Stahl

Beiträge zum Thema Stahl

Ratgeber
Die Arbeiten an den Brückenelementen in Kasslerfeld gehen mit hohem Tempo weiter voran. Zum Jahreswechsel 2023/2024 soll der Verkehr über die neuen Brücken fließen. | Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Hafenkanalbrücke bereits in voller Länge vor Ort
5.000 Tonnen Stahl

Das Tempo für den Neubau des Karl-Lehr-Brückenzuges in Kasslerfeld bleibt hoch. Inzwischen sind sämtliche Stahlteile für das Brückendeck der Hafenkanalbrücke vor Ort und auch bereits miteinander verschweißt Von den bestehenden Brücken aus ist der Baukörper nunmehr in voller Länge zu sehen. Als nächster Schritt werden hier Hilfstürme installiert, die dem Aufstellen der Brückenbögen dienen. Hierzu muss zunächst noch der Korrosionsschutz aufgebracht werden. Das Brückendeck der Ruhrbrücke...

  • Duisburg
  • 01.10.21
Ratgeber
Die Arbeiten an der neuen Brücke laufen. Jetzt müssen sich Autofahrer jedoch auf eine erneute Sperrung der Bottroper Straße einstellen. | Foto: pixabay

Ab 16. Januar werden sieben Hauptstahlträger eingebaut
Seit gestern Nacht ist die Bottroper Straße wieder gesperrt

Im Zuge der Arbeiten zum Brückenneubau über die Eisenbahnstrecke zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und Gelsenkirchen Hauptbahnhof an der Bottroper Straße im Stadtteil Bochold werden ab Samstag, 16. Januar, insgesamt sieben Hauptstahlträger der neuen Brücke eingebaut. Deshalb ist die Straße in Teilstücken seit Mitternacht gesperrt. Jeder Träger hat eine Länge von rund 42 Metern und wiegt etwa 45 Tonnen. Für das Einsetzen der Brückenteile kommen zwei Schwerlastkräne mit einer Traglast von jeweils...

  • Essen-Borbeck
  • 07.01.21
LK-Gemeinschaft
Projektingenieur Boris Schönfeld und Projektleiter Mehmet Catikkas (v.l.) vor der neuen Eisenbahnbrücke über den Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim. „Wir liegen voll im Zeitplan“, freuen sich beide. 
Fotos: Hannes Kirchner
9 Bilder

Die Bahn- und Straßensperrungen zwischen Duisburg und Mülheim haben bald ein Ende
Ein „Millionen-Koloss“ schleicht zum Ziel

„Das Wochenende hatte es in sich. Nach der Anspannung ist jetzt ein bisschen Entspannung eingetreten. Wir liegen voll im Zeitplan.“ Mehmet Catikkas, Projektleiter des gigantischen Neubaus der Eisenbahnbrücke über den Ruhrschiffahrtskanal, ist mehr als zufrieden. Die 134 Meter lange und gut 1.500 Tonnen schwere Stahlbrücke ist in ihrer Endposition, auf den Millimeter genau verankert. Zurzeit laufen die abschließenden Arbeiten an und auf der Brücke, in deren Neubau die Deutsche Bahn gut 30...

  • Duisburg
  • 20.08.19
  • 1
Kultur
Quo Vadis, Deutschland? | Foto: Copyright (c) tama66 / pixabay.com

Öffentliches Bauprojekt, aber gelungen und im Zeitplan: die Müngstener Brücke

"It's the economy, stupid!" rief Bill Clinton, und das trifft auch auf Deutschland zu. Die Wirtschaft hat Deutschland zu dem Wohlstand und wohl auch der Stabilität verholfen, die es heute immer noch hat. Aber wird das so bleiben? Großprojekte laufen finanziell und in der Zeitschiene aus dem Ruder, Management- und technische Fehler häufen sich. Alte Industrien verschwinden nach Asien, Unternehmenszentralen werden in Billig-Steuerländer innerhalb der EU, wie die Niederlande, verlegt. Neue...

  • Essen-Süd
  • 03.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.