Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

LK-Gemeinschaft
Symbolischen Scheck-Übergabe im Sinnesgarten: Katharina Kout, Diakonisches Werk im ev. Kirchenkreis Dinslaken, Britta Rohkämper, Abteilungsleiterin Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Stadtwerke Dinslaken und Erika Tepel, ehrenamtliche Leiterin des Demenzcafés Vergissmeinnicht und des Sinnesgartens. | Foto: SD

Für den Sinnesgarten Dinslaken
Hier blühen bald Blumen für Demenz

456 Euro, damit es im Frühjahr im Sinnesgarten des Demenzcafés Vergissmeinnicht des Diakonischen Werks im ev. Kirchenkreis Dinslaken in Dinslaken grünt und blüht. Dies ist das Ergebnis der Kalenderspende 2022 der Stadtwerke Dinslaken, die auf diesem Wege allen Spendern im Kundenstamm herzlichen Dank sagen. Die alljährliche Kalender-Aktion der Stadtwerke Dinslaken begleitet die Gebenden wie die Beschenkten durchs Jahr. Die Stadtwerke halten im Servicecenter, Kalender für Kunden bereit, diese...

  • Dinslaken
  • 04.02.22
Natur + Garten
Freude über die neuen Blumenampeln. Auf dem Foto am Dellplatz v.l. Andreas Vanek (Pressesprecher, Sparkasse Duisburg), Jutta Rozanski (Geschäftsführerin, Webster Brauhaus), Uwe Kluge (Geschäftsführer, Duisburg Kontor), Laura Bellenberg (Projektmanagerin, Duisburg Kontor), Kai U. Homann, (Geschäftsbereichsleiter Tourismus & Stadtmarketing, Duisburg Kontor).
Foto: Duisburg Kontor

Rund 500 bunte Blumenampeln für Duisburg
Eine Augenweide für die Flaniermeilen

Die Blumenampeln in Hamborn, Walsum, Rheinhausen, Meiderich und in der Innenstadt werden auch in diesem Jahr Duisburgs Flaniermeilen verschönern. Viele Wochen lang werden sie bunt blühen und eine Augenweide sein. Die farbenfrohen Blumen werden von April bis September 2021 auch eine Bienenweide sein. Denn die Blumenampeln sind in diesem Jahr wieder mit nektarreichen Blumen bepflanzt, die nicht nur das Auge der Menschen in Duisburg erfreuen, sondern hoffentlich auch viele Bienen und...

  • Duisburg
  • 01.05.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Bei lang anhaltender Hitze leiden auch die Pflanzen massiv. | Foto: Uwe Köppen

Kostenfreie Wasserzapfsäulen zur Pflanzenbewässerung
Gegen die Dürre: Stadtwerke Dinslaken stellen Wasser fürs öffentliche Grün bereit

Nicht nur die Menschen leiden unter der anhaltenden Hitze. Um Bäume, Sträucher und Blumen vor dem endgültigen Vertrocknen zu bewahren, stellen die Stadtwerke Dinslaken in Kooperation mit der Firma Kerkfeld im Stadtgebiet an jeweils sechs verschiedenen Standorten Wasserzapfsäulen, sogenannte Standrohre auf. Hier können die Bürger ab Montag kostenlos Wasser entnehmen und dieses zur Bewässerung der Pflanzen in der Umgebung nutzen. Die Stadtwerke Dinslaken unterstützen damit den Aufruf der...

  • Dinslaken
  • 26.07.19
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Geburtstagsfeier mit den Stadtwerken

Die Stadtwerke Kamp-Lintfort bestehen nun 15 Jahre. Dieser Anlass sorgte dafür das die Stadtwerke feiern wollte und zwar auf die ganz besondere Art. Sie suchten Gruppen, Vereine usw. die die Stadtwerke einladen würden in ihren Räumen zu eine Feier durch zu führen. Bedingung war, der Verein stellt die Räumlichkeiten und den Kaffee für die Feier bereit, für den Kuchen sorgten die Stadtwerke. Als gesagt getan, so wurde Kontakt aufgenommen und es klappte. Am 8.11.2012 konnte nun der...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.11.12
  • 2
Natur + Garten

Emmericher Frühlingsmarkt mit schönem Wetter und Autoschau

Das Eine vorweg: Es war viel los am Sonntag in Emmerich. Autoschau in den Fußgängerzonen, Frühlingsmarkt auf dem Neumarkt und Trödelmarkt in der evangelischen Kirche am Geistmarkt. Und alle Events waren mehr als gut besucht, woran sicherlich auch das herrliche Frühlingswetter nicht ganz unschuldig war. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Am Kleiner Löwe und am Anfang der Kaßstraße fanden die Besucher nicht nur alles um die Fiets, hier konnte auch nach Belieben auf der Fahrradbörse getauscht und...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.