraud Acksel. „Als die Idee aufkam, die Gruppe zu gründen, wollte...

  • Bottrop
  • 31.07.12
Kultur
„Schlossherrin“ Renate Kuchenbäcker vor dem Hauptgebäude. Die Fenster der beiden ersten Stockwerke sind schon saniert, jetzt stehen die Gauben an. | Foto: Michael Kaprol

Schloss Beck und der Denkmalschutz

„Irgendwas ist immer!“ Gerade sind am Schloss Beck die Restaurierungsarbeiten an den Fenstern der beiden ersten Stockwerke abgeschlossen, da plant Schlossherrin Rnate Kuchenbäcker schon das nächste Projekt. „Die Gauben im Dachgeschoss müssen errneuert werden“, erzählt sie, „und das ist eine aufwändige Sache. Es muss mit Holz und Schiefer gearbeitet werden.“ Aufwändig lässt sich mit teuer übersetzen. Rund 68.0000 Euro veranschlagt das Schloss Beck für diese Arbeiten. „Das muss erstmal...

  • Bottrop
  • 31.07.12
Kultur
„Über uns das All“ zählte zu den Höhepunkte der Berlinale.

Filmschauplätze: Kinogenuss unter freiem Himmel

Die Film- und Medienstiftung NRW veranstaltet zusammen mit ihren Partnern vor Ort die Open-Air-Kino-Reihe „FilmSchauPlätze NRW“. Am Donnerstag, 16. August, heißt es auf dem Areal der Rudergemeinschaft Bottrop, Am Rhein-Herne-Kanal 13: „Über uns das All“. Einlass ist ab 19 Uhr, Eintritt frei, Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit. Bis zu 300 Zuschauerplätze stehen vor dem alten Bootshaus zur Verfügung. Der Parkplatz des Einrichtungsmarktes Poco Domäne an der Essener Str. 237-253 steht den...

  • Bottrop
  • 31.07.12
Sport
Den Ball fest im Griff: Torhüterin Chiara Kirstein wechselte vor kurzem zum FCR 2001 Duisburg. | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Junge Talente: Torhüterin Chiara Kirstein möchte beim Frauenfußballclub FCR Duisburg Fuß fassen

An gesundem Selbstbewusstsein mangelt es der Bottroperin Chiara Kirstein keineswegs. Auch ein gewisses Stückchen Verrücktheit schlummert in ihr. In positivem Sinne - versteht sich. „Das muss auch so sein“, lächelt die junge Bottroperin, deren große Leidenschaft das runde Leder, der Fußball ist. Zuhause ist sie dort im Aluminiumgehäuse, zwischen Pfosten und Latte. Chiara Kirstein ist Torhüterin. Aus Leidenschaft. Mit großem Ehrgeiz. Aber auch mit der nötigen Portion Spaß. Zwei Jahre hatte die...

  • Bottrop
  • 31.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.