Start

Beiträge zum Thema Start

Wirtschaft
Zur Begrüßung gab‘s Geschenke: Marktleiter Werner Wohl-gemuth (v.l.) freut sich, dass Niklas Meister, Steven Aaron Janik, Jaceline Barnhusen und Esra Demir (nicht im Bild) ihre Ausbildung im Gelsenkirchener POCO-Markt absolvieren wollen. Foto: POCO

Vier junge Nachwuchskräfte
POCO-Markt Gelsenkirchen sichert Chance auf berufliche Zukunft

Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg: Wie so viele Branchen ist auch der Einzelhandel stark von den Ereignissen der vergangenen Monate betroffen. Das hindert den POCO-Einrichtungsmarkt Gel-senkirchen jedoch nicht daran, weiter in Nachwuchskräfte zu investieren. Vier junge Menschen sind am Montag, 1. August, in ihre Ausbildung gestartet und haben die Chance auf eine sichere berufliche Zukunft bekommen. Gelsenkirchen. „Niklas Meister fängt in unserem neuen, modernen Außenlager an der Daimlerstraße...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.22
Wirtschaft
Zehn Auszubildende stellt Reifen Stiebling zum 1. August  ein. Die Unternehmens-Zentrale in Herne wurde ihnen von den Geschäftsführern Christian (l.) und Alexander Stiebling sowie Personalchefin Regina Gabryszczak (m.) bereits vorgestellt. Foto: Reifen Stiebling /Jako Studnar

Bewerbungsrekord bei Reifen Stiebling
Herner Unternehmen heißt 10 neue Azubis willkommen

Das Familienunternehmen Reifen Stiebling startet mit einem Bewerbungsrekord ins Ausbildungsjahr 2022/2023. Zehn Nachwuchskräfte durften jetzt ihren Ausbildungsvertrag unterschreiben, sechs gewerbliche und vier kaufmännische. Herne. „Dass wir als Arbeitgeber in Zeiten wie diesen so großen Zuspruch erfahren, ist nicht selbstverständlich“, freut sich Junior-Geschäftsführer Alexander Stiebling. Offizieller Start ist der 1. August, dann werden die Newcomer von Personalchefin Regina Gabryszczak und...

  • Herne
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft
Die neuen Auszubildenden der Stadt Menden. | Foto: Stadt Menden

Die "Neuen" starten durch
Kennenlernspiele bei der Stadtverwaltung

Menden. 20 junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten, Stadtsekretäranwärter/innen oder Stadtinspektoranwärter/innen bei der Stadt Menden angetreten. Auch Fachinformatiker, Fachangestellte für Bäderbetriebe, Forstwirt und Straßenwärter werden wieder ausgebildet. Dazu kommen Erzieher/innen im Anerkennungsjahr oder die Praxisintegrierte Erzieherausbildung und der Bachelor Soziale Arbeit. Auch mehrere Bundesfreiwillige, FOS-Praktikanten in den Kitas und...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.19
Überregionales
Kranken- und Altenpfleger beginnen mit ihrer Ausbildung | Foto: privat

Kranken- und Altenpfleger beginnen mit ihrer Ausbildung

Der 1. Oktober ist traditionell auch der Auftakt für die Ausbildung in der Schule für Gesundheitsberufe am Katharinen-Hospital. Damit kommt der Verbund auch der Verantwortung nach, für gut ausgebildeten Nachwuchs zu sorgen. Neben dem Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, der schon seit vielen Jahren angeboten wird, steht seit gut zwei Jahren auch die Ausbildung „Altenpflege“ im Lehrplan. Erstmals startet in diesem Jahr ein Zweig zur Ausbildung zum/zur staatlich geprüfte/n...

  • Unna
  • 06.10.17
Überregionales
Start ins Berufsleben bei Zurbrüggen: Geschäftsführer Christian Zurbrüggen (l.) begrüßt gemeinsam mit Vertriebsleiter Frank Werner (r.) sowie den Ausbildern Britta Eppmann (2.v.l.) und Markus Schmoll 
(2.v.r.) die neuen Auszubildenden von Zurbrüggen. | Foto: Zurbrüggen

37 junge Menschen starten Ausbildung bei Zurbrüggen

Zurbrüggen verstärkt seinAusbildungsengagement und ermöglicht in diesem Jahr 37 jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben: 24 Männer und 13 Frauen haben ihre Berufsausbildung in den Zurbrüggen Wohn-Zentren in NRW und Niedersachsen und im LogistikzentrumBönen begonnen. Ihnen bietet das Möbelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Unna eine umfassende Ausbildung, spannende Aufgaben und gute Zukunftsaussichten. Insgesamt bildet das inhabergeführte Familienunternehmen in der vierten...

  • Unna
  • 24.08.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.