Stadtspiegel Wattenscheid

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Wattenscheid

Politik
Stadtdirektor Sebastian Kopietz (rechts) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (links) schauen sich am 7. April in Bochum die Spendenverteilung während der Corona-Pandemie an.  | Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
2 Bilder

116 medizinische Einrichtungen in Bochum erhalten Hilfsgüter
Verteilung von Mund-Nasen-Schutzmasken, Einmal-Handschuhen und Handdesinfektionsmittel

Die Stadt Bochum hat heute die Verteilung medizinischer Hilfsgüter an Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste fortgeführt. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und der Leiter des Krisenstabes, Stadtdirektor Sebastian Kopietz, haben sich vor Ort ein Bild von der Verteilung der 300 Liter Handdesinfektionsmittel, 37.000 Einmal-Handschuhe, 38.000 Mund-Nasen-Schutzmasken, 1.300 FFP-2 Masken und 1.100 Masken nach FFP-3 Standard gemacht. Insgesamt haben 116 Einrichtungen Material...

  • Bochum
  • 07.04.20
Ratgeber
Ihren Stadtspiegel bekommen unsere Leser wie gewohnt geliefert. Die Geschäftsstelle des Stadtspiegels in der Bongardstraße in Bochum bleibt für Besucher aber vorerst geschlossen, um der Ausbreitung des Corona-Virus Einhalt zu gebieten. | Foto: Petra Vesper

Zum Schutz vor Corona: Geschäftsstelle Stadtspiegel Bochum und Wattenscheid für Besucher geschlossen
Wir bleiben erreichbar

Liebe Leserinnen und Leser, die Geschäftsstelle des Stadtspiegels in Bochum , Bongardstraße 25-27, bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen in Sachen Anzeigen, Redaktion und Verteilung müssen für die nächste Zeit leider ausfallen. Damit wollen auch wir Kontakte vermeiden und einen Beitrag leisten, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Natürlich stehen wir Ihnen weiterhin telefonisch und per E-Mail zur Verfügung und auch die Zustellung des Stadtspiegels wird weiterhin erfolgen....

  • Bochum
  • 19.03.20
  • 7
  • 3
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Feuerwehr Bochum zur Silvesternacht

Auch im Zeitraum zwischen 2:30 Uhr und 8:00 Uhr des 1. Januar musste die Feuerwehr Bochum zu weiteren 10 Kleinbränden ausrücken. An der Straße "Am Nordbad" in Hiltrop brannte gegen 3 Uhr ein PKW und auch am Espenweg im Kirchviertel mussten die Einsatzkräfte einen PKW unter einem Carport löschen. Bei den übrigens 8 Bränden handelte es sich um brennende Mülltonnen und Unrat. Insgesamt rückten die Löschfahrzeuge in der Silvesternacht somit zu 33 Bränden aus. Im Rettungsdienst fielen zwischen 2.30...

  • Wattenscheid
  • 01.01.20
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Silvesterbilanz der Feuerwehr Bochum

Der Jahreswechsel 19/20 verlief aus Sicht der Feuerwehr Bochum bis 02:30 Uhr ohne besondere Vorkommnisse. Die Einsatzzahlen lagen vergleichbar hoch wie im vergangenen Jahr. Rund um den Jahreswechsel (zwischen 20.00 Uhr und 02:30 Uhr) mussten die Löschfahrzeuge zu 23 Brandeinsätzen ausrücken, der Rettungsdienst war 47 mal im Einsatz. Direkt nach dem Jahreswechsel waren es vor allem Verletzungen durch Raketen und Knaller, die zu Einsätzen führten. Bei den Brandeinsätzen handelte es sich in den...

  • Wattenscheid
  • 01.01.20
Natur + Garten
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
12 Bilder

Riesen Raupe .

Diese Raupe ist ein "mittlerer Weinschwärmer"  außer den Scheinaugen ist auch die weiße Spitze des zwar kurzen, aber deutlichen Stachels am Ende charakteristisch. Leider kann man den Stachel nur andeutungsweise sehen. Bei Beunruhigung ahmt die Raupe die Bewegungen einer Schlange nach, indem sie ihr Vorderteil mit den Augenflecken nach links und rechts wendet. Die Raupe wird bis zu 8 cm groß und beeindruck durch ihre Schreckhaltung wobei der Oberkörper angehoben und der Kopf abgesenkt wird, um...

  • Wattenscheid
  • 06.08.17
  • 3
  • 6
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
29 Bilder

Richtfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Günnigfeld an der Osterfeldstraße.

