Standort

Beiträge zum Thema Standort

Kultur
Industriestandorte wie hier die stillgelegte Kokerei Hansa prägen das Bild vom Ruhrgebiet. | Foto: Stiftung Industriedenkmalpflege

Klischee vom Pott

Das Bild des Ruhrgebiets wird außerhalb der Metropole Ruhr noch immer von veralteten Klischees geprägt. Vor allem die deutlich gestiegene Lebensqualität wird noch zu wenig wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine deutschlandweite Imagestudie des Instituts für Marketingberatung im Auftrag der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Dazu wurden im Ruhrgebiet und bundesweit mehr als 1000 Menschen befragt. Den Teilnehmern wurden Fotos mit Motiven zu Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur,...

  • Dortmund-City
  • 27.10.15
  • 1
Politik
Cover des alten Kampagnenbuchs mit Logo und Slogan: Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland.

Werbekampagne für Wirtschaftsstandort Ruhrgebiet geplant

Das Ruhrgebiet plant eine Standortkampagne für die nächsten Jahre. Diesen Auftrag hat die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Freitag (27.03.2015) der Verwaltung im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen erteilt. Die letzen Imagekampagnen waren in den 1990er Jahren erfolgt, davon fand große Beachtung die Kampagne “Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland” und etwas geringer “Der Pott kocht”. Laut Antrag der Koalition aus CDU, SPD und Bündnis’90/Die Grünen sollen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.15
Politik
Logo und Slogan der Kampagne "Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland." (Einband des Kampagnenbuchs) Das Logo wird neben anderen noch heute vom Regionalverband Ruhr verwendet.

Ruhrgebiet plant neue Standortkampagne

Das Ruhrgebiet plant eine Standortkampagne für die nächsten Jahre. Diesen Auftrag hat die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr (RVR) am Freitag (27.03.2015) der Verwaltung im Rahmen der jährlichen Haushaltsberatungen erteilt. Die letzen Imagekampagnen waren in den 1990er Jahren erfolgt, davon fand große Beachtung die Kampagne “Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland” und etwas geringer “Der Pott kocht”. Laut Antrag der Koalition aus CDU, SPD und Bündnis’90/Die Grünen sollen...

  • Essen-Süd
  • 28.03.15
  • 4
  • 1
Politik
Science Center, San Francisco | Foto: Ann Bartkowski / Dacreep, Wikipedia
5 Bilder

Was folgt auf Opel? – Ein Science-Center?

Der Tod auf Raten endet 2016. Die nächsten Opfer des Mismanagement bei Opel werden die allermeisten der letzten 3.700 aktuell noch am Standort Bochum beschäftigten Mitarbeiter sein. Das ist tragisch für alle Betroffenen, die Schließung zeichnete sich lange ab und ist nicht mehr zu verhindern. Die Planung für die Zukunft an den Opel-Standorten wird also heute beginnen. Direkt auf die Schließung der Werkstore müssen die ersten Schritte in Richtung Zukunft auf den Werksgeländen erfolgen. Nur wenn...

  • Bochum
  • 11.12.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.