Am Mittwoch den 14. Juni, um 17 Uhr war Richtfest in Günnigfeld angesagt. Richtkranz über dem neuem Feuerwehrhaus an der Osterfeldstraße bei der Freiwilligen Feuerwehr in Günnigfeld mit Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Feuerwehrdezernent Sebastian Kopietz, Amtsleiter Simon Heussen und Löschzugführer Karl Appelhof ( Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld ) Im Neubau soll künftig die Löscheinheit Günnigfeld, die Sondereinheit Verpflegung und auch die Jugendfeuerwehr Günnigfeld untergebracht...

  • Wattenscheid
  • 16.06.17
  • 4
Politik
Foto : Karl Heinz Lehnertz
3 Bilder

Internationale Wochen gegen Rassismus 2017

Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus, veranstalte das kommunale Integrationszentrum der Stadt Bochum ( KIZ ) eine Veranstaltung in den Räumen der IFAK . Rund 100 Teilnehmer kamen zu der Veranstaltung zusammen, wo die Präsidentin des Landtages , Carina Gödecke, die Schirmherrschaft übernommen hatte und ein Grußwort hielt . Carina Gödecke unterstrich , wie wichtig ein fairer und transparenter und respektvoller Umgang im politischen Wettstreit ist. Grundlage für eine...

  • Wattenscheid
  • 10.03.17
  • 1
Natur + Garten
Bilder : Karl Heinz Lehnertz   -    Agraringenieur Patrick Appelbaum
4 Bilder

Der Erdbeeranbau im Folientunnel bringt unerwartete Probleme.

Vor einiger Zeit hat Agraringenieur Patrick Appelbaum an der Berliner Straße Folientunnel errichtet. Dort baut er frühe Erdbeeren für seine Direktvermarktung an. Die aufwändige Produktion im Folientunnel ist mit sehr viel Zeit und Kosten verbunden. Sein Ziel, welches er sich erhofft, ist es seine Kunden schon ab Anfang Mai mit frischen und regionalen Erdbeeren versorgen zu können. Doch leider kommt es immer wieder zu Vorfällen auf dem eingezäunten und Videoüberwachten Privatgelände. Trotz...

  • Wattenscheid
  • 03.03.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Bilder: Karl Heinz Lehnertz
7 Bilder

Sicherheit im Wattenscheider Rathaus war groß geschrieben zur Närrische Ratssitzung.

Anträg zur närrischen Ratsitzung am 25.02.2017 in Wattenscheid Tagesordnungspunkt 11. Das Stadtprinzenpaar beantragt in der heutigen Ausnahmesitzung die unbefristete Einsetzung eines Dauerhaften Dreigestirns auf Lebenszeit. Nach intensiven Beratungen im Prinzenhauptquartiert ist der Festausschuss Vorstand gemeinsam mit dem Stadtprinzenpaar übereingekommen folgende verdiente Mitglieder der Bezirksvertretung zum Dreigestirn auf Lebenszeit proklamieren Zu wollen. Zur Wattenscheider Jungfrau auf...

  • Wattenscheid
  • 26.02.17
  • 2
Kultur
Childerich bedroht Genevier
3 Bilder

RITTER DER TAFELRUNDE im Wichernhaus

Es ist soweit! Das THEATRO LA FUENTE spielt für den barrierefreien Zugang zum Wichernhaus in Günnigfeld. Auf dem Programm steht das spannende historische Stück KÖNIGIN GENEVIER. Die Geschichte setzt nach dem letzten großen Kampf zwischen König Artus und Childerich I. ein. Die Regie liegt in den kompetenten Händen von Karin Müller Fischbach. Das historische Schauspiel GENEVIER setzt nach dem Tode des ARTUS – die verlorene Schlacht bei Berry- gegen Childerich I. ein. Die ehemalige Hochkönigin von...

  • Wattenscheid
  • 18.04.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Molatta

„Skipper“ gab nach 28 Jahren Redaktions-Ruder weiter

Seit den Anfängen des Stadtspiegels Wattenscheid im Jahr 1985 hatte Wolf-Dedo Goldacker (l.) das Redaktions-Ruder in seinen Händen und leistete dabei maßgebliche Aufbau- und Weiterentwicklungsarbeit, zuletzt in der jetzigen Geschäftstelle am Brauhof 12. Nach 28 Jahren gab der Hobby-Skipper die redaktionelle Leitung und Verantwortung zum 1. Juli an Holger Crell weiter. Für ihn heißt es „Wattenscheid statt Bochum“: Er war seit über zehn Jahren als stellvertretender Redaktionsleiter an der...

  • Wattenscheid
  • 02.07.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.